Alex.91 Geschrieben 6. März 2012 report Geschrieben 6. März 2012 Guden, Ich würde gerne mal wissen ob es irgendein Event, freies Fahren, Training oder ähnliches gibt, bei dem auch Fahrer teilnehmen dürfen, die KEINEN Führerschein besitzten? Vielleicht kennt jemand sowas... Danke Zitieren
DenisS Geschrieben 6. März 2012 report Geschrieben 6. März 2012 Also wenn Du meinst Kurventraining, Rennstreckentraining usw wurde ich noch nie aufgefordert meinen FS zu zeigen. Aber Du brauchst offiziell für solche Veranstaltungen natürlich den Lappen!! Ohne geht's meines Erachtens nicht. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 6. März 2012 report Geschrieben 6. März 2012 (bearbeitet) Guden, Ich würde gerne mal wissen ob es irgendein Event, freies Fahren, Training oder ähnliches gibt, bei dem auch Fahrer teilnehmen dürfen, die KEINEN Führerschein besitzten? Vielleicht kennt jemand sowas... Danke Supermoto für Jedermann bei Lothar Schauer! - wohl der Tipp für Anfänger und Fortgeschrittene! (egal ob mit Lappen oder ohne - wenn man schon bissel fahren kann oder weiß wie's geht hilft das natürlich, muss aber nicht - dann kann man schon nichts Falsches ) Bearbeitet 6. März 2012 von Mattol Zitieren
Knacki Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 egal ob mit Lappen oder ohne Da würde ichaber vorher nachfragen. Wenn ich mich recht erinnere auch bei Schauer nur mit Führerschein. Zitieren
Ralph S. Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 Ich bin mir sicher, man braucht keinen Führerschein. Fahrpraxis wäre aber doch sehr sinnvoll. Als völliger Anfänger wird man sich dann nicht wohlfühlen. lg Ralph Zitieren
Organspender Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 (bearbeitet) Wer sagt denn, dass ohne Führerschein auch ohne Fahrpraxis bedeutet? Casey Stoner besitzt keinen FS fürs Moped.... Musst mal beim Veranstalter fragen obs auch ohne gültige Fahrerlaubnis geht. Bearbeitet 7. März 2012 von Organspender Zitieren
MaT5ol Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 (bearbeitet) egal ob mit Lappen oder ohne Da würde ich aber vorher nachfragen. Wenn ich mich recht erinnere auch bei Schauer nur mit Führerschein. Hab ich natürlich wegen meinem Filius - der ist Cross gefahren (auch ohne Führerschein) ist aber damals daran gescheitert dass es bei Lothar (glaub ich jetzt) erst ab 12Jahren (oder war es 14?? ich glaub 12!) geht, aber das sollte nicht das Thema sein! Ich bin mir sicher, man braucht keinen Führerschein. Fahrpraxis wäre aber doch sehr sinnvoll. Als völliger Anfänger wird man sich dann nicht wohlfühlen. Ich gehe davon aus, dass jemand der das machen will auch Interesse für die Materie hat. Da es bei Lothar unterschiedliche Gruppen gibt ist das kein Thema, die langsame Gruppe - das ist quasi wie fahren ohne Führerschein... (und egal wie langsam man fährt - wer irgendwas mit Motorradfahren an der Socke hat der sollte sich das mal geben! 1. Macht Super Laune 2. Ist richtig harter Sport (=Muslkelkater wo doich gar keine Muskeln sind) 3. Ist ein Sicherheitstrainig par excellence 4. Ist viel günstiger als ein (damit u.U. vermiedener Sturz auf der Straße) - und mit ca. 200€ auch gar nicht so teuer (100 Leihgebühr fürs Mopped, 100 für den Kurs + die Bahn - geht dafür nen ganzen Tag!!) Stimmt gar nicht, Preise geändert - ist günstiger geworden: 150/Tag - mehr dazu hier! (das zahlt man für die Strecke bei einem Renntraining + Reifen + der Ärscher wenn man die eigene Mühle wegschmeißt (schön wenn es ne Rennhuddel ist - aber beim Triple??!!) ach ja, - ich vergaß: Stürzen kostet bei Lothar auch 5€/Sturz! Bearbeitet 7. März 2012 von Mattol Zitieren
SVen650 Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 egal ob mit Lappen oder ohne Da würde ich aber vorher nachfragen. Wenn ich mich recht erinnere auch bei Schauer nur mit Führerschein. Hab ich natürlich wegen meinem Filius - der ist Cross gefahren (auch ohne Führerschein) ist aber damals daran gescheitert dass es bei Lothar (glaub ich jetzt) erst ab 12Jahren (oder war es 14?? ich glaub 12!) geht, aber das sollte nicht das Thema sein! Ich bin damals mit 15/16/17 ( weis gar nicht mehr wie lange das her ist ) auch ohne Führerschein mitgefahren. Zitieren
Gast Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 IMHO braucht man auf einer Rennstrecke keinen Lappen... Zitieren
Knacki Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 Hab ich natürlich wegen meinem Filius - der ist Cross gefahren (auch ohne Führerschein) ist aber damals daran gescheitert dass es bei Lothar (glaub ich jetzt) erst ab 12Jahren (oder war es 14?? ich glaub 12!) geht, aber das sollte nicht das Thema sein! Ich bin damals mit 15/16/17 ( weis gar nicht mehr wie lange das her ist ) auch ohne Führerschein mitgefahren. OK, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... Hab ich bei der letzten Einweisung anscheinend gepennt. Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 Kann nicht sein, dass man den FS braucht ---> Lorenzo macht den Führerschein und der hat ja auch mal kleine und ohne Liezens angefangen !!! Zitieren
Giovanni Geschrieben 7. März 2012 report Geschrieben 7. März 2012 Rennstrecke ist Privatgelände, und braucht's daher imo keinen Führerschein - es sei denn, die Auschreibung erfordert einen. Fahrpraxis wäre natürlich gut, sonst werden weder der ohne FS noch die anderen Mitstreiter glücklich. Bei http://www.zweirad-akademie.de/index.php?page=3 haben sie immer 1 oder 2 kleine Mopetten dabei, zum üben, auch ohne vorhandene Praxis. Und wenn ich nicht irre, bietet Honda gelegentlich 1 (?) Tagesveranstaltungen an für Newbies ohne FS. Grüße, René Zitieren
freckle Geschrieben 11. März 2012 report Geschrieben 11. März 2012 Hier mal ein Anbieter für Rennstreckentraining / Instruktorentraining....absolut empfehlenswert http://www.art-motor.de/ oder von MO-InTeam "Girls-only. Weiß aber nicht, ob das noch angeboten wird. Zitieren
Alex.91 Geschrieben 15. März 2012 Autor report Geschrieben 15. März 2012 Leute ich danke euch für die antworten. Hatte gefragt weil ein Kumpel von mir dieses Jahr kein Lappen hat aber trotzdem Motorrad fahren will. Landstrasse fällt ja eh aus aber Rennstrecke ist ja anscheinend möglich... Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 16. März 2012 report Geschrieben 16. März 2012 (bearbeitet) Leute ich danke euch für die antworten. Hatte gefragt weil ein Kumpel von mir dieses Jahr kein Lappen hat aber trotzdem Motorrad fahren will. Landstrasse fällt ja eh aus aber Rennstrecke ist ja anscheinend möglich... Laut Nennung Motorpark Oschersleben wird zwar nach einem Führerschein gefragt und wieviel Fahrpraxis , der Fürhrerschein selbst wird nicht gebraucht. Aber ohne Fahrpraxis würde davon abraten gleich auf den Kringel zu gehen. Selbst Motorradfahrer mit Fahrpraxis die noch nie auf einer Rennstrecke tuen sich recht schwer. Ich habe jedesmal welche in der Anfängergruppe gesehen die zitternd voll mit Adrenalin vom Motorrad gestiegen sind. Bitte bedenken Renntraining und keine Fahrschulstunden. Mit einer alten Enduro auf einer Moto Cross Strecke üben. z.B. Geländesport Club Salzgitter kostet das mal gerade 10 Euro pro Tag. Bearbeitet 16. März 2012 von Speed TR 8 Zitieren
SimsonBucki Geschrieben 5. Juni 2014 report Geschrieben 5. Juni 2014 Hallo Leute. Tut mir Leid das ich hier "Leichenschändung" begehen muss, da der Thread ja doch etwas älter ist. ^^ Und zwar kennt Jemand in Sachsen eine günstige Variante Motocross ohne Führerschein (Habe nur Autoführerschein ) zu Üben/Fahren? Bin zwar bisher nur Moped/Simson gefahren, habe aber mal richtig Lust mich mit dem richtigen Maschinchen durch den Dreck zu ackern und ein paar Kmh mehr zu schaffen, als die ollen 70... :D Würde mich freuen, wenn Jemand hier drauf antwortet bzw. noch mehr freuen, wenn Jemand eine günstige Variante in Sachsen kennt und mir mitteilen kann. :P Mfg. euer SimsonBucki Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.