M@D PUNK Geschrieben 9. Februar 2014 report Geschrieben 9. Februar 2014 Ich lese hier Hydroform und mehr Leistung, kann ich nicht so recht glauben! Letzten August hatte ich mal einen Test gegen die Original Anlage gemacht. http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=86465&hl=hydroform "HP Corse Hydroform mit Mapping 20536 Seriendämpfer ohne SLS. Mit diesem Mapping läuft sie besser als mit dem Arrow Mapping. Man merkt aber auch hier das Leistung im oberen Bereich fehlt, und man merkt es deutlich. Sie geht zwar auch über die 220 Topspeed, aber der Weg dorthin ist mit den Seriendämpfern einfach dynamischer. Noch etwas, das "auspuffpatschen" ist mit der Map sehr ausgeprägt." Ich habe die Erfahrung gemacht das der Hydroform in Verbindung mit der arrows low Level map keine gute Wahl ist. Meine Triple wirkte spürbar zugeschnürt ab ca.160km/h. Mit der oberen Konfiguration kann ich bis jetzt Leben, also Hydroform mit Serienmapping, SLS deaktiviert, abgedichtet und ausgebaut. Noch etwas, die AU klappt mit dem Teil keinesfalls. Zitieren
triplemops Geschrieben 9. Februar 2014 report Geschrieben 9. Februar 2014 also ich hab meinen hydro an den arrow krümmer gedengelt, wird schon nicht schlechter als original werden. Zitieren
hinz Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 (bearbeitet) Ich lese hier Hydroform und mehr Leistung, kann ich nicht so recht glauben! Letzten August hatte ich mal einen Test gegen die Original Anlage gemacht. http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=86465&hl=hydroform "HP Corse Hydroform mit Mapping 20536 Seriendämpfer ohne SLS. Mit diesem Mapping läuft sie besser als mit dem Arrow Mapping. Man merkt aber auch hier das Leistung im oberen Bereich fehlt, und man merkt es deutlich. Sie geht zwar auch über die 220 Topspeed, aber der Weg dorthin ist mit den Seriendämpfern einfach dynamischer. Noch etwas, das "auspuffpatschen" ist mit der Map sehr ausgeprägt." Ich habe die Erfahrung gemacht das der Hydroform in Verbindung mit der arrows low Level map keine gute Wahl ist. Meine Triple wirkte spürbar zugeschnürt ab ca.160km/h. Mit der oberen Konfiguration kann ich bis jetzt Leben, also Hydroform mit Serienmapping, SLS deaktiviert, abgedichtet und ausgebaut. Noch etwas, die AU klappt mit dem Teil keinesfalls. Danke dir, mit DB-Killer noch gespielt oder mal ohne? also ich hab meinen hydro an den arrow krümmer gedengelt, wird schon nicht schlechter als original werden. Ich habe meine HP an einem großen Daytona (147PS) drann gebaut. Hoffe das bringt wenigsten Serie Leistung. Hat jemand auch schon an DB-Killer rum gespielt mit und ohne Racing Killer usw? Hinz PS: Warum frist der soviel leistung eigendlich nur Volumen oder auch DB-Killer? Bearbeitet 10. Februar 2014 von hinz Zitieren
schmidei Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 (bearbeitet) Ich lese hier Hydroform und mehr Leistung, kann ich nicht so recht glauben! Das steht ja auch so nirgends. Bearbeitet 10. Februar 2014 von schmidei Zitieren
Easyliving Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 Hi Hinz, bei dem HP Corse macht der dB-Eater einen Riesenunterschied aus. Am Originalen Eater habe ich auch ein wenig rumgspielt mit größeren Bohrungen, etc., hat aber nicht viel gebracht. De Facto bringt der Race Eater ein brauchbares Ergebnis und schaut noch recht Regelkonform aus, ist aber schon recht kernig. Hauptgrund scheint doch das recht kleine Innenvolumen des ESD´s des HP´s zu sein. Habe mir jetzt einen MIVV drauf gemacht, der ist etwas leiser, bei ähnlicher Leistungsentfaltung. Zitieren
hinz Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 (bearbeitet) Ich habe vor ein paar DB-Killer zubauen und testen. Schaut euch mal das Bild an, rot Durchmesser bps. 50mm oder 45mm oder noch grösser. Blau Länge ca. wie original oder ganz kurz. http://www.directupload.net/file/d/3529/95a76vmx_jpg.htm Für was ist da der Steck gelb? http://www.directupload.net/file/d/3529/hvgq74zb_jpg.htm Bin für Tipp oder Ideen offen, also was meind ihr? mfg Bearbeitet 10. Februar 2014 von hinz Zitieren
triplemops Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 also 50mm wird doch gar nicht rein passen. der stift wird wohl nur für die zollstockstochernde grüne gefolgschaft sein. Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 Wobei ich den stift jetzt zum ersten mal seh. Sc project hat an zwei abstandshalter ein blech hinten hingeschweißt und bei meinem akra ist da gar nix. Da könnten sie theoretisch bis zum kat stochern... Zitieren
M@D PUNK Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 Ich lese hier Hydroform und mehr Leistung, kann ich nicht so recht glauben! Das steht ja auch so nirgends. Lies mal weiter oben was easyliving schreibt, oder interpretiere ich das Falsch... Zitieren
schmidei Geschrieben 10. Februar 2014 report Geschrieben 10. Februar 2014 Das bezieht sich nur auf das geänderte Map (Arrow) gegenüber dem Standardmap. Grundsätzlich kostet der Topf allerdings Leistung, sofern er noch irgendwas dämpfen soll. Zitieren
Easyliving Geschrieben 11. Februar 2014 report Geschrieben 11. Februar 2014 Ich lese hier Hydroform und mehr Leistung, kann ich nicht so recht glauben! Das steht ja auch so nirgends. Lies mal weiter oben was easyliving schreibt, oder interpretiere ich das Falsch... Tust Du, oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Es ist immer die Rede von HP Corse mit Raceeater, nicht mit dme Standard-Eater (da verliert man). Ich habe vor ein paar DB-Killer zubauen und testen. Schaut euch mal das Bild an, rot Durchmesser bps. 50mm oder 45mm oder noch grösser. Blau Länge ca. wie original oder ganz kurz. http://www.directupload.net/file/d/3529/95a76vmx_jpg.htm Für was ist da der Steck gelb? http://www.directupload.net/file/d/3529/hvgq74zb_jpg.htm Bin für Tipp oder Ideen offen, also was meind ihr? mfg Die Eater sind beide die Raceeater einmal mit 35mm, einmal mit 40mm. Ich haber den mit 35mm. Diese Rundstange als Quersteg ist nur ein Anschlag, oder sowas. Zitieren
hinz Geschrieben 11. Februar 2014 report Geschrieben 11. Februar 2014 Wie Lange ist deine 35 Racingeater. Zitieren
Easyliving Geschrieben 12. Februar 2014 report Geschrieben 12. Februar 2014 (bearbeitet) Ich muss mal messen, ich schätze das Rohr innen ist ca. 100mm lang und leicht abgewinkelt (wie beim Link). http://www.directupload.net/file/d/3529/95a76vmx_jpg.htm Bearbeitet 12. Februar 2014 von Easyliving Zitieren
hinz Geschrieben 23. Februar 2014 report Geschrieben 23. Februar 2014 Ich habe da mal eine frage zum DB-Killer, ich möchte ihn selber bauen. Ich werde ein DB-Killer bauen so groß wie möglich bsp 48mm. Wenn ich die Länge nach inne ganz kurz mache soll man die Rückseite mit ein Lochblech oder Sieb (Siehe Bild)zumachen, das man nicht gleich durch scheine kann. http://www.directupload.net/file/d/3542/65jbhar5_jpg.htm Wie ist es dann mit dem Rückstau aus, besser wenn man keine hat oder braucht man denn wer kann was dazu sagen? Hinz Zitieren
triplemops Geschrieben 23. Februar 2014 report Geschrieben 23. Februar 2014 wer die möglichkeit hat so ein teil zu bauen, ich hätte interesse daran in einer 35mm oder 38mm version. Zitieren
hinz Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 wer die möglichkeit hat so ein teil zu bauen, ich hätte interesse daran in einer 35mm oder 38mm version. Ich habe vor die Grundplatte Wasserschneiden zu lassen,bei den Durchmesser der Bohrung bin ich noch nicht sicher. Möchtest du ein richtingen Racing wo hinten auf ist oder zu mit einem Sieb oder Lochblech. Halte dich mal auf dem laufenden. Zitieren
M@D PUNK Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 Ich habe da mal eine frage zum DB-Killer, ich möchte ihn selber bauen. Ich werde ein DB-Killer bauen so groß wie möglich bsp 48mm. Wenn ich die Länge nach inne ganz kurz mache soll man die Rückseite mit ein Lochblech oder Sieb (Siehe Bild)zumachen, das man nicht gleich durch scheine kann. http://www.directupload.net/file/d/3542/65jbhar5_jpg.htm Wie ist es dann mit dem Rückstau aus, besser wenn man keine hat oder braucht man denn wer kann was dazu sagen? Hinz Ich bekunde auch mal Interesse an einem geänderten DB Killer... Zitieren
triplemops Geschrieben 24. Februar 2014 report Geschrieben 24. Februar 2014 (bearbeitet) @hinz eigentlich genau so wie der originale nur eben größerer Durchmesser (original 35mm statt 30mm), achja und nicht grad zum originalpreis guggste http://eshop.fightercompany.de/images/product_images/popup_images/180_2.JPG http://eshop.fightercompany.de/images/product_images/popup_images/180_3.JPG Bearbeitet 24. Februar 2014 von triplemops Zitieren
danni Geschrieben 28. April 2014 report Geschrieben 28. April 2014 Ich lese hier Hydroform und mehr Leistung, kann ich nicht so recht glauben! Das steht ja auch so nirgends. Lies mal weiter oben was easyliving schreibt, oder interpretiere ich das Falsch... Tust Du, oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Es ist immer die Rede von HP Corse mit Raceeater, nicht mit dme Standard-Eater (da verliert man). Ich habe vor ein paar DB-Killer zubauen und testen. Schaut euch mal das Bild an, rot Durchmesser bps. 50mm oder 45mm oder noch grösser. Blau Länge ca. wie original oder ganz kurz. http://www.directupload.net/file/d/3529/95a76vmx_jpg.htm Für was ist da der Steck gelb? http://www.directupload.net/file/d/3529/hvgq74zb_jpg.htm Bin für Tipp oder Ideen offen, also was meind ihr? mfg Die Eater sind beide die Raceeater einmal mit 35mm, einmal mit 40mm. Ich haber den mit 35mm. Diese Rundstange als Quersteg ist nur ein Anschlag, oder sowas. Hallo, wie ist denn das Geräusch mit dem 35mm Raceeater? Wird man damit sofort von der Rennleitung angehalten, oder ist die Lautstärke noch im Rahmen? Wie kann man denn den originalen DB-eater modifizieren? Gruß Zitieren
hinz Geschrieben 13. Mai 2014 report Geschrieben 13. Mai 2014 @danni Der Original DB-Killer raus machen. Wenn du ihn anschaust siehst du gleich das er hinten (was im Topf steckt) ein Blech drauf hat. Der original Racing Killer siehe Bild oben triplemops ist hinten offen. Wenn du an deinem DB-Killer das Blech entfernst wird sie lauter, wieviel kann ich dir nicht sagen da mein Bike in Teile ist. mfg Hinz Zitieren
danni Geschrieben 21. Mai 2014 report Geschrieben 21. Mai 2014 Danke Hinz, habe ich gemacht, einfach das Blech am Rohr abgeflext. Ist natürlich etwas lauter geworden, ich finde aber nicht zu viel. Wirklich guter Sound jetzt. Und das Böllern im Schubbetrieb ist noch kerniger. Außerdem läuft sie nun wieder besser. Vorher hat sie doch etwas zugeknöpft gewirkt. Fazit: 38mm ist nicht nötig. Gruß Daniel Zitieren
Speedomania Geschrieben 15. Juli 2014 report Geschrieben 15. Juli 2014 Hi Leute, habe mir einen gebrauchten Hydroform Endtopf zugelegt. Ich kann bestätigen, dass man doch recht deutliche Leistungseinbußen spürt. Sie dreht etwas unwilliger und nicht mehr so harmonisch hoch. Will daher auch mal mit dem db-eater rumprobieren. Optik ist aber Hammer und der Sound auch kerniger. Am Eater befindet sich eine kleine Schraube. Nach dem lösen, lässt sich der eater jedoch nicht einfach entfernen. Ist da schon etwas Kraftaufwand nötig? Klemmt das Teil irgendwo drin? An meinem gebrauchten Topf fehlte leider dieser Dichtring oder Feuering, um das Teil auf dem Krümmerrohr zu befestigen. Habe dann den aus der Originalanlage genommen, weil er passend war. Kriegt man die Dinger eigentlich irgendwo im Zubehör? Fürchte nämlich, dass diese Dichtung keinen weiteren Umbau überleben wird, falls ich wieder zurückrüsen würde. Dieses Stahlgeflecht bröselt ja dann etwas auseinander. Zitieren
triplemops Geschrieben 19. Juli 2014 report Geschrieben 19. Juli 2014 (bearbeitet) Ja der originale Eater hat innen noch einmal ein extra Röhrchen drumrum, das liegt eng innen am Topf an. Da musst du schon ein wenig friemeln um das raus zu bekommen. Ich bin direkt auf die 35mm Variante umgestiegen und bin mit Sound zufrieden. Zwecks Abstimmung habe ich jedoch Autotune drin, da erledigt sich das Thema dann selbsttätig. Hier hast du beide DB-Killer Varianten abgebildet, oben original 30mm, unten 35mm. http://i43.servimg.com/u/f43/15/83/55/38/dscf4016.jpg Bearbeitet 19. Juli 2014 von triplemops Zitieren
Beppi Geschrieben 3. August 2014 report Geschrieben 3. August 2014 tn_gallery_4403_1336_63027.jpg bin mit der Doppel-Anlage sehr zufrieden Zitieren
triplemops Geschrieben 3. August 2014 report Geschrieben 3. August 2014 So ist das Bild auch groß genug, um was zu erkennen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.