FRay412 Geschrieben 17. März 2012 report Geschrieben 17. März 2012 Habe ein großes Problem... Beim demontieren meines Tanks hab ich mir eine Schnellkupplung abgerissen (Problem ist ja ausreichend bekannt...). Jetzt dachte ich mir, kann doch kein Problem sein, das alte Gewinde aus dem Tank rausfummel, neue Original Kupplung (kostet 48 Euronen!!!) wieder rein und gut. Leider hab ich mir jetzt das Gewinde versaut und da es konisch ist, kann man es laut Händler nicht nachschneiden, d.h. komplette neue Platte. Jetzt zu meiner Frage: Würde auch eine Tankplatte von z.B. einer Tiger oder so passen?? Hab keine Ahnung welches die richtige ist. Oder villeicht hat noch jemand eine zu veräussern?? Zitieren
Triplemania Geschrieben 17. März 2012 report Geschrieben 17. März 2012 (bearbeitet) Ersatz bei Konradini. Tips zum rauspfriemeln der kaputten Originalteile von Manni. HTH Bearbeitet 17. März 2012 von Triplemania Zitieren
Manni Geschrieben 17. März 2012 report Geschrieben 17. März 2012 Tankplatten gibts 2 verschiedene, die unterscheiden sich in der Anzahl der schrauben. Versaute Gewinde kann ein gut sortierter Harley Händler nachschneiden, die haben Konische Zollgewinde... Grüssle Manni Zitieren
FRay412 Geschrieben 17. März 2012 Autor report Geschrieben 17. März 2012 Hallo Manni, d.h. ich könnte auch eine komplette Tankplatte mit Pumpe aus einer Tiger oder so nehmen, wenn sie 14 Schrauben hat? Muß ich da auch auf`s Baujahr achten oder passen alle mit 14 Schrauben? Danke schonmal Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 17. März 2012 report Geschrieben 17. März 2012 und aufpassen das die Dichtung heil bleibt, Triumph hat nämlich irgendwie den Knall nicht gehört. Die haben für die 14-Loch Dichtung den Preis auf sagenhafte 44 Euro angehoben, bisher kostete die um die 17,00 Euro. Seltsamerweise ist die 10 Loch noch immer zum alten Preis zu bekommen. Dann kann man nur den Kopf schütteln bei dieser Preispolitik von T. Zitieren
gelbeRS Geschrieben 18. März 2012 report Geschrieben 18. März 2012 Hallo, hab hier noch ne Tankplatte mit 14 Löchern liegen. Pumpe ist dran, die Verbindungsschläuche waren äußerlich porös, hab ich abgebaut. Gewinde sind ok, das ist übrigens NICHT konisch, sondern G1/4". Druckregler fehlt, war einer von den "lauten". Möcht gern 30 Ocken dafür haben. Bei Bedarf PN. Jürgen Zitieren
Speedy3000 Geschrieben 18. März 2012 report Geschrieben 18. März 2012 (bearbeitet) Gewinde sind ok, das ist übrigens NICHT konisch, sondern G1/4". Stimmt. Ich hab mir extra einen 1/4" BSPT Gewindeschneider besorgt um die Dichtungsreste aus dem Gewinde rauszubekommen. Pustekuchen... Schlackert schön im zyl. Gewinde rum... Tankkupplungen gibt's auch direkt beim Hersteller: http://www.colder.co...8/Products.aspx Ob's günstiger als die 50€ für zwei Stück vom Herrn Koradini ist, weiß ich nicht. Ggf. kann man mal bei CPC eine SB anleiern und kommt somit günstiger weg?! @FRay412: Ich an Deiner Stelle würde versuchen das Gewinde nachzuschneiden, neue Tankkupplung mit z.B. Loctite243 einsetzen und schauen ob's dicht ist. Händler wollen ja nur handeln, sprich Geld verdienen ;-) Bearbeitet 18. März 2012 von Speedy3000 Zitieren
FRay412 Geschrieben 18. März 2012 Autor report Geschrieben 18. März 2012 (bearbeitet) Danke für den Tipp Speedy, leider siehe shipment von CPC:" Available for shipping to the Americas and South Africa only" Bearbeitet 18. März 2012 von FRay412 Zitieren
Speedy3000 Geschrieben 19. März 2012 report Geschrieben 19. März 2012 E-Mail hinschicken und nachfragen ;-) Zitieren
FRay412 Geschrieben 20. März 2012 Autor report Geschrieben 20. März 2012 So, hab mich doch entschieden erstmal das "kaputte" Gewinde nachzuschneiden und hab auch gleich den Satz bei Herrn Konradini (der ist sehr freundlich und hilfsbereit!!!)bestellt.. Sieht ganz gut aus und es war tatsächlich ein normales 1/4" Gewinde... Hoffentlich kommen die Teile Do oder Fr, dann reichts noch für ne schöne Tour am Wochenende. Danke übrigens für die vielen hilfreichen Tipps hier aus dem Forum!!!!!! Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 20. März 2012 report Geschrieben 20. März 2012 Nur nicht die Schraubensicherung=Gewindedichtung vergessen und zu ungeduldig sein, du musst die flüssige Schraubensicherung mindestens 1Tag aushärten lassen bevor du Benzin auffüllst. Oder mit Gewinde-Dichtschnur LOCTITE 55 abdichten dann kannst du sofort starten! Gruß Marko Zitieren
Redracer Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 Nur nicht die Schraubensicherung=Gewindedichtung vergessen und zu ungeduldig sein, du musst die flüssige Schraubensicherung mindestens 1Tag aushärten lassen bevor du Benzin auffüllst. Ist so auch nicht ganz richtig die Aussage. Man kann es machen, muss man aber in der Regel nicht. Die Schraubensicherung härtet aus, weil dieser die Luft entzogen wird beim einschrauben. Daher kann man sich an die Angabe des Herstellers halten, die meistens bei ca. 3 Stunden liegt bis zur Aushärtung. Dies nur am Rande. Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 21. März 2012 report Geschrieben 21. März 2012 Aber wenn es dann nicht dicht ist beißt man sich in den A...... Zitieren
FRay412 Geschrieben 29. März 2012 Autor report Geschrieben 29. März 2012 Sodele, hat alles bestens geklappt! Die Tona schnurrt wieder wie ein Kätzchen... Danke für die Hilfe @all Zitieren
Redracer Geschrieben 29. März 2012 report Geschrieben 29. März 2012 Na das hört sich doch gut an und Deine Lady läuft wieder. Dann hast Du alles richtig gemacht. Und hier im besten Forum der Welt wird einen doch immer geholfen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.