Zum Inhalt springen

Felgen vorne + hinten matt...Reinigung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe jetzt meine Speedy das erste mal so richtig gewaschen:-). (vor 2 Wochen gekauft) Wie reinigt ihr eure Felgen? Wie es scheint sind sie ja matt lackiert. Gibt's da einen guten Rat? Weil wenn ich Bremsenreiniger nehme dann stumpft der Lack ganz enorm ab und ist schwer wieder glatt zu bekommen...

Sehen ein bisschen fleckig aus.

1 Jahr alt und 12500km gelaufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wd40 und die Felge ist wie neu ;)

Da geht auch das kettenöl super runter.

Aber nicht auf die gummis bringen!

Ach ja, die sind aber nicht matt! Musst mal gut putzen ;)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk

Bearbeitet von Hiasl
Geschrieben

Danke für den Tipp. Meine sind leider schon leicht matt. Muss ich dann mal richtig aufpolieren. Wurde vielleicht ein bisschen vernachlässigt...;-)

Geschrieben

Puh ich bin mir jetzt grad echt nicht sicher, aber dass die matt wärn müsste ich mich jetzt stark irren!

Also ich nehm seit ich se habe das wd40 und die Felgen sind wie neu!

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk

Geschrieben

Hmmmm..

ich nehm gerne n´ ganz gewöhnliches Petroleum...

aber eins ohne Duft....

besser ist das....hehehe :kid:

Geschrieben

P21S Felgenreiniger von Dr.Wack Chemie. Meine Autofelgen sind wertvoller als die von T, und da wird nix matt :) Ist ein basischer Reiniger, stinkt wie die Hölle... aber es gibt nichts besseres, was die Felge nicht angreift :)

Gruß, Voice

Geschrieben

nimm Diesel oder Heizöl! Mit Diesel reinige ich schon ewig Felgen, Ketten und wo sonst noch Fett weg muss. Gibt nix, was ein besseres Preis/Leistungverhältnis hat :top:

starfighter1967
Geschrieben

schließe mich Voice an, schwöre beim Felgenreiniger auch auf den Dr.. Allerdings beim Auto, meine Motorradfelgen waren noch nie so schmutzig das ich mit Reiniger dran musste

Geschrieben

Ich nehm auch WD 40, Kettensprayreste gehen super ab. Einfach auf n lappen sprühen und Felge abwischen.

Habe ich anfangs auch am Motor so gemacht, aber da nehm ich nun meist Silikonspray.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe auch das Problem, Felgen mit S100 gereinigt, die Speed Triple ist mein ca. 25.Motorrad, noch bei keinem Mopped Probleme damit gehabt, jetzt sind die Räder fleckig, der Lack hat sich von seidenmatt größtenteils in stumpf verwandelt, Werkstattmeister bei Triumph meinte, S100 ist zu agressiv, dürfte man nur Sekunden drauflassen (auf so eine lächerliche Antwort habe ich gerade noch gewartet) vielleicht sollte ich das Motorrad in Zukunft nur noch mit Wattebäuschchen abtupfen

Geschrieben

Werkstattmeister bei Triumph meinte, S100 ist zu agressiv, dürfte man nur Sekunden drauflassen (auf so eine lächerliche Antwort habe ich gerade noch gewartet) vielleicht sollte ich das Motorrad in Zukunft nur noch mit Wattebäuschchen abtupfen

:guffaw: Der war gut.

Seit es Wasserlack gibt und keine Schützende Deckschicht Klarlack draufkommt, ist der Lack sehr Empfindlich.

Es gibt einige Hier im Forum, wo beim Felgengewicht Entfernen, der Lack mit Abging. (bei mir auch)

Wird halt überall gespart.selbst beim Lack.

Grüßle

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Danke für die Tipps, hatte mit S 100 die gleichen Probleme.

Geschrieben

Bei Honda gab es so ein Problem jedenfalls nicht, auch nicht bei neueren Modellen

Bei den Repsolmodellen war beim putzen der Lappen orange ,und die goldenen Felgen der CB lassen sich mir Polo Bremsenreiniger entlacken ;-)

und bei der CB wurde 2x der Tank gewechselt wegen Rost ... :-0

..und bei meiner 12er Speedy ist alles im besten Lack...

Geschrieben

...habe ganz guten Tip vom T-Schrauber bekommen: damit der Schmutz und das Kettenfett nicht auf den Felgen haftet nach JEDER Wäsche Wachs (OHNE Polierpartikel) aufbringen. Funktioniert hervorragend, jeder Schmutz inkl. Kettenfett läßt sich mit der Wäsche entfernen. Und hartnäckige Kettenfettrückstände werden beim Auspolieren des Wachs mühelos entfernt; nebenbei sieht die Felge aus wie neu...

Geschrieben

Ich nehm kein WD40 mehr für die Felge, bzw. nur noch zum vorreinigen. DIe glänzt dann zwar wie Bolle, allerdings isses dann auch ein Staubmagnet. Ich geh meist mit dem S100 Farbaufrischer drüber.... Da glänzen die Felgen auch toll danach, bleiben auch bisschen länger so wie mit WD40.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei Honda gab es so ein Problem jedenfalls nicht, auch nicht bei neueren Modellen

Bei den Repsolmodellen war beim putzen der Lappen orange ,und die goldenen Felgen der CB lassen sich mir Polo Bremsenreiniger entlacken ;-)

und bei der CB wurde 2x der Tank gewechselt wegen Rost ... :-0

..und bei meiner 12er Speedy ist alles im besten Lack...

Geschrieben

Beim Modell 2012 sind die Räder hochglanzlackiert, beim Modell 2011 seidenmatt. Vermutlich hat man auf Grund der schlechten Erfahrungen die Lackierung verändert.

Habe die Räder mühsam durch Polieren wieder hinbekommen. Mit Bremsenreiniger läßt sich übrigens so mancher Lack entfernen (steht meist ja auch drauf). Mit Repsol Lackierung keine Erfahrung, die schwarzen CBR Räder trotzen jedenfalls jedem Putzmittel inkl. S100, was übrigens auch für andere Motorradmarken gilt.

Geschrieben

Seit Urzeiten nehme ich Sonax-Teerentferner! Aber auch wirklich nur von Sonax. Alles andere funzt nicht.

Kettenfett wird leicht entfernt und die Felge glänzt jedesmal wie neu!

Gruß

Geschrieben

Ich nehme das "wash and go" von Motul mit einem Microfaser-Tuch! Sieht nach dem reinigen wie neu aus.

greetings

Geschrieben

Bei Teerflecken greif ich auch mal zur handelsüblichen Butter.

Geschrieben

Werkstattmeister bei Triumph meinte, S100 ist zu agressiv, dürfte man nur Sekunden drauflassen (auf so eine lächerliche Antwort habe ich gerade noch gewartet)

...so lächerlich ist das gar nicht....

Das Zeug ist tatsächlich recht aggressiv; sonst würde es ja auch nicht funktionieren....

Ich benutze das nur noch zur Hälfte mit Wasser verdünnt.

Dann muss man zwar mit Bürste oder Pinsel nachhelfen; aber es bleicht schwarze Teile nicht mehr so stark aus...

Um Schwarzes wieder in Form zu bringen, nehme ich seit Jahren "Black'n'shine" von S100.

Imho das beste für schwarze Felgen und Kunststoffteile...

Griass

Armin

Geschrieben

Diesel oder Heizöl, seit 30 Jahren die nummer 1

Gas ist Rechts

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich vermeide, dass die Felgen richtig dreckig werden. Daher schmiere ich die Kette nur mit Dry Lube.

Die Felge lässt sich problemlos reinigen. Bei mir in der Gegend kann man leider nicht mehr nass waschen - zumindest nicht bei diesen Nachbarn... Nutze Vulkanet-Reinigungstücher. Klappt wunderbar. Ich habe meine Speed seit Februar und bin inzwischen fast 10.000 km gefahren. Das gesamt Moped sieht noch wie neu aus!!!

Bearbeitet von Spunckie
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Fakt ist, daß die seidenmatte Farbe sehr empfindlich ist. Keine andere Stelle am Mopped ist von S100 angegriffen worden. Ich weiß natürlich, daß man es nicht zu lange einwirken lassen sollte (reagiert z.B. auch auf blankem Alu). Es gab vor Jahren mal einen Test in MO oder Motorrad, wo solche Nebenwirkungen von Reinigern beschrieben wurden. Aber ich denke, es sollten gerade die Räder mit einer widerstandsfähigen Lackierung oder Beschichtung überzogen werden, da hier die Oberfläche den meisten Belastungen ausgesetzt ist. Wie dem auch sei: wie schon von den anderen geschrieben, Petroleum oder Diesel ist zum Reinigen von Kettenfett die erste Wahl. Oder Scottoiler (o.Ä.)montieren, läßt sich dann problemlos abwaschen.

Zu Dry Lube gibt es immer wieder die Aussage, es soll bei Nässe sofort abgewaschen werden und nicht funktionieren, ich kann aus eigener Erfahrung dazu nichts sagen.

Aber wie gesagt: wenn ich mir die Felgen des "R" Modells ansehe, so wette ich, daß diese Lackierung sehr viel widerstandsfähiger ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...