fm_triple Geschrieben 26. April 2012 report Geschrieben 26. April 2012 Bitte nicht lachen, ich weiss kein mega wichtiges Thema, trotzdem wäre ich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welches Reinigungsmittel zum Reinigen des Motor´s sinnvoll ist. Ich meine damit die äußeren schwarz lackierten Motorenteile (z.B. Zylinder, Kupplungsdeckel, Getriebegehäuse, u.ä.) Zitieren
Jacko Geschrieben 26. April 2012 report Geschrieben 26. April 2012 Black an Shine WD40 dürfte auch kein Problem darstellen ... Zitieren
shaihulud Geschrieben 26. April 2012 report Geschrieben 26. April 2012 (bearbeitet) Also ich gehe nach der Reinigung (Reiniger von Polo, einwirken lassen und dann mit dem Schlauch abspritzen) über Motor und Rahmen noch mit einem leicht mit WD40 besprühten Tuch drüber. Sieht danach wirklich aus wie neu. Bearbeitet 26. April 2012 von shaihulud Zitieren
Triplemania Geschrieben 26. April 2012 report Geschrieben 26. April 2012 amor all tiefenpfleger glänzend: aufsprühen, abwischen, fertig Zitieren
fastlane24 Geschrieben 26. April 2012 report Geschrieben 26. April 2012 Reinigung mit Reiniger S100/Dr. Wack http://www.amazon.de/dp/B001BAWJO8/ref=asc_df_B001BAWJO87605215?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=hydra0d-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B001BAWJO8&hvpos=1o1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=11082050671493223187&hvpone=&hvptwo=&hvqmt= und Härtefälle mit WD 40, konservieren mit Black&Shine Zitieren
Gast Geschrieben 27. April 2012 report Geschrieben 27. April 2012 nur der vollständigkeit halber: black & shine heißt jetz ja "farbauffrischer", warum auch immer - egal, es is ein geniales zeugs, wie fast alles von s100: http://www.louis.de/promotion/farbauffrischer.asp Zitieren
Becks Geschrieben 27. April 2012 report Geschrieben 27. April 2012 WD 40 Sieht danach aus wie neu Zitieren
eltron Geschrieben 27. April 2012 report Geschrieben 27. April 2012 ...ist in der Technik wohl besser aufgehoben. Zitieren
Triple/one Geschrieben 28. April 2012 report Geschrieben 28. April 2012 amor all tiefenpfleger glänzend: aufsprühen, abwischen, fertig Dito. Mit Spühlmittel und Schwamm und Lapen zuerst Saubermachen. Dann Trockenrubbeln mit einem Handtuch und Anschließend mit Armor All. Grüßle Zitieren
Kug Geschrieben 28. April 2012 report Geschrieben 28. April 2012 Ich Sprüh mit Spülmittellösung ein , dann abwaschen. Und wenn der Bock dann trocken ist Motor und Rahmen mit Silikonspray ein, das konserviert auch und sieht aus wie aus dem Laden nach gut 11000 km. Dreck haftet da auch nur noch sehr oberflächlich dann, geht leicht ab. Zitieren
yamraptor Geschrieben 28. April 2012 report Geschrieben 28. April 2012 Zieht dieses ganze Kram nicht den Staub magisch an ? Amor all und so weiter hinter lassen doch immer einen schmierigen Film gerade um zu glänzen. Ich mache das Bike nach jeder Ausfahrt sauber, ich nehme immer einen Eimer mit Wasser etwas Autoshampoo und gut ist das. Da nach nur noch Abledern und alles glänzt wie immer. Und wenn man das jedes mal macht dauert das auch nicht allzu lange. Zitieren
Triple/one Geschrieben 28. April 2012 report Geschrieben 28. April 2012 Zieht dieses ganze Kram nicht den Staub magisch an ? Amor all und so weiter hinter lassen doch immer einen schmierigen Film gerade um zu glänzen. Nein. Das Armor all mache ich ca. alle 5 Wäschen drauf. Ich lasse das Armor all mehrere Stunden oder sogar über Nacht, Einziehen und dann mit einem Tuch Polieren.Der Glanz ist nicht von Irgendwelchen Ölen oder Feucht. Der Lack glänzt von selber. Armor all hat diese Weichmacher Enthalten, die den Lack, oder besser gesagt den Kunstoff Geschmeidig halten. Grüßle Zitieren
Benny k Geschrieben 27. Juli 2012 report Geschrieben 27. Juli 2012 Reifenschwarz... ;-) Einfach mal ausprobiert und was soll ich sagen... Wow... und es legt sich eine feine Schutzschicht drüber. Klappt auch wunderbar an den Felgen. *Nur NICHT auf die Reifen* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.