Heppe Geschrieben 7. Juni 2003 report Geschrieben 7. Juni 2003 (bearbeitet) Hallo Leute, hab letztes Wochenende bei der Heimfahrt von Österreich auf der Autobahn festgestellt dass meine Tachonadel so bei 140 Sachen anfängt immer um ein paar kmh ruf und runter zu wackeln Sind das die ersten Anzeichen dafür dass die Tachowelle ihren Geist aufgibt und ich ne neue brauche. Kennt das jemand ? Bearbeitet 7. Juni 2003 von Hebbe 1 Zitieren
Heppe Geschrieben 7. Juni 2003 Autor report Geschrieben 7. Juni 2003 (bearbeitet) sorry, wollte den Beitrag eigentlich unter Technik posten np, hab's mal gerade gerückt Bearbeitet 10. Juni 2003 von Kazhal Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 7. Juni 2003 report Geschrieben 7. Juni 2003 Tach Hebbe, hab das Problem auch das die Tachonadel wackelt,allerdings ists bei mir schon ab 20km/h Zitieren
Dauborner Geschrieben 9. Juni 2003 report Geschrieben 9. Juni 2003 Hallo Hebbe Von der Speedy kenn ichs noch nicht, aber bei meiner Guzzi war das immer das Anzeichen für eine kaputte Welle. Meistens passiert das am oberen Ende, wo der Knick im Anschlussröhrchen ist. Schraubs doch mal am Tacho ab, vielleicht kannst du was erkennen. Gruß Rainer Zitieren
akeem Geschrieben 9. Juni 2003 report Geschrieben 9. Juni 2003 hi @ll, <Schindermodus an> das hört sich schon nach ner sich bald verabschiedenden Tachonadel an. <Schindermodus aus> gruss akeem Zitieren
Tom_56 Geschrieben 9. Juni 2003 report Geschrieben 9. Juni 2003 Hallo Hebbe 1, kenn ich von meiner ehemaligen 2001er auch, kurze Zeit später ist dan die Tachowelle gerissen, habe ich 2mal so gehabt, allerdings fing das Pendeln der Nadel erst ab 180 an, aber dann so extrem das die Nadel schlagartig auf 220 und dann wieder bis auf 160 richtig hin und her geschlagen hat. Kann aber auch der Tachoantrieb sein. Gruß Tom Zitieren
Speed5 Geschrieben 9. Juni 2003 report Geschrieben 9. Juni 2003 Hallo zusammen habe dasselbe Problem aber das hat glaube ich nichts mit der Tachowelle zu tun. Das Pendeln der Nadel hat schon bei 1800 Km angefangen, bei 13000 Km ist dann die Welle gebrochen, ich baute ich eine neue Welle ein. aber das Pendeln blieb. Heute bin ich 400 KM Dosenbahn gefahren und bei ca. 140 konnte ich nur noch schätzen, da die Nadel immer zwischen 120 - 160 pendelte. Gruß Speed 5 Zitieren
andreas Geschrieben 9. Juni 2003 report Geschrieben 9. Juni 2003 hallo, moderne analoginstrumente haben glaube ich auch eine visko-dämpfung um ein pendeln zu unterdrücken. nur ne idee,mit der hoffnung das die nicht defekt ist,wäre wohl teurer als ne neue welle Zitieren
MarkusKunerth Geschrieben 11. Juni 2003 report Geschrieben 11. Juni 2003 Hallo Hebbe_1, dieses Phänomän mit der stark pendelnden Tachonadel ab einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich hatte ich sowohl an meiner SpeedTriple T300 als auch an meiner T595. Es lag aber beidemale nicht am Tachoantrieb oder der Tachowelle, sondern die Dämpfung der Tachos war defekt. Der Tacho wurde in beiden Fällen als Garantiefall ausgetauscht. Gruß Markus Zitieren
frankman Geschrieben 11. Juni 2003 report Geschrieben 11. Juni 2003 tach höhrt sich irgendwie nach dem instrument selber an. entweder auf garantie tauschen lassen, oder reparieren. kinzle vertretungen(die giebts auch in einigen lkw werkstätten - wg. der fahrtenschreiber) machen sowas. die haben die bördel werkzeuge zum auf und zu machen. oder im internet unter tacho reparatur, da hats auch einige leute, die sowas können. frank Zitieren
Rogi Geschrieben 11. Juni 2003 report Geschrieben 11. Juni 2003 Hallo Hebbe ! Habe das Problem auch ! Glaube auch nicht daß es an der Tachowelle liegt, denn bei mir tritt das schon seit 15.000km auf. Falls Du da ne Lösung hast sag Bescheid ! Zitieren
Heppe Geschrieben 11. Juni 2003 Autor report Geschrieben 11. Juni 2003 Oh Schitt das hört sich ja nach was größerem an. Werde mal meinen T-Dealer interviewen ( ist das so richtig geschrieben ) was er dazu meint. Wie lange gibt denn Triumph auf den Tacho Garantie, meine Lady ist Bj. 01 Zitieren
Harri675 Geschrieben 11. Juni 2003 report Geschrieben 11. Juni 2003 @ hebbe 1 wenn Du Glück hast, reicht die Garantie noch, 2 Jahre ab Erstzulassung. Wenns nicht mehr reicht, Kulanzantrag stellen, wer nicht fragt, der nicht gewinnt, oder so... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.