Zum Inhalt springen

Füllstand RIZOMA-Bremsflüssigkeitsbehälter / Druckpunkt fast am Lenker


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich habe an meiner (gebraucht) gekauften 2005er Speedy bereits RIZOMA-Bremsflüssigkeitsbehälter verbaut.

Nach der ersten Fahrt im Frühjahr stellte ich fest, daß der Brems-Druckpunkt fast am Lenker ist, also wenig Spielraum wenn`s mal eng wird.

Wegen Zeitmangel blieb das Moped weitere 4 Wochen stehen.

Als ich nun endlich Zeit fand, wollte ich den Füllstand der Bremsflüssigkeit prüfen, da ich hier nach Suche gelesen hatte, daß teilweise Flüssigkeit

durch die Entlüftung austritt.

Da mir eine Montageanleitung fehlt, kann ich nicht beurteilen wie hoch der Füllstand sein sollte.

Nach Öffnen des Deckels (keine Membrane vorhanden) stellte ich fest, daß die Flüssigkeit knapp unterhalb eines "Trichters" ist, aber oberhalb der

"Low"-Anzeige des Schauglases.

Kann mir jemand sagen, wie hoch die Flüssigkeit laut RIZOMA aufgefüllt werden soll?

Die Bremsflüssigkeit wurde im Rahmen der 10000er Inspektion letzten Sommer gewechselt und alles war i.O.

Auch durch Pumpen kommt der Druckpunkt auch nicht vom Lenker weg.

Kann durch lange Standzeit Luft ins System kommen? Letztes Jahr hatte ich keine Probleme.

Bin für jeden Tip dankbar!

Werde als nächstes die Bremse entlüften lassen!

Schlüdi

Geschrieben

Du kannst mal über Nacht den Bremshebel mit einem Gurt, oder sonst was Richtung Lenker ziehen und so stehen lassen.

Dadurch haben zum kleine Luftbalsen, falls vorhanden, die Möglichkeit hochzusteigen.

Füllstandstechnisch ist halt die Frage, Bremsbeläge am unteren Verschleißbereich, Bremsflüssigkeit auch im Schauglas unten.

Bremsbeläge neu, Bremsflüssigkeit eher oben. Über den Winter sollte sich nichts verflüchtigt haben, da du sonst eine Leckstelle hast und irgendwo eine Pfütze zu sehen sein sollte am Boden.

Gruß Ralf

starfighter1967
Geschrieben

Im Deckel muss ein Membran sein, Flüssigkeit sollte soweit aufgefüült sein das die Membran frei ist...Zu wenig dann würde am Sichtfenster nichts zu sehen sein , zuviel dann bekommst Du die Membran nicht rein ohne das überläuft..

Das ganze hat aber nichts mit Deinem Druckpunkt an sich zu tun, denke da ist Luft im System....Lass das lieber in der Werkstatt prüfen, beim entlüften gibt es einiges zu beachten

Geschrieben

Hängt die Membran vielleicht im Deckel drin, so dass du sie einfach übersehen hast?

Geschrieben

Ich glaube nicht, daß ich die Membrane übersehen habe. Habe den Deckel mit einem Lappen gereinigt.

Nach unten war nur der trichterförmige Einlass. Ich weiß nicht ob man ihn entnehmen kann und darunter eine Membrane ist.

Werde mir die Sache nochmals ansehen.

Gebe das Moped morgen zum Bremsenentlüften beim ortsansässigen Schrauber ab.

Mal sehen...

Geschrieben

Aufklärung: Habe nochmal nachgeschaut.

Gestern im Halbdunkel der Garage hatte ich wohl einen Knick in der Pupille. Der von mir erkannte "Trichter" ist die Membrane.

Da auf ihrer Oberseite ein dicker Tropfen Flüssigkeit war, dachte ich es sei der Füllstand der Bremsflüssigkeit.

Habe jetzt alles getrocknet/gereinigt und lasse morgen entlüften.

Schlüdi

15th Anniversary
Geschrieben

Fortsetzung? Was ist jetzt mit dem Druckpunkt?

Geschrieben

Die Speedy ist beim Händler, da sie nicht mehr ansprang ( Elektrikproblem - Cockpit tot, vermute Zündschloß).

Der soll sich auch um die Bremse kümmern.

Ich berichte, wenn ich genaueres weiß!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Zur Auflösung des Bremsproblems (falls es noch jemanden interessiert) :

Nach Aussage des Händlers war die Gabel total verspannt (habe das Vorderrad persönlich noch nicht de/montiert und ist mir beim Fahren nicht aufgefallen) und die Achse krumm.

Zudem wurden die total verharzten Bremskolben wieder gängig gemacht.

Das " tote Cockpit" ist nicht wieder aufgetreten ?! ( Alarmanlagen-Fips? Zündschloß mit Multiölbehandlung geheilt? )

Sie bremst jedenfalls wieder ordentlich und ich hab`Spaß wie Bolle !

Ich hoffe es bleibt so, bis dann....

Schlüdi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...