Zum Inhalt springen

Suche Sportreifen mit guter Laufleistung


Empfohlene Beiträge

speadjunkygermany
Geschrieben (bearbeitet)

Leider habe ich mit reifen nie glück. Der K3 von Metzler war bisher mein bester Reifen. Nach mehreren Sätzen hatte ich dann den schrecklichen Road Attack 2 von Conti der auch nicht mehr wie 3000 hielt obwohl es ein Tourenreifen ist!

Suche nun ein super Sportreifen mit sehr gutem Grip und möglichst guter Laufleistung, denn ich muss bisher alle 4 wochen reifen wechseln.

Bearbeitet von speadjunkygermany
Geschrieben

.... auch nicht mehr wie 3000 hielt ......, denn ich muss bisher alle 4 wochen reifen wechseln.

Respekt, Respekt

3000K in einem Monat ;-)

Haltbarkeit und Rennreifen dürfte ein Widerspruch in sich sein

TJ

Geschrieben

Bridgestone S20 - nach meiner (subjektiven) Erfahrung bisher der beste Kompromiss.

speadjunkygermany
Geschrieben

Der Metzler hat zum Beispiel eine gute Haltbarkeit dafür das er so an der Straße klebt und bröselt und schöne Striche zieht. Bräuche ein Reifen mit gutem gruppe bei Sonne und Regen werde wohl aber keinen finden der mir für Italien reicht?

Geschrieben

Pirelli Angel ST, sollte um einiges länger halten als der Conti.

Wobei der Conti bei mir auch gute 6k hielt, was macht ihr nur alle mit eueren Reifen, der Asphalt alleine kann es doch nicht sein.....

Ich probier gerade den Angel ST zum ersten mal selbst aus, doch in der Gruppe nur positives zu berichten.

speadjunkygermany
Geschrieben

Der längste Reifen hielt bei mir 3050 Kilometer. Von tourenreifen halte ich nichts mehr da sie mit nicht die Sicherheit bieten die ich suche, schlechter grip schlechte Laufleistung.

Bridgestone bin ich nur sehr kurz Gefahren aber habe bisher eher nur schlechtes gehört, wie sieht es denn aus welche Laufleistung und wie ist der grip

Geschrieben

Bridgestone bin ich nur sehr kurz Gefahren aber habe bisher eher nur schlechtes gehört, wie sieht es denn aus welche Laufleistung und wie ist der grip

War bisher nie ein Bridgestone-Fan. Habe aber trotzdem den S20 mal ausprobiert. Hatte vorher ebenfalls den K3 drauf. Klar kommt der S20 nicht an den Grip des K3 ran, aber bietet für die Straße mehr als genug Haftung. Absolut Top ist der Kaltgrip, der schnelle Temperaturaufbau, Agilität und die Performance im Regen. Hinsichtlich Haltbarkeit liegt er besser als die von mir bisher gefahrenen Sportreifen (M3, M5) und deutlich über den Supersportreifen (K3, Rosso).

Wie schon geschrieben - anhand meiner Erfahrung bisher der beste Kompromiss. Von Sporttourenreifen halte ich persönlich nicht viel.

Auf meiner Kawa war der BT016 Pro als Serienbereifung drauf. Der ist von der Laufleistung für einen Sportreifen erstaunlich gut. Allerdings konnte ich mich mit dem Aufstellmoment nicht anfreunden und Rückmeldung vom Vorderreifen hat mir gefehlt. Hatte nie ein wirklich gutes Gefühl bei diesem Reifen. Wie sich der in Kombination mit der Speedy schlägt kann ich nicht beurteilen.

Geschrieben

Wenn Du Laufleistung suchst, dann nimm doch den sportlichsten Tourensportler.

Herby

Geschrieben
Suche nun ein super Sportreifen mit sehr gutem Grip und möglichst guter Laufleistung

Den suche ich auch!

Seit nunmehr über 20 Jahren!

Wenn man bisserl am Kabel zieht sind 3000KM auf einem Mopped wie der Speedy fürn Sportreifen ok.

Da muss man einfach realistisch bleiben.

Geschrieben

In der aktuellen Motorrad (Ausgabe 12) ist ein Sportreifen-Test. Beim Verschleiß haben der Conti Sport Attack 2 und der Dunlop Sportsmart am besten abgeschnitten, der Bridgestone S20 am schlechtesten.

Aber wenn du selbst den Conti Road Attack 2 schon nach 3000 km runtergefahren hast und alle 4 Wochen wechseln musst, wirst du kaum einen Reifen finden, der länger hält. Erst recht keinen Sportreifen.

Geschrieben

mal ganz im Ernst

für einen SPORTreifen ist eine Laufleistung von 3.000 k mE vollkommen in Ordnung!!

Da muss man einfach realistisch bleiben.

TJ

Geschrieben

http://motorrad.rieger-ludwig.de/meweb/start.asp#1

Steht zwar keine Laufleistung ist aber ne gute Info Seite!

Über 2500-3000 kommst du bestimmt mit keinem Sportreifen, damit hab ich mich auch schon angefreundet ............, wohl oder übel ;) !

speadjunkygermany
Geschrieben

mal ganz im Ernst

für einen SPORTreifen ist eine Laufleistung von 3.000 k mE vollkommen in Ordnung!!

Da muss man einfach realistisch bleiben.

TJ

falsch! 3000 kilometer bei einem Sporttourer ist mangelhaft Kollege!

Schraubischlumpf
Geschrieben

Frage ist, WER braucht einen Sportreifen ??? Hab jetzt vom PilotPower auf den Pirelli AngelST gewechselt und bin super zufrieden.

Bin jetzt ca 2500 mit ihm gefahren und der hat ca noch die Hälfte an Profil!

Geschrieben

Der längste Reifen hielt bei mir 3050 Kilometer. Von tourenreifen halte ich nichts mehr da sie mit nicht die Sicherheit bieten die ich suche, schlechter grip schlechte Laufleistung.

wenn du davon nichts hälst, ist dir nicht zu helfen - mit dem Conti Road Attack2 hast du wohl den Tourenreifen mit der geringsten Laufleistung erwischt! - da hält der Sport Attack ja fast noch länger, andere Tourenreifen deutlich länger als da wären: Pirelli Angel ST, Michelin Road 2 & 3, Dunlop Roadsmart!

Der Grip wird auf der Straße zu 99% von der Straße ausgemacht - da macht es wenig Unterschied ob Sport oder Tourenreifen. Viel mehr als auf die Rasten legen geht nicht und hat auf der Straße auch nichts verloren!

Frage ist, WER braucht einen Sportreifen ??? Hab jetzt vom PilotPower auf den Pirelli AngelST gewechselt und bin super zufrieden.

Bin jetzt ca 2500 mit ihm gefahren und der hat ca noch die Hälfte an Profil!

Da geht es wohl einigen so, wer meint einen Sportreifen fahren zu müssen soll das tun, sich aber über die Laufleistung nicht wundern oder ärgern!

wer braucht ein tourenreifen der kein grip bietet?

Was wäre denn wenn ein Supersportreifen 5...7Mm hält und super Grip bietet?? - wäre das dann deiner??

Dann versuch doch mal den Angel ST - ist ein Super - Sportreifen, mach dich einfach von dem Quatsch der 'Tourenreifen' = Schwuchtelpellen frei. Ich kenn da ein paar Jungs die 'schwuchteln' mit den Tourenpellen so rum dass dir schwindelig wird! - Garantiert!

Das was früher Rennreifen waren heißt heute Sportreifen, die früheren Sportreifen heißen jetzt Tourensport - nur dass diese heute duetlich besser sind. Richtige Tourenreifen gibt es eh kaum mehr - wer fährt denn schon noch so viel...!

Geschrieben

Ich fahre auch den Angel ST auf einer 675er Daytona. Und ehrlich, mir biete er mehr Sicherheit als ein reiner Sportreifen, da der mehr Temperatur braucht, und der Angel auch kalt und bei Regen, fahre gerne und viel im Regen, gut funzt.

Zum Verschleiss, hab ihn bei 18´800 km montiert, aktuell stehen ca. 28´000 km auf der Uhr, und Profil ist noch ausreichend vorhanden, und ich steh nicht in der Gegend rum.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi speadjunkyg.....

jetzt glaub mal dem mattol, was Du nach Deinen Aussagen möchtest ist die Quadratur des Kreises oder anders gesagt: optimaler Grip und optimale Laufleistung gehen nicht zusammen. So etwas gibts nicht. Je mehr Grip Du willst, desto weicher muss die Reifenmischung sein aber desto schneller fährt sie sich auch ab. Auf der anderen Seite kann eine härtere Mischung nicht den Grip bieten, der z.B. für Rennstreckenseinsatz notwendig ist. Du musst Dich entscheiden, ob für Dich optimaler Grip Vorrang hat, dann kauf Dir eine reine Sportpelle (meinetwegen den Michelin Pilot Power) oder ob Du einen möglichst guten Kompromiss aus Grip und Laufleistung haben willst, dann bist Du bei einem Tourensportreifen richtig. Eine reine Sportpelle hält nun mal nicht länger als etwa 3000 km, eine Tourensportpelle etwa 6000 km.

Bei den Tourensportreifen hab ich einen Tip für Dich. Meiner Erfahrung nach kommt diese Pelle einem reinen Sportreifen vom Grip her am nächsten, hat aber auch eine Laufleistung von etwa 6000 km. Das ist der Dunlop Roadsmart. Den gibts in einer neueren Version 2, der ich den Vorzug geben würde. Vorausgesetzt es gibt eine Freigabe für die Speedy. Ich wette, dass Du den Roadsmart bei korrektem Luftdruck und korrekt warmgefahren kaum an seine Grenzen bringen wirst. Das gilt aber auch für den AngelST, den Mezteler Z8 oder andere.

Gruß

Wilfried

Bearbeitet von waxman
speadjunkygermany
Geschrieben

Danke für den ausführlichen beitrag, ich habe mal ein Reifen bestellt den wohl nicht viele Fähren bin mal gespannt wie er sein wird und schreibe dann mal meine Meinung zum Rosso 2. Gruß

Geschrieben

Rosso hält denke ich 2500km dann ist Ende. Wenn du damit nicht auf die Renne willst war das wohl einGriff ins Klo.

Gesendet von meinem XT320 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Yeap Dunlup Sportsmart ist wohl deine Wahl... Grippt wirklich gut, brauch aber auf alle Fälle Temperatur denn ohne wird er gerne ein wenig, na sagen wir einmal rutschig. Laufleistung ist super für einen Sportreifen. Meiner hat jetzt über 2K drauf und noch weit über die Hälfte an Profil und das obwohl ich nicht unbedingt zu den Tourenschwuchteln zähle. Mit dem Angel ST hatte ich auch gute Erfahrung gemacht, ist allerdings auf der Kante nicht so sensibel und bietet kein sonderlich spürbares "Anlehngefühl"..was ich aber übrigens bei dem von so vielen gelobten PiPo auch nicht hatte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...