Gast Geschrieben 16. Juni 2012 report Geschrieben 16. Juni 2012 ich kann euch nur warnen, die Italos brauchen Euros, und haben immer Recht, auch wenn sie nicht recht haben. Das kennt man doch aus Frankreich und Österreich... Und was-weiß-ich-sonstwo-noch... für etwas was wir alle 100% ig auch gemacht hätten(Film vorhanden). Siehst Du, und genau das meinte ich. Das ist mir etwas zu pauschal. Daß letztes Jahr zwei Jungs die Bikes für drei Monate (!) "unterstellen" durften, weil deren Kennzeichen "etwas" zu sehr angewinkelt waren, war ja überall zu lesen. Aber ich war jetzt so oft in Italien, daß ich nicht Negatives zu berichten weiß. Und in Frankreich und Österreich nebenbei auch... Also kläre uns doch bitte auf, was genau denn jetzt wieder abgeht, ok? Zitieren
Arne_Tangstedt Geschrieben 16. Juni 2012 report Geschrieben 16. Juni 2012 Also kläre uns doch bitte auf, was genau denn jetzt wieder abgeht, ok? genau Zitieren
chtriple Geschrieben 17. Juni 2012 report Geschrieben 17. Juni 2012 @Prof and Arne Sorry, wollte eigendlich niemandem Angst machen oder Schrecken verbreiten, wenn ihr euch nach dem dort geltendem Recht verhaltet, dann sollte ja eigendlich nichts passieren und wenn doch, dann gehen wir nochmal über die Bücher. ICH bleibe beim meiden von Italien und toure lieber bei unseren geschätzten Nachbarn in Ost und West (Ösis + Franz). Zitieren
Arne_Tangstedt Geschrieben 9. Juli 2012 report Geschrieben 9. Juli 2012 Moin moin aus dem hohen Norden, wir sind nun wieder nach acht tollen Tagestouren mit insgesamt ca. 2000 km zurück aus den Dolomiten und dem Trentin. Die "Rennleitung" war sehr zurückhaltend, wir können uns absolut nicht beschweren. Wir haben sie vielleicht 3 bis 4 x gesehen, das war alles, keine Kontrollen keine hinterlistigen Verstecke, alles fair. Ich bin mit meinem offenen Shark an denen vorbeigefahren, alles war gut. In den Dolos war es etwas voller auf den Straßen, besonders am Wochenende, aber das ist wohl normal. Im Trentin waren die Straßen nicht so gut wie in den Dolos und wir sind von einem Hagelschauer auf einem 2200 Meter hohen Pass überrascht worden, geschlossene Hageldecke! Das war für mich eine Erfahrung, die ich nicht noch mal machen muss. Hinterher kam mir die Idee, ob man mit einem Spanngurt um den Hinterreifen gewickelt auf Eis/Schnee fahren kann - hat das schon mal jemand gemacht? Mein Fazit: Die Dolomiten sind eine Reise wert, auch mit langer Anreise aus Hamburg Gruß, Arne Zitieren
Gast Geschrieben 9. Juli 2012 report Geschrieben 9. Juli 2012 Mein Fazit: Die Dolomiten sind eine Reise wert, auch mit langer Anreise aus Hamburg Meine Rede... Ähm, Autozug? Zitieren
dreitopf Geschrieben 9. Juli 2012 report Geschrieben 9. Juli 2012 Bin gestern von dort zurück. Es heisst jetzt augen auf beim gasgeben.....man hat so einige schöne paßstrassen mit fiesen blechkisten in kühlschrankgrösse bestückt die hübsche fotos von hinten machen...in italien gilt halterhaftung. Das heisst...die deutschen behörden schicken denen den namen des halters und die italiener die rechnung. Zahlst du nicht, passiert erstmal gar nix...nur wenn du mal wieder dort bist und überprüft wirst.....wird es teuer. Da das deutsche recht die halterhaftung in der regel nicht vorsieht, treibt auch keine deutsche behörde strafen aufgrund von heckbildern ein. Am passo giau im oberen bereich stehen die kisten und an der strasse von schio nach asiago (dort gleich 5 oder 6 an einer bergstrasse)..es wird zwar mit schildern davor gewarnt....doch da die eh in jedem dorf stehen nimmt man sie doch nicht so recht ernst....also aufpassen! dreitopf dreitopf Zitieren
Gast Geschrieben 9. Juli 2012 report Geschrieben 9. Juli 2012 Am passo giau im oberen bereich stehen die kisten ...schon seit Jahren! Zitieren
dreitopf Geschrieben 9. Juli 2012 report Geschrieben 9. Juli 2012 .dafür sind andere...und das sind die meisten, nigelnagelneu Zitieren
Arne_Tangstedt Geschrieben 10. Juli 2012 report Geschrieben 10. Juli 2012 @ Prof.: Viano mit 204 PS und Hänger, damit über A7, Fernpass und Brenner @ Dreitopf: wir haben nur die orangefarbenen Kisten in den Ortschaften gesehen Zitieren
Gast Geschrieben 11. Juli 2012 report Geschrieben 11. Juli 2012 @ Prof.: Viano mit 204 PS und Hänger, damit über A7, Fernpass und Brenner So machen wir das auch, wenn wir zu zweit da runter fahren. Bin ich alleine, immer Autozug! Zitieren
dreitopf Geschrieben 11. Juli 2012 report Geschrieben 11. Juli 2012 @ Prof.: Viano mit 204 PS und Hänger, damit über A7, Fernpass und Brenner @ Dreitopf: wir haben nur die orangefarbenen Kisten in den Ortschaften gesehen grins....ich hoffe du erfährst nicht nachträglich von der existenz der blechkisten...ich mein die wären aus verzinkten blech. Zitieren
Doppelherz Geschrieben 12. Juli 2012 report Geschrieben 12. Juli 2012 @ Prof.: Viano mit 204 PS und Hänger, damit über A7, Fernpass und Brenner Moin, ich fahre immer mit Hänger über München nach Bella Italia. Ist Fernpass schneller, trotz Stadtgegurke Insbruck und so ? Oder wie fahrt ihr immer ? Gruß, der Volker Zitieren
SilverSurfer Geschrieben 12. Juli 2012 report Geschrieben 12. Juli 2012 Wir fahren auch über München in die Dolos Zitieren
Gerry13 Geschrieben 12. Juli 2012 report Geschrieben 12. Juli 2012 (bearbeitet) @ Dreitopf: wir haben nur die orangefarbenen Kisten in den Ortschaften gesehen Das sind die Kisten mit Streugut drin, vor dennen brauchts dich nicht zu grausen. Ansonsten haben wir auch nie Probleme mit den Ordnungshütern gehabt, man sollte sich halt nur und vor allem in den Ortschaften an die Spielregeln halten. Wer da meint einen auf dicke Hose machen zu müssen, wir ganz schnell erfahren, das der geneigte Carabinieri im Zweifelsfall IMMER die größeren Gagies in der Hose hat. Von daher schön ruhig und gelassen bleiben, Demutshaltung einnehmen, dan bleibts auch oft nur bei einer Verwarnung. Fazit für mich, Dolos jederzeit und jederzeit gern! Gruß Gerry Bearbeitet 12. Juli 2012 von Gerry13 Zitieren
Gast Geschrieben 12. Juli 2012 report Geschrieben 12. Juli 2012 @ Prof.: Viano mit 204 PS und Hänger, damit über A7, Fernpass und Brenner ich fahre immer mit Hänger über München nach Bella Italia. Ist Fernpass schneller, trotz Stadtgegurke Insbruck und so ? Fernpaß ist schneller, wenn nicht allzu viel Verkehr ist. Darfst halt nicht am Wochenende da durch. Und Stadtgegurke Insbruck? Das habe ich noch nie gehabt... Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich gefahren bin, aber Insbruck? Nö, da war ich nicht! Ich vergaß: Ich hole mir immer ein Zehn-Tages-Pickerl für Ösiland, schei? was auf die paar Mark... Zitieren
Doppelherz Geschrieben 12. Juli 2012 report Geschrieben 12. Juli 2012 Dann bleibe ich bei der München-Route ( in 6 Wochen ist es wieder soweit ==> TRENTINO !) Gruß, der Volker Zitieren
Arne_Tangstedt Geschrieben 13. Juli 2012 report Geschrieben 13. Juli 2012 Gerry, mag sein, dass die Streugutkisten auch orange sind, ich meine aber die mit dunklen Löchern drin. Auf denen steht meistens sogar drauf, auf welche Geschwindigkeit sie eingestellt sind. Das sind definitiv Blitzekästen. Zitieren
poertner Geschrieben 15. Juli 2012 report Geschrieben 15. Juli 2012 Orangefarben und rund so ca. nen Meter hoch. Das sind in der Tat Blitzer. Zwei stehen inzwischen auch in Canazei. Dort wo es zur Sella hinauf geht. Und die auf dem Giau stehen schon eine ganze Weile und sind eigentlich nicht zu übersehen. Sonst ist meine Erfahrung mit der Polizei in Italien eigentlich nur positiv. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.