Zum Inhalt springen

Tankanzeige :-(


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

seid heute Morgen zeigt meine Tankanzeige nichts mehr an. Beim Zündung einschalten kommen aber alle Balken. Ich hab mal den Tank hoch genommen, um zu schauen ob ein Kabel ab ist. Ist aber alles in Ordnung.

Jemand eine Ahnung?

Geschrieben

Hallo yamraptor,

kann Dir leider nichts zu Deinem Problem sagen, ausser, Dich an Deinen Händler zu wenden.

Bei mir war/ist es so, dass die Balken einen viertel vollen Tank anzeigten, der Tank aber leer war, sodass ich schieben durfte. Die erste Prüfung in der Werkstatt hatte ergeben, dass die einzelnen Elemente des "Kraftstoff-Anzeige-System" richtig funktionieren, das ganze als System aber offensichtlich nicht. Diesbezüglich läuft derzeit eine Anfrage bei Triumph, um der Ursache auf die Spur zu kommen. Bin mal gespannt.

Grüße vom Roller

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei meiner Speedy R ist die Anzeige nicht vernünftig abgestimmt. Wenn die Anzeige auf 0 steht und ich zum Tanken angehalten werde, passen maximal 13,5 liter rein. D.h. 4 Liter sollten noch im Tank sein. Somit ist aus meiner Sicht die Anzeige nicht OK.

Werde das auch meinem Händler melden.

Geschrieben

Naja, besser als anderst rum, Anzeige da, Tank leer.

Wenn mans weiss, dass bei 0 Balken noch 4 Liter drinne sind, kann man sich drauf einstellen.

gruß

andY

Geschrieben

Hat sich bei dir was ergeben?

Meine Anzeige will auch nimmer? Oder zeigt die nach dem Batterie abklemmen erst wieder was an wenn man mal gefahren ist? Ich hab heute nen Scottoiler eingebaut und bei leuchtet jetzt nun kein Balken mehr. Auch keine Rservelampe...

Weiß wer ob der Tankgeber nur am Tank selbst gesteckt ist oder obs da noch en Stecker gibt? Hatte ja die Airbox draußen.... eventuell hab ich da ja was vergessen??

Geschrieben

@K-Lo

m.E. müsstest Du erst ein paar Meter fahren. Die Tankanzeige dürfte sich dann wieder einstellen.

Geschrieben

Stimmt, du musst erst fahren dann kommt sie wieder. War bei mir auch so nach 5 Kilometer war sie wieder da und geht bis heute.

Geschrieben

THX.... War echt die Ursache... Ich versteh zwar nicht, warum man da erst fahren muss, aber nun funktioniert ja alles wieder

Geschrieben

Ich habe öfters aus dem Kanister nachgetankt. Bein Einschalten der Zündung ist es mir dann aufgefallen, dass die Tankanzeige

immer noch den alten Stand anzeigt. Erst nach ein paar KM Fahrt justiert sich die Anzeige. Ist auch im Handbuch so vermerkt.

Vielleicht ist hier jemand eine Erklärung dafür?

-wäre mal interessant...

so long

Geschrieben

Wieviel füllt ihr den nach wenn Reserve an ist? Triumph sagt natürlich das alles in Ordnung ist. 4 Liter reserve, da brauche ich ja keine Anzeige

Geschrieben (bearbeitet)

gestern 15,3l nachdem ich schon genau 30km die Lampe anhatte :bulb:

gruß

andY

Bearbeitet von andY-R
Geschrieben

Wieviel füllt ihr den nach wenn Reserve an ist? Triumph sagt natürlich das alles in Ordnung ist. 4 Liter reserve, da brauche ich ja keine Anzeige��

natürlich is da alles i.O. oder is dir lieber wenn du mit dem letzten Tropfen Sprit die Anzeige auf "leer" geht und du irgendwo in der Botanik stehst?? Oder bist du der einzigste hier, der nen Benzinhahn mit Reservestellung hat? Die restlichen 4 Liter sind deine Reserve, is das so schwer zu verstehen?

Geschrieben (bearbeitet)

natürlich is da alles i.O. oder is dir lieber wenn du mit dem letzten Tropfen Sprit die Anzeige auf "leer" geht und du irgendwo in der Botanik stehst?? Oder bist du der einzigste hier, der nen Benzinhahn mit Reservestellung hat? Die restlichen 4 Liter sind deine Reserve, is das so schwer zu verstehen?

Servus

Einige wollen halt mit 2 litern Rest im Tank, noch 70 Kilometer fahren und ne Tanke suchen. :whistle:

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

nee, einige wollen nicht bei 200km zum tanken fahren, wenn noch über 4l im Tank sind. da kann man auch wieder zurückrüsten wie bei den alten speedys. wenn 0 km bis zum Tanken an der Anzeige steht, gehe ich davon aus dass bald Sendepause ist. Tanke ich aber dann nur 13,5 liter rein ist entweder der tank kleiner als angegben, oder eben die Anzeige nicht richtig. aus den o.a. posts funktioniert die Anzeige ja bei einigen. ansonsten würde man nicht über 15 liter reintanken können.

Geschrieben (bearbeitet)

aus den o.a. posts funktioniert die Anzeige ja bei einigen. ansonsten würde man nicht über 15 liter reintanken können.

Hatte ja schon 30km die Lampe an! Und da hab ich mich ganz doll beeilt, damit ich an der Tanke war bevor der Tank leer ist!

gruß

andY

Bearbeitet von andY-R
Geschrieben

Hallo,

auch beim meiner R ist dieTankanzeige incl. der Restweitenanzeige im Bordcomputer keine wirkliche Hilfe.

Das Tankvolumen kann durchaus 17,5 l betragen, - ist das effektiv nutzbare Tankvolumen aber auch so hoch?

Info: bei meiner letzten Yamaha R1(RN04) sollten 17l reinpassen, - nachdem ich liegengeblieben bin (im Tank war noch definitiv Sprit), passten nur 15,8l (!)

Bei der Speedy R sieht´s wie folgt aus:

geht die gelbe Tanklampe an (nach ca. 200-220km) , so sind 2 Balken im Display noch sichtbar, die Restweitenanzeige im Bordcomputer zeigt meistens so um die 65km an.

=>gehe ich dann sofort tanken so gehen bis Oberkante(!) ca. 12,8l rein.

Fahre ich bis die Restweitenanzeige Null anzeigt ,- hierbei geht auch der letzte Balken in Display aus, so tanke ich meistens so um die 14,8l nach.

Gestern bin , nachdem alles auf Null war, sogar 20km im Schneckentempo weitergefahren, => bis zur Oberkannte passten 15,9l (!)

Bei einer längeren Tour sollte man schon wissen, was das effektiv nutzbare Takvolumen ist, - wie gesagt, auf die Restweitenanzeige kann man sich definitiv nicht verlassen!

Hat jemand von euch den Tank mal komplett leer gefahren, - wie viel Liter passen denn effektiv in den Tank?

Wenn nicht, hat jemand mehr als 15,9l zu bieten?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Geschrieben

Also bei meiner ist genauso, nur stört mich das nicht. Bei dem Tankstellennetz hab ich noch nie Probleme gehabt. Wenn ich weiß das bei 2 Balken noch fast 5 Liter drin habe, weiß ich also auch wie lange ich noch fahren kann. Und da spielt es auch keine Rolle ob ich Tour fahre oder Ballern angesagt ist. Denn wenn die Lampe angeht ist die Restmenge bei mir immer gleich. Im Ausland sieht es genauso aus, ich war 9 Tage in den Alpen und hatte nie Sorgen das ich mir den Tank leer fahre.

Geschrieben

leer fahren muss ma nicht.

20l Kanister vollmachen, Tank leer laufern lassen.

Aus Kanister nachfüllen.

schon weiss mans (sofern man alle Utensilien zur Verfügung hat, Mist, hab ich ja,,,,,,,,,,,,,,,,,)

gruß

andY

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi!

An meiner Speed R 2012 zeigt die Tankanzeige nichts mehr an, obwohl der Tank noch halbvoll ist. Reichweite zeigt sie 0 Km an. Auch nach ca. 5-10 Min Fahrt gehen die Balken nicht hoch und Reichweite bleibt bei null. Reservelampe ist Trotz der Reichweite von Null aus.

Habe auch nix an dem Moped geschraubt. Kanns sein, dass sich irgendein Stecker irgendwo gelöst hat und die Tankanzeige deswegen nichts anzeigt.

Würde das gerne selber wieder zum Laufen bringen, nsonsten würde ich zum Händler fahren.

Bedanke mich schonmal für Antworten.

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich wollte es heute auch einmal wissen.

Bin mit Restanzeige "noch 7 Kilometer, noch ein Balken" von der letzten Tour zurück gekommen und habe sie so in den Schuppen gestellt. Beim Start heute morgen, kam keine Restanzeige mehr, weder die 7 Kilometer noch der letzte Balken wurden angezeigt. Ich bin dann noch 10 Kilometer bis zu Tanke gefahren. Oberkante Unterlippe gingen 15 Liter rein.

Speedy BJ 2013 ( keine R )

Gruß

Maste

Geschrieben

Ich habe seit der 12000er Inspektion auch das Problem einer ungenauen Tankanzeige ,die nach dem Tanken bis zu 30km braucht um alle Balken wieder anzuzeigen.Ich bekam allerdings auch ein neues Map aufgespielt.

...vorher dauerte es höchstens 1-2 Km bis nach dem Volltanken alle Balken wieder da waren....Mal sehen was der Freundliche am Montag sagt.

Geschrieben

Hab ich auch gedacht! Solange die Speedy nachm Tanken einfach nur steht, ändern sich die Tankanzeige als auch die Restkilometer nicht. Nach ein bis drei Schlangenlinien haben die Geber sich eingependelt und es hat wieder gepasst!

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Tach zusmmen, entschuldigt, dass ich den Thread heir ausgrab, aber Folgendes wollt ich auch grade noch einstreuen:

Als ich mit der neuen Speedy unterwegs war, und die Reserveleuchte anging habe ich mir wie üblich fest vorgenommen, bei der nächsten Tanke nachzufülen. Nachdem es dann etwas bergan gegangen war, fing das Mopped aber an, setwas unrund zu laufen bzw ging sogar einmal aus. Also vorsichtig weiter zur Tanke gefahren und -siehe da- nur 14,2 l nachgetankt. Danach alles wieder normal.

Ich vermute also stark, dass das Profil des Tanks so ist, dass man Ihn (auch in Abhängigkeit von Schräglage, Beschleunigung usw nicht ganz leerfahren kann, das nutzbare Volumen also wirklich etwas kleiner ist.

Zwei Tankstopps später habe ich dann allerdings sogar 14,7 l nachgetankt und keinerlei Probleme bemerkt. Da ging es zuletzt aber auch nur gradeaus.

Kann das jemand bestätigen? Nicht ,dass es mich irgnedwie stören würde, möchte nur wissen, ob das Ausgehen tatsächlich am Spritmangel gelegen hat...

Geschrieben

Ne andere frage zur Tankanzeige, genauer zur Restreichweite.

Im Handbuch meine ich gelesen zu haben, das bei erleuchten der gelben Tankanzeige automatisch auf die Restreichweitenanzeige umgeschaltet wird.

Das habe ich jetzt 3 mal probiert und nie schält das Kombi von sich aus auf die Restreichweite um! Stört mich jetzt nicht wirklich, ist aber doch ab und an ganz toll wenn das so wäre.....

Geschrieben

Tach zusmmen, entschuldigt, dass ich den Thread heir ausgrab, aber Folgendes wollt ich auch grade noch einstreuen:

Als ich mit der neuen Speedy unterwegs war, und die Reserveleuchte anging habe ich mir wie üblich fest vorgenommen, bei der nächsten Tanke nachzufülen. Nachdem es dann etwas bergan gegangen war, fing das Mopped aber an, setwas unrund zu laufen bzw ging sogar einmal aus. Also vorsichtig weiter zur Tanke gefahren und -siehe da- nur 14,2 l nachgetankt. Danach alles wieder normal.

Ich vermute also stark, dass das Profil des Tanks so ist, dass man Ihn (auch in Abhängigkeit von Schräglage, Beschleunigung usw nicht ganz leerfahren kann, das nutzbare Volumen also wirklich etwas kleiner ist.

Zwei Tankstopps später habe ich dann allerdings sogar 14,7 l nachgetankt und keinerlei Probleme bemerkt. Da ging es zuletzt aber auch nur gradeaus.

Kann das jemand bestätigen? Nicht ,dass es mich irgnedwie stören würde, möchte nur wissen, ob das Ausgehen tatsächlich am Spritmangel gelegen hat...

Nachdem nur noch 20 km Restreichweite gezeigt werden sind es bei mir 15 Liter gewesen...mehr hab ich noch nie reinbekommen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...