Zum Inhalt springen

Festsitzende Schraube im Bremssattel HILFE!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und Männers, es soll nicht draufgedroschen werden wie beim Hufschmied, sondern mit Gefühl geklopft. Deshalb auch zu zweit.

Genau, einer hält das Bike fest und der andere zischt mit dem 5 Kilo Hammer drauf, in der Hoffnung auch nur den Bit zu treffen. Man will das Bike ja nicht zerkratzen :boxing:

starfighter1967
Geschrieben

Die bei Micron sind nicht gerade die schnellsten.

Am Montag hatten die meine Kohle auf dem Konto und ich habe die Teile immer noch nicht.

Nach vier Tagen.....

Das ist noch nicht mal ein risiges Paket. Nur ein Brief.

Ich habe schon Karosserieteile für mein Auto bestellt das hat noch nicht mal 24h gedauert.

schon mal darüber nachgedacht dass man nicht immer alles an Lager halten kann. Micron liefert in der Regel sehr schnell, vorausgesetzt das eben die Teile verfügbar sind...Und wenn das Geld Montag bei Dir abgebucht ist, muss es auch nicht zwingend schon Montag bei denen sein. Und manchmal hängt es auch an der Post...also nicht immer alles gleich verteufeln

Geschrieben

Also laut Email hatten Sie alles auf Lager.

Das Geld ging schon am Sa. per Online Überweisung auf Reise und am Mo. wurde es mir abgebucht.

Auch der EMail verkehr war etwas träge.

Es ist jetzt nicht so das deren Lieferzeit auserhalb der Norm schlägt, aber ich brauche halt die Teile und habe dementsprechend versucht alles so schnell wie möglich, auf meiner Seite, abzuwickeln.

Die von mir gewünscht Lieferzeit liegt durchaus im Rahmen der möglichkeiten.

Ich will jetzt auch nicht weiter vom Thema ablenken.

Heute müssen die Teile kommen, dann kann ich mich an die arbeit machen und eure Ratschläge befolgen.

Geschrieben

Mo bei dir abgebucht bedeutet frühestens Die bei Micron auf dem Konto

Geschrieben

Eher Mittwoch aufm Konto. Warum rufsde da nicht an? Bei mir haben die die Buchung innerhalb von Minuten gefunden, und den Kram sofort rausgeballert, war dann mein ich auf nen Tag da. Wobei ich auch nicht soooo weit von Fürth weg wohn...

den Alten Bolzen kannste ja schon mal rausmachen, dann können wir wieder schlaue Tipps geben, oder blöd daher reden :gash:

Fahren kannst dann halt nicht, aber Wetter is eh kagge

Gerhard

Geschrieben

ich habe per email nachgefragt ob der

ich habe per email nachgefragt ob der zahlungseingang erfolgt ist.

der neue ist ja da, aber zum rausmachen werde ich ihn wohl erst naechste woche. musste einem freund bei seiner maschiene helfen, das war dringender. bei nir reichte es nur fuer andere kleinigkeiten (flyscreen, hinterrad bremse entlueftn und neue anbauteile anbringen). wir wollten heute eigentlich nich ne runde drehen, aber das klappte dann auch nich. naja

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt den originalbolzen nicht mehr so genau im Sinn aber im Prinzip ist es so, dass nicht das Gewinde gefressen haben wird Sonden der Kopf des Bolzens. Da trennst du den mit nem dremel oder einer kleinen Säge in der Mitte durch damit die vorspannung vom Kopf runterkommt. Danach kannst du beide Seiten des getrennten Bolzens so rausziehen bzw. drehen.

Oh! Du sollst natürlich den Bolzen in der Mitte trennen nicht den Kopf ;-)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich grabe das hier mal wieder aus um nen Bericht abzugeben.

Ich habe das hintere Ende des Bolzens abgeschnitten, damit ich die Bremsklötze entfernen konnte.

Dann wollte ich versuchen mit einer Zannge den Schaft zu Greifen und den Bolzen zu drehen.....

Leider bewegte sich da gar nichts :whimper:

Ich werde jetzt das Teil zu einem Schlosser bringen mal sehen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ok,

der BOlzen ist jetzt draußen.

Eine Schlosserei hat ihn mir rausgebohrt.

Aber das Gewinde ist jetzt, naja

etwas beschädigt :whimper:

Der Bolzen lässt sich aber noch zu 1/4 reindrehen....

Ein Gewindegang ist "verbogen"

Kann ich das Gewinde nachschneiden? oder mach ich so nur mehr kaputt?

Ich will den Sattel nur ungern Wegwerfen....

Könnte mir vieleicht sogar jemand einen M10 Maschinengewindeschneider für Feingewinde leihen????

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Gewinde VORSICHTIG nachschneiden geht immer.

ICH hab meinen Sattel damals auch ziemlich zugerichtet, und hier übers t5net einen gebrauchten gekauft.

War wahrscheinlich billiger als der Gewindebohrer :laugh:

Schau halt mal unter Biete/Suche, oder welchen Grund gibts, den Sattel nicht zu ersetzen?

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Geld ist der Grund.

Wenn ich einen günstigen schießen kann nehm ich ihn natürlich.

Wenn ich den alten aber mit 0 Kosten reparieren kann, ist mir das natürlich am liebsten.

Ich musste sowieso schon 30 Ocken beim Schlosser liegen lassen.......

Außerdem ist der Frühling bald da und ich will natürlich nicht ohne Bremse starten.

Momentan geht es noch so

Ich will halt alles mit aussicht auf eerfolg probieren.

Also wer nen Gewindeschneider für ein paar Tage entbeheren kann, wäre ich sehr dankbar.

Geschrieben

Was genau für einen Gewindebohrer brauchst Du denn? M10x??

Geschrieben

Ohje..

Also es ist ein Feingewinde.....

ich habe keine lehre Zuhause, deswegen kann ich kein genaues Maß sagen.

Weder im Micron Katalog noch im Triumph Part Locator sind Maße angegeben.

Geschrieben

Ohje..

Also es ist ein Feingewinde.....

ich habe keine lehre Zuhause, deswegen kann ich kein genaues Maß sagen.

Weder im Micron Katalog noch im Triumph Part Locator sind Maße angegeben.

wie wäre es mit messen??

Hast du keinen zugehörigen passenden Bolzen mehr der da reingehört??

Gewindesteigung = Länge / Anzahl der Gewindegänge

also du markierst dir 10mm, zählst die Anzahl der Gewindegänge auf dieser Länge und dividierst anschliessend die Länge durch die Anzahl der gezählten Gänge . Bei 5 Gängen auf 10mm = Steigung 2, bei 10 dementsprechend 1 usw...

Geschrieben

Ah ok Danke

Ja dann äh werde ich das mal so Nachmessen und berrichten.

In der Schule hatte ich in der einzigen Arbeit über Gewinde eine Fünf, also habt gnade :flowers::blush:

Geschrieben

Gib mal Bescheid, wenn ich auf der Arbeit einen passenden habe, schick ich Dir den dann zu, geht allerdings erst ab Montag :flirt:

Geschrieben

Ich habe mal Micron System angeschrieben, weil ich nicht zum nachmessen gekommen bin.

Die sagen, es ist ein M10x1mm Feingewinde.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...