Zum Inhalt springen

Scheinwerfer zurücksetzen v. GSG Mototechnik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab bei http://www.gsg-mototechnik.de/ eine Halteplatte und den dazugehörigen Klemmblock gesehen der die Scheinwerfer um ca. 4 cm nach hinten versetzt , meine Frage ist hat das schon jemand verbaut oder Erfahrungen gemacht , auf dem einen Bild steht das Flysreen etwas weit heraus oder täuscht das.

der Link geht nicht direkt , Ihr müsst auf die linke Seite runterscrollen bis auf Komplettumbauten und dann auf Speed Triple 1050 Bj. 2011 ;-)

Bearbeitet von speedwerk
Geschrieben

Ist das montieren der Scheinwerfer an die Gabel nicht eher von Nachteil? Weil mehr Masse auf der Front?

Geschrieben

An der Gabel verschlechtert ein wenig das Handling, weil eben bei jeder Lenkbewegung auch die drei Kilo mitbewegt werden müssen. Aber Masse an der Front hast Du so oder so.

Geschrieben

Das Gewicht an der Gabel fällt nicht auf.

Der Tacho bleibt da wo er ist.

Die Scheinwerfer wandern zurück.

Der flyscreen sieht somit etwas deplatziert aus, weil er am Tacho montiert wird, und der bleibt ja wo er ist.

Grüße

boggie

Geschrieben

Tacho bleibt wo er ist??? Nönönö, wie sollte das denn funktionieren, da ginge das Originalgeweih aber ordentlich im weg rum. Bei dem Kitt ist alles "lenkerfest", also auch Tacho und somit Flyscreen. Schaut euch die GSG-Einzelteile mal genauer an.

starfighter1967
Geschrieben

das wird so nicht funktionieren. Du benötigst auch die Armaturenhalteplatte von GSG. Du musst ja den original Lampenhalter entfernen und der ist aus einem Stück. Ich habe die Kombi an meiner 06er und bin zufrieden

Geschrieben

Also für mich sieht es so aus als würde auch der tacho ein stück zurück gesetzt sein, gibt ja immerhin auch eine geänderte halteplatte fürn tacho.....?!

Finde die lösung recht gut gelungen....bin gespannt ob diese jemand bereits verbaut hat....????

starfighter1967
Geschrieben

ich habe die Kombi gerade für einen Kunden hier liegen der umbaut, wird aber noch etwas dauern bis da Detailsfotos kommen können, der Kunde geht jetzt erst mal in Urlaub...

Wie gesagt es wird auch die Armaturenhalteplatte benötigt und das Instrument wird somit auch versetzt

Geschrieben (bearbeitet)
Tacho bleibt wo er ist??? Nönönö, wie sollte das denn funktionieren, da ginge das Originalgeweih aber ordentlich im weg rum. Bei dem Kitt ist alles "lenkerfest", also auch Tacho und somit Flyscreen. Schaut euch die GSG-Einzelteile mal genauer an.

Ja klar, da hast du schon recht (ich meine in Relation zur Gabel).

Aber der Tacho kommt nicht so weit zurück wie die Scheinwerfer.

Also ergibt sich eine Differenz. Und das mit dem flyscreen passt optisch nicht so sehr (von der Seite betrachtet).

Grüße

Bearbeitet von boggie
Geschrieben

Detailbilder wären echt klasse!!!!!!!! kannst du etwas zu den kosten sagen ...für einen solchen umbau inkl. Aller teile !?

Geschrieben (bearbeitet)

Das Gewicht an der Gabel fällt nicht auf.

Das kommt wohl auf die Menge des Gewichts und das Feingefühl des Fahrers an :unsure:

Mir als bekennendem Grobmotoriker ist das Montieren eines leichten Carbon-Scheinwerfers lenkerfest ziemlich deutlich im Vergleich zu den vorigen rahmenfesten Doppelscheinwerfern aufgefallen.

Aber wie heißt es so schön - wer schön sein will, muss leiden :gash: Dafür leuchtet es jetzt in der Kurve nicht mehr gerade aus, sondern dort hin, wo man auch hinfahren will :top: (So ungefähr wenigstens :rolleyes:)

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Ca 200€ für das Kit in schwarz eloxiert.

Und 5€ für ein sechser Bier.

Geschrieben

Ich hatte die Halterung von GSG mal verbaut, eigentlich eine gute idee, nur sah es schlimmer aus als zuvor. Der winkel des Flyscreen verändert sich etwas und steht etwas mehr über den Scheinwerfern. Die gz Lampen-Flyscreen Einheit wandert etwas nach oben. Also keine Ideale Lösung

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

ich finde es nicht schlecht, wobei es hier ja auch um die 2011er geht.

Und es gibt bei den rundscheinwerfermodellen auch die Möglichkeit das ganze etwas tiefer zu setzen dazu muss man sich nur andere/längere Distanzen für die Befestigung an der Gabebrücke machen und dementsprechend längere Schrauben verwenden. dann passt das wieder ;-)

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Ich hatte die Halterung von GSG mal verbaut, eigentlich eine gute idee, nur sah es schlimmer aus als zuvor. Der winkel des Flyscreen verändert sich etwas und steht etwas mehr über den Scheinwerfern. Die gz Lampen-Flyscreen Einheit wandert etwas nach oben. Also keine Ideale Lösung

Du redest aber nicht vom 2011er model oder?

Geschrieben

Ich finde die Lösung von LSL ohnehin schöner und am Besten ganz ohne diesen komischen pseudo Plastikwindschutz.

Ride Triumph naked!

starfighter1967
Geschrieben

so sieht es bei mir im Moment noch aus, wie gesagt ich werde das ganze eventuell etwas tiefer setzten. Wobei es auf den Bildern nicht so gut ausschaut wie live

cufjyitt.jpg

qmxqdgz5.jpg

mmehnrx2.jpg

Geschrieben

Ich finde die Lösung von LSL ohnehin schöner und am Besten ganz ohne diesen komischen pseudo Plastikwindschutz.

Ride Triumph naked!

Wusste nicht das lsl auch ein kit zum umbau der 2011 er für lenkerfeste scheinwerfer/cockpit hat....

Gibt es davon bilder ?

Geschrieben

Aber bringt das echt was beim fahren mit dem Lichtkegel? Beim rangieren klar, aber beim fahren bewegt man den lenker doch eh nicht?

BOMBEN-Lack @starfighter

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

ne von LSL gibt es das nicht. Black T meint, so denke ich, die "Classic" Variante von LSL. Mit einem Scheinwerfer und eben nackig ohne den Plastikkrimskrams. Quasi weniger ist mehr....

Das wird bei mir irgenwann das nächste projekt geben....;-)

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Danke für euere Infos ,

also ohne Flyscreen sieht das ja super aus aber mit :-( hab heute eine Antwort v GSG bekommen , das Bild sollte täuschen es steht nicht weiter heraus :-00 als das sieht ja ein blinder .

Ich denke folgendes die Platte wurde so konstruiert das die Lampen mit der Gabel abschließen , der Tacho aber konnte nicht so weit zurückversetzt werden wie die Lampen da er sonst am Zündschloss anschlägt , da der Flyscreen am Tachogehäuse aber befestigt ist steht es natürlich weiter heraus ;-)

Geschrieben

Aber bringt das echt was beim fahren mit dem Lichtkegel? Beim rangieren klar, aber beim fahren bewegt man den lenker doch eh nicht?

BOMBEN-Lack @starfighter

Ich hab das auch verbaut, nach meiner Meinung hat das keine spürbaren physikalischen Auswirkungen, ich fand und finde es einfach chicer...

Gruß,

der Volker

Geschrieben

Moin,

Also ich habe die ganze GSG Mimik auch verbaut, allerdings von Anfang an 40mm tiefer als ursprünglich vorgesehen,

da kann man in der Höhe aber variieren wie man will, muß man halt entsprechende Hülsen und Schrauben verwenden.

Nur nicht zu tief, sonst machen die Scheinwerfer irgendwann Schrammen auf dem Kotflügel.... :kid:

Nachteil, der Tacho wandert auch mit runter und die Bedienknöpfe werden etwas von der Gabelbrücke verdeckt,

stört aber meines Erachtens nach nicht, allerdings spiele ich auch nicht an dem Tacho während der Fahrt rum...

Geht, aber ist eben nicht mehr so komfortabel.

Ich hatte das seinerzeit mal getestet mit dem Tieferlegen, weil ich die Scheinwerfer einfach weiter unten haben wollte.

Ich war damals bei Herrn GSG auf dem Hof und er hatte mir entsprechende Hülsen und Schrauben mitgegeben da er das auch so noch nicht

ausprobiert hatte... aber funzt eben... hatte Matthias aber oben ja auch schon geschrieben....

Die Lampen sind allerdings im Gegensatz zur Geweihbefestigung wirklich ein klein wenig weiter hinten...

Hier noch ein Bild...

gallery_8338_992_159089.jpg

LG Lars

Geschrieben

Danke für euere Infos ,

also ohne Flyscreen sieht das ja super aus aber mit :-( hab heute eine Antwort v GSG bekommen , das Bild sollte täuschen es steht nicht weiter heraus :-00 als das sieht ja ein blinder .

Ich denke folgendes die Platte wurde so konstruiert das die Lampen mit der Gabel abschließen , der Tacho aber konnte nicht so weit zurückversetzt werden wie die Lampen da er sonst am Zündschloss anschlägt , da der Flyscreen am Tachogehäuse aber befestigt ist steht es natürlich weiter heraus ;-)

Um das zu korrigieren hatte ich mir eine geänderte Halteplatte für den Flyscreen gebastelt. Zusätzlich waren geringfügige (nicht sichtbare) Änderungen am Flysreen erforderlich. Damit ist da Ganze m.E. wieder 'im Gleichgewicht'. Infos dazu hatte ich in diesem Thread geschrieben.

JoE.

Geschrieben

...Um das zu korrigieren hatte ich mir eine geänderte Halteplatte für den Flyscreen gebastelt...

Du bist mein Held! Ich dachte schon ich bekomme meinen Flyscreen nie wieder ran... Geil!

Ich werde es nachbauen.

Danke

Grüße

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...