TripleMick Geschrieben 18. September 2012 report Geschrieben 18. September 2012 Hallo Frorumskollegen, hat jemand von Euch schon den 190/55 Hinterreifen für die Speedy 595N vom TüV eingetragen bekommen und könnte mir mit einer Kopie der Eintragung weiterhelfen? Natürlich nicht für umme. Ein Kasten Jever o.ä. ist natürlich drin.... Greetz Mick Zitieren
East Geschrieben 18. September 2012 report Geschrieben 18. September 2012 der joe8353 hat einen eingetragenen 190/55/17 Zitieren
Triplemania Geschrieben 18. September 2012 report Geschrieben 18. September 2012 (bearbeitet) Ich mache es mir mal einfach: 1. joe8353 ist gerade im Urlaub 2. Da findest Du alles was Du brauchst: Eintragung an N-Daytona, Eintragung an N-Speedy Bearbeitet 18. September 2012 von Triplemania Zitieren
TripleMick Geschrieben 18. September 2012 Autor report Geschrieben 18. September 2012 Ich mache es mir mal einfach: Wie geil ist das denn! Habe ich bisher noch gar nicht wahrgenommen. Supersache! Herzlichen Dank. Falls Du bei Gelegenheit mal in Südbaden bist, kannst Du den Kasten Jever in Natura oder in Cash einlösen. Falls nicht, schick mir bitte PN mit Adresse bzw. Bankverbindung. @East: Danke für Deine 2 Antworten in den letzten Tagen. Wenn Du wieder im Schwarzwald bist, lass es mich wissen. Dann trinken wir einen aufs' Haus. Zitieren
joe8353 Geschrieben 2. Oktober 2012 report Geschrieben 2. Oktober 2012 He, gib lieber mir einen aus, ICH bin der mit der Eintragung Wenn dein Graukittel nich so möchte wie Du, schreib mal ne PN. Ich weiß, dass die Reifeneintragung inzwischen schwieriger geworden ist, zumindest in NRW... Gerhard Zitieren
TripleMick Geschrieben 8. Dezember 2012 Autor report Geschrieben 8. Dezember 2012 He, gib lieber mir einen aus, ICH bin der mit der Eintragung Wenn dein Graukittel nich so möchte wie Du, schreib mal ne PN. Ich weiß, dass die Reifeneintragung inzwischen schwieriger geworden ist, zumindest in NRW... Gerhard Sorry, erst jetzt gelesen, da ich derzeit nicht auf der Triple sitze und auch seltenst im Forum bin. Natürlich gilt "einen ausgeben" auch für Dich! Gib einfach Bescheid, wenn Du mal im Markgräflerland unterwegs bist, dann arrangieren wir etwas. :pepsi: Zum Thema Eintrag: Habe mich mit 2 "Inschinöören" bei 2 verschiedenen TÜV Niederlassungen in Verbindung gesetzt. Der eine war relativ kooperativ, bestand aber auf Fahrversuch und wollte einen Eintrag nicht zu 100 % zusagen. Der Andere hat erfolgreich sämtliche (Vor-)Urteile über kundenfeindliche, unfreundliche und bornierte TÜVler bestätigt. Darüberhinaus träumte ihm von Abgas- und Lautstärkegutachten wg. gänderter Drehzahl aufgrund größerem Abrollumfang und natürlich von einer "Hochgeschwindigkeitsprüffahrt" usw. Das Ganze ist mir jetzt zu blöd. Da streite ich mich gfs. lieber mit der Rennleitung im Bedarfsfalle rum..... Greetz Mick Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. Dezember 2012 report Geschrieben 8. Dezember 2012 Darüberhinaus träumte ihm von Abgas- und Lautstärkegutachten wg. gänderter Drehzahl aufgrund größerem Abrollumfang und natürlich von einer "Hochgeschwindigkeitsprüffahrt" usw. Das Ganze ist mir jetzt zu blöd. Da streite ich mich gfs. lieber mit der Rennleitung im Bedarfsfalle rum..... Biete ihm doch einfach an auch entsprechend kürzer zu übersetzen (18er statt 19er Ritzel o.ä.) , das kompensiert das dann wieder...! Oder wie du sagst, einfach fahren oder wenn du doch noch eintragen lassen willst schrieb mir mal ne PN... Zitieren
joe8353 Geschrieben 8. Dezember 2012 report Geschrieben 8. Dezember 2012 (bearbeitet) Hi, irgendwo gabs mal einen Schrieb von Brückenstein, quasi eine Freigabe für einen bestimmten Brückenstein in 190/55 auf den N-Modellen. Grade im Parallelfred schon geschrieben: find ich aber grad nicht hier im t5net. Im Zweifel mal bei Brückenstein die Kundenbetreuung anrufen... Axo: gutachten von meiner Speedy: Klick Gerhard Edith: Abgasverhalten müsste sogar BESSER werden: is ja länger übersetzt mit dem /55er Reifen Bearbeitet 8. Dezember 2012 von joe8353 Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 11. Mai 2013 report Geschrieben 11. Mai 2013 welchen Vorteil hat den die andere Dimension . abgesehen vom Abgas Zitieren
East Geschrieben 11. Mai 2013 report Geschrieben 11. Mai 2013 Gerhard Edith: Abgasverhalten müsste sogar BESSER werden: is ja länger übersetzt mit dem /55er Reifen Naja, hinten hab ich jetzt nen 45iger Kettenblatt welchen Vorteil hat den die andere Dimension . abgesehen vom Abgas Ich habe festgestellt, das der 55iger in Schräglage ein richtiges "Anlehngefühl" bietet Zitieren
possi Geschrieben 12. Mai 2013 report Geschrieben 12. Mai 2013 Vor den TmP Days steht bei mir wahrscheinlich auch noch ein Reifenwechsel an.. Da einige von dem 55er Reifen schwärmen, würde ich es auch gerne mal versuchen.. Also so zugelassen ist bis dato nix.. Zumindest nix bei Dunlop, Michelin, Pirelli und Co... Das Gutachten hab ich mir jetzt auch mal gespeichert.. Wenn soweit ist, werde ich mich damit auch beschäftigen... Vielen Dank auch von mir... Zitieren
joe8353 Geschrieben 13. Mai 2013 report Geschrieben 13. Mai 2013 Hi, bei mir: 48er Kettenblatt Dafür aber auch 19 Zähne vorne, zur Schonung vom Schwingenschleifschutz Fahrgefühl deckt sich mit dem von East, fühlt sich an wie "anlehnen" n der Kruve, sehr souveräne Sache. Physikalisch wächst der Latsch (Aufstandsfläche des Reifens) in der Kurve durch den größeren Querschnitt. Tipp: einfach mal probieren. ggf. mal Felge und Reifen mit Kollegen, der den /55e schon fährt tauschen? Gerhard Zitieren
possi Geschrieben 18. Mai 2013 report Geschrieben 18. Mai 2013 Hab heute mein Moped vom Basti abgeholt... Hätte ich einen 55er Reifen draufgehabt und den eintragen lassen wollen.. Kein Thema... Hatte vom jo das Gutachten per Mail geschickt und Basti hat gefragt... Kein Problem... Fakt ist dann logischerweise nur, dass wenn das passiert, man auch nur noch einen 55er Reifen fahren darf.. Zumindest wenn man es sehr genau nimmt... Und zwischenzeitlich zum TÜV müsste. Nur zur Info... Zitieren
minischda Geschrieben 18. Mai 2013 report Geschrieben 18. Mai 2013 Fakt ist dann logischerweise nur, dass wenn das passiert, man auch nur noch einen 55er Reifen fahren darf.. Zumindest wenn man es sehr genau nimmt... Und zwischenzeitlich zum TÜV müsste. Nur zur Info... Wie kommste denn da drauf? Das halte ich für ein Gerücht Zitieren
possi Geschrieben 18. Mai 2013 report Geschrieben 18. Mai 2013 Wurde mir so gesagt.... Hab ich da was falsch verstanden? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 18. Mai 2013 report Geschrieben 18. Mai 2013 Naja, wenn du /55 eintragen und /50 austragen lässt ist das so! I.d.R. wird zu dem /55 dann auch 'wahlwiese auch /55' eingetragen, dann ist dem ebent nicht so! Zitieren
possi Geschrieben 18. Mai 2013 report Geschrieben 18. Mai 2013 Gut okay.... Klingt logisch... War für mich noch nicht relevant, da ich diesen erst noch Ausprobieren werde.. Von daher Sorry... Vielleicht hab ich nicht genau genug hingehört... Kann auch sein... Zitieren
minischda Geschrieben 18. Mai 2013 report Geschrieben 18. Mai 2013 Der Reifen bzw, der Querschnitt wird garnicht in die Zulassungspapiere eingetragen! Es gibt nur die Unterlagen vom TÜV dazu. Die Zulassungsstelle die was anderes macht (nämlich in die Zulassungsbescheinigung eintragen), macht was falsch. Grundsätzlich muss nämlich unterschieden werden, nach welchem Paragraphen eine sog. "Eintragung" vom TÜV vorgenommen wird und davon werden nur bestimmte in die Fahrzeugpapiere übernommen. Der neue Reifenquerschnitt gehört nicht dazu, ein anderer Lenker beispielsweise schon. Ich müsste da jetzt nochmal in meinen Unterlagen nachsehen, um genaueres sagen zu können. Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 19. Mai 2013 report Geschrieben 19. Mai 2013 ...... nur bestimmte in die Fahrzeugpapiere übernommen. Der neue Reifenquerschnitt gehört nicht dazu, ein anderer Lenker beispielsweise . Das seh ich allerdings anders... Das es ja scheinbar mehr eine Einzelabnahme ist muss das eigentlich mit übernommen werden. Meine Reifengrössen stehn auch im neuen Schein Zitieren
minischda Geschrieben 19. Mai 2013 report Geschrieben 19. Mai 2013 Die Aussage meiner Zulassungsstelle war so, dass die Reifengröße nicht eingetragen wird, dann nämlich kann das passieren,was Possi oben geschrieben hat (darf dann nur diese Größe fahren). Zitieren
MaT5ol Geschrieben 19. Mai 2013 report Geschrieben 19. Mai 2013 (bearbeitet) Also ihr macht mir ja Spaß... - aber es gibt bekanntlich nichts was es nicht gibt! Für mich ist logisch, dass: 1. sowohl Reifenbreite als auch querschnitt eingetragen werden (ob jetzt in die Fahrzeug-Papiere oder auf'n TÜV - Wisch ist doch letztlich pille-palle!) 2. Die Reifenbreite wahlweise eingetragen wird, wenn das Ganze ohne sonstige Änderungen abläuft (warum sollte man die vorher eingetragene Grösse denn dann nicht mehr fahren können dürfen??!!) 3. Die Reifenbreite natürlich absolut eingetragen und die alte ausgetragen wird, wenn dem ganzen eine mehr oder weniger tiefgreifende Änderung vorausging - z.B. Umbau der Felge oder Breite. Wie gesagt, klingt für mich logisch und war bisher immer so und kann man wohl auch mit TÜVlern so verargumentieren! - D.h. latürnich noch lange nicht, dass das so mancher sturköpfige Graukittel anders handhabt und nicht einsichtig sein will! (Um jetzt mal Zahlen und Fakten zu nennen: Ich habe auf meiner Speedy mit 3,5" Felge vorne 110/70-17 und 120/70-17 wahlweise und 6" Felge hinten 180/55, 190/50 und 190/55 wahlweise eingetragen!) Bearbeitet 19. Mai 2013 von Mattol Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 20. Mai 2013 report Geschrieben 20. Mai 2013 (bearbeitet) Also ihr macht mir ja Spa߮.... (Um jetzt mal Zahlen und Fakten zu nennen:Ich habe auf meiner Speedy mit 3,5" Felge vorne 110/70-17 und 120/70-17 wahlweise und 6" Felge hinten 180/55, 190/50 und 190/55 wahlweise eingetragen!) Auf der 6" 180/55 , 190/50 und 200/50 ;) Werd mal mein Tvler fragen ob er mir noch den 190/55 dazu eintr䧴 Bearbeitet 20. Mai 2013 von Triple Fighter Zitieren
Sandie Geschrieben 20. Mai 2013 report Geschrieben 20. Mai 2013 Die Aussage meiner Zulassungsstelle war so, dass die Reifengröße nicht eingetragen wird... Führst Du dann den Wisch immer mit? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.