Zum Inhalt springen

Lenkanschlag reparieren?


Empfohlene Beiträge

Daytona treiber
Geschrieben

Aluschweißen ist nicht gerade einfach...

Und da sich gerade bei alu die verschiedenen legierungen deutlich im schweißverhalten unterscheiden, ist es sinnvoll, vorher einige probeschweißungen an einem material zu ziehen, wo man sicher sein, kann, dass es die gleiche legierung ist..

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

Schweißen hin üben her, dazu möchte ich mich nicht auslassen, aber einen Lenkanschlag (wenn denn das der Lenkstop ist?!) würde ich schrauben und nicht schweißen!

Bearbeitet von BlackT
Kontext korrigiert
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt in Hannover/Pattensen einen Rahmenbauer, der das beruflich macht und perfekt ausführt. Alu/Magnesium muß man im Griff haben, sonst freud sich der Entsorger.

Schweißen hin üben her, dazu möchte ich mich nicht auslassen, aber einen Lenkanschlag (wenn denn das der Lenkstop ist?!) würde ich schrauben und nicht schweißen!

Warum?

Bearbeitet von BlackT
Kontext korrigiert
Geschrieben

Warum?

Naja, Aufwand mit auseinanderbauen, Schweißen, Lackieren, Gefahr von Verzug im Bereich der Lagerschalen... und letztendlich der Festigkeit des sowieso schon suboptimalen Lenkanschlages.

Einfach einen Anschlag anschrauben der nicht auf Scherung sondern auf reinen Druck belastet wird, ähnlich den Lenkanschlagschützern bei den 675ern.

Geschrieben

Es gibt in Hannover/Pattensen einen Rahmenbauer, der das beruflich macht und perfekt ausführt. Alu/Magnesium muß man im Griff haben, sonst freud sich der Entsorger.

wie heißt der?

  • 6 Monate später...
energieverbrunzer
Geschrieben

Einfach einen Anschlag anschrauben der nicht auf Scherung sondern auf reinen Druck belastet wird, ähnlich den Lenkanschlagschützern bei den 675ern.

Moin!

Das hört sich interessant an!

Könntest Du das noch näher erläutern, damit ich mir was drunter vorstellen kann? Kenne die 675 nicht so genau.

Ich müßte seit letztem Wochenende nämlich mal bei meinem bei.. :whistle:. Der Anschlag ist ziemlich verschoben und das ist nicht mal alles... :snivel:

Ralph

Geschrieben

heute haben "wir" 3 Lenkanschlägen an 2 Rahmen mit "Kaltmetall" instandgesetzt. 1x war nur leicht angedrückt, 1x war am Eck etwas weggeschert und der 3. war schon etwas mehr weggeschert sodass kein Anschlag mehr gegeben war. Ich mache morgen mal Fotos. Sieht gut aus und wenn es beilackiert ist fällt es nur dem auf der es weiss.....

energieverbrunzer
Geschrieben

@Despo: Was sagt der Tüv denn, wenn man einen alternativen Anschlag baut?

@Starfighter1967: Hält das Zeug denn auch noch, wenn man "etwas ruppig" per Hand den Lenker rumreißt (rangieren etc.)? Oder ist das nur noch für Optik?

Ralph

Geschrieben

noch nicht getestet aber ich bin der Meinung das es hält.....Danke nochmal an East der die Idee dafür hatte und die notwendigen Tipps....

Geschrieben

So etwas ist glaube ich gemeint:

http://shop.t3-racin...miter-170-p.asp

So in der Art habe ich das bei mir gemacht.

Ausm Baumarkt zwei Gummi Türstopper an den Lampenhalter geschraubt und gut ist. Leider gabs die damals nur in Weis, aber wenn mir schwarze übern weg laufen, sind die ja schnell getauscht.

Das Funktioniert ganz wunderbar, sogar dem TÜV hat das gut gefallen.....

Grüssle

Manni

energieverbrunzer
Geschrieben

Cool!

Ich hab noch welche im Keller in Hornhautumbra ;-)

So eine Lösung finde ich gut. Nie wieder Ärger mit den Weichaluteilen.

Ich werde mal die Baumärke abklappern nach schwarzen Türstoppern.

Danke!

Ralph

Geschrieben (bearbeitet)

heute haben "wir" 3 Lenkanschlägen an 2 Rahmen mit "Kaltmetall" instandgesetzt. ... Sieht gut aus und wenn es beilackiert ist fällt es nur dem auf der es weiss.....

Matthi, ist das nicht illegal? :whistle:

Da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt! :top:

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben (bearbeitet)

was sollte daran illegal sein? Ist mein eigenes Motorrad und der Rahmen ist geprüft und hat nichts.....Und sollte ich irgenwann mal verkaufen (was aber eher ausgeschlossen ist) wird das dazu gesagt.....Und ein Vermessungsprotokoll gibt es schließlich auch dazu

Ebenso beim Kollegen.....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Mit Kaltmetall hatte ich das auch mal an meiner seligen T595N probiert.

Hat bei mir leider nicht gehalten.

Hier dann als Alternative die Luxusvariante des Türstoppers:

Lenkanschlagschützer

Geschrieben

Hier dann als Alternative die Luxusvariante des Türstoppers:

Lenkanschlagschützer

Sollte prinzipiell bei allen möglichen Moppeds und nicht nur bei der 675 funzen, überall da, wo der Puffer halt einen entsprechenden Gegenpart findet.

Finde trotzdem die Version mit dn Puffern am Rahmen statt an der Gabel ansprechender.... - aber wie auch immer!

energieverbrunzer
Geschrieben

Moin!

Ich habe mir mal meinen halb-abgescherten Lenkanschlag näher angesehen. Irgendwie zeichnete sich da etwas kreisrundes in der Lackierung ab. Das hat mich neugierig gemacht. Hab mal die Farbe (und Spachtelmasse!) abgekratzt:

DSC00182

Eine VA-Senkschraube mit Innensechskant!!! Leider ist das Gewinde im Lenkkopf nach hinten aufgeweitet.

DSC00183

Mal sehen, vielleicht mach ich ein Gewinde ne Nummer größer rein oder ich mach die Türstopperlösung.

Ralph

Geschrieben

Eine VA-Senkschraube mit Innensechskant!!!

Das ist nicht Original so, da hat schon jemand repariert!

Mal sehen, vielleicht mach ich ein Gewinde ne Nummer größer rein oder ich mach die Türstopperlösung.

Ich würde (oder werde) beides machen, weil doppelt hält besser :whistle:

Gruß Marko

Geschrieben

jeep da hat schon mal jemand repariert. Unfallfrei gekauft?

energieverbrunzer
Geschrieben

@mark-oh: Das weiß ich natürlich auch...

@starfighter: Natürlich unfallfrei. "Ist (angeblich) nur mal umgefallen, darum wohl nachlackiert am Lenkkopf. "

Ich glaube aber, daß das Mopped während der Fahrt "umgefallen" ist...

Ihr wißt ja, wie das ist, wenn man ne Speed Triple probegefahren ist: Muß man kaufen... :drool:

Geschrieben

Ihr wißt ja, wie das ist, wenn man ne Speed Triple probegefahren ist: Muß man kaufen... :drool:

Ja das weiß ich!

Ich habe meine mit fehlenden Anschlag gekauft und das erst zu hause bei besseren licht mitbekommen :shy: , zumindest hat der Preis gestimmt und einen fast neuen Rahmen habe ich mittlerweile auch im Regal liegen :whistle:

Gruß Marko

Geschrieben

wie , es gibt tatsächlich welche die verkaufen Motorräder mit defektem bzw. repariertem Lenkanschlag am Rahmen ohne das zu erwähnen? Solange kein Vermessungsprotkoll vorliegt gelten soche Fahrzeuge als Totalschaden......Ich meine wenn der Preis stimmt und das dazu gesagt wird ok, aber aus einem am Rahmen reparierten Lenkanschlag einen "Umfaller" zu machen ist schon sehr optimistisch. Ich bin der Meinung von einem Umfaller schert der am rahmen sicherlich nicht ab, da sind schon andere Kräfte notwendig

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...