Zum Inhalt springen

Arrow 3-2 ausmustern für mehr krach ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

ist ja viel diskutiert hier welche Anlage denn empfehlenswert ist, komme aber zu keinen richtigen Entschluss.

Kurz zu meinem Stand, hab ne 08er Speedy mit der Arrow 3-2 Anlage von Triumph, an sich echt genial anzusehen

und auch akustisch nicht schlecht. Fahre sie mit DB Eater (habs noch nicht fertig bekommen die raus zu fummeln).

Ich stell mir jetzt die Frage welche Anlage sich empfehlen lässt, wenn man nach noch mehr krach und noch heiserem

Brüllen sucht.

Ich denke an eine 3-1 GP Anlage von Mivv oder SC Project. Würdet ihr das empfehlen von der eigentlich recht guten

Arrow Anlage zu wechseln ? oder hab ich da eher keine großen Verbesserungen zu erwarten ?

Ich hatte sie letztens in der Durchsicht und irgendwas muss er mir da umgestellt haben, da die Mopete jetzt beim zu machen

nicht mehr so schön Blubbert wie vorher, das fehlt mir am meisten und das will ich wieder haben.

Die klingt mir viel zu kultiviert, das is scheiß langweilig.

Könnte ich das blubbern beim wechsel auf ne 3-1 wieder bekommen ?

Hätte ja gern nen Competition Werkes drauf, aber da komm ich wohl nicht weit mit ^^

Gruß und Dank für jeden Tip.

Daytona treiber
Geschrieben

Hast warscheinlich n anderes tune bekommen, hab auf meine letzte woche auch n tunr für auspuff ohne kat bekommen und seitdem is das bollern leider weg..

Gruß

Geschrieben

Ich fahr ja seit ich die 10er Speedy habe diese Anlage hier :

http://www.womonlinestore.de/moto-gp/triumph2/speed-triple-1050-ab-2007-race.html

Vom Sound her schon übergrenzertig,

Knallen tut´s auch ganz gut.

Jeder der die Anlage bis jetzt live gesehen und gehört hat wollte die sich am liebsten sofort bestellen.

Geschrieben

ich bin von der Arrows 3-2 auf n Leo Vince GB-Style umgestiegen

Schon einiges mehr an Sound und optisch ne ganz andere Nr

habe das jetzt n halbes Jahr gefahren und find es noch ganz gut

Wenns mir mal nicht mehr gefällt, wird wieder zurück gerüstet

der Leo Vince war nicht wirklich teuer, da fällt das nicht schwer mal was auszuprobieren.

Darauf wirds hinauslaufen

muss Dir ja letztlich selber gefallen, da nutzen die Meinungen der anderen nur wenig

TJ

Geschrieben

Mivv GP. Ist der Hammer. Verbesserungen hast Du sicher nicht zu erwarten, dafür jede Menge Sound... :pro:

Ist aber wirklich auch Geschmackssache. Ich mag lieber einen kleinen tiefen Endtopf als zwei hochgelegte neben dem Heck, weil für mich das Heck dann einfach besser wirkt (eben weil's so schön kurz ist).

Gruß

Geschrieben

Optisch isses, wie der schalkerhans schon sagt eh Geschmackssache.

Rein akustisch musst Du Dir überlegen, was Du willst: Mehr Krach? Also einfach brülliger / lauter? Oder dumpfer? Oder möchtest Du hauptsächlich das Blubbern wieder haben?

Das Blubbern wurde bei mir nach dem Wechsel auf das Arrows-Mapping auch weniger, wenn die Töpfe kalt waren! Richtig warm gefahren blubberte es nach wie vor herrlich.

Ich habe zwischenzeitlich dann auf das Arrows-Zwischenrohr samt Mapping ohne KAT, aber mit aktiviertem SLS gesetzt. Sound ist identisch, aber knorriger und nur dezent lauter (ich mag aber auch aus verschiedenen Gründen keine reinen Brülltüten). Das Blubbern ist wesentlich präsenter und lauter als zuvor - gefällt mir richtig gut. Gefühlt auch etwas mehr Drehmoment, bzw. Druck im Keller, festgestellt im Soziusbetrieb beim Beschleunigen im zweiten Gang aus engen Kurven ab ca. 2.000 U/min.

Für mich die ideale Kombi. Optisch finde ich die Arrows perfekt. SC-Project Evos mag ich auch noch.

Geschrieben (bearbeitet)

Jop das es Geschmacksache ist, versteht sich natürlich.

Die optik ist mir zwar auch wichtig, aber es gibt wichtigeres. Vor allem will ich keine unnötigen Leistungsverluste hinnehmen müssen, weil die Anlage

nicht richtig auf die Maschine abgestimmt ist. Hier wäre mal interessant, ob bereits Erfahrungen mit Leistungsverlusten und möglichen Lösungen

gemacht wurden.

Vom Sound erwarte ich mir einen etwas kernig brüllenderen Sound. Die arrows klingen schon geil, aber viel zu kultiviert, viel zu legal.

Ich will dass der Drilling beim aufreißen richtig rausposaunt was Phase ist. Also kanns ruhig grenzwertiger werden. Aber am meisten vermisse ich das

Blubbern, da fand ich immer so geil und seit der Durchsicht, is sie zu gar nichts mehr zu bewegen.

Derzeit tendiere ich zum SC-Project Oval

http://www.sc-projec...o_oval_line.htm

Ich hab schon den Fred zum thema 3-2 Anlage gelesen, da wurden scheinbar keine großen Einbußen bemerkt.

Vor allem erhoffe ich mir auch durch die Gewichtsersparnis einen kleinen vorteil.

Könnte man das Blubbern durch einen Tune wechsel wieder provozieren ?

Für mich ist die Speedy ein Hooligan und so soll sie bitte auch klingen, das ist für mich essentiell wichtig.

Sogar wichtiger als die spitzenleistung.

Mich würde auch mal aus rein technischer Sicht interessieren was dieses Blubbern beim Gas zu machen ist.

Bin nicht so bewandert was das technische angeht, würde mich aber mal interessieren, was das ist und ob

das ggf. sogar problematisch für die Maschine sein könnte wenn das zu stark auftritt.

Würde es ja auch gern etwas knallen lassen, aber hatte mal gelesen, das sowas gar nicht gut ist und auf

schlechte Abstimmung hindeutet. Richtig oder falsch ?

Bearbeitet von ZSchneidi
Geschrieben (bearbeitet)

Das knallen beim Gas wegnehmen kommt durch das entzünden der nicht verbrannten Benzinanteile im Abgas und wird mit dem SLS noch verstärkt

Ich habe eine Abstimmung von Sportevolution Franzen, die Arrow 3-2 mit dem Arrow Zwischenrohr und meine Speedy knurrt und knallt das es nur so eine Freude macht, allerdings mit DB Eater.

In der Nacht sieht man sogar kleine Flammen aus dem Auspuff schlagen, ohne DB Eater ist der Lärm infernalisch und jenseits von gut oder böse und die Flammen schlagen sogar am hellen Tag 20 cm aus den Töpfen.

Das wäre wohl genau das richtige für Dich, denke ich mal. :mohawk:

Mir ist das viel zu laut und riskant, ich fahre immer zu schnell und da könnte mich die Bullerei schon von weitem hören, ausserdem bin ich auch schon viel zu alt für solche Dummheiten. :whistle:

Bearbeitet von Knacki
Fullquote
Geschrieben

Ich fahre jetzt schon seit 1 1/2 Jahren die Arrows 3in1 Komplettanlage. Die klingt schön dumpf und ab 5000 bollert die richtig kernig los. Hatte bis jetzt noch nie Probleme wegen zu laut oder ohne E-Nummer. Hab schon 2 allgemeine Kontrolle überstanden, wo die Blauen auch schon auf den Pott geschaut haben (steht ja immerhin Triumph drauf :-))

Auch optisch macht der richtig was her, für mich einer der schönsten an der Speedy.

Auf der Renne wurde ich mit 95db bei halber Nenndrehzahl (Standgeräusch) gemessen, original darf die Speedy 92db haben...

Leistungstechnisch hab ich mit dem Tune für den Auspuff auch keine nennenswerte Verluste festgestellt , eher das Gegenteil, hab das Gefühl das sie oberum besser geht. Hab schon den Zard gefahren - da merkt man den Verlust :baby: Danach den MIVV Suono - sah schön aus aber lief besch***, hab den beim Franzen abstimmen lassen und da ging es, ohne Eater brachte der +5PS und +1NM, war aber auch höllisch laut. Ergo den Arrow3in1 - und der geht ordentlich :trumpet:

Zu laut, mit oder ohne ABE, dürfte im Fall der Fälle auch egal sein.

Fahre ohne Kat und Sekundärluft verschlossen und deaktiviert und mit Pipercross Luftfilter, Tune ist vom Franzen abgestimmt.

Geschrieben

Hallo

Ich kann dem hier gesagten nur Beipflichten.

Seit ein paar wochen, hab ich jetzt den MIVV GP an meiner Speedy. Zuvor bin ich nur Orginal gefahren.

Der MIVV GP ist ein schöner kleiner Auspuff, der auch einen Geilen Klang produziert und nicht zu laut ist. MIr gefällt vor allem der Tiefe Bassige Ton.

Beim Angasen wird er laut, aber nicht zu laut. Das Blubbern und Brabbeln ist mit dem MIVV GP immer noch vorhanden, wenn man das Richtige Tune fährt.

Kat ist draußen.

Leistungsverlust ist mir jetzt kaum Aufgefallen.Mit dem Orginalen Tune kommt der Motor zwar nicht mehr mit ganz so viel Power aus dem Drehzahlkeller, aber nach 3000 U/min geht die Fuhre Richtig ab.

Mit Orginal Tune knallt es sogar ab und zu beim Hochschalten.:-)

Für Dich denke ich wird er aber noch zu Zahm sein.

Versuch mal zuerst die Arrow 3 in 1 .Die wird Dir am Ehesten gefallen. Machste Nächstes Jahr einen Prüfstand Abstimmung, oder bekommst Du, für eine kleine Entschädigung, hier aus dem Forum von jemanden ein Tune, das Du dann draufspielen kannst.

Ein 3 in 1 Topf kostet auch nicht die Welt und kann man Eher verschmerzen, sollte es mal nicht passen. Ausserdem ist die Optik Geiler, als mit zwei Tüten.Aber das ist Geschmacksache.

Grüßle

Geschrieben

Ich hatte bisher 3 Anlagen an meiner Speedy:

- ZARD Soundtechnisch mittelmäßig

- MIVV GP Soundtechnisch top, tief und brabbelig, ohne DB-Killer m.E. auf Dauer zu laut

- Leovince GP in meinen Augen der perfekte Auspuff, sowohl Sound als auch Optik. Nicht so dumpf, dafür ordentlich knurrig, hebt den Dreizylindercharakter stark hervor. Dazu mit DB-Killer ausreichend laut, ebenfalls ohne nicht auf Dauer fahrbar.

Preislich liegen MIVV und Leo ja beide auf niedrigem Niveau. Ansonsten wird ja immer die BOS für dumpfen Sound hervorgehoben, ja aber ist persönlich nicht meins, da es mir erstens optisch nicht zusagt und zudem zu dumpf ist. Sowas wie SC-Project sehen zwar schmuck aus, sind jedoch soundtechnisch eher im "leisen" Bereich anzusiedeln, ähnlich deiner Arrow (sowohl 3-1 als auch 3-2). Auch wenn jetzt sicherlich die SC Inhaber was anderes behaupten. Ich habe natürlich alle Anlagen über die ich meine Meinung abgebe persönlich besessen oder zumindest selbst gehört.

Aktuell habe ich noch eine Ajko 3-1 Komplettanlage (mit Arrow Krümmer) liegen, die wird sicherlich auch jenseits von gut und böse sein, habs aber noch nicht dran gehabt.

Geschrieben

Ich habe eine Abstimmung von Sportevolution Franzen, die Arrow 3-2 mit dem Arrow Zwischenrohr und meine Speedy knurrt und knallt das es nur so eine Freude macht, allerdings mit DB Eater.

In der Nacht sieht man sogar kleine Flammen aus dem Auspuff schlagen, ohne DB Eater ist der Lärm infernalisch und jenseits von gut oder böse und die Flammen schlagen sogar am hellen Tag 20 cm aus den Töpfen.

Das wäre wohl genau das richtige für Dich, denke ich mal. :mohawk:

:wackout::wackout::wackout: Ohhh ja will ich auch haben sowas.

Von mir aus solls ruhig ordentlich knallen und röhren.

Bin noch jung genug und mir ist nichts zu unangenehm ^^

Und wo bleibt der Spaß, wenn man sich nicht hin und wieder mal ärger einhandelt.

Würde meine Lady gern wieder aggressiver klingen lassen, aber Sportevolution is mir dann doch zu weit weg.

Ich bräuchte so im Raum Hamburg und Umgebung ne Anlaufstelle. Hab da derzeit nur nen Triumphhändler mit Werkstatt.

Kann ich denen ungefähr klar machen, was ich haben will, so dass die mir nen entsprechendes Tune drauf ziehen können ?

Schon mal einer sowas bei Triumph versucht ?

Die Arrow 3-1 ist mir doch etwas zu teuer, wollte mich da jetzt nicht und zu große Unkosten stürzen.

Wäre jetzt natürlich schade, wenn der SC-Projekt unnötig leise wäre.

Vielleicht kann sich noch jemand zu wort melden, der den bereits drauf hatte und ggf. nen vergleich zum Mivv GP hat.

Würde mich jetzt doch interessieren.

Geschrieben

.. ich fahr auch die Arrows 3-2 (allerdings die Round Sil - siehe Gallery) mit Arrow Y-Rohr (ohne Kat!) und das entsprechende Tume dazu. Ist auch eine BJ 2008.

Und grundsätzlich immer OHNE Db-Eater.

Und habe bez. Sound kein Defizit.

Blubbern und knallen bei ~3500 rpms im Schiebebetrieb ist schon ziemlich satt, und der

Sound untenraus schon ziemich mächtig und aggressiv. Und wird über die Zeit noch kräftiger,

weil die Dämmwolle langsam ausbrennt. Steigern könnte man noch durch eine offenere Airbox.

Der Vorteil dieser Kombi ist, dass mit "zarter" Gashand sich der Sound von der Stärke her gut reduzieren lasst.

Ist in der Stadt oder bei der Rennleitung manchmal ganz günstig.

Ausserdem: die 3-2er haben keine Leistungseinbuße ...

lgr

Geschrieben

... und an meiner 2007er mattschwarzen Speedy sind sind einiger Zeit BOS Competition Carbone verbaut. Da hört man die Harleyfahrer nicht mehr so. Und das ganze mit ABE. Wer die mal erteilt hat muss schon einen Hörschaden gehabt haben.

Die sehen super aus und bei YouTube kann man ja mal nach "Soundcheck Speed Triple" suchen. Zwei Münchner haben daran so viel Freude, dass sie gleich mehrere Videos eingestellt haben.

Gruß

Optimus67

Geschrieben

Würde meine Lady gern wieder aggressiver klingen lassen, aber Sportevolution is mir dann doch zu weit weg.

Ich bräuchte so im Raum Hamburg und Umgebung ne Anlaufstelle. Hab da derzeit nur nen Triumphhändler mit Werkstatt.

Kann ich denen ungefähr klar machen, was ich haben will, so dass die mir nen entsprechendes Tune drauf ziehen können ?

Schon mal einer sowas bei Triumph versucht ?

Also wie gesagt, das Brabbeln ist bei mir mit dem Arrows-Zwischenrohr samt passendem Tune 20535 (mit aktiviertem SLS!) wieder wesentlich präsenter und etwas lauter geworden. Knallen tut es manchmal, wenn die Fuhre ordentlich warm ist.

Hab die db-Eater drin, so dass alles absolut legal ist ... :cool: *hust*

Geschrieben

Hey guy,

die BOS hatte ich vor ner weile mal im Auge, an sich ja nicht verkehrt, aber ich bevorzuge dann einen etwas kernigeren Sound der

passt mir etwas besser zum Charakter der Lady.

Hab des gerade gesehen. http://www.youtube.com/watch?v=NgJwbxZyO6Q

Kommt dem was ich suche eigentlich schon recht nahe, wobei noch ein tick zu harmlos.

Bin mir nicht sicher, ob der in dem Video den DB-Eater drin oder draußen hatte.

Das blubbern is mir da noch etwas zu wenig. Aber wenn ich den Preis beim SC-Project bedenke

und dass der mir optisch auch gut gefällt würde ich den denke ich einfach mal ausprobieren.

Mit nem richtigen Tune könnte da was nettes draus werden.

Wie hab ich das mit der offenen Airbox zu verstehen ? Bin wie gesagt noch greenhorn was das technische angeht.

Hey Thorsten, hab ich bei nem 3-1 überhaupt die Möglichkeit bzw. die Notwendigkeit ein Zwischenrohr unter zu bringen?

Wie gesagt null plan, ich stell mir das wie beim Klempnern vor (nicht dass ich davon Ahnung hätte :tongue:) aber wie kann ein anders Rohr

(oder ist das ein zusätzliches ??? )die Charakteristik verändern ?

Gruß an euch alle und danke für die tollen Beiträge.

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

das Zwischenrohr ist nur für die 3in2 gedacht.....Das hat einen größeren Durchmesser

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Wie ist das beim wechsel von ner 3-2 auf ne 3-1 Anlage ?

Muss ich da noch irgendwelche Rohre austauschen oder ist ne 3-2 generell auf 3-1 wechselbar ?

Wenn der KAT im Zwischenrohr hängt fällt der dann weg wenn ich auf 3-1 wechsel ?

Was mich noch interessieren würde wäre, ob irgendwas dagegen spricht mir nen LeoVince SBK Evo2

,der für die 2011er Speedy empfohlen wird, auf meine 08er Speedy zu ziehen ?

Also diesen hier:

http://goo.gl/P1WTx

Bearbeitet von ZSchneidi
Geschrieben

Das Video das du gefunden hast ist vom Labelsucker, der ist auch hier im Forum aktiv.

Db killer sind auf jeden Fall drin und der Topf klingt in echt auch lauter, besonders nach ein Paar 1000 km.

Hab ihn selber dran an der 2011er. Kann den Topf nur Empfehlen, ich mags auch gern laut aber mittlerweile fahre ich nicht mehr ohne Killer da es dann nur noch extrem auffällig ist(aber geil)

Geschrieben

Heh nett, hatte schon überlegt, ob der clip möglicherweise Forumsmitglieder zeigt.

Cool, dass du dich dazu noch geäußert hat.

Wenn das teil schon mit DB-Killer so klingt ... :wackout::wackout::wackout: dann will ich den mal ohne hören ^^

Da der preislich auch sehr attraktiv ist, denke ich würde ich den mal versuchen. Dann noch ordentlich die Wolle verheizen und los gehter.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe das Video funzt.

Hier dann also meine Krachtüte : mmmmhhhhhhhh

....mit DB - Killer ...

Bearbeitet von firerooky
Geschrieben

Geil, danke auf jeden Fall für diesen Beitrag, wollte des teil die ganze Zeit schon mal hören.

Aber wieso sind diese Sound samples immer so verhalten ? Warum nicht den Bock mal richtig aufreißen ?

Machen aber viele so verhalten, will dann immer selber ran und mal richtig Gas geben. ^^

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

... hast nun schon mal deine DB eater rausgenommen? (hast ja geschrieben, dass das zu viel Fummelei für dich ist).

Wennst dann den Kat auch noch wegnimmst, dann gibts klasse Bässe, bubbern und schiessen und oben raus

klassen heiseren Sound.

wäre die billigste Variante mit Leistungszuwachs (bei entsprechendem Tune).

lgr

Bearbeitet von randy
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen!!!

Bin neu hier, wollte mich mal vorstellen: Robert, 46, hab mal eine Daytona von 2001 gefahren und bin jetzt mal auf eine 07er Speedy 1050 umgestiegen.

Konnte leider noch nicht fahren wegen eines nicht unerheblichen Bandscheibenvorfalls letztes Jahr. Ich bin fast gestorben ;-/

Jetzt geht´s wieder... und bald wieder los. Bin jetzt erst zum umbauen gekommen. Die 3-2 Arrow liegt bereit, Kleinigkeiten wie Lenker Blinker , Kennz halter usw kommen noch. Aber erst mal Arrow und fahren :-)

So, jetzt zu dem "Wahnsinnigen" (ist nett gemeint), dem es nicht laut genug sein kann....

Warum unterhalten wir uns über Auspuffe?....

Weil sie vielleicht DB/ Phon dämpfen, oder?

Mein Tip: Bau den Dreck von Dämpfern ab, wenn es Dir nicht um Leistung, sondern Sound geht. Das spart sicher 8kg und bringt einen Mords-sound :-))) grins.... Und für die Rennleitung kannst Du Dir ne Drosselklappe von zb GSXR 1000 in das Endrohr bauen, das auf Knopfdruck(elektronisch) die Klappe schliesst oder mechanisch per Seilzug. Bei Belieben kannst Du Dir ja irgendeinen ausgeräumten TÜV-Pott dranhängen. Bei einer Abstimmung dürfte sogar kein/kaum Leistungsverlust auftreten.

Nicht wirklich ernst gemeint. Kann man aber machen.

So sind wir mal vor 15 Jahren bei 1000km Hockenheim mit ner RC30 durch die Technische Kontrolle/ DB Prüfung gekommen. Natürlich mit ESD, aber die DB Grenzen sind für die Oldtimer kaum mehr machbar gewesen... Nee, wat ein Wahnsinn :-)

Gruss, Robert........... Und bitte: Meide dann den Raum Odenwald :-)))

Geschrieben (bearbeitet)

der gehörte sound ist auch immer vom helm abhängig!!!

habe zwei schuberth helme.

den s1 tourerhelm und den r1,der lauter ist-seehr viel lauter.....

.....und ich habe nachbar mit quad :contra:

weil der im ort mit eintopf hier mit voll gezogenem gasgriff durchballert-also 3x pro tag...

werd ich mal polizeilich tätig werden müssen :gnash:

nachdem ich Ihm nen zettel an seinen eimer mit hinweis auf "es gibt auch db-killer"

bzw.humanes fahren in wohngebieten mit extrem lautem auspuff.....hin kleben werde!

der feuert halt immer voll durch,da wo es hallt.....

laut kann jeder,sozialverträglich DIESER leider nicht.....HASS......

hier fahren viele mopeds rum.laut oder leise-die meisten mit verstand.

Bearbeitet von bacardybrezel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...