Triumph_Tom Geschrieben 17. Oktober 2012 report Geschrieben 17. Oktober 2012 Hallo Racer! Nach ersten Erfahrungen bei Renntrainings 2011 entschloss ich mich, meine 2002-er Centennial Edition abzumelden, um sie im Winter für die Rennstrecke umzubauen. Der Umbau sollte preisgünstig und ohne großen Aufwand rückgängig zu machen sein, damit man auch wieder auf der Strasse fahren kann (Carol-Anne hat ja noch TÜV!). Der Motor durfte fortan dank K&N und LeoVince frei atmen und wurde mit dem Power Commander neu abgestimmt. Der Rest vom Motor blieb unangetastet, ebenso wie das Fahrwerk und die Bremsen. Abgebaut wurde alles, was zum Fahren nicht unbedingt notwendig ist. Dann noch weg mit den zwei bleischweren Sitzbrötchen, her mit dem Racing Höcker und her mit einer Folierung für die Optik. Fertig! Dann las ich Beitrag von GerT, dass nun alle Triumph Modelle bei der Challenge startberechtigt sind. Da mein Motorrad die nominell stärkste je gebaute Serien- Triumph ist, meldete ich mich sofort an. Perfekt! Perfekt....bis ich die Starterliste und die Zeiten die gefahren werden sah: Nur 675-er waren gemeldet. Da ist Carol-Anne zwar nominell 20 PS stärker, doch auch ca. 30 Kg schwerer- na toll, das wird interessant! Dann erfuhr ich noch, dass astreine Ex-IDM Bikes an den Start gehen. Mistmistmist- die Teilnahmegebühr war schon überwiesen. Egaaaaaaal! Da außer Brünn alle Strecken auf denen die Challenge ausgetragen wurden für mich neu waren, buchte ich zusätzlich Trainings in Oschersleben und Hockenheim. Dabei stellte sich heraus, dass sich CRQ Bremsbeläge und ein SAE 15 Gabelöl für mich bewähren. Auch die vorgeschriebenen Bridgestone Battlax Racing R10 find ich klasse und Rutscher sind super kontrollierbar. Die 9 Läufe der Triumph Challenge verliefen dann doch besser als ich es mir erhofft hatte. Zwar fehlt es wegen dem höheren Gewicht etwas an Kurvenspeed, aber leistungsmäßig und auf der Bremse konnte ich bei den meisten mithalten. Dazu kein technischer Defekt (Bravo, Carol-Anne) und kein Sturz (Tom: yipee!). Am Ende reichte es für den 2. Gesamtrang! Schöne Grüße! Tom Zitieren
Triplemania Geschrieben 17. Oktober 2012 report Geschrieben 17. Oktober 2012 Ganz großes Kino, was Du mit dem "Alteisen" vollbracht hast Ich hoffe auch 2013 hast Du viel Spaß und ähnlich großen Erfolg Zitieren
chrisha Geschrieben 17. Oktober 2012 report Geschrieben 17. Oktober 2012 Finde ich auch KLASSE Zitieren
East Geschrieben 17. Oktober 2012 report Geschrieben 17. Oktober 2012 Genial, wenn ich 20 Jahre jünger wäre ........... Zitieren
Badile Geschrieben 17. Oktober 2012 report Geschrieben 17. Oktober 2012 Super Geschichte wir sehen uns sicherlich naechstes jahr. Faehrst du wieder challenge? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 17. Oktober 2012 report Geschrieben 17. Oktober 2012 Genial, wenn ich 20 Jahre jünger wäre ........... und Eier und Talent hätte! @Tom, du hast wohl beides!!! Zitieren
Kurai Geschrieben 18. Oktober 2012 report Geschrieben 18. Oktober 2012 Super! Wie sieht es denn 2013 aus? Gibts Termine, wann und wo? Zitieren
Badile Geschrieben 18. Oktober 2012 report Geschrieben 18. Oktober 2012 @ Mattol - wir könnten doch in Hockenheim als Gaststarter antreten..... wenn es denn nächstes Jahr wieder ne Challenge gbt Zitieren
MaT5ol Geschrieben 18. Oktober 2012 report Geschrieben 18. Oktober 2012 @ Mattol - wir könnten doch in Hockenheim als Gaststarter antreten..... wenn es denn nächstes Jahr wieder ne Challenge gbt naja, wie gesagt, wenn ich 20 Jahre jünger wäre, Eier und Talent hätte...??!! Mir dir in nerm 2er Team? - mit deiner Mühle zum Wegschmeißen??- wenn du'n alten Newbie an die Hand nimmst - Gerne!!! Zitieren
Badile Geschrieben 18. Oktober 2012 report Geschrieben 18. Oktober 2012 @ Mattol - wir könnten doch in Hockenheim als Gaststarter antreten..... wenn es denn nächstes Jahr wieder ne Challenge gbt naja, wie gesagt, wenn ich 20 Jahre jünger wäre, Eier und Talent hätte...??!! Mir dir in nerm 2er Team? - mit deiner Mühle zum Wegschmeißen??- wenn du'n alten Newbie an die Hand nimmst - Gerne!!! 2er Team geht in Hockenheim leider nicht.... Muss schon jeder mit seiner eigene Kiste fahren....... aber warten wir mal ab wie es terminlich aussieht 2013. Talent denke ich dürfte ansatzweise vorhanden sein :-) Zitieren
Triumph_Tom Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor report Geschrieben 18. Oktober 2012 (bearbeitet) Für 2013 schaue ich mich gerade nach Rennen um, wo man mit der Mopette vom Reglement her gut reinpasst. In die Challenge passt die 955er ganz gut rein und ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 10 wird sie wieder wie in diesem Jahr stattfinden......Langstrecke würde mich aber auch reizen ;-) Bearbeitet 30. Oktober 2012 von Triumph_Tom Zitieren
Badile Geschrieben 18. Oktober 2012 report Geschrieben 18. Oktober 2012 ......Langstrecke würde mich aber auch reizen ;-) mich auch.... ist etwas entspannter wie Sprintrennen. Mal sehen wie es aussieht mit der Challenge 2013 Zitieren
hansdaytona955 Geschrieben 22. Oktober 2012 report Geschrieben 22. Oktober 2012 (bearbeitet) glückwunsch ich als großvolumiger daytona liebhaber muss sagen AST REIN weiter so Bearbeitet 22. Oktober 2012 von hansdaytona955 Zitieren
fsracingteam Geschrieben 10. November 2012 report Geschrieben 10. November 2012 Challenge 2013, ich denke wir müssen hier die Fahrer bündeln sonst gibt das nix. Zitieren
Badile Geschrieben 10. November 2012 report Geschrieben 10. November 2012 Wie meinst das mit dem bündeln? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.