Zum Inhalt springen

Soundunterschiede bei verschiedenen Materialien?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

mich würde mal interessieren ob es zwischen den ganzen verschiedenen Materialien ( Alu, Carbon, Edelstahl, Titan) Klangunterschiede gibt? alkso vom selben Auspuffhersteller. Wenn man Marke x in Alu oder Titan nimmt ob es da Unterschiede gibt? Selber Herrsteller natürlich.

Klar wenn man die Länge verändert das der Sound sich auch ändert, aber auch bei den Material?

Gruß der Juppi

Geschrieben

Hi, meiner Meinung macht das Alter/Laufleistung des Potts hier viel mehr aus als das Material, da gibt keinen für mich signifikant hörbaren Unterschied - hatte auf der Bandit Termignoni + BOS jeweils in Alu, Titan & Carbon drauf (nicht alle auf einmal natürlich, aber über die Jahre immer mal wieder einen anderen halt ....), wobei oft zu hören ist, daß Carbon dumpfer sei? Wie auch, denn die Hülle ist ja nicht aus Carbon, sondern auch aus Alu - nur eine dünne Lage Carbon ist noch außen zusätzlich drauf ....

Gruß vom Tuebinger

Geschrieben

Bei fast allen Anlagen hast Du nur eine Hülle aus dem entsprechenden Material...., wie Tübinger schon schreibt. Es gibt wenige Ausnahmen, die dann wiederum sehr teuer sind.....

Geschrieben

okay

beim remus racingtopg wusste ich nach 350km fahrt zur nordsee das es ecxhtcarbon war, denn der war durchgebrannt beim rückweg non stop 250 autobahn ^^

der härte sich aber auch scheiße an ^^

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Du hattest einen Topf kpl. aus Karbon? Wie soll denn das bei den akt. Abgastemperaturen gehen?

Prinzipiell verändert sich das Klangbild bei zunehmender Temp. einer Abgasanlage, ob das bei einem gewickelten Zweiraddämpfer aber entscheidend hörbar ist, wage ich zu bezweifeln. Im PKW Bereich manchmal ein Problem, da sich bei zunehmender Temp. die Eigenmode der Schale verschiebt und damit Körperschall zum Problem wird. Häufig bei großen geraden Flächen ein Problem, deswegen sieht man sowas bei einem Schalldämpfer nur sehr selten. Entweder mit konvexer Kontur oder mit tiefen Sicken verprägt.

Im PKW-Sektor werden normalerweise vorne austenitische Edelstähle eingesetzt (sehr teuer) und erst weiter hinten werden dann ferritische Stähle verwendet. Grund ist, dass die Temp. vorne zu hoch sind und die Anlage buchstäblich davon schmilzt. Daher kann ich auch nicht glauben, dass jemand eine Motorradanlage aus Komplett-Carbon baut, wenn gleich hier die Temp. wesentlich geringer sind.

Bearbeitet von Speedy67

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...