Zum Inhalt springen

Lederkombi enger machen lassen...???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Ich wollte mal fragen ob einer von Euch schon mal nen Lederkombi enger hat machen lassen.

Er passt aber um den Bauch rum bekomme ich noch ca 10 Schnitzel und 10 Bier rein... :appetite:

Ohh und dat Ding is von Schwabenleder.

DANKE vorab schon mal!

So long and stay save

Heiko

Geschrieben

Ich beneide Dich grade...

Also als Allererstes würde ich dann aber mal bei Schwabenleder anrufen. Und wenn die nicht, dann http://www.skill-skin.com/

Geschrieben

Ohh man ich Idiot... die liegen bei mir auch noch auf em Weg zur Arbeit. Mehr oder weniger.

@schmidei Ich hab mir die Dinger live am Spreewaldring angeschaut und fand die gut. =) Ich beneid Dich um das geile Bike dann sind wir ja quit =)

So long and stay save all!

Geschrieben

Heiiiiikoooo, Du willst jetzt echt nicht behaupten, dass Deine Kombi schlabbert!!!....oder???

Bei den Portionen, die Du am Spreewaldring im Gasthaus verschlungen hast...!!!!!

NEID!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

@ Top doch... Und Tom ich bin doch noch im Wachstum... in die Breite... um die Schultern rum... =)

Auserdem hast DUUUU gesagt ich soll mir was gescheites kaufen! =)

Bearbeitet von Hanya
Geschrieben
......Ich wollte mal fragen ob einer von Euch schon mal nen Lederkombi enger hat machen lassen.....

Denke, du bist weltweit der erste, der dieses Problem hat.

Alle anderen hängen die Kombi den Winter über in den Keller oder auf den Dachboden.

Bei dieser Art der Lagerung tritt dann unverzüglich die bekannte und beliebte Winter-Lederschrumpfe ein und schon passt das Ding im Frühjahr.

Servus

Franz

Geschrieben

Ach das sind diese kleinen Tierchen, die im Schrank wohnen. Kalorien, oder wie die heißen. Nähen heimlich die Klamotten enger, hab ich auch in unserem Schrank, ich krieg die nicht weg. Scheiß Ungeziefer.

Geschrieben

@ schmidei

So nachgelesen ( Wer lesen kann ist klar im Vorteil)

Unser Reparaturservice für alle Marken.

produktion_150_10.jpgZu eng, zu groß, Sturz? Reparaturen und Änderungen sind bei Motorrad-Bekleidung immer ein heikles Thema. Änderungsnähereien haben zumeist keine Ahnung von Ledercombis, Schuster nur bedingt. Kein Wunder, wenn man vielleicht einmal im Monat einen Taillen- oder Front-Reißverschluss wechselt, woher soll dann die Erfahrung kommen? Von Änderungen und Sturzreparaturen ganz zuschweigen.

Professionelle Hilfe ist auf dem Motorrad-Markt kaum zu finden. Schwabenleder hat sich jetzt dieses Problems angenommen. In Winterbach wurde gleich neben dem Werk das neue Service-Center eingerichtet. "Wir verfügen hier über einen hochprofessionellen Maschinenpark, qualifizierte Mitarbeiter und die nötige Erfahrung." Schwabenleder-Chef Claus Hämmer weiß, wovon er spricht: "Allein für den Yamaha-Cup bewerkstelligen wir im Jahr mehr als 100 Sturzreparaturen."

Neben den Produkten aus dem eigenen Haus werden im Service-Center auch Combis aller anderen Marken bearbeitet. Wer also so ein 'Sorgenkind' im Schrank hängen hat, sollte die kalte Jahreszeit nutzen, sie für die neue Saison wieder in Form bringen zu lassen.

Fahrzeit von der Arbeit ca 45 min... Danke fürs draufstoßen ! ! !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...