Zum Inhalt springen

Lithium Akku


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe auch die JMT drin und meine springt an, sofern die gleaden ist. Wenn ich die 4 Wochen stehen habe ist die kapazität bei mir schon runter dann reicht es auch nicht. Aber das liegt an meiner Elektronik, muss noch messen was da an Ruhestrom gesaugt wird. Wen oich die abklemme dann habe ich auch nach Wochen kein Problem. Allerdings steht das Mopped in der warmen Garage , so ca. 15-17°...Aber hatte die letztens als es kalt war auch 4 Std.draussen stehen und da ist die angesprungen. Aber wie gesagt tage vorher hatte ich aufgeladen....

@ Pumpe: ist Deiner den voll? Wie lange stand die "unbewegt"

Geschrieben

Keine ahnung, habe aber noch nieeeee Probleme gehabt mit ruhestrom, und da sie fast keine Selbstentladung hat sollte sie eigentlich noch Randvoll sein !

Stand aber 8-10 Wochen in der Garage bei 10-20 Grad !

Geschrieben

Doch doch, hat Ruhestrom, nicht viel, aber immerhin (ich meine, es war etwas mehr als 1mA). Also nach 3 Monaten halbleer.

Geschrieben (bearbeitet)

keine selbstentladung in ausgebautem Zustand, du hast immer Verlust in eingebautem Zustand. Am bestem+n mal messen wieviel dann weist Du wann die leer ist :-)

@Bullwinkel , da nimm lieber die JMT die ist günstiger und kann das gleiche

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Hallo,

wenn ich mal weis wie ich mein Heck befestige bzw. meinen Heckrahmen entsprechend bearbeitet habe, dann werde ich mich an diese hier machen.

http://cs-shop.de/Motorrad-Starterbatterien

Entweder die 4,6 oder die 6,9

Muss sich halt auch erst zeigen was die kann... Papier ist geduldig!

Rein von der Papierform her sollte die 4,6er ja langen, ob das aber auch wirklich klappt und auch bei Kälte geht muss die Praxis zeigen. Prinzipiell ja das Gleiche wie die MBF...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Soll ich mir jetzt was zum Laden kaufen , nicht das die Batterie Tiefentladen wird und nur noch Schrott ist, dafür wär se zu schade ....

Oder funzt des mit meinem Ladegerät vom Aldi ?...

Grüße

Geschrieben

Klemm sie ab und fertig.

Einziger Nachteil: du musst die Uhr neu stellen.

Wenn du unbedingt laden willst: ein stinknormales Ladegerät tut es auch, dann allerdings bitte nicht anschliessen und vergessen (zur Not noch mal melden hier). Im Motorrad gibts auch keine Hyper-Computer-Ladestrategien mit allem Pipapo. Da bretzelt rein, was die Lichtmaschine hergibt bis zur Reglerspannung.

Hast du Geld über und kaufst dir gern ein gutes Gewissen, dann nimm halt das Beste und Teuerste, was der Markt hergibt :flowers:

starfighter1967
Geschrieben

ja kann man

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gibt es was neues zm Thema?

Bei mir steht auch eine neue Batterie an, bin auch am überlegen ob ich eine Lipo nehme.

Seit ihr noch zufrieden mit den Dingern und wie bzw.mit was können die Batterien geladen werden?

Welche würde ich für eine T595 in der ansonsten eine YB14LA 2 verbaut ist brauchen?

Geschrieben

Was genau denkst du passiert mit dem Liion wenn der Motor läuft??? ;)

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Ist mir schon klar das der Akku im Betrieb geladen wird! Mir geht's darum mit was man die Dinger ohne Moped laden kann.

Geht das mit eine Ctek 3.8 oder muss da wieder ein anderes Ladegät her?

Wäre eine JMT HJTX14AH-FP die richtige Batterie für die T595?

Bearbeitet von spiderl
Geschrieben

Nein!

Gruß

Geschrieben

Jetzt haben wir uns "Überlappt"

Brauch ich ein extra Ladegerät?

Geschrieben (bearbeitet)

Nein!

Gruß

worauf bezieht sich Dein nein? Auf richtige Batterie oder Ladegerät? Die Batterie ist die richtige, das Ladegerät kann, zumindest nicht bedenkenlos, verwendet werden...

Bei dem von Dir verlinkten Ladegerät kannst Du Dir unter Umständen auch die Lithium Ionen Batterien zerstören....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Zum Beispiel.... Wenn ich mir schon ein neues Ladegrät anschaffe, dann gleich eines das voll und ganz für Lithium Ionen geeignet ist und nicht eines das ncht bedenkelos und eingeschränkt verwendbar ist. Da ist das von Bullwinkel angesprochen ne gute Wahl oder eben wenn es günstiger sein soll das 800er von JMP

Gibt natürlich noch viele andere die es genauso gut können....

Geschrieben

Bleibt trotzdem unnützer Kram :flowers:

Geschrieben

kommt drauf an , kann man so sehen und so shen. Bei der DUC benötige ich auch bisher kei Ladegerät, bei der Speedy schon ;-)

Geschrieben

Ist so ein Akku jetzt eine "EMPFEHLUNG" oder eher doch nicht?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...