Zum Inhalt springen

Umbau - Original Scheinwerfer mittig zwischen den Gabelbrücken?


Empfohlene Beiträge

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Bei meinem freundlichen kostet der halter 68€ und n paar zerquetschte.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hier ein paar Bilder vom Umbau, hoffe es funzt

a6f19b-1453580702.jpg

cd9f9e-1453580977.jpg

efe0a9-1453581040.jpg

Gruß Ralf

Bearbeitet von bontri
Geschrieben

Hab mir das Geweih auch bestellt.

Hat jemand der schon umgebaut hat seine Scheinwerfer-Einstellung überprüft? Hatte mir überlegt das Abblendlicht an der Garagenwand zu markieren um es später nachzustellen bzw. zu prüfen. Vielleicht kann ich mir das ja Sparen.

Gruß

Dirk

Geschrieben

Ich habe die Scheinwerfer nach Gefühl eingestellt und bislang keine Verschlechterung bemerkt. Allerdings bin ich nachts auch eher in der Stadt unterwegs.

LG Alex

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Dirk die Scheinwerfereinstellung mußte ich bei meiner Neumaschiene nach der Abholung gleich einstellen. Es gibt einen vorgeschrieben Winkel, in dem der Lichtstrahl nach unten gerichtet sein muss. Ich hab es aber Pi mal Auge an der Wand gemacht mit Zentimetermaß als Hilfe, das geht auch. Dann den ersten Dosenfahrer nett fragen, ob man blendet.

Bearbeitet von EisenReiter3
Geschrieben

Hallo.

Ich wollte eigentlich auch gerne umbauen, habe noch eine Frage dazu:

Entspricht die Teilenummer T2702300 der T2700717?

Also gleiches Teil nur andere Nummer oder hat sich baulich etwas verändert?

Danke für eure Antworten.

Geschrieben

Hi

Nr.T 2702300 wird durch Nr. T2700717 ersetzt und ist genau dasselbe Teil.

LG Maik

Geschrieben

So, heute habe ich den neuen Subframe mal eingebaut. Geht eigtl recht einfach.

Das neue Teil stand leicht an beim montieren aber mit einer Feile ist das schnell erledigt.

Kommt auf dem Bild nicht so ideal rüber, weil die Perspektive leicht anders ist, aber die Lampen sind jetzt deutlich niedriger.

Vorher:

seite Alt

nachher:

seite Neu

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Wie meinst du das mit dem leichten anstehen? Was stand wo an?

Geschrieben

Die Seite vom Subframe mit den 4 Löchern, die am Rahmen befestigt wird, also da wo das Lenkkopflager ist.

Diese Seite konnte ich nicht weit genug reinschieben in den Rahmen, das stand an so einer Querstrebe an, da hat es um 2 mm oder so gefehlt, so dass ich die Schrauben nicht mehr durch die Löcher gebracht habe. Da ist aber genug Material an dem neuen Teil, dass man da problemlos ein bisschen was wegfeilen kann. Dann passt das wunderbar.

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Alles klaro, danke. Dann lass ich mich mal überraschen, wenn ich das teil bekomme...

Geschrieben

Hi

hab gestern auch umgebaut und die Aussage von Eisbock kann ich bestätigen.

Man muß etwas nacharbeiten aber halb so wild.

Hab 2 Std gebraucht für alles.

LG Maik

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hey, sehr interessantes Thema! Ist das Tacho weiterhin problemlos ablesbar? Hat jemand vielleicht die Zeit und/oder die Lust den Umbau mal zu dokumentieren? Bin jetzt auch am überlegen, bin Schraubertechnisch jedoch immer ein wenig vorsichtig ;)

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Wenn ich den umbau mache, dann werd ich evtl wieder so ne anleitung schreiben. Kann aber noch etwas dauern, weiß noch nicht, wann ich dazu komme...

Geschrieben

Das wäre aufjedenfall sehr cool ;)

Geschrieben

Mich interessiert das Thema auch sehr, das einzige was mich an der Speed Triple "stört" ist die Scheinwerfer-/Cockpitpartie die so absteht.

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es im Sommer Probleme mit der Luftzufuhr da der Umbau den direkten Luftstrom verdeckt?

Beim 2016 Modell hat der Flyscreen eine zusätzliche Öffnung.

Von der Optik her finde ich den Umbau Super, nur habe ich bedenken wenn man auf der Autobahn

unterwegs ist das es da Probleme mit der Luftzufuhr gibt.

Bearbeitet von zumat
Geschrieben

Hi

Tacho ist alles weiterhin top ablesbar.

Insgesamt liegt jetzt alles 4cm tiefer und die Spitze unten am Flyscreen steht nicht mehr über die Scheinwerfer heraus sondern

ist fast eine Linie.

Hab das jetzt nochmal bei meinem Kumpel gemacht und da hat es nur noch etwas über ne Std gedauert.Moped hatte ich hinten

auf dem Montageständer und knapp vor der Wand stehen weil ich mir den Lichtkegel an der Wand markiert habe um den Scheinwerfer

nach der Montage wieder grob erstmal einstellen zu können.

1.Flyscreen demontieren

2.Scheinwerfer unten am Knochen demontieren und mit Hilfe eines Gurtes am Lenker weghängen

3.Kabel von Tacho abziehen und die eine! Befestigungsschraube unten vom Tacho herausschrauben

4.Tacho kann jetzt nach oben herausgezogen werden

5.jetzt die Schrauben des Flyscreenenträgers herausschrauben

6.jetzt kann der Halter vorn am Lenkkopf demontiert werden (4Schrauben)

Werkzeug,verschiedene Imbuss sowie verschiedeneTorxs und 10er Maul oder Ringschlüssel wird benötigt.

Jetzt alle Gummibuchsen und Metallhülsen vom alten Träger auf den neuen Träger umstecken.

Den neuen Träger jetzt vorn in den Lenkkopf stecken und schauen ob alles 4 Bohrungen übereinander passen.

Es kann sein das der neue Träger innen im Lenkkopf an einem Blech anliegt dann muß oben am Träger mittels Schleifbock oder Feile etwas die Rundung nachgearbeitet werden.Bei mir war es so das ich nachfeilen mußte,bei meinem Kumpel ging alles so.Keine Ahnung warum.

Vielleicht ist das Blech was da dann etwas stört im Lenkkopf leicht unterschiedlich von Moped zu Moped.

Beim Halter montieren am Lenkkopf habe ich zuerst immer die Muttern oben auf die Schraube gedreht,

weil es etwas knifflig und eng ist und wenn die Mutter runter fällt, fällt sie in den Lenkkopf und da kommt man mit den Fingern nicht mehr hin.

Deshalb ein dünnes langes Magnet parat haben oder eben bevor man den Träger am Lenkkopf montiert ein paar kleine Lappen

in die Öffnungen stecken.Dann kann man sich das mit dem Magnet sparen.

Wenn der Träger montiert und festgezogen ist kann man die Lappen wieder rausziehen.

Ansonsten geht's in umgekehrter Reihenfolge weiter.

Bin jetzt nicht so der Erklärbär aber ich hoffe es einigermassen verständlich beschrieben zu haben.

Viel Spaß!

LG Maik

Geschrieben

Danke für die Anleitung Maik! :top:

Geschrieben

Gibt es im Sommer Probleme mit der Luftzufuhr da der Umbau den direkten Luftstrom verdeckt?

Beim 2016 Modell hat der Flyscreen eine zusätzliche Öffnung.

Von der Optik her finde ich den Umbau Super, nur habe ich bedenken wenn man auf der Autobahn

unterwegs ist das es da Probleme mit der Luftzufuhr gibt.

Sicher nicht, der Vorgänger saugt vom Rahmen verdeckt an. Da brauchst Dir keine Gedanken machen.

Geschrieben

Super Sache mit der Anleitung! Jetzt wird auch der Umfang des Aufwandes klarer...

Ich werde nun auch definitiv bestellen und umbauen!

Damit wird m.A.n der einzige Kritikpunkt an der Speedy deutlich entkräftigt

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

So, heute habe ich den neuen Subframe mal eingebaut. Geht eigtl recht einfach.

Das neue Teil stand leicht an beim montieren aber mit einer Feile ist das schnell erledigt.

Kommt auf dem Bild nicht so ideal rüber, weil die Perspektive leicht anders ist, aber die Lampen sind jetzt deutlich niedriger.

Vorher:

nachher:

ich finde wirklich, dass damit die ganze kiste einfach nur "besser, agressiver und geiler" aussieht!

= auch bestellt! :)

Bearbeitet von Frank-HH
Geschrieben

Da mein bestellter Streetiehalter eingetroffen ist habe ich das Teil gleich montiert.

In Verbindung mit meinen Lenkerendenspiegel und dem LSL Carbonlenker gefällt mir das jetzt richtig gut.

Montage war recht einfach.

img2016030318mhg8dj7zlf.jpg

Bild ist nicht das Beste da es schon dunkel wurde.

Gruß Ingo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...