Zum Inhalt springen

Batterie Abmessungen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Servus aus Mainz ;)

hab mal folgende Frage an euch und zwar will ich mir übern Winter ne neue Batterie zulegen und jetzt ist die Frage welche ich mir hole...und bevors hier losgeht mit "das Thema gibts schon..." hierbei gehts mir nicht um die Leistung sondern eher um die Abmessungen weil ich jetzt ne Batterie gefunden hab die 30AH hat (also ordentlich Kapazität) aber von den Maßen her ziemlich groß ist, also größer als die Originale :shocked:

Meine Frage ist jetzt würde die trotzdem passen oder muss ich mich mit einer kleineren zufrieden geben? :weep:

hier mal der Link zur Batterie ;)

http://www.tecnoparts.de/products/de/Batterien/Nach-Batterietyp/GEL-Batterien/YB30L-B.html

P.S. meine letzte Batterie war seltsamerweise nach 3 Monaten platt :cold:

Geschrieben

Ein Tip von mir,

lass den scheiß und kauf dir ne LIION, dann hast du ruhe und weniger Gewicht !

Geschrieben

30AH??!! Willst Du auf´m Anlasser fahren???

Geschrieben

Bei 30 ah kannst bei dem Blei bollen auch nur 10 entnehmen. Liion kannst alles rausziehen bei einer super Spannungslage

Gruß Andre

Geschrieben

Die Frage wäre zuerst, warum du deine Batterie so schnell hingerichtet hast. Sprich: Fehlersuche!

Zum Thema 30Ah... vom Platz her dürfte es schwierig werden. Und so eine sinnlose Überdimensionierung... wofür? Die vorgesehehen 10Ah sind doch absolut ausreichend...

Geschrieben (bearbeitet)

die 30AH passt nicht rein. ...alles andere haben meien Vorredner schon geschrieben....

Ich fahre die JMT Lithium Ionen, bin aber kein Winterfahrer. Die lithium <IOne sind meiner Meinung nach für Winterbetrieb nicht so geeignet. Selbst habe ich das alledings nun nun noch nicht getestet.

Bei WIKI gibt es einen guten Bericht darüber

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

also schon mal danke für die vielen Antworten

zum Thema LI-Ionen, hab ich gesehen dass die meistens nur 3-5 AH haben...also gehen die doch reeelativ schnell leer oder? bzw. nur für so tagestouren und nicht für Kurzstrecken ausgelegt?

warum meine alte so schnell leer wurde? hmm also ich hatte in dieser zeit den Lüfter über einen Schalter manuell an und aus gemacht weil ich einige hitzeprobleme mit der Maschine hatte, kennt ihr bestimmt :gnash: und da eine Tour nach Südfrankreich im Sommer ging, war der praktisch dauerhaft an, vllt hat das dann zu viel gezogen...

und was noch gegen eine Li-Ion spricht: DER PREIS??? kosten ja weit über 100€...

Geschrieben

Ich klink mich jetzt aus

Gruß Andre

Geschrieben

Bei uns würde man sagen: "Du zäumst das Pferd von hinten auf"

gruß

andY

Geschrieben (bearbeitet)

Autsch... ich empfehle das hier für den Anfang: Klick

Selbst wenn dein Lüfter permanent läuft... der Generator muss ausreichend liefern, um ALLE Systeme an der Maschine im eingeschalteten Zustand zu versorgen und dabei die Batterie noch mit mind. 13V zu laden....

Gruß, Voice

Bearbeitet von Voice
Geschrieben

... oder vom Arsch her Zähneputzen... :biggrin:

nein, im Ernst. Warum läuft bei Dir der Lüfter im Dauerbetrieb?? Kann und soll j so nicht sein, egal wie heiß, wenn ich raus bin aus´m stopp and go geht die Lady auf maximal!! 6 Balken zurück, in der Regel gar nur 5. Das solltest Du mal kontrollieren. Ich seh grad, kein Modell abgegeben. Was hast Du überhaupt für eine?? Wohl Modell 05 - 10. Kühlsystem schonmal entlüftet bzw. Flüssigkeit mal getauscht??

Die kleinen Li-Ion oder auch die LiFePos kann man mit den Bleiklötzzen gar nicht wirklich vergleichen, ich fahr eine 4,6-er LiFePo, funktioniert solange es über 10 Grad hat seit 2 Jahren immer tadellos, ich würde aber 7,2 empfehlen. Der Preis ist nicht ohne, stimmt.

Geschrieben

Wenn deine Mühle 15Liter /100km braucht kaufst du dir doch auch keinen 50 Liter Tank...!

Du brauchst keine grössere Batterie bzw. diese löst dein Problem auch nur kurz- mittelfristig!

Kauf dir die für die Mühle vorgesehene Gel Batterie oder ne günstige gebrauchte , kontrollier deine Ladespannung und gut is!

Genauso würde ich übrigens auch mit der Lüftersteuerung verfahren! (Kontrollier dein Kühlsystem (Kühlwasserstand und Entlüftung) und gut ist! Der Lüfter ist dafür ausgelegt kurzfristig zu laufen! - Dauernd laufen ist 1. nicht nötig (außer vielleicht du bist Pizzaauslieferer in Rom oder Palermo) und 2. mag der das vermutlich nicht so sehr... - der Batterie sollte das eher egal sein außer eben permanenter Stadtverkehr oder stundenlanges stop & go!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Gemeinde

Kann mir einer sagen welche Batterie für die 2012 Speed Triple R verbaut wird (Japan Code)? :pant:

Besten Dank

Gruss

Marco

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Gemeinde

Kann mir einer sagen welche Batterie für die 2012 Speed Triple R verbaut wird (Japan Code)? :pant:

Besten Dank

Gruss

Marco

Der Japan Code der Batterie Yuasa ist YTX14-BS

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...