Sonic0815 Geschrieben 28. Dezember 2012 report Geschrieben 28. Dezember 2012 (bearbeitet) Hat jemand ne Ahnung wie ich den Scheinwerferstecker an meiner 1050er demontieren kann ohne massive Gewalteinwirkung oder die Kabel durch zu petzen .Würde auch gern ein Bild hochladen hab bloss keinen Blassen wie das funzt http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?app=galleryℑ=17754 Bearbeitet 28. Dezember 2012 von Sonic0815 Zitieren
MaT5ol Geschrieben 28. Dezember 2012 report Geschrieben 28. Dezember 2012 Hat jemand ne Ahnung wie ich den Scheinwerferstecker an meiner 1050er demontieren kann ohne massive Gewalteinwirkung oder die Kabel durch zu petzen wovon demontieren...? Von der Rückseite der Lampe also der Glühbirne?? - Einfach abziehen - da ist nicht mal was gerastet - vielleicht bissel wackeln, ist manchmal durch die Hitze der Birne etwas festgebacken. Oder die Metallstecker aus dem Kunststoffgehäuse?: Dazu erst den Stecker abziehen und dann mit einem kleinen Schraubendreher die Rastnasen an der Rückseite reindrücken und nach hinten rausdrücken. Zitieren
Sonic0815 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor report Geschrieben 28. Dezember 2012 danke Mattol,sorry ich meinte Version 2 , also :Oder die Metallstecker aus dem Kunststoffgehäuse . Ich will den Scheinwerfer demontieren um die Gehäuse pulvern zu lassen und deswegen muss ich natürlich diesen Stecker runter bekommen,hab mir schon gedacht das es da nen Trick gibt,nun ja dann heisst es z.z runter in die Tiefgarage und nochmal danke für die schnelle Antwort. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 28. Dezember 2012 report Geschrieben 28. Dezember 2012 (bearbeitet) Kannst aber auch die Kabel durch Stecker weiter hinten einfach trennen. Unten im Lampenhalter (unter dem Abdeckblech das mit einer Schraube gehalten wird - hinter der Knochenklemmung) ist ein Verbindungsblockstecker - der passt dann durch die kleine Bohrung im Lampentopf. Bearbeitet 28. Dezember 2012 von Mattol Zitieren
Sonic0815 Geschrieben 28. Dezember 2012 Autor report Geschrieben 28. Dezember 2012 wird erledigt,danke und schon ist der Nachmittag gerettet Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 bei der 1050er ist der "Blockstecker" unterm Tank ;-) Zitieren
andrebirk Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 und dazu reicht es nicht nur den Tank abzunehmen, sondern die Airbox muss auch noch weg und das SLS Gerödel,dann kommst du an den Zentralstecker der Lampen. Zitieren
Triplemania Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 Ohne das halbe Moped zu zerlegen geht es aber auch: Scheinwerfereinsätze demontieren (muss sowieso sein) Kleinen Schlitz-Schraubendreher nehmen Mit der Schraubendreherklinge von vorne (Glühlampenseite) in den den Stecker fahren und die jeweilige Metallsteckzunge dadurch entriegeln. Die Metallstecker haben jeweils einen kleinen "Widerhaken" der die in dem Plastikgehäuse verriegelt (gegen Herausrutschen nach hinten sichert). Mit dem Einschieben der Schraubendreherklinge zwischen Metallstecker und Gehäuse wird diese Verriegelung gelöst und der Stekcer lässt sich nach hinten herausziehen. Habe ich schon dieverse Male so gemacht. Geht schnell und kostet nix. HTH Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. Dezember 2012 report Geschrieben 29. Dezember 2012 (bearbeitet) diese Variante hat ja Mattol im 2. Post auch schon beschrieben ;-) Dabei aber dann merken welches Kabel wohin gehört, da ansonsten unter Umständen bei vertauschen das Abblendlicht mit dem Fernlicht vertauscht wird. Bearbeitet 29. Dezember 2012 von Triplemania Zitieren
Sonic0815 Geschrieben 2. Januar 2013 Autor report Geschrieben 2. Januar 2013 danke die Herren für die vielen Antworten und so ganz nebenbei Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr .Die Version die Mattol und Triplemania beschrieben haben hat letztlich funktioniert,wenn man weiss wie,isses einfach ,aber ich hatte auch schon fast den Tank unten ,das war bei meinem Japsa Mopped net so verbaut . Nun neues Jahr,neues Problem: Wie krieg ich das unfucking unfassbare Zündschloss von der oberen Gabelbrücke????Hat jemand ne Idee bzw.Erfahrung damit???? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 2. Januar 2013 report Geschrieben 2. Januar 2013 das ist von unten mit sogennanten Abrisschrauben verschraubt. Wie die am besten zu entfernen sind steht aktuell hier beschrieben: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.