Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meinereiner wollte sich einen Navi (den man auch im Auto benutzen kann) fürs Motorrad anschaffen. Dabei fiel mein Auge auf das Garmin zumo 340 LM.

Hat jemand sich dieses Navi angeschafft? Taugt das was? (Alternativen?).

Kann man (Z.B Google earth) eigene Routen eingeben, oder halt Karten ausserhalb von Europa (Bin beruflich weltweit unterwegs) aufladen?

Ich weiss....fragen über Fragen :propeller:

Geschrieben

Also ich hatte es mal kurz und bin dann wieder bei meinem TomTom geblieben.

Es fing schon damit an, dass eine Verbindung mit dem pc nicht mehr möglich war sobald eine gewisse Anzahl an Routen auf dem Gerät gespeichert war!

Gefahren bin ich damit aber höchstens mal 50 km. Und auch nur mal von A nach B. Keine besondere Route.

Geschrieben

Hatte bis zum 17.12 ein Zumo 660, bis es mir unfreiwillig genommen wurde (Auto aufgebrochen)

So richtig werde ich das Garmin NICHT vermissen.

Habe seit 2001 TOMTOM (zuerst auf PDA ) dann seit 2010 Navigon (auf Androidhandy)

Seit Dezember das TomTom fürs AndoridSamrtphone

Muss sagen, dass KEINES das gelbe vom Ei ist.

Jedes hat seine Vor und Nachteile.

Was mich am Garmin extren missfallen hat, war die ominöse Ansicht und das miserable Arbeiten mit der Routenerstellung am PC usw....

Auf jeden Fall weiss ich, dass Garmin für meiner Mutter jüngsten Sohn nichts taugt.

Also bei TOMTOM weitersuchen (was Moped-Navigation angeht).

Fürs Auto bleib ich beim Navigon auf Smartphone.

Wenn TomTom es mal schafft die Ansicht in Fahrrichtung drehen zu lassen, werd ich da weiter machen.

Die Sup-Popo-ports sind bei allen Herstellern gleich schlecht (bis Miserable)

gruß

andY

Geschrieben (bearbeitet)

Was ich nicht verstehe ist das manche die Planung der routen am PC bei garmin für schlecht halten.

Gerade das ist doch der vorteil von garmin gegenüber tom tom.

Ich brauche mit garmin mapsource maximal 5 Minuten am PC um eine richtig gute 300 km Route zu planen mit tom tom ist das ohne Internet viel schwerer.

Bearbeitet von Pauke
Geschrieben

Also Ich nehm Tyre für TOMTOM funktioniert perfekt

Geschrieben

Was ich nicht verstehe ist das manche die Planung der routen am PC bei garmin für schlecht halten.

Gerade das ist doch der vorteil von garmin gegenüber tom tom.

Ich brauche mit garmin mapsource maximal 5 Minuten am PC um eine richtig gute 300 km Route zu planen mit tom tom ist das ohne Internet viel schwerer.

Da ich nicht der einzige bin, der sich mit dem Garmin Routen Tool schwer tut, kann es nicht nur ein Einzelfalll sein.

Wenn du damit gut zurecht kommst, dann sei froh!!!!

Das erarbeiten einer Route am Mapsource ist mühseelig, das übertragen aufs Gerät ebenso, und das notwendige Importieren hat sich mir nie richtig erschlossen.

Immer kamen so blöde Meldungen "neue Daten gefunden. sollen diese eingebunden werden?"

Und das Auswählen war genauso öde.

Die Philosophie hinter der Vorgehensweise verstehe ich einfach nicht.

Kurzum: für MICH ist Garmin nicht zu gebrauchen. Ich bin halt nicht kompatibel zur Produkten des "Weltmarktführers in Sachen Navigation"

Glücklicherweise gibt es noch andere Anbieter, wobei Navigon ja seit 2011 zu Garmin gehört ....

gruß

andY

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den Leihwagen die ich hatte waren die beigefügten Garmins (Allerdings ,,Nüvo" fürs Auto) eigentlich gar nicht so schlecht. Ist der Unterschied zu den ,,Zümo" so frappant?? Man kann auch die Karten für ,,Nüsse" aktualisieren. Nur scheint das mit den Touren anscheinend nicht so gut zu klappen.......

Bei den ,,Nüvos" kann man sogar eine Verbindung zum OBD2 herstellen (Ist zwar spielerei aber...... :180: )

Bearbeitet von Sheldon
Geschrieben
Also Ich nehm Tyre für TOMTOM funktioniert perfekt

Dito! Gibt nichts besseres!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Da ich nicht der einzige bin, der sich mit dem Garmin Routen Tool schwer tut, kann es nicht nur ein Einzelfalll sein.

Wenn du damit gut zurecht kommst, dann sei froh!!!!

Ich komme damit auch bestens zurecht. Und ich kenne noch Etliche mehr... :whistle:

Das erarbeiten einer Route am Mapsource ist mühseelig, das übertragen aufs Gerät ebenso, und das notwendige Importieren hat sich mir nie richtig erschlossen.

Zwei Punkte (Start und Ziel) erstellen, die errechnete Route nach Gusto mittels der Maus verändern und mittels eines USB-Kabel's in Nullkommanichts zum Zümo übertragen ist mühselig? :shutup:

Der Import ist notwendig, weil eine GPX-Datei übertragen wird, die nicht sofort nutzbar ist. Das ist sie aber bei keinem mir bekannten Navi.

Wer ein paar einfache Regeln beim Erstellen von Routen mit MapSource beherzigt, hat echt leichtes Spiel...

Immer kamen so blöde Meldungen "neue Daten gefunden. sollen diese eingebunden werden?"

Ich nenne das Komfort... :unsure:

Geschrieben

Das Problem ist halt das man das mal gezeigt bekommen muß von jemanden der sich auskennt dann ist es echt ganz einfach mit der Routenplanung mit Garmin.:-)

Geschrieben

Stimmt! So war es bei mir auch. Oder man besucht ab und an mal das entsprechende Forum; da steht auch so mancher richtig guter Tip drin!! :top:

Nachteil: Da muß man selber suchen und bekommt es nicht frei Haus serviert... :whistle:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

TomTom und Garmin Zumo unterscheiden sich meiner Meinung nach wesentlich wenn nur die Routenplanung am Navi selbst genutzt wird.

Bei der Routenplanung kann beim TomTom die Option "Schöne Strecke" gewählt werden, während das Zumo dazu keine Möglichkeit bietet. Meiner Erfahrung nach ist die dann erstellte TomTom Route fürs Motorrad die feinere Strecke als die die das Zumo berechnet.

Wenn ihr diesbezüglich andere Erfahrungen habt bzw. wißt wie ich das mit dem Garmin auch so machen kann, dass da Strecken geplant werden die denen entsprechen die ich auch am PC planen würde oder so wie die "schöne Strecke" beim TomRom (kann Navigon im übrigen auch) dann last mich bitte daran Teilhaben.

Bearbeitet von triple-a
Geschrieben

bzw. wißt wie ich das mit dem Garmin auch so machen kann, dass da Strecken geplant werden die denen entsprechen die ich auch am PC planen würde

Am PC planst Du doch auch nicht von A nach B, oder? Du setzt Zwischenziele, bis die Strecke so ist, wie Du sie haben möchtest. Am PC habe (zumindest) ich keine Möglichkeit, "kurvige" Strecken zu bevorzugen.

Das ist beim Zümo auch nicht anders. Nur der Bildschirm ist kleiner und die Planung einer anspruchsvollen Route eher etwas für Masochisten! Wobei das wiederum bei TomTom genauso sein dürfte... :whistle:

Geschrieben

bzw. wißt wie ich das mit dem Garmin auch so machen kann, dass da Strecken geplant werden die denen entsprechen die ich auch am PC planen würde

Am PC planst Du doch auch nicht von A nach B, oder? Du setzt Zwischenziele, bis die Strecke so ist, wie Du sie haben möchtest. Am PC habe (zumindest) ich keine Möglichkeit, "kurvige" Strecken zu bevorzugen.

Das ist beim Zümo auch nicht anders. Nur der Bildschirm ist kleiner und die Planung einer anspruchsvollen Route eher etwas für Masochisten! Wobei das wiederum bei TomTom genauso sein dürfte... :whistle:

Völlig richtig am PC plane ich so wie du das zuvor auch schon beschrieben hast, mit Zwischenzielen. Das klappt auch gut und gefällt mir auch, ich übertrage das gpx aufs Zumo und gut ist.

Wenn ich aber unterwegs bin (ohne Computer nur mit Navi) und weiß wo ich hin möchte und dies dann über ein schöne Strecke fürs Motorrad, dann geht das meiner Erfahrung nach mit dem TomTom schon mit eben der routing Option "schöne Strecke" mit dem Garmin so wie du beschrieben hast was wirklich keinen Spaß macht.

TomTom und Navigon scheinen bevorzugt nach diesen, auf klassichen Karten, mit grün hinterlegten Strecken zu gucken, Diese decken sich häufig auch mit den kurvigeren Strecken.

Geschrieben

Ab März gibt es ein neues TomTom mit 4,3" Display.

Steht schon im neuen Louis Katalog, aber sonst noch nirgends.

Mal schauen was sich sonst noch so geändert hat.

Geschrieben

Wenn ich aber unterwegs bin (ohne Computer nur mit Navi)

Ohne Scheiß: Dafür habe ich mir extra ein Netbook angeschafft; das paßt locker in den Tankrucksack! :top:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Also ich bin dem zumo 550 auch zufrieden. Routenplanung am PC. Entweder für Unterwegs Netbook :) oder schon vorher zuhause geplant. Kurvenreiche Strecke vom TomTom würde mich auch reizen, aber gut man kann halt nicht alles haben. Allerdings sollte man sich halt ein wenig mit dem Routing und Planen bei Motorradnavis beschäftigen. Von A nach B kann jeder, aber das möchte man ja nicht. Die Planung mit Map Source finde ich einfach. Darstellung auf höchste Stufe, dann siehst du auch ab 700 m Pois wie Tankstelle oder Fressbuden. Aber am Anfang gab es auch ein paar Probleme mit dem Routing, dass lag aber daran das ich Bedienungsanleitungen ungern lese. Ein bißchen damit beschäftigen muss man sich schon, Hilfe bekommst in diversen Foren und nun will ich es nicht mehr missen. Problem ist ich muss jetzt immer den Leitwolf machen ;). Habe mal leihweise ein TomTom probiert. Also außer kurvenreiche Strecke hat es mich nicht dazu bewegt vom Garmin abzukommen. Aber gut jeder Jeck ist anders

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...