Wil E.Coyote Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Moin, wir wollen diesen Sommer in die Pyrenäen. Mit 4 oder 5 Motorrädern. Hat wer eine Idee, wie wir die Moppeds und uns da runter bekommen. Ich habe bei Bikertransfer schon mal nach einem Transporter angefragt. 4 sind kein Problem nur mit dem 5ten wird es eng. DB Autozug ist mit 750 Euro pP zu teuer. Vorschläge? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Auto und Anhänger?? Beides halt in 'vernünftig groß' 5 Moppeds passen m.W. nach problemlos auf einen Autoanhänger (also ein Anhänger auf den man auch Autos aufladen kann!) - sowohl von der Größe als auch vom Platz - dann ein passendes Zugfahrzeug das eben auch die 2t oder so (5 x 230kg + 500kg der Hänger??!) ziehen kann. Sollte auch deutlich billiger sein als einen Transporter zu leihen - günstiger als Autozug allemal! (Ich denke max. 100€/Tag + Sprit / Verschleiß für 3000km macht knapp 2000€ bei 2 Wochen - gegenüber 3,5k€ Autozug - geht aber bestimmt auch billiger! Bei 3 Wochen oder länger lohnt es sich vielleicht sich zu erkundigen ob man den Hänger irgendwo / irgendwie zurückgeben kann, wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass man für einen Hänger pauschal für einen Monat mehr als 1000€ zahlt!) Zitieren
silvio t Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Hier ein Bild vom Guzzitraining am STC, mit bissel rücken gehen da sicher auch 5 Stk drauf. Dazu einen Transporter für Leute und Gepäck und fertig. http://www.guzzi-mz-training.info/picture.php?/8678/category/18 Zitieren
MaT5ol Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Hier ein Bild vom Guzzitraining am STC, mit bissel rücken gehen da sicher auch 5 Stk drauf. Moppeds einfach quer stellen! Die Teile sind >2m breit und knapp 5m lang, das reicht locker für 5! Zitieren
Gast Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Ich bin mit'm Autozug bis Lörrach und von da an auf eigenen Rädern locker/lecker durch Südfrankreich gefahren. Kostete knapp um 300 Öre Autozug (hin und zurück Hamburg) und der Rest lief schon als Tour, zählte also bei der Berechnung der Kosten nicht wirklich... Zitieren
yamraptor Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Moin,wir wollen diesen Sommer in die Pyrenäen. Mit 4 oder 5 Motorrädern. Hat wer eine Idee, wie wir die Moppeds und uns da runter bekommen. Ich habe bei Bikertransfer schon mal nach einem Transporter angefragt. 4 sind kein Problem nur mit dem 5ten wird es eng. DB Autozug ist mit 750 Euro pP zu teuer. Vorschläge? Warte bis Februar dann gibt es immer 20% bei der Bahn ! Ich warte auch schon :-) Zitieren
schmidei Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Nach Narbonne mit der Bahn. Cool. Wollten wir auch mal, alles geplant und gebucht. und dann Streik bei den Franzacken und Du stehst schön blöd da. Mit der Bahn?? Nä, lieber schieb ich. Abgesehen davon, bei 5 Leuten, da kannst für das Geld ja fast nen gebrauchten Sprinter kaufen . Ich würde auch sagen, anständiger Anhänger und die Mopeten quer drauf, ist findsch die beste Lösung. Zitieren
crazy horse Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Und Vorsicht mit dem Führerschein, wenn die Gesamtmasse über 3,5t liegt. Zugmaschine, Anhänger, 5 Mopeds, 5 Leute und Gepäck sind mehr als 3,5t Wir sind voriges Jahr mit denen hier gefahren: www.bikertransit.de Zuladung 1300kg. Mit 4 Mopeds und 4 Leutchen schon grenzwertig. Zitieren
schmidei Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Ist aber doch mit dem alten Dreier kein Problem, oder. Bin ich aber ehrlich gesagt nicht mehr soo im Bilde. Zitieren
crazy horse Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Ne, damit ist es kein Problem. Wer umgetauscht hat, bekam die CE, verfällt aber auch mit 50 (?) Jahren, wenn man nicht irgendwas macht, weiss nicht genau. Wer den Autoschein neu gemacht hat, darf nur bis 3,5t fahren. War ja auch nur ein Anstoss, sich ggf. drüber zu informieren , kann sehr teuer werden. Zitieren
BoNr2 Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 wir haben das 3 mal (jeweils One-Way) mit dem Zug gemacht, immer absolut problemlos. Da dieses Jahr Schluss mit der Strecke ab Berlin ist, haben wir auch verschiedene Varianten angedacht (Spedition, mit unserem Hänger, Zug ab Westdeutschland...). Im Ergebnis werden wir einfach direkt mit den Moppeds gen Spanien starten, immer schön am Atlantik lang...*vorfreu* Nach unserem Gefühl ist so weit mit dem Hänger zu zuckeln nix, Kumpels die das letztes Jahr in die Pyrenäen gemacht haben haben uns gesagt: wie wieder.... Zitieren
crazy horse Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Die perfekte Lösung gibts eh nicht - irgendwas ist immer Sicher kann man das auch auf eigener Achse erledigen, aber wenn man heiss ist aufs Gebirgsfahren, sind 3 Tage Anfahrt schon elendig lang. Und nach den schönen Tagen wieder 1500km zurück, naja. Mit Gepäck ist man auch ziemlich eingeschränkt, geht aber natürlich auch. Und einen Satz Reifen braucht man auch extra. Zitieren
Smartos Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Also mit der Bahn hatte und habe ich noch nie ein wirkliches Schnäppchen gefunden, von denn man immer hört. Ansonsten sind die Preise einfach nur puffmäßig gesalzen... aber wie bereits erwähnt. Berlin ist eh abgehängt. Hab eben mal geschaut, selbst für ihre Vorzugsangebote (Bsp. HH -Alessandria) wollen die einem pro Nase über 400 Euro abknöpfen. Und dann liegt man mit wildfremden Menschen in einem Abteil und die Karre wird auch nicht grad mit Samthandschuhen behandelt. Einfach nur unverschämt (wer jemals über den Hindenburgdamm nach Sylt gefahren ist, weiß was das für Halsabschneider sind). Biketransport per Anhänger. Das eine Mal wo ich mich auf sowas eingelassen hatte, war ich heilfroh, dass ein Kumpel dabei war. So ganz alleine oder mit meiner Holden traue ich mich nicht 'ne fette Sprint oder Speedy über die schmale Rampe zu rollen. Bleibt auch nur die Anreise auf dem eigenen Gummi. Letztes Jahr Berlin - Dolos und zurück ging rel. entspannt, wenn man vom ätzenden Wetter in den Bergen mal absieht. Bereifung und Technik hat alles brav gehalten. Solange es also keine komplett absenkbaren Anhänger zum mieten gibt ist die eigene Anfahrt für mich die beste Alternative. Zitieren
overle Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Hier ein Bild vom Guzzitraining am STC, mit bissel rücken gehen da sicher auch 5 Stk drauf. Moppeds einfach quer stellen! Die Teile sind >2m breit und knapp 5m lang, das reicht locker für 5! Das mit dem Querstellen war auch meine erste Idee! Anbei mal ein paar Beispielbilder vom letzten Sardinienaufenthalt: klickmich & klickmich Der Hänger hat die Maße 250x190 - sprich du hast pro Mopped 62,5cm Platz was für die meisten Maschienen ausreicht. Bei einem Hänger von vier Metern Länge kannst du ohne Probleme sechs Motorräder laden... Zitieren
KAT 62 Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo Coyote Wir haben das 2006 mit fünf Motorrädern gemacht. Von Landau/Pfalz nach Perpignan One Way waren das 200€ pro P., weiß es aber nicht mehr ganz genau. http://www.bike-in-a-box.de/Home.html Nach 4 Tagen Pyrenäen, wobei wir die spanischen Straßen um Welten besser fanden als die französischen, sind wir noch 3 Tage quer durch Frankreich zurückgefahren. Geiler Motorradurlaub Gruß Martin Zitieren
fandan Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 (bearbeitet) 2011 hatten wir das auch mit biketransit gemacht. waren aber nur 4 moppeds. fünf stück gehen wohl drauf, aber dann wird das ganze schon ziemlich eng. für dieses jahr haben wir mal den db autozug nach alessandria gebucht. ist zwar schweineteuer, aber bestimmt auch ein erlebnis. im zug ein paar bierchen, dann ab ins bett und wenn man früh aufwacht, ist man schon da.es gibt ja noch die alternative, dass man sich das mopped von diversen anbietern zu prägnanten punkten transportieren lassen kann. Bearbeitet 17. Januar 2013 von fandan Zitieren
Smartos Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Bike in a Box.. nicht schlecht, aber Geschäftsbetrieb eingestellt. Saisinbedingt oder für immer. Die Preise sind echt fair. Zitieren
KAT 62 Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Hi Smartos Echt nix mehr mit bike in a box? Dachte wenn es die Seite noch gibt, wird er schon noch fahren. Die Preise waren wirklich sehr human, gut, die Nacht auf der Autobahn war nicht so erholsam, aber sonst. Vielleicht hat sich´s doch nicht so gelohnt. Wirklich schade. Gruß Martin Zitieren
eltron Geschrieben 17. Januar 2013 report Geschrieben 17. Januar 2013 Also mit der Bahn hatte und habe ich noch nie ein wirkliches Schnäppchen gefunden, von denn man immer hört. Ansonsten sind die Preise einfach nur puffmäßig gesalzen... aber wie bereits erwähnt. Berlin ist eh abgehängt.Hab eben mal geschaut, selbst für ihre Vorzugsangebote (Bsp. HH -Alessandria) wollen die einem pro Nase über 400 Euro abknöpfen. Und dann liegt man mit wildfremden Menschen in einem Abteil und die Karre wird auch nicht grad mit Samthandschuhen behandelt. Einfach nur unverschämt (wer jemals über den Hindenburgdamm nach Sylt gefahren ist, weiß was das für Halsabschneider sind). 1200km HH-Alessandria 12x6literx1,60EURO = 115,2€ Sprit 1x Übernachtung 60€ 1x ~1/3 Reifensatz ~100€ Sind schon mal 275.- Ohne die zwei netten Tage auf der Atombahn zu werten, ohne eine event. dritte Übernachtung, ohne zB der Maut in der Schweiz wenn es mit einer Übernachtung gehen soll und ohne Verschleiß am Moped.... Die Autozugfahrerei ist sicher nicht der Preisbrecher - aber wenn man die Selbstfahrt ehrlich rechnet ist der Unterschied nicht mehr so groß. Bin schon zwei mal mit gefahren und fand es immer gut. Moped verladen und mit Sixpack und Brotzeit einquartiert - am nächsten Morgen im Zielgebiet (Bordeaux und Villach) aufgesattelt und der Urlaub beginnt... Zitieren
Smartos Geschrieben 18. Januar 2013 report Geschrieben 18. Januar 2013 @KAT 62 Tickert bei denen über die Homepage, dass sie ihren Betrieb nicht mehr fortführen @eltron Rein rechnerisch wird ein hauchdünner Vorsprung herauskommen. Am Ende sitzen da auch diplomierte Excel-Bediener und gestalten die Preise. Andererseits, wenn man erstmal den spitzen Bleistift zückt und unser aller Leidenschaft unter die Lupe nimmt.... Aber für den Preis kann man zumindest ein eigenes Abteil mit eigener Waschmöglichkeit erwarten. An Bahnfahrt, Liegewagen und Hygiene habe ich schlimme Erinnerungen. Da ist mir eine "echte" Übernachtung unterwegs mit Bett, Dusche und evtl. 'nem Frühstück lieber. Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 18. Januar 2013 Autor report Geschrieben 18. Januar 2013 Danke für die Tip´s. Wir werden wohl mit DB Autozug runterfahren, die Tour durch die Pyrenäen machen und dann über Südfrankreich und Route des Grandes Alpes und die Schweiz wieder zurückfahen. Wird ein harter Ritt, aber wir sind ja harte Biker *ginz* Zitieren
Gast Geschrieben 18. Januar 2013 report Geschrieben 18. Januar 2013 Die Autozugfahrerei ist sicher nicht der Preisbrecher - aber wenn man die Selbstfahrt ehrlich rechnet ist der Unterschied nicht mehr so groß.Bin schon zwei mal mit gefahren und fand es immer gut. Moped verladen und mit Sixpack und Brotzeit einquartiert - am nächsten Morgen im Zielgebiet (Bordeaux und Villach) aufgesattelt und der Urlaub beginnt... Immer schon meine Rede gewesen; auf mich hört nur niemand... Zitieren
Gast Geschrieben 18. Januar 2013 report Geschrieben 18. Januar 2013 wobei wir die spanischen Straßen um Welten besser fanden als die französischen PSSSSST! Das ist doch noch'n Geheimtip... Zitieren
stan Geschrieben 18. Januar 2013 report Geschrieben 18. Januar 2013 Hallo, hier gäbe es sicherlich die Möglichkeit eines Transports mit einem Kleinbus und entsprechendem Hänger nach Narbonne (oder noch etwas weiter). Leider kann ich nichts über die Preise oder ob alles mit Hin- und Rückfahrt ist sagen. Dies Lässt sich aber sicherlich übers Telefon oder eine E-Mail beantworten. Falls du das in Erwägung ziehst und dich erkundigst, wäre ich an der Antwort interessiert. Grüße Stan Zitieren
BoNr2 Geschrieben 18. Januar 2013 report Geschrieben 18. Januar 2013 Danke für die Tip´s. Wir werden wohl mit DB Autozug runterfahren, die Tour durch die Pyrenäen machen und dann über Südfrankreich und Route des Grandes Alpes und die Schweiz wieder zurückfahen. Wird ein harter Ritt, aber wir sind ja harte Biker *ginz* dann sehen wir uns vielleicht on the road, ist fast schon unsere sommerliche "Standardrunde".... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.