FRay412 Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 Hallo ersma, hab hier im Forum gelesen,das es für die Daytona 595N eine 180er Freigabe von Bridgestone gibt. Hat den schonmal jemand gefahren und wenn ja welchen (BT023F, BT021F,BT020F???). Und wie siehts mit der Laufleistung aus? Bringt das was beim "handling"? Gibts auch noch von anderen Herstellern 180er Freigaben? Fragen über fragen... Gruß F. Zitieren
East Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 (bearbeitet) Dann lieber den 190/55/17 fahren,da gibt es für die Tona meines Wissens nach auch ne Freigabe von den Brückensteinen. Bearbeitet 28. Januar 2013 von East Zitieren
JFK67 Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 (bearbeitet) :) Bearbeitet 28. Januar 2013 von JFK67 Zitieren
FRay412 Geschrieben 28. Januar 2013 Autor report Geschrieben 28. Januar 2013 Das ist es ja gerade, Bridgestone will ich eigentlich keinen. Hauptsächlich geht es mir um den 180er an sich. Zitieren
Hinundher Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 wenn die 595N auch 6" Felgen hat (hab das grad nicht auf dem Schirm): Ich hatte auf der T595 (Schönheck Daytona :-)) sowohl 180/55er als auch jetzt 190/55er drauf. Durch den 180er wird das Mopped um einiges agiler als zur Serienbereifung (190/50), jedoch war ich sehr schnell an den Kanten (bei normaler bis sportlicherFahrweise) und die Spur musste korrigiert werden (nicht schlimm). Durch den 190/55er haste eine ähnliche Agilität, jedoch genügend Reserven und du fährst wie auf Schienen (eine deutlich höhere Kurvenstabilität, echt verblüffend). Und ich denke an die reifenkanten kommste echt nur auf der Rennstrecke, oder ähnlicher Fahrweise im öffentlichen Breich. ICH werde wohl nichts anderes mehr fahren wollen, als 190/55er VG, der P. Zitieren
Triplemania Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 N-Daytona (6 Zoll-HR-Felge) und 180er Reifen mögen sich nicht. Der Reifen bekommt auf der breiten Felge eine zu flache Kontur.Das gilt auch für 180/55. Alles schon selbst ausprobiert. Der Wechsel auf 190/55 ist hingegen prima, wie oben schon von anderen geschrieben. Dafür gibt es in den FAQ außerdem sogar ein § 21-Gutachten zum Download. ;flowers: Zitieren
MaT5ol Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 (bearbeitet) Hauptsächlich geht es mir um den 180er an sich. Das gilt auch für 180/55.Na welchen denn sonst?? gibt es denn überhaupt andere??! Ich würde sagen in Bezug auf Handlichkeit und Homogenität auf 6" Felge (- gefahren auf T509 sollte sich zur 595N aber nicht viel nehmen!) gilt folgendes 1. 190/50: 6 von 10 Punkten 2. 180/55: 7 von 10 Punkten (auf 5,5" auch nicht wesentlich besser... - vielleicht 8 von 10!) 3. 190/55: 9 von 10 Punkten 4. kommt auch auf die Reifentype, deinen Fahrstil und Vorlieben an! 5. günstigen Reifen kofen und probieren (z.B. den Sportsmart in 190/55 für'n Fuffi!) Ein Selbsttest sagt mehr als 1000 Worte!!!!!!!! Bearbeitet 28. Januar 2013 von Mattol Zitieren
minischda Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 Wo gibbed den Sportsmart zu nem Fuffi, Herr Inschenöör??? Da würd ich auch welche haben wollen täten tun vielleicht eventuell Zitieren
Grinser Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 Wo gibbed den Sportsmart zu nem Fuffi, Herr Inschenöör??? Hier gibt es den Saarländer. http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=81782 Gruß vom Grinser Zitieren
minischda Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 axö ich dacht in neu Zitieren
Grinser Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 axö ich dacht in neu Der ist doch wie neu, kannst du ruhig mal testen. Zitieren
minischda Geschrieben 28. Januar 2013 report Geschrieben 28. Januar 2013 hab doch grad nen neuen Z8 draufgemacht Zitieren
MaT5ol Geschrieben 29. Januar 2013 report Geschrieben 29. Januar 2013 Der ist doch wie neu, kannst du ruhig mal testen. Ebend...! Bevor man sich einen neuen 'falschen' Reifen kauft, lieber 3-4 günstige Gebrauchte testen (wohl dem der selbst montiert! ), machsch auch so (komm allerdings kaum hinterher, muss jetzt noch PiRo hinten und PiPo vorne testen, dann SportAttack v+h in 180/55, dann Roadsmart v&h in 190/50 und 55 - die hab ich schon liegen, dann Angell ST oder gleich GT, dann PiPo2 (oder auch mal PiPu??!); PiRo3; Sportattack2, evtl. Roadsmart2, evtl. Z8 - dann kommen bestimmt noch neue dazu - mannoman, soviel fahr ich doch gar nicht mehr!!! - Zum Glück hab ich mehrere Felgensätze - ändert aber auch nicht so viel! Was'n Glück, dass die Reifen mittlerweile eigentlich alle so gut sind, dass es eigentlich wurscht ist! Zitieren
East Geschrieben 29. Januar 2013 report Geschrieben 29. Januar 2013 Warum willst Du denn wieder den 190/50 testen? Ist doch Müll,im Vergleich zum 190/55! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 29. Januar 2013 report Geschrieben 29. Januar 2013 (bearbeitet) Warum willst Du denn wieder den 190/50 testen?Ist doch Müll,im Vergleich zum 190/55! Weil es geht und weil ich ihn habe... Gegenfrage: Wieviele 190/55 und 180/55 bist du denn schon gefahren?? - im Gegensatz zum 190/50??!! Jupp, der 190/55 scheint sich als das Optimum rauszukristallisieren, ist jetzt aber auch nicht so, dass man die ganze Zeit (von 1997...2007) nicht fahren konnte und man die alten Pellen jetzt pauschal in die Tonne kloppen muss! Hab die Reifen halt, montiere selbst, hab mehrere Felgensätze und dann nudel ich die eben auch noch runter! Über Reifen wird viel gemunkelt und noch mehr gemutmasst (ebenso wie über Fahrwerkseinstellungen und Motorleistung! ) ein richtig gutes Bild kann man sich - finde ich - erst selbst machen wenn man möglichst viel selbst ausprobiert hat! (Man kann natürlich auch fragen, warum ich den Roadsmart oder Sportattack I teste, wo es doch jetzt schon jeweils den 2er gibt...! Gleiche Antwort: weil ich ihn habe - und für so unfahrbar schlecht halte ich die Dinger nicht, wenn das Bessere auch oft der Feind des Guten ist! BTW: hab noch nen fast neuen PiRo2 in 160/70 abzugeben! Muss man nicht auf der Speedy probieren (und da speziell auf ner 6"-Felge, hab ich schon gemacht, der zieht sich echt zu flach und ist bescheiden, aber vllcht hat ja noch jemand das ein oder andere Zweitmopped??! Bearbeitet 29. Januar 2013 von Mattol Zitieren
Warmduscher Geschrieben 29. Januar 2013 report Geschrieben 29. Januar 2013 Hallo ersma,hab hier im Forum gelesen,das es für die Daytona 595N eine 180er Freigabe von Bridgestone gibt. Hat den schonmal jemand gefahren und wenn ja welchen (BT023F, BT021F,BT020F???). Und wie siehts mit der Laufleistung aus? Bringt das was beim "handling"? Gibts auch noch von anderen Herstellern 180er Freigaben? Fragen über fragen... Gruß F. Moin ich habe 3 Satz BT023 in 180/55 abgefahren. Vielleicht kein Handlingstar aber auch nicht unhandlich, ein grundehrlicher Landstraßenreifen. Ich war sehr zufrieden. Seit Mitte letzter Saison fahre ich den BT023 in 190/50 und bin sehr unzufrieden, diese Größe empfinde ich als unhandlich, ich werde ihn wohl halb abgefahren wieder runterschmeißen. Gruß Warmduscher Zitieren
Redracer Geschrieben 29. Januar 2013 report Geschrieben 29. Januar 2013 Wieso hast Du soviele Reifen liegen ? Man kann seín Geld auch in andere Dinge anlegen Zitieren
schmidei Geschrieben 30. Januar 2013 report Geschrieben 30. Januar 2013 (bearbeitet) Na welchen denn sonst?? gibt es denn überhaupt andere??! Das mit dem Zitieren macht mich noch irre!!! Ja: 180/60 http://www.powergummis.de/shop.php Bearbeitet 30. Januar 2013 von schmidei Zitieren
MaT5ol Geschrieben 30. Januar 2013 report Geschrieben 30. Januar 2013 Ja: 180/60 naja, irgendwelche Rennschluffen... 19 gefunden, davon 2 lieferbar - nicht wirklich interessant - gibbet ebenso in 190/60... Denke nicht dass André das gemeint hat, wieß aber auch nicht was er eigentlich sagen wollte - vermutlich nur'n Hirnfurz! Zitieren
schmidei Geschrieben 30. Januar 2013 report Geschrieben 30. Januar 2013 Nene Du, irgend ne neuere Duc hat die drauf, daher wusst ich das auch. Wart ma, das werden schon noch mehr. Zitieren
East Geschrieben 30. Januar 2013 report Geschrieben 30. Januar 2013 Die neue BMW R1000RR, hat die nicht sogar nen 200/60/17 Hinterreifen ? Zitieren
schmidei Geschrieben 30. Januar 2013 report Geschrieben 30. Januar 2013 200/55 soweit ich weiß, wie Pornogale Zitieren
East Geschrieben 30. Januar 2013 report Geschrieben 30. Januar 2013 Stimmt, hab mal geschaut, den 200/60iger gibbtet nur als Rennreifen!!! Zitieren
MaT5ol Geschrieben 31. Januar 2013 report Geschrieben 31. Januar 2013 (bearbeitet) Stimmt, hab mal geschaut, den 200/60iger gibbtet nur als Rennreifen!!! Naja, früher oder später kommt alles wieder...: Die uralten Ballonreifen waren wohl doch nicht so verkehrt - hatten ja keinen reinen Kreisquerschnitt sondern waren angeblich Niederquerschnittreifen mit 85%Höhe. Binsch Jahr(zehnte??!)elang gefahren 4.00H18 - (danach 120/80) - kommt bestimmt wieder das mit den 85% und den Ballonreifen, heißt dann vermutlich nur eben 8.00Z17 Bearbeitet 31. Januar 2013 von Mattol Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.