Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde

Ich glaube ich Spinne so was habe ich noch nie gesehen.



Habe gestern versucht die Schwinge raus zubauen, jede Schraube und Mutter
Tonnen von Schmutz und Rost überzogen.



Habe die Umlenkung gelöst wie das Federbein und das Teil hat sich nicht mal
bewegt ohne Gummihammer.



Jetzt zu meiner frage das Teil sollte sich doch auch bewegen oder?



http://s14.directupload.net/file/d/3158/7qvpqwd6_jpg.htm



Ich sehe ein Innengewinde also gehe ich davon aus das man es rausziehen
kann.



Gruß



BlackTripleRider
Geschrieben

Sollte wohl eher alles leichtgänig sein , auseinander und gangbar machen und fettisch einbauen

Geschrieben

wie bist du denn gefahren, wenn das Gelenk steif ist? Muss doch bretthart sein?!

Aber das hab ich auch noch vor mir :gnash:

Wenn du es auseinander hast, würde ich alles polieren! Also richtig polieren, 1200er nass, oder noch feiner...

Geschrieben

Ich bin mit dem Bike nur um das Haus gefahren, sonst noch kein Km kein Zulassund da es aus England kam.

Dort habe ich nur gespührt das Lenkkopflager hat sehr viel Spiel.

Wird ja jetzt alles neu gemacht... also zum Thema wie bekomme ich den Bolzen raus dort geht kein mm

Ich weis warum ich schönwetterfahre bin.... genau wegen dem Scheis halte ich nichts vom Winter und Salz

wer hat eine Idee

Geschrieben

Wird ja jetzt alles neu gemacht... also zum Thema wie bekomme ich den Bolzen raus dort geht kein mm

wer hat eine Idee

Na das Übliche eben:

1. mit WD40 einsulfen und 3 Tage ziehen lassen

2. Mit'm Hammer (kein Gummi- oder Kinderhammer!) rauskloppen (und nicht dengeln!)

3. wenn das nicht klappt mit ordentlich Wärme (Heißluftfön - nicht der von deiner Freundin- oder Lötlampe) oder 2. mit noch mehr Hammer und/oder Schmackes!

Viel kaputt kannste da nicht mehr machen, ist so wie das klingt eh schon alles eher ziemlich hinüber!

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

der Bolzen in der Schwinge sitz meistens fest, entweder mit einer Abdrückschraube oder mit einem Zughammer.....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Danke

Ich stell noch Bilder rein von dem Rost... Bock

gruß

Geschrieben (bearbeitet)

du musst die Torx schraube rausmachen und eine m14x 1.5 ? Schraube die Achse von der Zug und Druckstrebe rausziehen,

viel WD 40

Handbuch? ist gut beschrieben.

hast ja meine Kleines werkzeug zum schmieren oder ?

Gruß

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben

Autschi, da dürften auch sämtliche Nadellager pulverisiert sein. War die in Salzlake eingelegt. Das Dich der Bock nicht gleich abgeworfen hat.

Ich würde mal in der Bucht nach wenig gelaufenen Gebrauchtteilen schauen und die ganze Federung / das ganze Fahrwerk hinten runderneuern.

Geschrieben (bearbeitet)

Selten sowas gesehen

Wenn du möchtest kann ich dir ein Zughammer bauen, denke echt das du Probleme haben wirst die Achse da raus zu bekommen.

Seht aus wie eine Wasserleiche.

Gruß

Edit . Ja klar meinte ich doch. Werd mir jetz mal so ein Ding bauen , und auf die Seite legen. Kann man bestimmt öfter brauchen.

Hat einer das Gewinde für die 2010 im Kopf. ?

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben

Wenn du möchtest kann ich dir ein schlaghammer bauen ...

Ich würde es eher mit einem Zughammer versuchen :wink:

@Martin: Melde dich mal per PN, ich kann dir, wenn du willst, entsprechendes Werkzeug schicken.

starfighter1967
Geschrieben

zugstrebe in schwraz gepulvert und Federbein mit 19000km hätte ich noch.

Zugahmmer auch leihweise.....

Geschrieben

Danke schon mal,melde mich wieder sobald ich die Schwinge habe, bei den einzelen Leuten.

Ferdebein habe ich schon ein neues gekauft, der rest werde ich schauen ob man Sandstrahlen kann oder gleich neu (gebraucht).

Lagern, Bremsscheiben usw. kommt im zuge des Umbau Projekt eh alles neu rein.

gruß

Hinz

Wasserleich der war gut....

Geschrieben

Falls Du noch ne komplette Schwinge brauchst, mit Umlenkung, Radträger, dann melde Dich :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

der Bolzen in der Schwinge sitz meistens fest, entweder mit einer Abdrückschraube oder mit einem Zughammer.....

Zughammer mit angeschweissten linksausdreher

Bearbeitet von dreitopf
Geschrieben

Zughammer mit angeschweissten linksausdreher

Warum Linksausdreher, der Bolzen hat doch ein Gewinde, dh. man braucht nur für den Zughammer das passende Gewindestück

Geschrieben

Das ist, wenn ich mich nicht irre, M14x1,25 :mellow:

Geschrieben (bearbeitet)

Edit: M14x1,5......Radbolzen zb. von VW oder Audi passen

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Richtig, habe ich gerade erst gestern gemacht :biggrin:

Habe mir eine Radmutter von Audi besorgt (die hat 14x1,5) und da die Achse noch ca. 5mm tief im Rahmen steckte habe ich einfach eine große Unterlegscheibe unter die Radmutter gepackt und konnte so die Achse erst mal ein Stück ziehen und drehen. Der Rest war easy.

Geschrieben

Ahhh, dann sorry, wenn ich mir also einen Zuganker baue dann muß ich M14x1,5 haben?!

Geschrieben

Ja.

Ahhh, dann sorry, wenn ich mir also einen Zuganker baue dann muß ich M14x1,5 haben?!

Geschrieben

Zughammer mit angeschweissten linksausdreher

Warum Linksausdreher, der Bolzen hat doch ein Gewinde, dh. man braucht nur für den Zughammer das passende Gewindestück

stimmt....aber wenn ich keinen passenden bolzen habe und den alten doch eh wegwerfe.......

Geschrieben

naja ob Du den alten wegwirfst weisst Du ja erst wenn der draussen ist.....Muss ja nicht zwingend gefressen haben, gut möglich das nur die Lager hinüber sind und der Bolzen noch zu retten ist. Meiner sass auch fest war aber noch tadellos. Und bei einem Preis von über 60Euro würde ich den erstmal auf normalem Weg entfernen.

Geschrieben

Leute, mal zur Information:

Der Bolzen hat das Regelgewinde M14.

Ihr braucht euch nicht extra M14x1,5 merken, als wenns Feingewinde wäre.

M14 Regelgewinde hat aber eine Steigung von 2mm, das ist dir bewusst, oder??

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...