Zum Inhalt springen

Stahlbus Bremsen-Entlüftungsschrauben für 08er Speedy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

es tut mir schrecklich leid, aber ich seh vor lauter Gewindemaßen die richtigen nicht mehr.

Daher dieser Beitrag, sorry.

Welche Gewindeabmessungen der Stahlbus Entlüftungsventile brauche ich für eine 08er Speedy mit Brembosätteln?

für vorne (Brembo) und für Hinten?

vielen lieben Dank

ritzibitzi

Geschrieben

Brembo verwendet an den Hohlschrauben Feingewinde mit 1,0 - Steigung; Hohlschrauben also: 10x1

Entlüfterschauben: Sind zumindest an meinen axialen Brembos (P4 34/34) die selben wie an den serienmäßigen Nissinsätteln: 8x1,25.

HTH

Genauseres weiss bestimmt der Düsenjäger

:flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

vorne Hohlschraube M10xx1 mit Entlüfternippel und hinten normaler Entlüfterschraube M8x1,25.

Oder wenn Du es billiger möchtest vorne die serienmäßige Hohlschraube belassen dann benötigst Du den Entüfternippel M6x1,0.....Die Brembos haben ja einen in der Hohlschraube verschraubten Nippel

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

vielen,vielen Dank euch beiden.

Die M10x1 Hohlschrauben gibts gerade bei Polo in blau oder gold inkl. Kappe für 15.-

Grüße und bis spätestens zum Pfalztreffen

ritzibitzi

Geschrieben

folgendes aber beachten: Die Farben rot, grün und blau sind bei Wärmeeinwirkung nicht farbstabil, d.h. es kann zu kleinen Farbabweichungen kommen. Diese stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Geschrieben

ihr verwirrt mich ...Hohlschraube; Entlüfternippel; Entlüfterschraube; Hohlschraube verschraubten Nippel...???

was denn jetzt und was kommt an die handpumpe ??

Geschrieben (bearbeitet)

Speedy 2008 (mit Brembos):

Vorne:

1mal: M8x1,25 Entlüfter an Handpumpe

2mal: M10x1 Hohlschraube mit Entlüfter am Bremssattel

Hinten:

1mal: M10x1,25 Hohlschraube mit Entlüfter an Bremspumpe

1mal: M8x1,25 Entlüfter an Bremssattel

Grüße

ritzibitzi

Bearbeitet von ritzibitzi
Geschrieben

sorry ritzibitzi

aber .

waru schreibt der starfighter was von??:

Oder wenn Du es billiger möchtest vorne die serienmäßige Hohlschraube belassen dann benötigst Du den Entüfternippel M6x1,0.....Die Brembos haben ja einen in der Hohlschraube verschraubten Nippel

und hinten an der pumpe ist kein entlüfter...lass mich aber auch belehren.

gruss

der immernoch verwirrt ist...

Geschrieben

Ich verstehe das so, dass vorne bei den Brembos eine Hohlschraube verbaut ist, in der ein Entlüftungsventil verschraubt wurde.

Deswegen die zwei Varianten.

1. Entweder man tauscht die Hohlschraube komplett mit Entlüftungsventil oder

2.nur das Entlüftungsventil.

So verstehe ich das zumindest.

Geschrieben

gut dann sind wir schon mal 2.

hoffe nur das ich richtig so...

weil warum was tauchen was schon da ist ..

vielleicht meldet sich mathias ja noch mal zu wort .

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

genau so ist das,,, Die Stahlbushohlschraube ist teurer als das Stahlbus-Entlüfterventil. Polo hat nur die Hohlschraube in gold und blau zum günstigen Preis. Dh. wenn diese Farben nicht in Frage kommen bist Du günstiger wenn Du die originale Hohlschraube belässt und nur die Entlüfterschraube nimmst. Dann wird eben M6x1 benötigt(für die vorderen Sättel der Modelle mit Brembo)

Hohlschraube mit Entlüfter hinten an der Pumpe geht aber auch nur wenn kein Hydr. Bremslichtschalter verbaut ist....Für den hinteren Sattel wird ein Entlüfterventil mit M8x1,28 benötigt.

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

das würde heissen für eine 2008 speedy reichen für einmal komplett:

4 mal die entlüfterschraube 6x1.

bringst mich wieder durcheinander mit dem hydraulischen schalter ...

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Nein nicht 4Stck.M6x1. M6x1 ist nur bei den vorderen Brembo-Bremssättel. Hinten ist, wie hier auch schon geschrieben, M8x1,25. Und wenn Du an der hinteren Pumpe auch Stahlbus möchtest dann für die Pumpe eine Hohlschraube M10x1,25 mit Nippel. Das geht aber nur wenn Du hinten keinen Hydrl. Bremslichtschalter verbaut hast. Die hintere Pumpe hat kein Entlüfterventil und wird normalerweise über den Nippel am Sattel entlüftet.

Die Hand-Bremspumpe hat M8x1,25

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

macht summa sumarum 2 x 6x1 und 2 x 8x1,25

vorrausgesetzt man hat kein hydralischen bremslichtschalter..ah jetzt ja ....hat die einen ??? wo ist die speedy wenn man sie braucht...

das mit dem karneval war gestern doch ein wenig viel...

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Tach zusammen,

ich schreibs nochmal neu:

Speedy 2008 (Brembos):

Vorne:

Bremspumpe: M8x1,25 Entlüfter

Bremssattel: entweder M6x1 (als Austausch gegen das vorhandene Ventil, welches in der Hohlschraube steckt),

oder M10x1 Hohlschraube mit Entlüfter (hier ist die Hohlschraube und das Entlüftungsventil eine Baugruppe)

Hinten:

Bremssattel: M8x1,25 Entlüfter

ergänzt habe ich das hintere System mit einer Hohlschraube mit Entlüfter (M10x1,25), da es für mich nicht verständlich ist, wieso mann eine Entlüftung an der niedrigsten Stelle im System anbringt. So habe ich eine zusätzliche Entlüftungsmöglichkeit am System-Hochpunkt. Dies ist in der Serie nicht so, aber da gerade Ferien sind und mir langweilig ist, befüll ich mal mein Bremssystem neu und polier meinen Krümmer (Bilder nach dem ersten Durchgang in meiner Galerie). :biggrin:

Grüße

ritzibitzi

Bearbeitet von ritzibitzi
Geschrieben (bearbeitet)

ab Werk hat die einen mechanischen, also nur wenn Du umgerüstet hast oder eine Zubehörrastenanlage verbaut hast ist ein Hydr. dran.

DH. 2x M6x1,00 für Bremssattel vorne, 1x M8x1,25 für Bremssattel hinten und 1x M8x1,25 für Handbremspumpe und wenn Du am Fußbremszylinder auch Stahlbus möchtest dann die Hohlschraube mit Nippel in M10x1,25 ;-)

Der Karneval muss ja Heftigst ewesen sein *lol*

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

P.S. Ich habe serienmäßig KEINEN hydraulischen Bremslichtschalter.



@Starfighter: korrigier bitte in deinem letzten Post: M6x1, nicht M6x1,25

:horn:

Geschrieben

na jetzt aber vielen dank...

@ mathias ...ja war es *hüstel*

gruss

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...