Zum Inhalt springen

Kratzer in der Motorabdeckung was tun ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr tolles Ergebnis,

hast das Finish besser getroffen als ich ; )

wirklich nett.

Geschrieben

Schaut mal was ich Schönes hab. Der Vorbesitzer hat den LiMa-Deckel wohl mit wenig hitzefestem Lack verschönert. Jetzt muss der alte Lack natürlich komplett ab.

Weiß jemand ein Beizmittel mit Biss - die gängigen Baumarkt-Entlacker sind wohl eher essbar u. umweltverträglich, jedoch weniger zum Entlacken geeignet.

Alternativ könnte man auch Sand-, Glasperlen-Strahlen - Hallo Franken, kennt ihr einen Betrieb aus dem Raum Bamberg/Nürnberg/Würzburg, der sowas macht?

sieht nicht so schön aus, gell ...

15192694ai.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Servus

Wenn das so ein Wasserlöslicher Lack ist, dann hol Dir erstmal Richtige Nitro Verdünnung. Mit Nitro Verdünnung gehen solche 0815 Lacke locker weg. Da brauchste kein Abbeizmittel.

Sollte das Zeug Resistent gegen Nitro sein, dann Radikal Abbeizer besorgen. http://www.amazon.de/Ludwiglacke-Radikal-Abbeizer-Abbeizmittel/dp/B00BXFVYH4

Oder Du fährst kurz zum Lackierer um die Ecke, der soll sich das kurz anschauen und sagen, wie Du das am besten abbekommst.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Wenn du ihn eh runter machen möchtest, würde ich die Strahlen empfehlen. ( glasperlenstrahlen, ist feiner )

Ich würde es erst mal mit Schleifen probieren, richtig hebt der Lack ja nicht mehr. Geht echt gut, erst mal so ca. 250 Körnung anfangen. Wenns nix wird kannst ihn immer noch runter machen.

Gruß

Geschrieben

Uiuiui so siehts also mit falschem Lack aus ?

Unschön.

Ich hätte auch gesagt einfach mal mit Schleifen anfangen, geht eigentlich recht schnell.

Strahlen wäre natürlich n schöneres ergebnis.

Zeig mal die Fortschritte die du damit machst.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Gibt es den VHT Lack auch irgendwo als nicht Gewerbebetreibender zu kaufen?

Geschrieben

Gibt es den VHT Lack auch irgendwo als nicht Gewerbebetreibender zu kaufen?

Zurzeit wohl nicht mehr. Hast du keinen Selbstständigen unter deinen Kumpels / Verwandschaft? Art des Gewerbes ist ja egal.

Geschrieben

Da werde ich mich mal umhören müssen.

Danke für die schnelle Antwort.

Geschrieben

der Selbstänge der an privat Personen abgibt macht sich aber strafbar. Es gibt mittlerweile die EU-Ausführung die ist frei käuflich und soll nicht schlechter sein...

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

zum Deckel saubermachen: schon erledigt? Falls nicht, werden grad in Parallelfreds Kenntnisse über Backpulverstrahlen ausgetauscht :rolleyes:

@starfighter: inwiefern macht sich der Gewerbetreibende strafbar?!? Ich dachte, das sei das Geschäftsmodell von Handwerkern und Einzelhändlern, dass beim Großhandel oder Hersteller eingekauft und an den Endverbraucher verkauft wird? Ich bin wieder mal überrascht, was in unserem schönen Land alles reglementiert ist :unsure:

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für all die Tipps hier, habe den Lack gekauft und heute den Limadeckel runter gemacht, war zu kalt und naß draussen zum lackieren, ausserdem wollte ich mal sehen wie der Stator aussieht.

Also Kratzer aus dem Deckel geschliffen, erst 400, dann 600 und noch mal mit 1000, sauber gemacht und mit VHT Grundierung grundiert, mehrfach, dann 30 Min gewartet und 2 mal mit VHT schwarz lackiert. Der LAck und die Grundierung lassen sich hervorragend verarbeiten.

Hier mal Bilder, so es den geklappt hat mit dem verlinken

Mir ist es nicht erlaubt "dieses Format hochzuladen", aber die Bilder sind in meiner Galerie

Danke André :flowers:

gallery_14728_4597_672977.jpg

gallery_14728_4597_127006.jpg

Bearbeitet von triple-a
Bilder direkt eingebunden
Geschrieben

Wow, nachdem ich Deine Bilder angesehen habe hab ich mich spontan dazu entschieden die Deckel meiner Queen of Sand selber zu lackieren. Das sieht ja top aus. Woher hast Du den Lack?

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von triple-a
Geschrieben

Mir bitte auch ein PN mit der Lackbezeichnung und dem Vertrieb :flowers:

Geschrieben

Mir bitte auch, würde gern vom Kumpel den Motor lackieren und habe kein VHT mehr ....

Geschrieben

bekomme ich auch eine pn :innocent: mit der Lackbezeichnung und dem Vertrieb?

:flowers::flowers::flowers:

Geschrieben

Mir BITTE auch eine PN :book::pro:

Danke

Geschrieben

bekomme ich auch eine pn :innocent: mit der Lackbezeichnung und dem Vertrieb?

:flowers::flowers::flowers:

Also weiter oben stehen die Lacke, http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=82686&p=835178 nix anders habe ich genommen.

Das hier "vht sp148" gebe ich bei der größten aller Suchmaschine ein und habe gleich ein Ergebnis

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Falls jemand weiß ob und wo man VHT Lacke als nicht Gewerbetreibender bekommt.. ich würde mich über eine PN freuen :flowers:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Der gezeigte, völlig verranzte, Deckel wurde wohl irgendwie vergewaltigt, dass er so aussieht (Grundierung und Decklack nicht kompatibel, Oberfläche falsch oder gar nicht vorbereitet, schlecht gereinigt/entfettet oder was weiß ich...)

Mir ist jedenfalls kein Sprühlack bekannt, der die Temperaturen am Lichtmaschinendeckel nicht aushält ... von irgendwelchen Hobbybastler-Farben für Holz oder so mal abgesehen.

Bange machen gilt nicht .... es braucht sicher keinen super-duper Profilack für diese Anwendung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...