crossbow1 Geschrieben 22. März 2013 report Geschrieben 22. März 2013 Grüße, am Wochenende wollte ich mich an oben beschriebenes Projekt machen. Ich nehme an es gibt genug Leute hier für die es ein kleines ist dieses zu bewerkstelligen und mir somit paar Tipps geben können. Ich würde wie folgt rangehen...Schlauch zwischen Bremspumpe und Ausgleichgehälter ( alt ) quetschen, Bremsflüssigkeit abgießen, Ausgleichbehälter entfehrnen ( wobei ich noch wissen müsste was das für eine Klemme bzw schelle ist und wo ich ne neue herbekomme ) neuen Behälter dran, Flüssigkeit auffüllen und fertig . Einwende oder Anregungen ? Zitieren
marco-117 Geschrieben 22. März 2013 report Geschrieben 22. März 2013 Klingt doch nach nem Plan. Besorg dir einen Spritzenkolben aus der Apotheke für 2€ dann kannst du den alten leichter leeren und den neue befüllen. Der Kolben eignet sich auch wunderbar zum entlüften. Und wenn du dann eh schon dran bist kannste auch gleich die Flüssigkeit wechseln, falls du es noch nicht gemacht hast, dann ist die Bremse wieder Fit für die Saison ;-) Zitieren
crossbow1 Geschrieben 22. März 2013 Autor report Geschrieben 22. März 2013 naja wechseln muss ich nicht und entlüfften will ich mir auch sparen....und die schelle ist noch offen Zitieren
marco-117 Geschrieben 22. März 2013 report Geschrieben 22. März 2013 Ja dann zieh die alte Flüssigkeit raus, schraub den Behälter ab, steck den neuen drauf und füll ihn. Vorher alles mit Tüchern abdecken und ne Flasche Wasser parat halten falls etwas daneben läuft. Das wars. Du solltest halt auf keine Fall bei leerem Behälter an den Hebel kommen, sonst hast du Luft drin. Wegen einer neuen Schelle kannst du dir am einfachsten (und hässligsten) eine zum Schrauben beim Baumarkt holen.... Oder mal zum Freundlichen fahren, vieleicht aht er dir eine in seinem Sortiment kasten. Zitieren
Sandie Geschrieben 22. März 2013 report Geschrieben 22. März 2013 Warum benutzt du die alte Schelle nicht einfach weiter? Zitieren
crossbow1 Geschrieben 22. März 2013 Autor report Geschrieben 22. März 2013 gute frage ...geht das denn ? hab keine Zange für die Art Schelle. Zitieren
Sandie Geschrieben 22. März 2013 report Geschrieben 22. März 2013 Wenn du garkeine Zange hast ist schlecht, ansonsten doch einfach die beiden Ende mit ner Zange zusammendrücken, dann weitet sich die Klemme. Oder sprechen wir von verschiedenen Klemmen? Zitieren
schmidei Geschrieben 22. März 2013 report Geschrieben 22. März 2013 Ich habs so gemacht, um mir das Entlüften zu sparen: Bremszangen abgebaut, 3mm Blech zwischen die Beläge und Kolben rausgepumpt, Flüssigkeit aus dem Behälter gesaugt, Behälter gewechselt, Kolben der Zangen wieder zurückgedrückt, Zangen wieder montiert, Flüssigkeitsbehälter aufgefüllt, solange gepumpt, bis Beläge wieder anliegen. Fertsch, ohne Sauerei oder entlüften, 10min. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.