Zum Inhalt springen

Motor springt nicht (mehr) an, Anlasser dreht fröhlich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und Guten Morgen zusammen,

am Wochenende wollte ich eine kurze Runde drehen,

aber der Motor springt einfach nicht mehr an, auch nach längerem Orgeln nicht.

Und auch nicht nach kurzer Pause des Orgelns...und wieder versuchen.

Ich habe die Batterie ausgebaut und über Nacht geladen, nach Anzeige Ladegerät ist voll geladen.

Aber der erneute Startversuch klappt auch nicht, der Anlasser läuft und dreht viele Male...bis ich abbreche.

Vor 2 Wochen, als es auch kalt war, spang der Motor noch an, bin da dann aber nicht gefahren.

Die Fakten sind:

2010er Speed Triple

knapp 7000km insgesamt - 1. Batterie

Tacho und Licht geht an wie immer, Nadeln + Leuchten normal Ausschlag

das 'Surren' kommt normal

Anlasser dreht vielfach ohne Probleme, Batterie schafft es

genug Benzin ist im Tank, auch noch nachgefüllt

Ständer oben, Kupplung gezogen

Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich, was ich selbst prüfen kann,

aber technisch, gerade elektrisch, bin ich noch nicht besonders Vertraut mit dem Gerät.

Viele Grüsse

Marc

Geschrieben (bearbeitet)

riechts aus dem Endtopf nach Sprit?

Wenns nach viel Sprit riecht ist sie versoffen.

Dann evtl mal 2-3 sec mit GasVollaufdrehen starten.

Damit werden die Zylinder mit Luft gespült.

Wenn abslout nix nach Sprit riecht, ist genug davon im Tank?

Edit sagt, ja.

Dann evtl Zündkerzen mal wechseln.

Grundsätzlich ist mal kurzes Starten im Winter eher als schlecht zu bewerten, und macht gerne mal die Zündkerzen kaputt.

Grundsätzlich schadet eine volle Autobatterie als Starthilfe dazuzuschalten nicht.

Damit der Anlasser genug Power bekommt.

Du darfst auch gerne mal 10sec am Stück und länger orgeln lassen.

Erst wenn der Anlasser Rauchzeichen oder Nasenalarm gibt solltest du aufhören.

Das 2 sek starten und dann wieder aus ist nicht Zielführend.

Meine olle 600er Bandit hab ich z.T. bis zum Batterieleeregesaugt orgeln lassen.

gruß

andY

Bearbeitet von andY-R
Geschrieben

Ähhh ist jetzt kein veralbern oder so (weil mir auch schon passiert) steht die Ganganzeige auf neutral? Weil wenn Gang eingelegt ist + Seitenständer ausgeklappt, orgelst Du Dir nen Wolf, weil die Zündung nicht freigegeben wird!

BlackTripleRider
Geschrieben

kenn ich , starten und nich fahren mögen die gar nicht , meine is sauschwer angesprungen ,überbrückt mit Pkw , und Bremsenreiniger in Ansaugtrackt , dann kam sie langsam , anschliessend war alles als wär nie was gewesen ,



Ähhh ist jetzt kein veralbern oder so (weil mir auch schon passiert) steht die Ganganzeige auf neutral? Weil wenn Gang eingelegt ist + Seitenständer ausgeklappt, orgelst Du Dir nen Wolf, weil die Zündung nicht freigegeben wird!

Setze voraus das auch die Kupplung beim Starten gezogen wurde , Mindestanforderunen ,sollten erfüllt sein , grins

Geschrieben

Stimmt :top: Bremsenreininger als Startpilot!

Kommt gut, unbedingt probieren. Normaler Startpilot geht auch, wenn mal kein Bremsenreiniger zur Hand ist.

gruß

andY

Geschrieben

k

Ähhh ist jetzt kein veralbern oder so (weil mir auch schon passiert) steht die Ganganzeige auf neutral? Weil wenn Gang eingelegt ist + Seitenständer ausgeklappt, orgelst Du Dir nen Wolf, weil die Zündung nicht freigegeben wird!

Setze voraus das auch die Kupplung beim Starten gezogen wurde , Mindestanforderunen ,sollten erfüllt sein , grins

Probiere es mal aus, :flowers: mit eingelegtem Gang, ausgeklappten Seitenständer, gezogener Kupplung und dann den Startknopf drücken, et orgelt und orgelt und.................... nur anspringen tut et nich :disapproval:

Geschrieben (bearbeitet)

Kupplung ist im Leerlauf gezogen und auch jetzt eben konnte ich nichts erreichen.

In beiden Pötten riecht es nach Sprit, nicht stark, aber auf jeden Fall wahrnehmbar.

Das bedeutet dann 'versoffen'?

Sollte ich jetzt die Zündkerzen ausbauen und kontrollieren oder versuchen mit Startpilot zu arbeiten?

Wenn Zündkerzen, dann bitte ich noch um einen Tip für den Airbox-Ausbau.

Den Tank habe ich schon los gehabt, aber eben die Box nicht.

Danke euch vorab!

VG

Marc

Bearbeitet von MarcL
Geschrieben

mal 5 sec mit Vollgas orgeln, zum spülen der Zylinder.

Dann reichlich Bremsreiniger/Startpilot in die Airbox und lange orgeln.

Viel Glück

Wenns nichts bringt, Zündkerzen raus, trocken legen und Zylinder ausdünsten lassen.

Dann am besten neue Zündkerzen rein und los

gruß

andY

Geschrieben

lass den scheiss mit dem startpilot, dass kannst du versuchen wenn du in der pampa nix anderes hast, bau die versülsten zündkerzen raus und schraube frische neue rein. die airbox wird durch 2 schrauben am hinteren unteren ende gehalten, diese entfernen und die box nach oben raus ziehen, kabel eventuell auch vorher entfernen von den senoren, ist eigentlich selbsterklärend.nur die linke zündkerze ist sehr schlecht zu erreichen da die inselaffen leider auch hier gepennt haben mit der leichten zugänglichkeit ;-( .

die airbox bekommst du wieder leicht mit vaseline die du in die öffnungen schmierst wieder flutschig drauf ;-).

gruß

Geschrieben

k

Ähhh ist jetzt kein veralbern oder so (weil mir auch schon passiert) steht die Ganganzeige auf neutral? Weil wenn Gang eingelegt ist + Seitenständer ausgeklappt, orgelst Du Dir nen Wolf, weil die Zündung nicht freigegeben wird!

Setze voraus das auch die Kupplung beim Starten gezogen wurde , Mindestanforderunen ,sollten erfüllt sein , grins

Probiere es mal aus, :flowers: mit eingelegtem Gang, ausgeklappten Seitenständer, gezogener Kupplung und dann den Startknopf drücken, et orgelt und orgelt und.................... nur anspringen tut et nich :disapproval:

Die NJ orgelt dann auch nicht - macht ja auch keinen Sinn, den Anlasser drehen zu lassen, wenn sie eh nicht anspringen soll.

Geschrieben

er hat doch nichts zu verlieren, wenn er Startpilot ausprobiert!
also machen!

Zündkerzenwechseln kann er immer noch machen.

gruß

andY

The Thomsraider
Geschrieben

Einfach Zum Auto überbrücken und orgeln bis der Arzt kommt, (natürlich nicht Non Stop)

Prozedur kann schon mal ne 1/2 Std dauern,

Hatte ich schon ein paar Mal ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich würd auch erstmal "Vollgas" geben und orgeln, damit evtl. zuviel vorhandener Kraftstoff rausgepustet wird.

Wenn das nix hilft: Startpilot. Tank abbaun (v.a. wenn er voll ist) und die Airbox ist auch nicht besonders lusitg, wenns auch ohne geht.

Wobei ich mich grad frag, wie man bei meiner den Startpilot dahin bringt wo er hin soll, nämlich Richtung Luftfilter :whistle:

Vielleicht ist Tank runter doch keine schlechte Idee, dann kommst aber auch recht leicht an die Zündkerzen dran.

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

...Wobei ich mich grad frag, wie man bei meiner den Startpilot dahin bringt wo er hin soll, nämlich Richtung Luftfilter ...

Bei serienmäßiger Airbox am N-Modell eigentlich kein Problem:

Mit langen Fingern von rechts am Motor vorbeigreifen und den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch von der Airbox abziehen. Dann da hinein oder hinsprühen. Sollte reichen.

Geschrieben

@ triplemania: :top: Danke für den Tipp.

Gerhard

Geschrieben

Hallo zusammen,

gestern bin ich nochmal dazu gekommen, euren Tips weiter nachzugehen...

Nach den ersten Startversuchen ist in der Garage ganz klar Benzingeruch in der Luft.

Habe nun eine Autobatterie leer georgelt, leider ohne Erfolg.

Die Airbox meiner NJ ist original und hat links und rechts je so einen Gummirüssel.

Mit der Hand komme ich da dran, wenn die Kühlerverkleidung ab ist.

Versuche ich dort 'etwas' rein zu sprühen, klappt der Start leider noch immer nicht...mit Motorstartspray ;-)

Ich finde, beim orgeln wird dadurch auch nicht besonders angesaugt.

Wo wäre dieser Schlauch zum rein sprühen? Model NJ

Meinen Händler habe ich auch schon abgeschrieben...

Viele Grüsse

Marc

Geschrieben

Irgendwann ist dann auch Schluss mit Bremsenreinger und Startpilot , wenn sie nicht gleich anspringt ....würde ich dann Kerzen wechseln ..

Meine Erfahrung ist die , das sich der Isolator der Kerze vollsaugt (Keramik) die Kerzen sind dann einfach hin...

Kerzen raus bischen Orgeln ..OHNE GAS ..... dann Neue Kerzen rein ..dann müsste sie wieder laufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Morgen,

vorab gesagt: die Karre läuft und ich bin bereits damit gefahren :-)

Ich habe mir Fotos der Stecker und Anschlüsse gemacht, für alle Fälle.

Dann Tank und Airbox entfernt sowie die Zündkerzen.

Diese waren, wie ihr vermutet habt nass!

Den Russ habe ich abgebürstet und den Sprit trocken geputzt, dann die Kerzen per Heissluftföhn getrocknet.

Ohne Kerzen habe ich 3-4 mal gestartet - ohne Gas.

Die trocken und heiß geföhnten Kerzen habe ich abkühlen lassen und dann wieder eingebaut.

Nach Zusammenbau ist der Motor, noch mit Autobatterie, sofort angesprungen (alte Kerzen).

Im Stand habe ich den Motor laufen lassen, bis der warem war und die Kühlung von selbst ansprang.

Die Mopedbatterie war auch geladen und nach Anbau aller Restteile konnte ich fahren...

Meinem freundlichen konnte ich damit absagen ;-) und wohl auch Geld sparen...

Ich danke euch für eure Hilfe und Tips!!

Mehr hätte der Freundliche sicher auch nicht getan bzw. die Kerzen direkt erneuert...

Insgesamt habe ich noch zwei Fragen, nachdenen ich noch nicht gesucht gabe:

- Welche Kerzen verwendet ihr?

- Macht es Sinn andere als die Originalen zu fahren?

Ach noch eins,

welches Öl verwendet ihr, ich müsste ein wenig nachschütten...

Viele Grüsse und endlich Frühling

Marc

Bearbeitet von MarcL
Geschrieben

Zündkerzen?

NGK CR8EK

Öl?

Bis du alles gelesen hast, was hier zum Thema Öl geschrieben wurde ist die 2013er Saison rum...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...