Zum Inhalt springen

Lenkeinschlag weg - was nun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe letzte Saison mit einem Rutscher auf der linken Seite abgeschlossen - ganz unspektakulär Vorderrad weg und mit ca. 35-40 km/h vielleicht 6-8 m auf der linken Seite geschlittert. Alle sichtbaren Schäden sind soweit behoben, das Einzige was mir jetzt noch Kopfzerbrechen bereitet ist der eingedrückte Lenkeinschlag auf der linken Seite.

Fahrtechnisch bemerke ich keinen Unterschied zu vorher, dh. die Speedy zieht nicht einseitig beim Bremsen oder Einhändig fahren und macht auch sonst nichts Außergewöhnliches.

Ich befürchte den fälligen TÜV im Juni kann ich mir trotzdem abschminken (eingedrückter Einschlag), habe aber keine Idee wie ich hier weiterkomme.

Werde demnächst den Rahmen vermessen lassen und falls (hoffentlich) pos. Ergebnis, wäre meine Frage ob man den Einschlag rep. kann, falls das Messprotokoll belegt dass der Rahmen nicht verzogen o.ä.ist? Bzw. habt ihr Adressen/Kontakte an die man sich im Fall der Fälle wenden kann?

Verzweifelte Grüße,

Tino

Geschrieben

Soweit ich informiert bin, ist ein abgescherter Lenkanschlag offiziell nicht reparabel (weil nicht am LK geschweißt werden darf) und somit ein Rahmenschaden, meist einhergehend mit wirtschaftl. Totalschaden.

Mit viel Geschick, Phantasie, Täuschen und Tarnen ist so etwas aber häufig repariert worden und auch durch den TÜV gekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Abgeschert oder eingedrückt.... das ist hier die Frage.

Die Teile sind bei den Triumphs offensichtlich aus Zinn oder so, aber aus ganz weichem. :gnash: Spaß beiseite: Abdrücke gibt es darin schon beim unvorsichtigen Rangieren mit hartem Einlenken. Sollten da wirklich nur Abdrücke von den Gegenstücken drin sein, dann geh mal ganz entspannt zum Tüv... Ich glaube nicht, dass es hier jemaden mit jungfräulichen Anschlägen gibt.

Wenn abgeschert... siehe den Beitrag von BlackT.

BTW: Am ganzen Rahmen darf nicht geschweißt werden... würde wohl auch jeder vernünftige Schweißer ablehnen, dem seine Pässe heilig sind.

Gruß, Voice

Bearbeitet von Voice
Geschrieben (bearbeitet)

Kenne einen hier im Forum. der ganz aktuell jetzt ein Gewinde geschnitten und eine Schraube reingedreht und damit frischen TÜV bekommen hat ;-) Don't worry, wird schon werden .....

Gruß vom T.

Bearbeitet von Tuebinger
Geschrieben

Das sieht dann so aus

y9amyguz.jpg

Von meinem Dingsda mit Tapatalk ......

Geschrieben

Ja, dich hab ich gemeint ... dann hätte ich ja deinen Namen auch drin lassen können ;-)

Gruß vom T.

Geschrieben

Ich habe das so gelöst, war damit auch schon ein paar mal beim TÜV und hatte nie Probleme deswegen.

In wie weit das bei der 1050er geht, welche Masse Du da brauchst musst Du selbst probieren.

Es gibt auch so Gummiteile die an der Gabel befestigt werden und dann am Rahmen anliegen bei max. Lenkeinschlag, gefällt mir persönlich nicht wirklich...

Grüssle

Manni

Geschrieben

Ja, dich hab ich gemeint ... dann hätte ich ja deinen Namen auch drin lassen können ;-)

Gruß vom T.

War schon recht so - mann weiß ja nie.....

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Kaltmetall funzt sehr gut, was genau das war kann der East sagen der hatte mir mal was besorgt:

vorher:

post-4854-0-01738200-1367537965_thumb.jp

post-4854-0-08466100-1367537935_thumb.jp

nachher:

post-4854-0-54043700-1367537991_thumb.jp

post-4854-0-59904000-1367538013_thumb.jp

post-4854-0-13356300-1367538144_thumb.jp

post-4854-0-49514700-1367538114_thumb.jp

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Hallo Tino,

wenn Du nicht selber basteln wilst, es gibt auch Firmen, die Dir den Lenkanschlag wieder

"dranbasteln" --> kuckst Du hier: http://www.roadrunner-bikeshop.de/richten/index.html

Und die behaupten zumindest, das jeder Lenkanschlag reparabel ist. Es gibt auch noch

andere Firmen, aber soweit ich das an deinem Profil sehen kann, sind die "nur" ca. 60Km

von Dir wech.

Gruß Uwe

Geschrieben

Das Zeug heißt Belzona, ist echt genial und vorallem STABIL, ist von der US Navy, die reparieren damit Ihre Atom UBoote :flirt::laugh:

Damit haben jetzt schon 3 Leute aus dem Forum Ihre Lenanschläge repariert, das hält das Zeug :top:

Wenn Du das gebrauchen kannst, schick mir Deine Adresse per PN und ich kann Dir das Belzona zuschicken, nachdem Du die Anschläge gemacht hast, schickst Du mir das Belzona zurück :flowers:

Geschrieben

Hallo Tino,

wenn Du nicht selber basteln wilst, es gibt auch Firmen, die Dir den Lenkanschlag wieder

"dranbasteln" --> kuckst Du hier: http://www.roadrunner-bikeshop.de/richten/index.html

......

Gruß Uwe

Hallo Uwe,

ja, das wäre genau das was ich suche - ich hoffe nur dass sich deren Dienstleistung nicht nur auf die Hausmarke beschränkt. Ich selber kann das auf keinen Fall machen, da ich weder das Händchen dazu habe, noch die geeigneten Werkzeuge etc. Trotzdem natürlich 1000 Dank an alle, für eure guten und tollen Tipps

Kann mich überhaupt nicht mit dem Gedanken abfinden, dass ich einen Totalschaden haben sollte - meine Speedy hat noch nicht mal 10 TKM auf der Uhr....

Es ist zum Verzweifeln!

Übrigens, wenn ich mit den oben gezeigten Bildern vergleiche, ist der Einschlag bei mir wirklich nur eingedrückt. Da ist nicht mal die Pulverschicht angekratzt oder -geschliffen (ist das abgeschert?), sondern einfach nur eingedrückt. Dummerweise soweit dass eben der Lenker den Tank berührt.

Gruß,

Tino

Geschrieben

Bei mir war mal der Lenkanschlag auf der unteren Gabelbrücke abgebrochen. Bin damit zum TÜV. Gerade noch beim Absteigen hat der Tüv´ler das gemerkt. Hat sich das angesehen und seinen Kollegen geholt um zu beratschlagen. Ergebnis: selbst mit Lenker am Tank besteht keine Gefahr, dass die Hand eingequetscht wird... und was soll ich sagen? Es gab die Plakette :biggrin:

Er gab mir noch den Tipp, ich solle mir mal Anschläge zum Anschrauben anschauen. Die gäbe es wohl bei Cross-Maschinen. (Inzwischen ist die Gabelbrücke getauscht und alles wieder i.O.).

Wie auch immer: ich denke, du brauchst die Speedy wg. dem Anschlag nicht gleich in die Presse schieben, das wird schon wieder!

So long...

Geschrieben

Übrigens, wenn ich mit den oben gezeigten Bildern vergleiche, ist der Einschlag bei mir wirklich nur eingedrückt. Da ist nicht mal die Pulverschicht angekratzt oder -geschliffen (ist das abgeschert?), sondern einfach nur eingedrückt. Dummerweise soweit dass eben der Lenker den Tank berührt.

Gruß,

Tino

Dann kannst du ja erst recht mit gutem Gewissen einfach ein bisschen Flüssigmetall oder ähnliches auftragen.

Gruss

Dirk

Geschrieben

Dann kannst du ja erst recht mit gutem Gewissen einfach ein bisschen Flüssigmetall oder ähnliches auftragen.

Gruss

Dirk

Hi Dirk,

nein - genau das kann ich eben leider nicht :-(

Grüße,

Tino

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

der Lenker ist an Deinen Tank geschlagen weil der Anschlag an der Gabelbrücke entweder ab ist oder kurz vorm abbrechen ist (aufgebogen). Könntest Glück haben das der Rahmenanschlag seine Funktion noch erfüllt und Du nur die Gabelbrücke tauschen musst. Stell doch mal Fotos ein

Ein Rahmen mit eingedrücktem bzw. abgeschertem Lenkanschlag am Rahmen gilt bis ein Vermessungsprotokoll vorliegt als Totalschaden.

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Fotos kommen heute abend oder morgen.

Zum Rest, ja richtig - aber wie im Eingangspost beschrieben, wäre die Voraussetzung für weitere Maßnahmen natürlich ein Meßprotokoll welches belegt, dass der Rahmen eben unbeschädigt ist.

Ich habe mal mit der Fa. in Mainz Kontakt aufgenommen, mal sehen was die zu sagen haben...

Grüße,

Tino

Geschrieben

So, ich hab mal ein paar Bilder gemacht...

Zwei vom Lenkeranschlag

https://skydrive.live.com/redir?resid=6C9C423FCB5A83B8!1186&authkey=!AIJS1IDFNvjzvWY

https://skydrive.live.com/redir?resid=6C9C423FCB5A83B8!1191&authkey=!APCcjeVaFGtRPOM

Und eins vom Lenker in der Draufsicht. Wenn man den Abstand des Lenkers (von oben) jeweils li. und re. von den Schrauben in der Gabel vergleicht, sieht man wie er nach links verdreht ist.

https://skydrive.live.com/redir?resid=6C9C423FCB5A83B8!1193&authkey=!APpA-WLa0ElYj8w

Was kann da krumm sein?

VG

Tino

Geschrieben

Zum krummen Lenker.

Da reicht es die Halter an der Gabelbrücke zu lösen, und neu auszurichten. Den Lenker würde ich dazu kurz demontieren.

Der Lenkanschlag sieht ja garnicht sooo schlimm aus, ich würde das so lassen und erstmal garnichts machen....

Grüssle

Manni

Geschrieben

Zum Schrägstand: Manni.

Zum Anschlag: Warum nicht das Zeug vom East? Oder nix, wie Manni schon schrub.

starfighter1967
Geschrieben

Jeep genauso sehe ich das auch, wenn es Doch optisch stört machen oder machen lassen . Wenn nicht erst mal lassen, die Funktion ist noch gegeben und soweit ich das erkennen kann ist der Anschlag an der Brücke unten auch noch unversehrt.

was den schiefstand des Lenkers angeht , gehe ich auch davon aus das sich die Riser verdreht haben, also erst mal versuchen auszurichten. Ansonsten mal Lenker ausmessen, abbauen und an eine gerade Fläche anlegen dann siehst Du ob es eventuell den Lenker verbogen hatt, glaube aber eher das sich die Riser verdreht haben

Geschrieben

eben ...Ruhig bleiben ...ich würde auch wie meine Vorschreiber Lenker abbauen und auf einen Tisch legen wenn der gerade ist wieder rückbauen

dann alle Verbindungen wie Obere und untere Gabelbrücke sowie Achse lösen . vll ist die Gabel einfach nur verdreht ...sollte kein Problem sein die wieder in den entspannten Urzustand versetzen ....alles mit Gefühl oder Drehmoschlüssel anziehen und fertig .

als Totalschaden würde ich dein Moped noch lange nicht sehen ....!

Geschrieben

Hi,

ich hab schon mehr als einen Lenker verbogen, war immer der Lenker krumm, und alles andere war grade (bzw. musste nur ausgerichtet werden).

Gerhard

Geschrieben

Moin.

Ich habe so ein Problem an einer Suzuki mit einem 2 Komponenten Metallkitt gelöst. das Material konnte so in Form gebracht, und lackiert werden, das es beim

TÜV nicht aufgefallen ist.

Melde Dich bei mir. Ich arbeite bei einem Hersteller von Metallpolymeren, und habe im laufe von 28 Jahren viele Schäden an Bikes damit repariert.

MfG

Kicking bird

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...