Zum Inhalt springen

Lenkeinschlag weg - was nun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurze Zwischeninfo:

Der Lenker ist neu und nicht verbogen. Die Gabel wurde auch ausgerichtet,

aber die Draufsicht zeigt immer noch dass irgendwas krumm ist...

Gruß

Tino

Geschrieben

Die Riser auch ausgerichtet?? Bau die mal ab und schau Dir die zwei dicken Schrauben an. Wenn gut sauber wieder montieren.

Geschrieben

Kurze Zwischeninfo:

Der Lenker ist neu und nicht verbogen. Die Gabel wurde auch ausgerichtet,

aber die Draufsicht zeigt immer noch dass irgendwas krumm ist...

Gruß

Tino

Kurze Zwischeninfo:

Der Lenker ist neu und nicht verbogen. Die Gabel wurde auch ausgerichtet,

aber die Draufsicht zeigt immer noch dass irgendwas krumm ist...

Gruß

Tino

Dann vll die untere Gabelbrücke ..??? Gabel raus und zb Spiegel (BAD) kontrollieren ob s Plan ist ?

Geschrieben

Do-it-yourself-Lankanschlag in 10 min...

Ich habe einfach ein kleines, rechtwinklig nach oben gebogenes dickeres Alublech oben zwischen Rahmen und Wasserkühlerhalterung geschraubt. Das schlägt dann die untere Gabelbrücke an. TÜv kein Problem.

Ich würde da lieber nicht am Rahmen bohren und schweißen... und diese Gummimuffen sehen ziemlich blöd aus.

Geschrieben

Nimm das Belzona oder einen anderen 2Komponenten Metallspachtel, füll die Lücken aus, mach es wieder schwarz, die Riser wie schon geschrieben neu ausrichten und fertig ist die Luzie :flowers:

Geschrieben

So, ich wieder....

Heute das Moped in die Richtwerkstatt der Mainzer Fa. gebracht und im wesentlichen haben die BlackT's ersten Antwortpost bestätigt. Auch wenn das bloße Auge nichts sieht, gibt's noch eine Menge was krumm sein kann - ich habe heute morgen Beispiele gesehen, Tauchrohre, Felgen,usw...Auch wenn die Beschädigung an meiner Speedy echt gering ist, zumindest äußerlich , hat mich das absolut überzeugt.

Der Ing. der sich den Rahmen angeschaut hat, meinte das man davon ausgehen kann dass der Lenkkopf kurzzeitig mind. eine Tonne abbekommen hat und murmelte dann nochwas von "...wirklich schade..." :gnash:

Wie auch immer, ich habe mich entschlossen den Rahmen und die Gabel dig. vermessen zu lassen und den KV danach abzuwarten. Ich halte euch auf dem Laufenden...Anfang übernächster Woche bekomnme ich Bescheid....

Die scheinen übrigens sehr kompetent zu sein und seit 30 Jahren eine Institution auf dem Gebiet zu sein - wurden mir von mind. 3 Leute unabängig voneinander empfohlen.

Gruß,

Tino

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

bis es den Lenkkopf krumm haut muss das aber schon einen gewaltigen rumms geben, schau Dir mal an wie der T-Rahmen aufgebaut ist. Nur von nem Rutscher halte ich das nicht für möglich, lasse mich aber gerne eines besseren Belehren, ich hoffe Du berichtest hier das Ergebnis. Die Lenkanschläge brechen sehr schnell ab , zumindest die der ersten Gabelbrücken Serie an der 1050er, die neueren ich glaube ab 08 wurden die geändert sind schon etwas stabiler. Hast D den mal die Riser ausgerichtet? Da die nur mit einer Schraube geschraubt sind können die sich bei einem Sturz verdrehen dann steht der Lenker eben schief. Wenn der Lenkkopf was hätte und der Lenker dadurch wirklich so "krumm" wäre würde das meines Erachtens auch anderweitig auffallen sprich Radversatz usw.

Bin mal gespannt auf das Ergebnis

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Hallo.

Ich kann mir nicht verkneifen, einen Komentar zum Beitrag von "East" zu schreiben.

Ich kenne das Belzona Material aus meinem Berufsleben. Belzona ist nicht von der NAVY. Sicher kann man damit Atom U-Boote reparieren ( Wasserhähne, Klo -Brillen und anderes, nicht aber

sicherheitsrelevante Bauteile ) , aber Belzona ist kein Wundermittel. Alle Hersteller solcher 2 Komponenten Reparaturmaterialien kochen nur mit Wasser. Alle kaufen auf dem Weltmarkt die Rohstoffe

ein und mischen damit die Produkte. Inländische Produkte sind mindestens gleichwertig, aber in der Regel preiswerter.

Die Amis machen sich mit Aussagen wie Navy,Atom U-Boote nur wichtig.

MfG

Kicking Bird

Geschrieben

Mir wurscht, mein U-Boot ist ok.

Geschrieben

Wenn ich mir dein Bild genauer anschaue sieht es so aus das dein neuer Lenker zwischen den Risern leicht schräg zur Gabelbrücke steht.

Daher gehe ich davon aus (wie schon von Anderen erwähnt) das deine Riser nicht mehr zentriert in der Gabelbrücke verschraubt sind.

Entweder ist eine Schraube von einem Riser krumm oder der Riser nicht mehr zentriert in der Brücke.

Der Schaden am Lenkanschlag ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen.

Bei mir sehen beide Anschläge nicht besser aus und meine Speedy fährt freihändig geradeaus.

Selbstverständlich ist es Schade aber die Jungs wollen auch nur dein bestes.

Mein Rat:

Richte die Riser aus oder ersetzte bei Bedarf eine krumme Schraube.

Danach fährst du eine Runde und wirst sehen das passt.

Geschrieben

Uiuiui, hab ich da vergessen einen smiley_emoticons_ironie2.gif Smiley einzusetzen, weil ich da was von Atom U-Booten geschrieben habe :dry:

@ Kicking Bird

Ich bin von dem Zeug überzeugt, bei mir auf der Arbeit setzten Wir das Belzona in der Chemischen Industrie (Bayer Werke) ein, sehr viele Anlagenteile konnten damit erfolgreich repariert werden, wenn ein Abfahren der Anlage nicht möglich war!!! :flirt:

Geschrieben

Bei mir sehen beide Anschläge nicht besser aus und meine Speedy fährt freihändig geradeaus.

Das machen meine Kisten leider nie.

Ich bin Rechtsträger...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nun das versprochene Update:

Gestern wurde das Motorrad zerlegt und die Gabelbrücken wurden vermessen.

Beide sind verzogen und müssen gerichtet werden.

Heute gehts in die Vermessungslehre...

Hm... Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass das zu einem guten Ende kommt.

Updates folgen :huh:

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Hallo Tino

Wie schon mehrfach geschrieben wurde, hat die Speedy einen sehr Stabilen Rahmen. Ich hab meine kleine einmal ins Gemüse geschossen und bin mit 40 Sachen auf einem Acker eingeschlagen.Es war nur der Lenker verbogen.

Zweimal hab ich die kleine im Hof aus dem Stand aufs Pflaster umgeworfen.Einmal links und einmal rechte Seite.Dabei ist noch nichtmal der Lenker Krumm gewesen.

Und einmal auf Rollsplit ist mir das Vorderrad weg.Da war auch nur der Lenker krumm.Entweder hab ich verdammtes Glück, das meine kleine so Stabil ist, oder Du Riesen Pech, das der Winkel so Unglücklich war und es einiges verbogen hat.

Meine Lenkanschläge haben nichtmal Druckstellen abbekommen. :shocked:

Echt Mißt, wenn bei Dir gleich alles verzogen ist.Jetzt bin ich aber auch mal gespannt, was noch alles krumm ist. Mein Beileid der kleinen.

Grüßle

Geschrieben

Hallo Tino

Wie schon mehrfach geschrieben wurde, hat die Speedy einen sehr Stabilen Rahmen. Ich hab meine kleine einmal ins Gemüse geschossen und bin mit 40 Sachen auf einem Acker eingeschlagen.Es war nur der Lenker verbogen.

Zweimal hab ich die kleine im Hof aus dem Stand aufs Pflaster umgeworfen.Einmal links und einmal rechte Seite.Dabei ist noch nichtmal der Lenker Krumm gewesen.

Und einmal auf Rollsplit ist mir das Vorderrad weg.Da war auch nur der Lenker krumm.Entweder hab ich verdammtes Glück, das meine kleine so Stabil ist, oder Du Riesen Pech, das der Winkel so Unglücklich war und es einiges verbogen hat.

Meine Lenkanschläge haben nichtmal Druckstellen abbekommen. :shocked:

Echt Mißt, wenn bei Dir gleich alles verzogen ist.Jetzt bin ich aber auch mal gespannt, was noch alles krumm ist. Mein Beileid der kleinen.

Grüßle

Ich würd sagen: kauf dir mal nen vernünftigen Lenker... einen, der sich nicht immer verbiegt :biggrin:

Geschrieben

Ich würd sagen: kauf dir mal nen vernünftigen Lenker... einen, der sich nicht immer verbiegt :biggrin:

Servus

Lieber der Lenker verbogen als der Lenkanschlag weg. :innocent:

Grüßle

Geschrieben

So jetzt, ich mach heute Abend ein Fläschchen auf, denn der Rahmen ist NICHT krumm :D:D:D:D:D:D

Die Brücken werden gerichtet, das Lenkkopflager ist a. A und wird getauscht und die Anschläge werden wieder repariert.

So hatte ich Glück im Unglück und wenn alles klappt kann ich die Kleine nächste Woche wieder in Empfang nehmen und fahren - ich freu mich voll!!!!

Und jetzt kommt ihr........

Vg

Tino

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

starfighter1967
Geschrieben

sagte ich doch, so schnell haut es den Rahmen nicht krumm

Geschrieben
sagte ich doch, so schnell haut es den Rahmen nicht krumm

Absolut! Und jetzt ist es amtlich.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Mal aus reinem Interesse, - in welcher Preislage bewegt man sich denn,

so man ingenieurtechnische Leistungen beansprucht, wie in dem Falle nochmal

relativ glimpflich davonkommt und den Schaden vor Ort noch richten läßt?

Sven

Geschrieben
Mal aus reinem Interesse, - in welcher Preislage bewegt man sich denn,

so man ingenieurtechnische Leistungen beansprucht, wie in dem Falle nochmal

relativ glimpflich davonkommt und den Schaden vor Ort noch richten läßt?

Sven

Ich habe noch keine Rechnung, aber nachdem wir gestern die nächsten Schritte besprochen haben (ich hätte mit dem KV aussteigen können), werde ich bei ca. 1200,- EUR inkl. MwSt landen.

Enthalten sind die folgenden Arbeiten:

Motorrad bis auf Rahmen mit Motor strippen, Gabel zerlegen, Gabelbrücken und -rohre digital vermessen, Rahmen auf die Lehre und digital vermessen, Felge auf Schlag prüfen, Gabelbrücken und -rohre richten, Lenkkopflager tauschen, Lenkanschlag an Brücke und Rahmen richten und am Ende den ganzen Mist wieder zusammen bauen. Ach ja, und die Messprotokolle gibts natürlich auch noch dazu...

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Und ich finde es angemessen - aber wie gesagt, ich bin Laie. Und ich habe mich jederzeit absolut professionell betreut gefühlt und es gab keinerlei Überraschung, da ich anfangs in einem 45 Min. Telefonat über jedes Detail vorab aufgeklärt wurde.

Gruß

Tino

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Klingt vernünftig, bedenkt man, daß das auch nicht vor der Frühstückspause getan ist,

auch angesichts dessen, im Anschluß nicht mit einem relativ jungen krummen Frickelbike rumzugurken.

Wünsch Dir viel Spaß ohne Rutscher für diese Saison!

Gruß Sven

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...