Zum Inhalt springen

***** Sardinien 2013 - Reisebericht von Fast mic & format


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
dsc02012ql.jpg
Montag morgen, Abfahrt Düsseldorf - Gepäck richtig verzurren ist gar nicht so einfach.. :)
Kurz nach 10 traf ich den Micha in K-Bocklemünd. Kurzer Zwischenstop bei Polo bezüglich Spangurte und Regenkombi, welche man aus Eiteilkät später unausgepackt lies.
Weiter ging der Ritt über die A3 in den schönen Westerwald, welcher aufgrund der doch recht kurzen Anfahrt eine echt gute Alternative für das Bergische darstellt.
Da wir aber nur 12 Tage Urlaub vor uns hatten, bogen wir später auf die A61 & A65 ab - auf einen Café beim Pfälzischen Teilelieferant. Vielen Dank an dieser Stelle für die Gastfreundschaft.
Für 19 Uhr waren wir zum Burger grillen in Freiburg bei einem Arbeitskollegen verabredet. Bei Matthias ohnehin schon verquatscht, die tatsächliche Strecke nach Freiburg unterschätzt, hetzten wir los. Schnell noch zu Shell, weiter auf die Autobahn. Ich frage mich ernsthaft warum Nvigationssysteme immer andere Wege zur Autobahn anzeigen als die Beschilderung vor Ort...?
Bekanntlich liegt die Kraft ja in der Ruhe. Zu dumm das ich erst nach 8km gemerkt habe, dass die Sonnenbrille wohl auf der Gepäckrolle liegt!? Also den weg nach Lambercht - Michas Zuversicht sei dank - wieder zurück, Brille suchen. Glück gehabt. 101 Schlagloch in der Zufahrt, Brille lag noch da, mitten in der Einfahrt zur Waschstraße.
Endlich - Regen kurz vor Freiburg. Dank Navi den Weg zum Hotel gut gefunden. Umziehen. Essen! 560 km in den Oberschenkeln - pillepalle.
Dienstag 6:15, vor dem Wecker wach. Aufregung? Angst vor den bevor stehenden 800km? Wie auch immer.
8:00 Frühstück wieder bei meinem Arbeitskollegen. Nasser Start in den Tag mit der Frage - wo kauft man am Besten die Vignette?
Ich muss wirklich sagen, die Freiburger Polizei scheint wirklich nett. Denn beim Brötchen holen stand plötzlich ein Motorrad Cop neben uns. Ein kräftiges "moin" mit den Worten "was haben wir falsch gemacht" beeindruckte ihn gar nicht. "Nix" - meinte er. Nur schlechtes Wetter sei :-)
Wie auch immer. Die Vignette haben wir an der letzten Raststätte in D auf der Autobahn für €35,- erstanden. Hält ja für ein Jahr ...
In der Schweiz gab es neben einer tollen Kulisse neben der Autobahn auch regnerisches Wetter nach dem Gotthard Tunnel. Ziemlich genau bis zur Grenze nach I hielt dieser Regen auch durch. Regenkombis werden grundsätzlich überbewertet und Eitelkeit siegt am Ende immer.
Das Tanksystem der Italiener muss mir mal noch jemand erklären. Es ist gleich ob jemand da steht oder nicht. So richtige Unterstützung kam da nicht. So ein Tankautomat ist ja auch nicht schwer zu verstehen. Aber was machen wenn man keine Kreditkarte genommen wird und man nur 50€ Scheine einstecken hat?!
Das ganze hat mich pers. jedenfalls sehr verwirrt. So sehr, dass ich vergaß den Ständer beim Tanken auszuklappen, was mir mit einer Runde Mopete aufheben belohnt wurde. Alles halb so wild, habe die Seite ja erst neu gemacht.
Was die Italos jedenfalls können ist
a) Viel Geld für die Autobahnabschnitte zu verlangen und
b) geniale Strecken mit wahnwitzigen Kurven auf eben diesen Autobahnen zu bauen. Herzlichen Dank. Sinnvoller habe ca. 40€ noch nie investiert.
Der Interkom (Scala Rider Q2pro & G9) sei Dank (ohne diese Einrichtung wäre die Fahrt nur halb so lustig) habe ich recht schnell vom Verlust der rechten Raste meines Mitstreiters erfahren. Blöd auch das so eine sündhaft teure LSL Rastenanlage mit selbstlockernden Schrauben ausgestattet ist. Glück im Unglück an der Verluststelle war eine Brücke mit Fahrwegbegrenzungen und einer Raststätte. Die Raste wurde auf einem Abenteuerlichen Weg wieder gefunden und die Schrauben direkt überprüft. Alle kleineren Schrauben haben sich los gerappelt!
Nach 760 Kilometern hatten wir Pisa erreicht. Das Hotel "Airone" nahe dem Turm kann man wirklich empfehlen. Auch wenn einer der Angestellten eine Buell fährt :)
Die obligatorischen Bilder vom schiefen Turm wurden nat. auch gemacht. Essen kann man nahe dessen ebenso gut wie günstig.
fotobpsl.jpg
Tag 3: Mittwoch 7 Uhr Frühstück, Abfahrt 7:20. Bis zum Hafen mit Geleitschutz. Es sind rund 26 km bis zur Fähre. Unspektakulär. Mopeten auf den Kahn, festschnallen und fix umziehen. Wer will schon rund sieben Stunden in der Lederklufft da rum stehen? Aber Achtung, "sleeping is not allowd" auf den Sitzgelegenheiten, meinte jedenfalls eine bezaubernde Dame des Personals.
Endlich: Ankunft auf der Insel. Klamottenwechsel zwischen LKW's und Mopeten - kein Problem.
Die SS125 zur Unterkunft wurde richtig gerockt und war Entlohnung für die bisherigen Strapatzen. Bezüglich Unterbringung haben wir es echt super getroffen. Die Besitzerin ist eine Deutsche und alles ist super nett. Okay. Die Anfahrt nach Abratax war am Ende nicht ganz so toll, da uns das Navi durch das nahegelegene Industriegebiet leitete.
dsc01976nx.jpg
Tag 4. Ausschlafen. Aber wo ist eigentlich der Supermarkt?
Sein Frühstück selbst zu gestallten hat schon was, wenn man all die kleinen Dinge hat die man so braucht.
Egal, der 1. volle Tag auf der Insel. 270 km Kurven kratzen ... :-) Wem gehören eigentlich die ganzen Tiere die am Straßenrand wohnen und die die Wege derart voll scheißen? Es scheint nicht außergewöhnlich, Schweine, Pferde, Mulis, Kühe, Ziegen und Schafe am Wegrand stehen zu lassen.
Frage: Wer hat es schon geschafft seinen heiß geliebten Bugspoiler in einer Kurve zu zerschrabbeln? Wir jedenfalls bauen unsere für die nächsten Tage wahrscheinlich ab :-)
bildschirmfoto20130502u.png
Auch auf Sardinien scheint es nette Uniformierte zu geben. Jedenfalls wurden wir in "Seui" von einem Carabinieri angehalten. Er fragte uns ob wir englisch sprechen würden und bat uns weiterhin, dass wenn wir ein grünes Motorrad, evtl. eine Kawa Ninja sehen würde und der Fahrer eine Helm Cam tragen würde, ihn doch bitte ansprechen sollten um ihn bei ihm auf dem Revier vorbei zu schicken. Es sei kein Problem usw. - Darauf gab er uns sein Wort.
Klar, dachten wir, machen wir. Sind ja auch kaum Mopet Fahrer auf Sardinien unterwegs :-) Karren an und weiter gehts. Es kam wie es kommen musste, wir sahen am Wegesrand eine grüne Ninja mit zwei Begleitern und sind erstmal dran vorbei. Unsere Staatsbürgerliche Pflicht war es, die uns umdrehen lies um die Jungs anzuquatschen. Die drei Augsburger waren aber gar nicht beeindruckt von dem was wir sagten und zogen von dannen - vorerst. Wir ließen uns von den Jungs gern überholen, vielleicht lernt man ja noch was von denen, wenn die so ausgebufft sind. Ich habe mich ja schon immer gefragt was man mit Knieschleifern abseits der Rennstrecke so anstellen kann. Per Zufall hatte der Ninja Fahrer welche dabei und der kann richtig gut Funken sprühen lassen. Möchte nur wissen was er dachte, als wir beide ihn im inneren der Linkskurve überholten ...!? :-)
Tag 5: Die 2. Nacht auf der Insel und wir wollen immer mehr.
Knappe 300km sollten es werden. Wir wollt in erster Linie 'unsere' Gegend abklappern. Worauf man allerdings wirklich achten sollte, ist Sand, Kies, Schotter & Geröll in der Kurve liegen :-(
Der Strand in Gala Gonone bei Dorgali wird überbewertet. Aber der Weg dahin war fein. Der Rückweg ging über die SuperStrada 125 :---) Hier hat uns ein GS Fahrer gezeigt was er kenn und - das muss man ihm lassen - er kanns. Zwar hat er dabei für 40 Kilometer seine Mitstreiter vollkommen vergessen, aber was soll's. Die waren wiederum das gefundene Fressen für uns.
bildschirmfoto20130505u.png

Tag 6 - 8:00 Uhr - Neue Pelle hinten muss her.

Preise und und Service besser wie daheim. Gute 450km standen auf dem Plan. Zum Fahren war es die bisher beste Strecke. Auch etwas für das Auge war dabei. Leider war den halben Tag lang ein geniales Teilstück der Strecke wegen einem Unfall gesperrt. So wurde aus geplanten Entfernung 506km. Und eins kann ich sagen, die dicke Berta durch die Kurven wuchten kann auch echt anstrengend werden.

bildschirmfoto20130505uj.png

Tag 7 Ausritt 8:45 - Regen ganztags angesagt

Aufgrund des Wetters hat es uns in den N/W der Insel verschlagen. Zwischen Bosa und Algehro auf der SP49 gibt es den genialsten Küstenabschnitt, richtig was für's Auge und die Seele. Natürlich sind auch ein paar Kurven vorhanden. Mit ein bisschen Glück bekommt man die Gänsegeier von Sardegna zu sehen. Außerdem entdeckte Micha bei eine Pinkelpause einen Pillendreher(*). Echt irre was dieser kleine Kerl vor sich her schob.

Die Rückreise war nass. Bekanntlich macht das Kurven ziehen da nicht so viel Laune und wir waren im Glauben, dass wir ganz schön über den Asphalt eiern - bis wir eine 6er Gruppe aus Pforzheim vor uns hatten :guffaw:

Update Tag 7 - sagt mal, sind hier Österreicher unter uns? Jedenfalls fand ich es ganz putzig wie sehr sich eine einzelne Person auf einer CB1000R über eine Verhauene Kurve ärgern kann ...? Ist das normal? Wie auch immer. Erst wollte er uns nicht vorbei lassen, was er uns durch fahren auf der Linken Spur klar machte und dann, flog die Flöte durch die Kurve. Fahrkünste waren quasi nicht vorhanden. Zum Glück mussten mussten wir zum pinkeln anhalten. Mich hat dann schon ein wenig der Ehrgeiz gepackt und ich wollte mir den Kerl noch mal ansehen - von hinten :-)

Daraus wurde leider nix, er stand an einer Kreuzung, hielt diese für uns frei und grüßte uns.

bildschirmfoto20130505u.png

*Pillendreher: dsc01991k.jpg

Tag 8 - Öl in der Kurve.

Nachdem für heute wieder nur Regen angesagt war, ließen wir es ruhig angehen und starteten erst gegen 11 mit folgender Tour & 348km. Um ehrlich zu sein, wir haben am Ende wegen dem Regen ca 80km abgekürzt. Wisst ja, wir tragen keine Regenkombi. Außerdem war es Arschkalt, vor allem an den Händen. Irgendwie wurden wir heute vom Pech verfolgt, denn der Angel ST vom schnellen Micha ist hinten Fratze. Zum Glück wissen wir ja schon wie wir Ersatz herbekommen, welcher am Ende noch günstiger ist als daheim.

Was richtig blöd ist, wenn ein LKW oder ein anderes Fahrzeug, welches wahrscheinlich mit Diesel fährt, seinen Tank nicht verschließt und dann auf Kurvenjagdt geht :-(

Es gab heute einen Rutscher vom Allerfeinsten. GOTT SEI DANK IST ALLES GUT AUSGEGANGEN (O-Ton via Intercom: "Was ist eigentlich dieses schwarze Zeug in der Kurve?").

Ich bin jedenfalls froh das wir zu 2. weiter fahren können!

Ein bisschen Leid taten mir auch die Kühe, welche wir bei ner etwas sportiveren Abfahrt auf der Straße trafen. Mama Kuh beschütze zwei Kälber und die kamen nicht mehr hinter die Leitplanke.

bildschirmfoto20130506u.png
dsc02020o.jpg
Tag 9 - Immer 2 x mehr wie du
An diesem Tag hat uns der Tot begleitet, leider zwei mal. Weil uns die SS125 Richtung Süden so gut gefallen hat und es quasi die Neureifen Einfahrstrecke ist, sind wir diese noch einmal gefahren. Auf dem Weg dahin musste leider eine Eidechse dran glauben. Sie hatte das russisch roulette of animals nicht überlebt (Fast mic glaubt ja, dass weitere tierische Zuschauer links und rechts im Graben hocken und ihre Anwärter vor einem Auto/Mopped über die Straße schicken).
Auf einem Stück dieser Straße mit 27km Kurven hatte es am vergangenen Sonntag einen Mopet Fahrer aus Tortoli, also quasi ein Einheimischer, zerissen. Wir hatten bei der Bergauffahrt eine irre lange Bremsspur und den Frontaleinschlag an der Mauer gesehen :| (bekomme noch Gänsehaut beim Schreiben). Wir wussten von diesem Unfall und wollten an der Stelle kurz inne halten, sind die Kurven aber erst mal bis zu Ende gefahren. Weil es so schön war und wir eine Gruppe BMW's gesehen hatten, drehten wir um. Klar, die BMW Heinis machen nat. an der ersten Fressbude Halt. Okay - weiter zurück, Unfallstelle suchen und nicht gefunden. Hä? Da war doch gerade ne dicke Bremsspur? Wieder am Anfang der 27km Kurven angelangt, erneut umgedreht, Unfallstelle suchen. Wir erwiesen dem Kerl unsere letzte Ehre. Gestorben ist er wahrscheinlich nicht am Unfall auf der Straße, sondern weil es nach der 50cm hohen Mauer ca. 25 Meter nach unten geht.
Warum wir die Tour dann abbrachen weiß ich nicht genau. Vielleicht war es, weil es so sonnig war und wir am Vorabend den Strand von Cea entdeckt hatten, wo wir noch ein wenig Sonne tanken wollten. Die alte SS125 ist meine/unsere neue Lieblingsstraße

bildschirmfoto20130507u.png

dsc02036w.jpg

Tag 10 - rien ne va plus

Heimweh? Satt vom Fahren? Unterbewusstsein spielte mir Streiche!? Keine Ahnung, jedenfalls ging bei mir an diesem Tag nichts. Letzte Nacht habe ich von zwei Stürzen mit der Mopete geträumt, die mich den ganzen Tag begleiten wollten. Den Vormittag der geplanten 291km habe ich mich wirklich gequält, und ehrlich, wenn mir jemand ein gutes Angebot für meine Kiste gemacht hätte, ich hätte vielleicht verkauft.

Ist klar das du an so einem Tag auch von drei Spaßvögeln abgezogen wirst. KTM, Street Triple _und_ BMW F800 ?!?!? Ich glaube ja das die drei Jungs auf ihrer Frühsport Strecke waren. Oben am Kamm standen sie und überlegten wohin sie fahren. Unten im Ort haben wir sie quasi aus dem Hotel kommen sehen. Dennoch, respektable Leistung die die Kerle absolvierten.

Unser Mittagssnack fand in einer absolut traumhaften Kulisse statt. Wieder mal auf der SS125, diesmal nördlich von uns.

bildschirmfoto20130514u.png

dsc02043dh.jpg

Tag 11 - nicht in der Sonne schlafen

Oh Boy, Abschied nehmen und zur Fähre eiern. Bloß gut das wir eine Stunde vor der Einstiegszeit, also 2h vor dem Ablegen da waren. Irgendwo stand im Internet eine falsche Zeit. Egal, sau gutes Wetter. Corsica Ferries kann ich wirklich empfehlen. Sauber, Kabinen groß (wir hatten keine da Tagfähre) und Sonnenliegen an Deck. Wir sind nat. beide eingepennt und ich habe nun einen neuen Spitznamen, denn ich hab mir schön die Fresse, Arme und Füße verbrannt.

19:30 sind wir von der Fähre runter und bis ins beschauliche Alessandria gefahren. Da würde ich immer wieder hinfahren. Das Hotel Lux hat unseren Empfehlung die kleine Pizzeria um die Ecke ebenso. Denn Die haben extra für uns nach 23:15 noch essen gemacht. Mit meiner roten Fratze war ich auch schnell an mehreren Tischen im Gespräch. Fazit des Abends, nicht hungrig ins Bett gehen, denn Limonenschnapps ist sehr lecker. Selbiger ist in dieser Ecke von Italien nämlich berühmt und beliebt.

Nach ein paar von den Dingern und 468km - Gute Nacht.

Tag 12 - Lobster auf Touren

Hab mal Sonnenbrand auf der Strin und setz den Helm auf. Feine Sache. 960km bis nach Haus, Kinderspiel.

Kurz vor Milano - Regen. Diesmal Regenkombi angezogen. In der Schweiz kam zu dem Regen auch noch Kälte und der Gedanke, was tu ich mir hier eigentlich an. Wie viele von euch haben sich schon mal nasse Handschuhe über kalte Finger gezogen und sind dann gefahren? Kleiner Tipp: Dieselhandschuhe von der Tanke drunter ziehen. Hilft gegen Kälte und Feuchtigkeit.

7:45 gestartet - Punkt 18 Uhr zuhause eingeflogen.

Ende einer Reise. Auf wiedersehen Sardinien in 2014

Bearbeitet von format
Geschrieben

Schön Jungs, freu mich für Euch :flowers:

Geschrieben

Ihr habt alles richtig gemacht. Respekt!!!!

Geschrieben

Geiler Bericht ! Mann ließt raus das Ihr Spass hattet.....

Geschrieben

Geiler Bericht !

Hast Du die Toueren für ein Navi verfügbar ?

Gruß

Peter

Geschrieben

sehr schön! :top: auch wenn mir 7 tage doch etwas kurz erscheint für die weite anreise - aber naja geht ja nicht immer länger. :gnash:

waren letztes jahr auch in arbatax/tortili - traumhaft dort.

reifenpreise und -service ist dort wie ihr schon sagtet undschlagbar (ihr wart wohl auch beim "sasso gomme"?) zack zack, da gehts dahin - aber der macht das ganze jahr wohl nix andres als mopedreifen wechseln.

die 506km sind hart - heieiei. :biggrin:

wir haben unsere touren auch meist mit 300-350km geplant - wurden auch öfters ein paar meter mehr, weil wir uns gern mal verfahren haben! in der hitze des (kurven)gefechts geht sowas hald schnell. aber alles über 450 is schon sehr grenzwertig, wenn man etwas flotter unterwegs ist! :biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

für heute, Tag #8 war Regen angesagt. Mal schauen was wir machen. Sitzen gerade an der Planung. Wir haben hier noch Zeit bis Donnerstag, insgesammt 12 Tage mit An/Abreise (8 übernachtungen auf der Insel)... Und ja, Sasso Gomme :top:

Stay tuned./olli

via iPad and Tapatalk HD

PS: Die Strecken stellen wir gern zur Verfügung.via iPad and Tapatalk HD

Bearbeitet von format
Geschrieben

Da ist wohl auch einer an Sardegna hängen geblieben :wink: !

Kehrt mal ordentlich die Straßen für uns - wir sind ab Ende der kommenden Woche vor Ort.

P.S.: Check mal dein Postfach ich hab dir gerade ein paar Infos zugeschickt.

Geschrieben

Hallo,

ich wäre auch auf die Touren gespannt wir fahren auch am 17.05 los :)

Geschrieben

Toller Bericht. Vorfreude auf Mai 2014 (da ist es bei mir wieder so weit) nochmals gestiegen.

Geschrieben

Wir sind einige Jahre lang immer wieder nach Sardinien gefahren, aber solch eine Monster Tour mit 500km haben wir nie geschaft.

Man darf das ja nicht laut sagen, aber in Sardinien kann man bei Regen genau gleich schnell fahren wie im trockenen. Dank des extrem porösen Belags.

thomas

Geschrieben

Man darf das ja nicht laut sagen, aber in Sardinien kann man bei Regen genau gleich schnell fahren wie im trockenen. Dank des extrem porösen Belags.

thomas

"schade" :innocent: ich konnts nie ausprobieren bei uns hats letztes jahr im mai in 2 wochen sardinien nicht ein einziges mal geregnet. :top:

Geschrieben

Update Tag 7 und neuer Eintrag für Tag 8 sind da

/olli

Geschrieben

wer rechnet denn auch damit das der Angel nach 4600km runter ist :innocent:

Geschrieben

Neuer Reifen ist drauf, Angel GT + Montage, Sonne und Kaffee = 150€.

Was will man mehr :top:

Geschrieben

Ich kann mir denken warum die Reifen so schnell aufgeben, bei Euch zwei Wahnsinnigen :biggrin::flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo format,

schön geschriebener Bericht. :flowers:

Ich bin vom 20. - 29. Juni auch wieder da unten.......bisschen Kurven fahren üben. :guffaw:

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Das erste Bild von Sardinien kenne ich doch irgendwo her. :pro:

dm5tdbcy.jpg

Bearbeitet von Grinser
Geschrieben

Vielen Dank für den tollen Bericht. :top:

500km Kurvenräubern an einem Tag finde ich auch schon recht sportlich.

350km haben uns zumeist gereicht. Da bllieb auch noch genügend Zeit für einen Capo.

Monster_Lizzy
Geschrieben

ach da bekomm ich gleich wieder fernweh :weep::top:

dito :sad::weep:

Aber ist schön zu lesen... Muss unbedingt auch wieder hin...

Noch viel Spaß, falls ihr noch da seid!

Geschrieben

Moin,

wir sind seit Freitag wieder zuhause. Im eigenen Bett schlafen hat schon was. Nur wenn ich mir den Wetter Forecast für meine Region ansehe, könnt ich flennen. Nun, die letzten Tage der Reise werden noch komplettiert und im 1. Beitrag eingefügt.

Herzlichen Dank Fast Mic, war eine feine Reise mit dir und ich freue mich schon auf das nächste Jahr. 360 Tage, was ist das schon.

Danke auch für den Zuspruch und an die Leserschaft.

/olli aka Lobster

Geschrieben

Moin,

die letzen Tage sind drin.

Danke fürs lesen.

/olli

Geschrieben

Sehr geil :top:.

Ich könnt schon wieder :frisk:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr zwei :flowers:

Habt ihr hier oben gegessen?

b8tu2bd4.jpg

7uiuohbm.jpg

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Bearbeitet von Grinser

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...