omalley Geschrieben 1. Juni 2013 report Geschrieben 1. Juni 2013 Hallo :), Meine Pannen gehen weiter. Nach 1, 2 mini Ausfahrten, steht meine liebe Engländerin und rührt sich nicht mehr. Fehlereingrenzung: - Batterie hat Saft - Kerzen waren nicht nass - Zündung ein, starten, kein Funke, alle drei Zündungen auch mit anderen Kerzen probiert - 4tes ECM Relais macht ein Geräusch bei ausschalten - Sicherungen mit Auge geprüft - Kabel zum ECM geprüft Meine Frage ist nun, ich finde den Diagnosestecker nicht, bzw. passt dort kein OBD2 Stecker. Mein Stecker hat keine Trapezform sondern ist rechteckig. Weiss jmd genau, ob dort nur ein spezieller Triumpstecker passt? Oder hat die gute, Januar 1997 gar nix zum überprüfen, da SIe das Sagem ECU hat kann ich mir dies nur schwer vorstellen. Danke für eure Hilfe! Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 1. Juni 2013 report Geschrieben 1. Juni 2013 (bearbeitet) Der Stecker ist ein normaler OBD2 Stecker was du gefunden hast ist wahrscheinlich der Stecker für die Alarmanlage und wenn du schon beim suchen bist dann suche mal den Massesammelstecker am Motorrad und hier in der Suche ;-) Gruß Marko Bearbeitet 1. Juni 2013 von Mark-Oh Zitieren
Prinz Geschrieben 2. Juni 2013 report Geschrieben 2. Juni 2013 Hi, Die passende Software findest Du hier: http://tuneecu.com/index1.html Den passenden Stecker z.B. (ebay Suche VAG+KKL): OBD Kabel der OBD Stecker ist dieser hier: Viel Erfolg bei der Fehlersuche... Zitieren
addy360 Geschrieben 2. Juni 2013 report Geschrieben 2. Juni 2013 Hallo, Du kannst erstmal die Grundvoraussetzung für Zünd und Einspritz-Signal prüfen: Bordspannung>12V.Schalter für Neutral und Seitenständer müssen geschlossen sein. Benzinpumpe läuft nach einschalten der Zündung kurz an bis Systemdruck erreicht ist (hörbar) Wenn nun der Anlasser dreht wird vom Nockenwellen Sensor (Ventildeckel vorne links) und Kurbelwellen Sensor (Im Kupplungsdeckel vorne rechst) dem Steuergerät mittgeteilt ob und wann es Zündfunken und Einspritz Signal rausgibt) wenn alles so anliegt sollte der Motor laufen. Beim ausschalten der Zündung hört man das Leerlaufregelventil (rattert etwas)beim zufahren und ist normal.Tip Schaltplan gibt`s im FAQ Viel Erfolg Jens Zitieren
omalley Geschrieben 12. Juni 2013 Autor report Geschrieben 12. Juni 2013 Leider lâuft Sie nicht, aber die letzten Test brachten Erleichterung: - ECM ist i.O. die angezeigten Fehler erklären sich aus den gezogenen Steckern - mit Starter Batterie überbrückt, diese hatte vorher eine 1050 erfolgreich gestartet - am Zündkabel liegt auch Spannung an... leider weiss ich nicht welchen Wert ich hier angezeigt bekommen sollte Gleichspannung oder Wechselspannung? - die drei Zündungen haben die angegeben 0,8 ohm - OT Sensor zeigt Widerstand Weiss nicht mehr weiter... Meine Gedanken... Verstecker Kabelbruch bzw Unterbrecher Vorn steht etwas von Data protection tool Was ist das und welche Aufgabe hat es? Wasser/Bruch Kill Switch Hat noch jmd eine Idee? Danke! Zitieren
Sledge Geschrieben 18. Juni 2013 report Geschrieben 18. Juni 2013 die banalen Dinge geprüft wie Kupplungsschalter/Leerlauf/Seitenständer? mit Gang drin und ausgeklapptem Seitenständer/gezogener Kupplung kannst du zwar orgeln, springt aber nicht Zitieren
omalley Geschrieben 19. Juni 2013 Autor report Geschrieben 19. Juni 2013 Für mich wäre halt interessant, was Gleich- oder Wechselspannung und welchen Wert ich an den Kabeln die ich auf die Zünder stecke messen kann? @sledge ja, die Sachen habe ich gescheckt. Andere Ideen? Zitieren
omalley Geschrieben 19. Juni 2013 Autor report Geschrieben 19. Juni 2013 Kurze Klarstellung, Frage ist: was misst man vor der Zündspule? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 19. Juni 2013 report Geschrieben 19. Juni 2013 Kurze Klarstellung, Frage ist: was misst man vor der Zündspule? Spannung und zwar 12V (manchmal auch 50V oder so...auf alle Fälle Niederspannung) Je nachdem ob Batterie oder..... ähm quatsch: würde sagen i.d.R. Gleichstrom Zitieren
silenttriple Geschrieben 6. Juli 2013 report Geschrieben 6. Juli 2013 bevor da jetzt das grosse Rätselraten wegen Gleich /Wechselstrom, wieviel oder wie wenig wo anliegt... beginne bitte von vorne und beantworte folgende Fragen: .Zündung ein 1.hörst du die Benzinpumpe kurz surren? 2.was zeigt die Tempanzeige? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.