Tazman Geschrieben 14. Juni 2013 report Geschrieben 14. Juni 2013 Habe vor 3 Wochen die Feder bei meiner Speedy 1050 ausgetauscht.Die Feder kann einzeln bestellt werden zusätzlich brauchst Du noch den Simmerring für die Schaltwelle.Es gibt Baujahr bedingt 2 verschiedene Schaltmechanismen achte darauf das Du die richtige Feder bestellst.Einbau ist keine Hexerei Kupplung muss komplett raus danach kannst Du die Schaltwelle einfach herausziehen.Die Gefahr besteht das Dir das Bruchstück nach unten in die Ölwanne abhaut wäre also mit weiterfahren vorsichtig. Gruß Tazman Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 14. Juni 2013 report Geschrieben 14. Juni 2013 (bearbeitet) @ Professor, naja bei 90000km darf ja auch mal so was passieren....Blöde halt wenn es vorm Treffen passiert. Wenn Du die Welle erneuern willst denke daran das die bestellt werden muss und Du 4 Tage einplanen musst hast Du eine Teilenummer, im Teileprogramm ist die nämlich nicht gelistet..... Hm oder ist es die ist in dem anderen Bild ? Die Nummer 9? Bearbeitet 14. Juni 2013 von starfighter1967 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 14. Juni 2013 report Geschrieben 14. Juni 2013 (bearbeitet) och bin ich blind.... die Nummer 13 ist doch die Feder, hatte mich fehl leiten lassen weil das auf den ersten Blick nicht wie ne Feder aussah.... Also Kommando zurück, Feder gibt es einzeln.....Ist aber abhänging von der Motornummer welche Variante verbaut ist...Bis 340169 ist es die Variante die in den eingefügten Datenblätter angezeigt Bearbeitet 14. Juni 2013 von starfighter1967 Zitieren
Organspender Geschrieben 14. Juni 2013 report Geschrieben 14. Juni 2013 Würde als Hauruckaktion erstmal den Schalthebel mit Gummis mittig fixieren und nicht oben oder unten! Sollte der gleiche Effekt sein wie die Feder im Inneren obwohl weiterfahren damit...?! Die Frage was passieren kann wenn ein Stück gebrochener und gehärteter Federdraht im Getriebe rumschwirrt können dir alle alten Kupplungskorbleidgeprüften der T509/T595 genauestens beantworten, aber sei versichert... - so genau willst du das gar nicht wissen! Ohne Gewähr, bin mit meinem ersten Viertakter (Honda Dax) zwei Jahre so gefahren, immer nach dem Schalthebel angeln. Ist zwar nicht prickelnd aber geht (erstmal). Feder kann auch brechen und die beiden Stücken hängen noch an der Welle. Zitieren
format Geschrieben 14. Juni 2013 report Geschrieben 14. Juni 2013 <OFFTOPIC> Echt toll wie hier geholfen wird. Liest sich wirklich top! Ich freu mich auf die TMPs, auch ohne _______ Zitieren
Gast Geschrieben 14. Juni 2013 report Geschrieben 14. Juni 2013 och bin ich blind.... die Nummer 13 ist doch die Feder, hatte mich fehl leiten lassen weil das auf den ersten Blick nicht wie ne Feder aussah.... Also Kommando zurück, Feder gibt es einzeln.....Ist aber abhänging von der Motornummer welche Variante verbaut ist...Bis 340169 ist es die Variante die in den eingefügten Datenblätter angezeigt Ich habe die erste Genaration, also die ersten Motornummern bis zu 281465. Magst Du die Feder schon mal pauschal ordern? <OFFTOPIC> Echt toll wie hier geholfen wird. Liest sich wirklich top! Deswegen liebe ich dieses Forum wirklich! BTW: Ich bin am Ziel. Die Lady steht auf dem Anhänger; es schüttet wie die Sau! Morgen geht's heim. ...und sie hielt durch... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 14. Juni 2013 report Geschrieben 14. Juni 2013 Hi, habe ich heute schon bestellt, ansonsten hätte ich mir die an Lager gelegt.... Zitieren
Gast Geschrieben 15. Juni 2013 report Geschrieben 15. Juni 2013 Hi, habe ich heute schon bestellt, ansonsten hätte ich mir die an Lager gelegt.... Habe mir eben mal die Explosionszeichnung angesehen; bist Du sicher, die richtig Feder bestellt zu haben? Ich meine, diese hier (Nr. 4) ist die Richtige... Ooops! Sehe erst jetzt, daß Du auf dem linken Bild auch diese Feder gemeint hast. Ok, dann wird's die sein! Sorry für Verwirrung-stiften... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 15. Juni 2013 report Geschrieben 15. Juni 2013 habe im anderen Beitrag schon geschrieben: Pack das Motorrad auf den Hänger und komm hierher, liegt ja auf dem Weg. Dann machen wir das hier. Teil soll am Mittwoch kommen, Mit etwas Glück Dienstag. Und wir hätten die Möglichkeit falls sich doch noch rausstellt das etwas anderes im argen ist, die Teile Notfalls solange bei mir auszubauen. Kannst ja hier eine Nacht übernachten auf der "Durchreise" Ist ja im Prinzip kein Umweg Zitieren
Frank Geschrieben 15. Juni 2013 report Geschrieben 15. Juni 2013 habe im anderen Beitrag schon geschrieben: Pack das Motorrad auf den Hänger und komm hierher, liegt ja auf dem Weg. Dann machen wir das hier. Teil soll am Mittwoch kommen, Mit etwas Glück Dienstag. Und wir hätten die Möglichkeit falls sich doch noch rausstellt das etwas anderes im argen ist, die Teile Notfalls solange bei mir auszubauen. Kannst ja hier eine Nacht übernachten auf der "Durchreise" Ist ja im Prinzip kein Umweg Sehr geiles Angebot von Dir! Gruß Frank Zitieren
Triple/one Geschrieben 16. Juni 2013 report Geschrieben 16. Juni 2013 habe im anderen Beitrag schon geschrieben: Pack das Motorrad auf den Hänger und komm hierher, liegt ja auf dem Weg. Dann machen wir das hier. Teil soll am Mittwoch kommen, Mit etwas Glück Dienstag. Und wir hätten die Möglichkeit falls sich doch noch rausstellt das etwas anderes im argen ist, die Teile Notfalls solange bei mir auszubauen. Kannst ja hier eine Nacht übernachten auf der "Durchreise" Ist ja im Prinzip kein Umweg Servus. Gerade wegen solcher Aktionen ist das hier das Beste Forum.Solche Leute und solche Hilfe ist nicht Selbstverständlich. Grüßle Zitieren
Gast Geschrieben 16. Juni 2013 report Geschrieben 16. Juni 2013 Manchmal frag' ich mich nur, warum "immer ich"? Pah, können Doris und ich genau so gut Bei mir ist in den letzten Monaten nur ein kleines bißchen zu viel "extrem knapp" gewesen oder aber stumpf schief gegangen. So ganz langsam baut sich leichter Frust bei mir auf. Sollte ich mich wirklich so langsam mal nach einem neuen Mopped umschauen? Zitieren
turbopopel Geschrieben 25. Juni 2013 report Geschrieben 25. Juni 2013 Da is' doch so n' Ding. http://www.ebay.de/itm/Schaltwelle-Triumph-Speed-Triple-1050-515NJ-/350821466407?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item51ae96c127 Zitieren
Gast Geschrieben 1. Juli 2013 report Geschrieben 1. Juli 2013 (bearbeitet) Die Lady läuft wieder!!!!!!!!!!! Es war tatsächlich "nur" die gebrochene Schaltwellenfeder... Sechs Stunden hat es gedauert; der Ausbau des Kupplungskorbes war die größte Herausforderung für eine Person alleine: Beide Bremsen betätigen, den Bock nicht umfallen lassen und diese festsitzende Kupplungszentralmutter lösen und auch wieder anziehen. (Ich habe mir Hilfe geholt; das packst nicht alleine...)Der "Übeltäter":Leerer Kupplungs-"Bereich":Schaltwelle wieder eingesetzt:Jetzt muß ich mal sehen, ob alles dicht ist... Ich weiß nicht, wie oft man die Papierdichtungen verwenden kann... Bearbeitet 10. August 2015 von Gast Zitieren
eifelfighter Geschrieben 1. Juli 2013 report Geschrieben 1. Juli 2013 Na siehste Bernhard, geht doch, jut jemacht. Und laufen tut'se danach auch noch, was willste denn mehr. Zitieren
East Geschrieben 1. Juli 2013 report Geschrieben 1. Juli 2013 Jetzt muß ich mal sehen, ob alles dicht ist... Ich weiß nicht, wie oft man die Papierdichtungen verwenden kann... Wenn die Dichtung beim demontieren nicht eingerissen ist, dann spricht garnichts dagegen Zitieren
Gast Geschrieben 1. Juli 2013 report Geschrieben 1. Juli 2013 Jetzt muß ich mal sehen, ob alles dicht ist... Ich weiß nicht, wie oft man die Papierdichtungen verwenden kann... Wenn die Dichtung beim demontieren nicht eingerissen ist, dann spricht garnichts dagegen Dann schau'n wir mal... Und laufen tut'se danach auch noch, was willste denn mehr. Hatte allerdings gewisse Bedenken, weil es nicht ganz trivial ist, den Kupplungskorb wieder einzubauen... Den hab'sch bestimmt fünfmal wieder rausgenommen und neu angesetzt... Zitieren
joe8353 Geschrieben 2. Juli 2013 report Geschrieben 2. Juli 2013 Hi, Nur putzen häddsde mal wieder können Papierdichtung: m.E. quillt die auf, wenn sie feucht wird, sollte also nahezu unbegrenzt wiederverwendbar sein, solange sie nicht eingerissen ist. Gerhard Zitieren
Gast Geschrieben 2. Juli 2013 report Geschrieben 2. Juli 2013 Hi Gerhard, Nur putzen häddsde mal wieder können wo denn? Ich seh keinen Dreck... ...wo is' meine Brille nur wieder? Damned... Zitieren
Arne_Tangstedt Geschrieben 27. August 2013 report Geschrieben 27. August 2013 (bearbeitet) Leute, ich muss unbedingt was los werden: mir ist am Sonntag das selbe im Harz passiert, wie Prof. Gerade sitze ich vor meiner geöffneten Triple und traue meinen Augen nicht. Die Feder ist heil!! ABER der Stift, an dem sich die Feder abstützt liegt unten im Gehäuse!! Wenn mir nicht die eine Dichtung kaputt gegangen wäre, könnte ich heute noch wieder fahren. Professor, war es bei dir die Feder oder auch der Bolzen? ... war nicht ganz auf der Höhe, war bei dir die Feder... Gruß, Arne Bearbeitet 27. August 2013 von Arne_Tangstedt Zitieren
LaRaiLo Geschrieben 27. August 2013 report Geschrieben 27. August 2013 (bearbeitet) wo ich die feder so sehe.... könnten auch teile einer rsv mille passen. edit: optisch schon Bearbeitet 28. August 2013 von LaRaiLo Zitieren
Gast Geschrieben 27. August 2013 report Geschrieben 27. August 2013 Hi Arne, Die Feder ist heil!! ABER der Stift, an dem sich die Feder abstützt liegt unten im Gehäuse!! rausgedreht? Oder abgebrochen? HI, wo ich die feder so sehe.... könnten auch teile einer rsv mille passen. es paßt viel aus anderen Regalen! Sollte bei einer 2005-2006'er Speed Triple mal der vordere Bremsflüssigkeitsbehälter oder Teile davon kaputt gehen, alternativ zum freundlichen Kawa-Dealer fahren und das Geraffel einer 2000'er ZX9R Ninja koofen... Zitieren
DocSchokow Geschrieben 28. August 2013 report Geschrieben 28. August 2013 Die Lady läuft wieder!!!!!!!!!!! Bernhard, verkaufen jetzt wo sie gut läuft und die 2011er mit der T-Motorreparatur kaufen? Achwas, jetzt hat Sie Dir so lange treue Dienste geleistet, gib Ihr das Gnadenbrot! Da weißte, was Du hast. Grüße TOm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.