Daytona-BS Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 Hallo zusammen Kann mir jemand einen sportlichen Reifen für die 97er Daytona T595 empfehlen? Danke und Gruß Carsten Zitieren
Triplemania Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 CSA2 Bridgestone S20 Michelin PP, PP2CT, PP3 werden hier immer wieder gerne empfohlen. Lies doch einfach mal in den einzelnen Freds in Ruhe , welcher dieser Reifen zu DEINEN persönlichen Anforderungen (nie Regen? oft/nie BAB? nie/selten/oft Kringel) am besten passt. - Und wehe Du fragst jetzt nach dem richtigen Öl - Zitieren
Wolfi Z Geschrieben 26. Juni 2013 report Geschrieben 26. Juni 2013 (bearbeitet) Ich schwör auf meiner Speedy auf den Dunlop Sport Smart (hi 190/55). Den mögen zwar viele nicht so weil er eine etwas steifere Karkasse hat und daher angeblich auf der normalen Strasse etwas länger braucht um auf Arbeitstemperatur zu kommen aber ... wenn man damit mal auf den Kringel geht dann brennt er die ganzen anderen Strassen-Sportreifen so richtig schön her. Sprich wenns anderen Pellen zu warm wird fühlt der sich erst richtig wohl. Und wenn man auf der Strasse den Luftdruck absenkt dann wird die Pelle flott warm und ab dann gehts flott ums Eck. Und das alles bei einem herrlich gemütlichen Grenzbreich. Im Regen gibt's zwar mitlerweilen besseres aber besser für mich hats immer gereicht. Laufleistungen (je nach Fahrstil) über 4000 km sind die Regel. Aber am besten wirklich mal alle ( da haste gut zu tun) Reifenfreds lesen und sich dann entscheiden ..... und hoffen das man nicht ins Klo gegriffen hat weil man mit der Pelle nicht klar kommt. Geht mir persönlich mit allem was ich bislang von Metzler gefahren bin so. Bearbeitet 26. Juni 2013 von Wolfi Z Zitieren
Daytona-BS Geschrieben 26. Juni 2013 Autor report Geschrieben 26. Juni 2013 Ich denke ich wird mal den Conti Sport Attack probieren. Der hat recht gute Ergebnisse im Test erzielt Zitieren
Melkus Geschrieben 27. Juni 2013 report Geschrieben 27. Juni 2013 Den fand ich auch sehr gut... Zitieren
Hinundher Geschrieben 27. Juni 2013 report Geschrieben 27. Juni 2013 Ich glaube so viele Member es gibt, so viele Meinungen wirste zu den versch. Marken bekommen....ich glaube da wirste dich durchlesen müssen. Was wohl aber jeder bestätigen wird, der es schon gemacht hat, ist dass ein 190/55er Hinterreifen besser ist, als der normale 190/50er. VG, der P. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.