schmidei Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 Oh, sorry. Vor lauter Sabber die Tasten verwechselt. Ja, Carbon ist overdressed. Aber A. liegt der Kram schon rum und B. ist ja eh schon so gut wie alles aus Carbon. Zitieren
MaT5ol Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 Die Form habe ich, werde im Winter aber wahrscheinlich noch eine radikalere Lösung bauen. Durbahn läßt grüßen. Ok, scheint so als wächst die T5net-interne Gruppe der Jungs mit dem Vollklatscher! Willkommen im Club! Zitieren
Warpig Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 (bearbeitet) Nix Klatscher, ein volllkommen normales Bedürfnis. Sonst wäre das Rad nie erfunden worden. Auch nicht in 17". @ Schmidei: wir können demnächst ja mal ein Lastenheft für ne Box aufstellen. Und ich möchte mir nicht anmaßen, mich mit Durbahn auf eine Stufe zu stellen. Bearbeitet 17. Juli 2013 von Warpig Zitieren
MadHead Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 Ich hätte für die Inspiration auch noch etwas Kenn ich schon, sieht gut aus. Allerdings hätte ich da Bedenken wegen der Abwärme vom Motor. Interessante Lösung...Die Einlauftrichter halte ich für ausreichend.Bissel doof ist es die Innenseite der Filter zu reinigen. Ob das Airboxvolumen vor oder hinter dem Lufi ist oder sein muss konnte ich jetzt für mich durch Überlegen nicht ganz klären, müsste wohl ein Prüfstandslauf zeigen, sieht auf alle Fälle gut aus - nützt nur leider nichts weil sieht man ja normalwerweise nicht Die Idee ist leider nicht von mir, sondern vom Highscore. (Der hat ja ganz gute Ansätze, nur zieht er selten was bis zum Ende durch) Zum Reinigen bekommen die Filter ein Vollbad, ist also nicht so das Problem. Laut HS zält das Volumen nach dem Lufi. Wieviel Leistung es bringt? Keine Ahnung. HS schrub glaub ich was von 5PS. Meine war noch nie auf dem Prüfstand, da ich per LM-2 selber abstimme und mittlerweile ist schon so viel umgebaut, dass man nicht sagen könnte, woher die Leistung kommt. Aber die angegeben Serienleistung hat sie bestimmt Sehen nicht, aber hören Das Nonplusultra wäre sicher eine selbstgedengelte Airbox mit dem Tank als Deckel. Dafür etwas kürzer und mit nem vernünftigen Einlass vorne. Aber da sollen sich mal der Schmidei und der Warpig Gedanken machen Zitieren
schmidei Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 Der Warpig hat sich ja schon Gedanken gemacht. Ist aber wohl noch nicht 100%-ig zufrieden. Daher wohl der Vorschlag zum Gedankenaustausch. Zitieren
Triple/one Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 Hi Machen Wir doch einen "Sounder" in die Airbox. Audi und andere Hersteller, machen in den Motorraum und Auspuff, Lautsprecher rein. Das gibt ein Mördersound. Grüßle Zitieren
Warpig Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 Ich hab noch nen 30er Speaker rumfleigen, stelle ich für Zusatzsoundmodulationen zur Verfügung. Dann ist die Airbox aber voll. Müßte auf den Tank. Genug Schabernack. Die Bilder von meinr Box sind in meiner Gallerie. Immer dran denken, ist der 1. Prototyp. Aber damit ist Kosmolske nicht geholfen. Gebt ihm Tips für Sound ohne Map. Ein ganz klitzekleiner Tip ist die Schaumstoffmatte auf der Unterseite des Tanks, die soll Schall absorbieren. Gruß Zitieren
triplemops Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 hier gibs auch günstige trichterle http://www.ebay.de/itm/SUBWOOFER-GEHAUSE-6cm-BASSREFLEX-BASS-REFLEX-ROHR-TR6-REFLEXROHR-BASSROHR-/321135504778?pt=Lautsprecher_Selbstbau&hash=item4ac52aed8a Zitieren
TeHaiX Geschrieben 17. Juli 2013 report Geschrieben 17. Juli 2013 Ist aber schon sehr lecker warme Luft die da an der Unterseite der Box angesaugt wird, oder??ich glaube nicht mal, dass sich da beim Fahren so die Wärme staut - sollte doch schon ganz gut durchlüftet sein, bei ner Nackten schon 2x Leider ist es dem nicht so. Ich habe mit der mittlerweile zweiten Highscore-Airbox in der Stadt bzw. bei heißem Motor und geringer Geschwindigkeit von Verschluckern bis hin zum Absterben der Maschine zu kämpfen. Bei der ersten Triple haben wir eine Art Motorabdeckung gebastelt, damit die heiße Luft umgeleitet wird, bei der zweiten wird ein ähnlicher Eingriff notwendig sein, wenngleich die Temperaturprobleme nicht ganz so schlimm sind, wie sie bei Speedy I waren, Zitieren
Kosmolske Geschrieben 19. Juli 2013 Autor report Geschrieben 19. Juli 2013 Wie geil ist das denn? Alleine die Vorstellung mit Grabvasen Mopped zu fahren finde ich obergeil! Gewicht? Scheissegeal! Ich wiege 105 Kilo!:-) Ich fahre auch mit einem dB-eater den ich aus einem Möbelfuss ausm Baumarkt gemacht habe. Improvisation macht einfach nur Laune! Zitieren
Kosmolske Geschrieben 19. Juli 2013 Autor report Geschrieben 19. Juli 2013 Ich hab noch nen 30er Speaker rumfleigen, stelle ich für Zusatzsoundmodulationen zur Verfügung. Dann ist die Airbox aber voll. Müßte auf den Tank. Genug Schabernack. Die Bilder von meinr Box sind in meiner Gallerie. Immer dran denken, ist der 1. Prototyp. Aber damit ist Kosmolske nicht geholfen. Gebt ihm Tips für Sound ohne Map. Ein ganz klitzekleiner Tip ist die Schaumstoffmatte auf der Unterseite des Tanks, die soll Schall absorbieren. Gruß also wenn ich die geilen Umbauten so sehe, würde ich auch nicht vor nem mappinggeändere zurück schrecken. Vorausgesetzt im Umkreis von 100 km um Aschaffenburg erklärt sich Jemand bereit dazu...der es auch bitte kann.:-) Weiter ist mir zu weit. Da tut mir mein Heck immer so weh.:-) Zitieren
Dieter65 Geschrieben 19. Juli 2013 report Geschrieben 19. Juli 2013 Was heißt Mapping geändere, einfach ein anderes draufspielen ist kein Akt, das kannst selbst, muss halt ein Kabel aus der Bucht kaufen. Neu abstimen danach, ist das richtige, da wir der kürzeste Weg von Dir nach Koblenz zum Franzen sein. Zitieren
triplemops Geschrieben 17. September 2013 report Geschrieben 17. September 2013 Hab meine Zweit-Box jetzt auch soweit fertig: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.