Tschepetto Geschrieben 6. August 2013 report Geschrieben 6. August 2013 Moin moin, ich habe seit ein paar Jahren eine AA von META SYSTEM verbaut, bin mir aber etwas im Unklaren darüber, ob sie momentan richtig konfiguriert, sprich das Verhalten "normal" ist, oder aber ob ich bzw. vielmehr mein Reifenhändler etwas Grunlegendes umgestellt hat. Aus der Anleitung die ich im Netz gefunden habe werde ich da auch nicht so recht schlau, aber vllt. hat ja ein anderer das gleiche Modell und berichtet mal darüber, wie das Gerät bei ihm arbeitet. Momentan ist es so: Wenn ich Zündung aus schalte, dauert es ca. 'ne halbe Minute, dann aktiviert sich die AA automatisch. Aber nur in soweit, als dass die Zündung blockiert ist. Sprich wenn ich mit dem Schlüssel diese wieder einschalte, lässt sich der Motor lediglich nicht starten. Erst wenn ich dann den kleinen Knopf auf der FB drücke, wird die AA deaktiviert, die Benzinpumpe fängt an zu arbeiten und ich kann die Maschine starten. Soweit so gut, allerdings bleibt der Bewegungssensor die ganze Zeit unbeachtet, sprich wenn ich an der Maschine rüttel, so bleibt die AA stumm. Wenn ich die Maschine nun ausschalte und direkt manuell (wieder über den kleinen Knopf) die AA scharf schalte, so ist sie danach auch gewappnet gegen Berührungen und Verschiebungen jeglicher Art. Ich weiß gar nicht ob sie dann irgendwann von selber wieder ausgeht. Aus Mangel an Taschentüchern um das aus den Ohren tropfende Blut aufzusaugen habe ich sie dann wieder manuell entschärft (wieder besagter kleiner Knopf ... es gibt übrigens auch einen zweiten, etwas größeren). Danach scheint sie aber nur wieder hinsichtlich der Zündung scharf zu sein, Bewegungen werden erneut ignoriert. Wie ich es haben will (und ich meine wie es irgendwann auch mal war): Ich stelle sie ab, Zündung aus, AA schaltet sich nach xx Sekunden selber scharf, blockiert die Zündung UND reagiert auf Erdbeben und Möchtegerndraufsitzer! BG Peter Zitieren
Triple/one Geschrieben 6. August 2013 report Geschrieben 6. August 2013 (bearbeitet) Servus Einfach hier Anmelden und Du kannst die Bedienungsanleitung als PDF runterladen. http://www.metasystem.it/index.php/msy_ita_en/content/view/full/456/ PS: Hab hier die Anleitung gefunden. http://pdf.ampire.de/metasystem/def-com3_deu.pdf Grüßle Bearbeitet 6. August 2013 von Triple/one Zitieren
Tschepetto Geschrieben 7. August 2013 Autor report Geschrieben 7. August 2013 Jo das müsste genau die Anleitung sein, die mir gestern auch schon vorlag. Allerdings ist diese hier jetzt auf deutsch, meine hingegen war noch englisch. Vllt. geht mir ja in der Muttersprache eher ein Licht auf . Soweit schon mal vielen Danke ! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 7. August 2013 report Geschrieben 7. August 2013 (bearbeitet) Peter, btw, Du bist generell zufrieden mit der Anlage? Wie schwierig war das mit dem Verkabeln oder gab es einen spezifischen Triumph Kabelsatz? Hast Du mit Deiner Anlage jemals die mit der Original- / Datatoolanlage ab und an auftretende Batterieentladungsproblematik bei "längeren" Standzeiten gehabt? Danke sagt TOm PS die hier sagen, die ist Baugleich der Legos 4 von M&S?http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/35054-Meta-System-Alarmanlage-ausbauen Bearbeitet 7. August 2013 von DocSchokow Zitieren
Tschepetto Geschrieben 7. August 2013 Autor report Geschrieben 7. August 2013 Peter, btw, Du bist generell zufrieden mit der Anlage? Wie schwierig war das mit dem Verkabeln oder gab es einen spezifischen Triumph Kabelsatz? Hast Du mit Deiner Anlage jemals die mit der Original- / Datatoolanlage ab und an auftretende Batterieentladungsproblematik bei "längeren" Standzeiten gehabt? Danke sagt TOm PS die hier sagen, die ist Baugleich der Legos 4 von M&S? http://www.gsxr-freaks.info/vb/forum/threads/35054-Meta-System-Alarmanlage-ausbauen Zufriedenheit: Ja eigentlich schon. Preislich war sie deutlich unter der angesiedelt, die ich paar Jahre vorher für meine 2003er Triple gekauft hatte (das war glaube ich eine Datatool?!). Sie funktioniert und macht bislang keinerlei Probleme. In wie weit eine AA grundsätzlich sinnvoll ist oder nicht steht natürlich auf einem anderen Blatt. Triumph Kabelsatz: Keine Ahnung, ich habe ja gar keine Triumph mehr, sondern 'nen Kilo-Gixxer . So bin ich auch auf die gekommen, sprich Zubehörseite von Suzuki geöffnet und dort die Standardanlage für die Maschine genommen (Klick mich!). Da gab bzw. gibt es auch direkt den passenden Kabelsatz. Kostet wie ich gerade sehe 130,- Euro + 58,- Euro. Für die von Triumph hatte ich wenn ich mich recht entsinne eher sowas wie 400,- Tacken bezahlt. So 100% weiß ich aber jetzt nicht welches Modell ich habe, ich müsste mal die Unterlagen raus suchen. Auf den Namen kam ich jetzt nur weil das so auf der FB geprägt ist (='META SYSTEM'). Einbau: Der war einfach, wirklich schwierig war es nur die k§$% Heckverkleidung abzubauen. Der Rest war glaube ich nur ein Zusammenstecken von Kabeln. Da muß man auch Suzuki echt mal loben, da ist alles schön vorbereitet und ordentlich "sortiert". Batterieprobleme: Nein mit der gar nicht. Ich gehe nach x Monaten Winterruhe zum meiner Maschine, und sie springt bis dato immer sofort an (und sie ist von 2009, noch immer mit der originalen Batterie). Hingegen bei der Triple mit Datatool-AA hatte ich sehr oft Ärger mit der Batterie (ob dies tatsächlich immer an der AA lag ist natürlich schwer zu sagen). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.