Zum Inhalt springen

Licht ausschalten auf der Renne...welches Relais/Sicherung ziehen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Mopedfrieks,

bin auf dem Hockenheimring gekreiselt und musste natürlich alles abkleben und abschrauben was nicht Rennstreckenkonform war.

Hab schwarzes Tesa-Gewebeklebeband benutzt und jetzt an den Scheinwerfern blinde Stellen/Risse die sich auf Höhe der Lampe ca. 1x1 cm ins Acrylglas gefressen haben.

2 Fragen: Bekomm ich das mit irgend einem Zeug wieder durchsichtig und wo genau muss ich was ziehen um das Licht aber nix anderes auszuschalten?

Bevor jemand meint es wären Klebstoffreste...nein sind es definitiv nicht.

Gruß

Wiki

Bearbeitet von Wikinger1700
starfighter1967
Geschrieben

denke das wird bei den Modellen ab 2011 das gleich sein wie bei den Vorgängern: Einfach das Relais ziehen....

Geschrieben (bearbeitet)

kann mal jemand ein Bild machen mit nem Pfeil? Ein Triplespeeder hatte eine ältere 2009er und hat eins gezogen was bei der 2007er ging und es ist genau nichts passiert...

@starfighter Was kosten 2 Scheinwerfer-Gläser mit Halterungen falls ich die brauch?

Bearbeitet von Wikinger1700
Geschrieben

Ich würde die Scheinwerfer einfach daheim lassen. Kein Tape drauf, keine Probleme...leichteres Moped und weniger Teile, die bei nem Sturz beschädigt werden können.

Geschrieben

Wie soll ich dann zur Rennstrecke kommen ? :innocent:

Geschrieben

Da sie schon blind sind probiere so wie ich es immer mache mal Zahnpasta und ein Microfasertuch.Zahnpasta auf die Stelle und mit Kreisbewegungen des Tuch versuchen es rauszupolieren.

Geschrieben

Hinter deiner Flyscreen hast du den Stecker für die Scheinwerfer. Den ziehst du einfach ab und drückst die Kabel wieder hinter die Flyscreen.

Dann sind die Scheinwerfer aus.

Für das Rücklicht kannst du einfach die Sicherung ziehen. Nr. 4 war das glaub ich. Da hast du ne 10A Sicherung mit nem Standlicht und Blinker Symbol auf dem Gehäuse.

Geschrieben

Geht das ohne Abbaus des Screens? Hab jetzt mein Mopped nicht hier...

Geschrieben

Hi,

ja geht ohne Abbau des Fly Screens.

Gruß Maik

Geschrieben

Danke für die Hilfe, hab den Stecker zum ausschalten hinterm Flyscreen auf Anhieb gefunden und probeweise gezogen...funzt.

Leider ist die blinde Stelle nicht polierbar...geht durch das Glas bis innen hinein. Evtl sowas wie beim Scheibenglasschaden probieren...Epoxydharz?

Geschrieben

Es gibt im Auto Zubehör ein scheinwerfer lack kit. Da wird abgeschliffen und mit Klarlack lackiert. Kosten 40-50 euro. Benutzen wir hauptsächlich bei matten scheinwerfen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...