schmidei Geschrieben 30. August 2013 report Geschrieben 30. August 2013 Sag mal das gibt´s doch nicht!!! Wo fährst Du denn da hin?? Kannst Du mir auch gerne per PN schicken. Zitieren
denis.dt Geschrieben 1. September 2013 report Geschrieben 1. September 2013 (bearbeitet) Moin Moin! Wollte hier auch mal die Frage zur Strafe beantworten. In Deutschland sind bis jetzt noch 90 und drei Punkte. Und wenn du an jemanden von der Rennleitung gelangst, der Ahnung hat, wird min. der Auspuff sichergestellt! Bearbeitet 1. September 2013 von denis.dt Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 1. September 2013 report Geschrieben 1. September 2013 Ach ja, weil die Frage kam. Nein, der Toof hat keinerlei Db-Killer oder ähnliches. entweder ich täusche mich oder es wurde dann etwas bei dem aktuellen modell geändert oder der typ hat sich nen db-killer von irgendwo besorgt. aber in dem video nimmt er dann nen eater aus dem topf... und hier hat derselbe noch irgendwelche röhrchen entfernt Zitieren
denis.dt Geschrieben 2. September 2013 report Geschrieben 2. September 2013 (bearbeitet) Dachte erst, es wär ein Dämpfer der 3 in 2 Anlage!? Ist ja auch Slip-on und sogar mit E-Nummer! Aber hab nochn Video entdeckt, bei dem das genauso zu sein scheint. http://www.youtube.com/watch?v=t7RFMppR-F0 Müsste man mal klären Bearbeitet 2. September 2013 von denis.dt Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 2. September 2013 report Geschrieben 2. September 2013 wenn ich mir das genau anschau, dann ist das doch kein auspuff der 3-2. zumindest kommt es mir so vor, wenn ich die carbon-endkappen vergleiche... und wo hast du die e-nummer gesehen? das wär das beste überhaupt Zitieren
denis.dt Geschrieben 2. September 2013 report Geschrieben 2. September 2013 Nee, das ist schon die 3in1. Da steht immer irgendwas von "Not for road use" drauf. Würde man sich ne 3in2 Anlage kaufen, wär auf jedem Dämpfer ne Enummer, womit man mit ein wenig Bastelei zwei Öfen ausrüsten könnte. Zitieren
PeteR129 Geschrieben 10. September 2013 Autor report Geschrieben 10. September 2013 (bearbeitet) Noch einmal vielen Dank für die rege Beteiligung in diesem Thread. Da es mir ja in erster Linie um die "Praxiserfahrungen" mir der Arrow Lowboy ging, kann man als Zwischenergebnis konstatieren, daß eine drei oder vier User hier in dem Thread die Anlage auch ohne Zulassung tatsächlich fahren bzw. gefahren sind und zwei von ihnen sogar schon erfolgreich durch den TÜV gekommen sind. Leider (besser natürlich: gottseidank) ist aus diesem Kreis noch niemand in einer Polizeikontrolle gewesen, so daß es weder positive noch negative Erfahrungen diesbezüglich gibt. Hmmm, bin ich jetzt weiter? Sehr viel Bedenken hätte ich ehrlich gesagt momentan nicht, mich mit der Anlage im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen ... aber vielleicht melden sich ja noch andere User mit ihren Erfahrungen ... Gruß, Peter Bearbeitet 10. September 2013 von PeteR129 Zitieren
schmidei Geschrieben 10. September 2013 report Geschrieben 10. September 2013 Am liebsten wär´s mir, wenn ich Dir die Frage nach der Popelei nie beantworten könnte. Es ist aber so, das es eine illegale Anlage ohne E-Nummer ist. Kommst Du in eine "richtige" Mopedkontrolle bist am Ar.... Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 17. September 2013 report Geschrieben 17. September 2013 (bearbeitet) den arrow low-boy finde ich optisch porno! habe seit 13tkm die bos mit abe dran... als ich letztens ins allgäu gefahren bin,kam dann das pfeifen im ohr... ich bezweifle stark,das mein bos noch irgendwelche vorgeschriebene lärmwerte erfüllt. naja,hatte den schuberth r1 helm auf,der recht "luftig"ist im vergleich zu meinem s1,den ich auch noch rumliegen hab... theoretisch müsste der arrow auch leiser sein,als die bos-geschichte bei mir,er ballert weiter unten,nicht auf gehörebene. werde mir bei längerer ausfahrt besser die serientöpfe drunter schnallen,sonsts pfeifts doch sehr im ohr.... Bearbeitet 17. September 2013 von bacardybrezel Zitieren
Abe2007 Geschrieben 5. Oktober 2013 report Geschrieben 5. Oktober 2013 So, Denn will ich auch mal meinen Beitrag leisten. also: LowBoy Komplettanlage dran, Optik genial, Leistung mehr vorhanden.... sound... Da wird es halt weniger legal. Im normalen Fahrbetrieb ok, Problem ist halt wenn man vom Gas geht das schöne Brabbeln der Speedy :) Das lässt dann halt mir dem Arrow richtige Schläge was die netten Herren der Rennleitung in Baden Württemberg Nicht so toll finden. Und, die können sich hier natürlich herrlich in den Kurven der Berge verstecken. Angehalten worden ? Ja, 2x auf nichtmal 200 km. Chance sich ruaszureden ist 0 , da unter dem schönen Triumphschriftzug Des Dämpfer freundlicherweise noch der Hinweis "race use ony" eingestanzt wurde *kotz* . Erste Begegnung : der Mann in blau : hat das Ding Abe ? Ich : denke ja, die war halt bei Kauf dran ;) Er : (ersmal aufn Boden gelegt und E-Nummer gesucht.... Und den oben erwähnten Schriftzug entdeckt. Glotzt mich an und O-Ton : wollen sie mic verarschen ? Ne Lambdasonde und kein Kat ? Ich : der sollte dann wohl im Endtopf integriert sein.... ( der Test mit Meterstock nahm mir dann auch dieses Argument ) Und der blaue wurde langsam sauer..... Abkürzung : er meinte ich solle das schleunigst ändern , wenn er mich nochmal erwischt legt er mir das motorrad still, es gibt Punkte und kost dann ca. 200€ Strafe ( ob das nur ne Drohung war keine Ahnung ) Zweite Begegnung : leider von der Landstrasse in den Ort rein , natürlich vorher nicht ganz genau 100 drauf gehabt und denn man Gänge runter und auf Tempo 50 kommen..... Das Böllern ist der Rennleitung in der engen Ortsdurchfahrt natürlich nicht entgangen Und natürlich durfte ich dann erstmal Pause machen. Rennleitung eröffnete das Gespräch mit den geschrienen Worten: SIND SIE DENN TOTAL BESCHEUERT ? Dan ist ja wohl nicht ihr Ernst, da fallen einem ja die Ohren ab. ( so nen Anfang lässt dann natürlich sehr wenig Spielraum für nette Worte und diskussionen) Aaaaaber, ich hatte tierisch Glück, dass die netten Jungs gerade am zusammenpacken waren und Feierabend machen wollten Und Gott sei Dank spät abends keine Lust mehr auf Papierkram hatten..... Ich durfte weiter fahren :) Da ich hier irgendwie das Pech gepachtet habe dachte ich mir neuer Versuch..... Lässt dir nen passendes Zwischenrohr fertigen und baust ma an den Arrow Krümmer nen schönen Leovince Titantopf mit ABE . Ergebnis : das Ding ist mit Eater noch lauter als der Arrow :( ...also ab zum Tüv und mal vorsichtig angefragt wie das mit Eintragung aussieht wenn ich da nen Eischubkat reinstecke .. Antwort : brauchste Materialgutachten für Krümmer und Abgasgutachten , Geräuschgutachten über 1000€ blabla danke fürs Gespräch... Neuer Plan : Zard voll-Titan Anlage bestellen ,die hat Abe also ist mir der Rest egal. Schade, denn die LowBoy ist wirklich ne superschöne Anlage :( Hoffentlich hat der neue Besitzer hier aus dem Forum mehr Glück / freundlichere Rennleitung als ich. Meine Nachbarn werden sich auf jeden Fall freuen (erstmal) das wieder die originale Anlage montiert ist. Wünsche euch nen schönes Wochenende..... Hier pissts gerade natürlich mal wieder :( Ps: da mein Schutzengel ja nichts drauf hat, mich nicht vor solchen nervigen Auseinandersetzungen bewahren kann und nervlich sowieso am Ende ist...... Hat wer einen besseren anzubieten . :p Zitieren
uffzmeister Geschrieben 5. Oktober 2013 report Geschrieben 5. Oktober 2013 Hey, warne deine Nachbarn vor ;)...so leise is die Zard auch nicht! Ohne DB-Eater ist die fast lauter wie die Arrow LowBoy, oder zumindest gleich laut. Berichte mal bitte ob die an der Krümmer vom Arrow passt. Du hast riesen Glück gehabt mit der Rennleitung! Hier im bayr. Wald is es fast egal, aber die münchner Gegend is genauso heftig wie bei dir. Die Arrow-Anlage würde mich schon reizen, aber wenn das Wörtchen wenn nicht wäre... . MfG Toni Zitieren
Abe2007 Geschrieben 5. Oktober 2013 report Geschrieben 5. Oktober 2013 Nabend, Nene ,da hast was falsch verstanden :) Das wird auch wieder ne komplette Anlage in Voll-titan :) Der Arrow Krümmer ist genau im Durchmesser 1cm mehr als der Serienkrümmer... Da passt nichts anderes ohne basteln. Mal gespannt wie das bei den Zard ist :) ... Rennleitung kann einem manchmal echt jeden Spaß verderben.... An meinen Spiegeln hatten sie auch zu meckern... Gruß Zitieren
Warpig Geschrieben 6. Oktober 2013 report Geschrieben 6. Oktober 2013 Moin, mit wieviel db sind denn die neueren Modelle ab 08 eingetragen ? Meine (06/07) ist mit 92 db eingetragen. Auf der LowBoy Titan in meinem Keller ist das "Race only" nur gelasert und nicht gestanzt oder graviert. Eigentlich sollte der Rennleitung der Kat egal sein, wenn die Abgasmessung OK ist, wird natürlich ab 07/08 schwieriger ohne. Schmidei: du wolltest das Teil legalisieren lassen, gabs da erfolgversprechende Vorgespräche ? Gruß Zitieren
schmidei Geschrieben 6. Oktober 2013 report Geschrieben 6. Oktober 2013 Bin da wegen diverser anderer Projekte, wie z. B. Umzug novh keinen Schritt weiter. Zitieren
Warpig Geschrieben 7. Oktober 2013 report Geschrieben 7. Oktober 2013 Son Umzug wird doch in der Regel überbewertet Sag ich meiner Frau auch immer, Bilder, Lampen, Deko... alles unnötiger Lebensballast. Bleibt trotzdem die Frage, wieviel db die Modelle ab 08 haben dürfen, schaut doch mal in eure Fahrzeugscheine. Gruß Zitieren
triplemops Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 Hier gibts noch ne 3-1 Komplettanlage mit Zulassung http://www.ebay.de/itm/Triumph-Speed-Triple-1050-2005-2008-MIVV-Auspuffanlage-Auspuff-Exhaust-E50780-/121032616698?pt=DE_Motorradteile&hash=item1c2e1b2afa Zitieren
schmidei Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 Bleibt trotzdem die Frage, wieviel db die Modelle ab 08 haben dürfen, schaut doch mal in eure Fahrzeugscheine. Gruß 92db bei 4625rpm Standgeräusch Hier gibts noch ne 3-1 Komplettanlage mit Zulassung http://www.ebay.de/itm/Triumph-Speed-Triple-1050-2005-2008-MIVV-Auspuffanlage-Auspuff-Exhaust-E50780-/121032616698?pt=DE_Motorradteile&hash=item1c2e1b2afa Ob der für eine ab 2008 (Euro 3) zulässing ist?? Na ich weis ja nicht. Und ohne ABE steht da auch noch. Zitieren
triplemops Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 e-nr reicht doch, gut wahrscheinlich wirklich nur 2005/2006er bj wegen kat Zitieren
schmidei Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 Theoretisch ja. Aber ob das so auch für den Krümmer gilt??? Naja, mal bei MIVV guggen, wenn einer die haben will. Zitieren
triplemops Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 (bearbeitet) Gelistet ist sie so (inkl. Krümmer) auf jeden Fall nicht, evtl. Eigenbau oder Sonderanfertigung: http://www.mivv.it/en/prodotti_apri.asp?cl=1&cs=360&codice_moto=49&codice_marca=11 Der krümmer imitiert zumindest den Stil des Arrow Krümmers. Bearbeitet 8. Oktober 2013 von crispybits Zitieren
Warpig Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 Das ist keine Komplettanlage. Der Schaldämpfer ist von MIVV, den Gleichen habe ich im Moment drauf. Hat ne E-Nummer. Der Krümmer wurde drangestrickt. Hersteller ? Das ist aber hier nicht das Thema, sondern wie die Rennleitung und die Graukittel mit der Arrow 3-1 LowBoy umgehen, wenn sie dem lieblichen Klang lauschen und die gierigen Augen, bei der Suche nach einer E-Nummer, über die heiße Oberfläche gleiten. Für mich heißt das : 1. Interessiert keinen = juhu, dann kommt meine im Winter drauf 2. Es gibt bald die Punktenovelle, in der es angeblich keine Punkte mehr für solche Töpfe gibt, sondern nur eine Geldbuße = halbes juhu, aber der Topf kommt trotzdem drauf 3. Das Teil irgendwie per Einzelabnahme legalisieren lassen. Das dürfte nicht ganz billig werden, könnte man aber evtl. durch eine Sammelaktion gemeinsam stemmen. Es scheinen ja einge Besitzer einer LowBoy hier unterwegs zu sein. Zitieren
schmidei Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 (bearbeitet) Punkt 3 gefällt mir besonders. Aber das wird wie Du schon sagst ein teurer Spaß und es geht noch dazu um zwei Modell, bis 2007 (Euro 2) und ab 2008 (Euro 3). Ich sehe da mittlerweile dunkelschwarz, zumindest für ab 08. Leider. Trotz Alledem, solltest Du da irgendwas anleiern wollen dann gib Bescheid, ich wäre definitiv interessiert und wenn´s irgendwie geht auch dabei. Sollte ja schon lange mal wieder die liebe Verwandtschaft bei Dir ums Eck besuchen. Ach ja, und Punkt 1 ist bis auf ganz blinde/taube Ausnahmen Utopie. Bearbeitet 8. Oktober 2013 von schmidei Zitieren
Warpig Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 Spinnen wir doch einfach mal rum, wie das die Grauen sehen ist ja ein anderes Thema: 1. Beide Modelle (05 bis 07 + 08 bis ?) sind mit 92 db eingetragen. Damit ist das Thema "Schalldämpfer" eigentlich gleich zu betrachten. 2. Meine Mivv ist sicherlich nicht leiser als der Arrow und hat ne E-Nummer. Vieleicht kann man einen TÜVer über diese Krücke mit ins Boot holen. 3. Die Abgasuntersuchung sollte nicht schwerer oder leichter zu schaffen sein als mit jedem anderen Zubehörtopf auch. Für die 08er wahrscheinlich nur mit Kat. Aber den kann man ja werbewirksam in den Krümmer stecken. 4. Die Leistungsmessung, wenn wirklich gefordert, darf nur ein Leistungsplus von + 5% haben. Die Prüfstellen, die ich kenne haben gar keinen Prüfstand. Bringt man da sein Messprotokoll mit. Das wäre allerdings zu schön Es ist vieleicht sinnvoll sich mit einem Tuner, Werkstatt oder Customizer zusammezusetzen. Die haben ja manchmal ihre Spezis bzw. bessere Kontakte. Wäre ja auch ein Zusatzgeschäft für die. In der Fighterszene werden ja anscheinend auch die wildesten Dinge eingetragen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass im Osten mit der DEKRA deutlich mehr geht. Der Stempel wäre mir aber auch eine Reise wert. So etwas wie "Triumph meets Spreewald" mit Sammelleagalisierung. @ Georg: du kannst auch so vorbeikommen, hier schmeisst keiner mit Steinen. Die habe ich schon abgestumpft Zitieren
Ruepel Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo, nun muss ich mich doch "mal wieder" hier einklinken. Mit "Triumph meets Spreewald" könnte ich dienen, liegt bei mir gleich umme Ecke. Auch die LowBoy habe ich (08´er) dran, da es meiner Meinung nach nichts geileres für die Speedy gibt! Für eine solche "Zusammenrotte-Aktion" bin ich definitiv auch zu haben. Was natürlich noch erschwerend hinzukommt, ist die Bekanntschaft zu einer Werkstatt (gleichzeitig Customizer und Händler) hier in der Stadt. Der Tüv-Mensch dort ist eigentlich auch sehr tiefenentspannt . Hmmm, spricht eigentlich aus meiner Sicht alles dafür, wenn es denn wirklich so einfach wäre! Grüße vom Ruepel Zitieren
Agrathan Geschrieben 8. Oktober 2013 report Geschrieben 8. Oktober 2013 Dann mal meine Erfahrungswerte: Ich habe seit September einen dran und konnte somit noch einige Ausfahrten nach Österreich usw. genießen. Bisher keinerlei Probleme, allerdings bin ich auch noch in keine Kontrolle gekommen. Vorbei gefahren sind allerdings schon ein paar Streifen. Zur Lautstärke: Überhaupt kein Thema, im Stand und niedertourig bis ca. 4000 völlig harmlos. Da ich mich in Ortschaften recht streng daran halte, sollte ich mich zumindest Lautstärketechnisch nicht zum anhalten qualifizieren. Alles über 4000, besonders in Richtung Begrenzer, macht aber einfach nur süchtig! Absolut geiler Sound, vor allem nicht sinnlos kreischend wie manch andere, die ich schon gehört habe. Klangtechnisch perfekt ;) Leistung hab ich in Verbindung mit dem Tune und nem 17er Ritzel auch genügend, allerdings fällt im direkten Vergleich zur Serien 13er auf, dass meiner obenrum anscheinend noch ein Quäntchen Luft fehlt. Eventuell lasse ich sie nächsten Jahr mal abstimmen...interessieren würde es mich. Ich lasse es erstmal drauf ankommen, scheint ja bei allen bisher funktioniert zu haben, mit mehr oder weniger Glück^^ Zudem habe ich die Hoffnung, das dass eingelaserte "Triumph" auf Originalanlage schließen lässt, zumindest bei Beamten ohne Erfahrung/Verständnis. Nen Profi vereimer ich damit aber sicher nicht ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.