Zum Inhalt springen

Arrow Low 3 in1: Konkrete Erfahrungen mit Rennleitung / TÜV etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Ruepel: Wärst du so nett, mal bei dem TÜV-Menschen (ich dachte, in deiner Ecke hätte die DEKRA die Macht) bzw. der Werkstatt anzufragen, wie und ob man so eine Aktion gestalten könnte. Wie die Chancen stehen und was an Kosten entstehen würden. Wäre ja mal ein Anfang.

Ich habe gestern auch noch mal telefoniert, der Typ kümmert sich eigentlich mehr um das 70-90er Jahre-Metall. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass ich da eine Registrierkasse hab klingeln hören. Er war der Meinung, dass er das umsetzen könnte. Er würde wie folgt vorgehen:

1. Ein Mopped als Prototyp ausrüsten

2. Den Auspuff mit einer Nummer/Namen kennzeichnen (damit auch was in den Paieren stehen kann)

2. Mit dem Mopped eine Leistungsmessung bei seinem Spezi machen lassen (das Messprotokoll würde der TÜV-Ing. dann akzeptieren)

3. Beim TÜV die Geräuchsmessung und die ASU machen lassen

4. Im Rahmen der Einzelabnahme, macht der Ing. dann seine Runde auf dem Mopped

5. Das Protomopped bekommt dann den Segen/Stempel/Eintrag

Die Punke 1 - 5 würden in Summe max. 2000 € kosten

6. Dann könnten danach am Beispiel des Protomoppeds und ohne das ganze Messgedöns weitere Moppeds im Rahmen einer Einzelabnahme gesegnet werden

Punkt 6 würde sich auf max. 300 € belaufen

In den Punkten 1-6 sind natürlich auch der Stundenlohn von dem Customtypen (Kasenklingeln) mit drin.

Man könnte natürlich den Rotstift an einigen Stellen ansetzen, wenn man den Kontakt zu einem TÜV/DEKRA-Ing. hätte. Dann spart man evtl an:

1. Kennzeichnung des Topfes (eine Nummer/Namen lasern oder gravieren zu lasen, dürfte doch wohl machbar sein)

2. Leistungs-Messprotokolle gibts doch schon reichlich

3. Der Stundenlohn des Customizers für jedes einzelne Mopped entfällt auch

Die Idee von Schmidei, über einen Auspuffbauer wie SR zu gehen, finde ich aber auch gut. Da macht es wahrscheinlich Sinn vor Ort mit einer montieren Arrow mal anzufragen.

Hat denn überhaupt mal jemand eine representative (also nicht an der Straße) Schallmmesung machen lassen (freiwillig oder nicht) ?

Gruß

Geschrieben

Wenn´s dieses Jahr nochmal geht dann fahr ich mal zu SR-Racing. Mal anklopfen was die Mannen um Sepp Bruckschlögel sagen.

Geschrieben
Geschrieben

Hey Warping,

ich kann nächste Woche mal beim Customizer fragen, inwiefern er eine Chance sieht, etwas über/ mit dem TÜV-Menschen zu arrangieren!

Gebe aber eine Gewähr für Erfolg!

Grüße vom Ruepel

Geschrieben (bearbeitet)

Der Seppl hat mich schon einige Jahre als Kunde -mehr oder weniger direkt gehabt-

Seine Anlagen für Triumph haben meistens zwar eine E-Nummer, sind aber nicht für das Fahrzeugmodell passend. Daher müssten die meisten seiner anlagen eingetragen werden.

Seine Info zu mir: Läuft per Einzelabnahme, Kostenpunkt ca. 75€. Eine Homologation kostet ihn ca. 5000€ und ist nicht großartig übertragbar. Selbst wenn der Motor und das Abgassystem nahezu identisch sind, so müsste er für die T509 und die T595 zwei getrennte Läufe bezahlen. (Dazu hatte ich ihn interviewt)

Und nach meinen persönlichen TÜV-Erfahrungen sollte sich das ganze auch im Rahmen einer Einzelabnahme realisieren lassen.

Wäre ich dazu befähigt und als Prüfer dafür zuständig, ich würde darauf achten dass:

- Keine anderen Bauteile durch den Auspuff beschädigt, bzw. in ihrer Funktion beeinträchtigt werden

- Die Lautstärke im Stand zu dem Typenschild passt

- Die Euro X-Norm erfüllt wird

- Das irgendwas spezielles auf dem Endtopf steht, was ich eintragen kann. "Not for Road use" wäre mir zum Eintragen zu wenig :biggergrin: (Also zur Not selber im Beisein des Prüfers eine Nummer o.ä. einschlagen)

Andere schwierig zu ermittelnde Faktoren wie Fahrgeräusch und evtl. gesteigerte Leistung würde ich als Prüfer außer Acht lassen.

Das Fahrgeräusch wird schon passen, da das Standgeräusch ja passt. Andere Fahrgeräuschverändernden Maßnahmen wie Luftfilter, Reifenprofil, Umbaumaßnahmen aller Art würden mich nicht interessieren, da sie nicht Bestandteil der aktuellen Einzelabnahme sind.

Die evtl. gesteigerte Leistung würde mich auch nicht jucken, da sowieso eine Serienstreuung vorliegt und dadurch auch eine prozentuale Leistungsdifferenz/Leistungssteigerung von +5%-10% noch immer im legalen Rahmen liegen wird.

Ich sollte TÜV-Prüfer werden :wink::rolleyes:

Grüße

Basti

P.S.: Angaben nach bestem Kenntnisstand und ohne Gewähr. Die Aussagen beruhen aufgrund meiner mittlerweile dritten Maschine, die ich doch sehr umgebaut und beim TÜV legalisiert habe.

Bearbeitet von Despo
Geschrieben (bearbeitet)

Ruepel:

Jo, mach mal. Je mehr Infos, desto besser. Was kann schon passieren. Im schlimmsten Fall gehts nicht bzw. wird zu teuer.

Im besten Fall sagt ein Ing. mit Herz: "Kommt vorbei, ich trag euch das Teil ein".

Deswegen die Aufforderung an alle, wenn ihr sowieso beim TÜV/DEKRA seit, schildert unverbindlich mal das Problem und fragt nach, ob es Möglichkeiten gibt. Fragen kostet ja nix.

Bearbeitet von Warpig
Geschrieben

Hat sich doch erledigt, Ruepel gibt doch eine Gewähr!! :biggrin::biggrin:

Und Bast, mit Seppl meinst Du Bruckschlögel (SR-Racing)??

Geschrieben

Ja den Sepp meine ich. :top:

Geschrieben

Uuuuuuuuuuuuuuups,

der "Buchstaben-Klauteufel" war mal wieder unterwegs :gnash: ; sollte natürlich keine Gewähr heißen :top:

Grüße vom Ruepel

Geschrieben

Das jetzt aber schade :biggrin:

Geschrieben

Servus,

hier ist noch mal der Threadstarter. Ich halte mal fest, daß auch nach 7 Wochen, 2.158 Aufrufen und 59 Beiträgen niemand hier davon berichtet hat, daß er entweder a) nach einer Polizeikontrolle mit dem Low Boy eine Geldbuße, Punkte und / oder sogar eine Stillegung des Moppeds kassiert hat oder b) vom TÜV wieder nach Hause geschickt wurde. Im Gegenteil, der eine oder andere fährt mit dem Teil offenbar recht unbehelligt durch die Gegend und ist sogar beim TÜV schon durchgekommen ...

Das Risiko scheint auf Basis dieser kleinen Stichprobe also durchaus überschaubar zu sein. Wenn es dann im kommenden Jahr auch theoretisch keine Punkte mehr für manipulierte bzw. nicht legale Auspuffanlagen geben sollte ... so what?

Andererseits, wenn die Möglichkeit bestünde, die Anlage per "Sammel-Einzelabnahme" zu legalisieren, wäre ich gerne dabei. Solange der finanzielle Aufwand in einer gewissen Relation zum Anschaffungspreis der Anlage stünde, versteht sich.

Ich sehe aber ganz grundsätzlich zwei Probleme:

1) Wenn ich das richtig sehe, müßte man mit den Kosten für entsprechende Messungen (Emissionen, Geräusche etc) in Vorleistung gehen, ohne am Ende die Gewähr dafür zu haben, daß man auch erfolgreich ist, oder? Wer möchte dieses Risiko eingehen?

2) Und wenn das alles so einfach ist, warum hat das weder Triumph noch Arrow gemacht, trotz ihrer finanziellen Möglichkeiten und ihres Know-Hows? Warum lassen die sich den Zusatzumsatz für eine legale Anlage entgehen? Nicht nur in D übrigens, sondern weltweit. Soweit ich weiß, ist die Low Boy nämlich weltweit nicht zugelassen.

Wie gesagt, ich bin skeptisch. Beteilige mich aber, wenn irgendjemand eine realistische Chance sieht und die Sache in die Hand nehmen würde.

Gruß,

Peter

Geschrieben

Ich denke, Deine Skepsis ist nicht unberechtigt.

Wir werden sehen.

Geschrieben

Die Arrow soll ja auch werbetauglich Mehrleistung für Racing (z.Bsp. Speed Tripel Cup) bringen. Und das sie ohne db-eater grenzwertig oder wahrscheinlich über den Grenzwerten ist, liegt nahe. Ausserdem wird das Teil doch auch so gekauft :innocent: , wers dann legal will zahlt dann nochmals mehr für Arrow 3->2.

Es wird schon, wenn überhaupt, einen sehr gnädigen Prüfer brauchen, um das Teil eingetragen zu bekommen.

Aber die letzten 40 Jahre Motorradgeschichte zeigen immer wieder das es Ausnahmen gibt. Leider viel zu oft Markenabhängig. Wenn ich überlege, was allein an Schutzblechen und Rahmenmodifikationen bei den Harleys möglich war... und wenn man dann mit nem Japaner ohne Spritzlappen zu den Grauen kam. Was nen Aufruhr.

Der Eintrag der Arrow schützt im Übrigen nicht vor Ärger. Ist den Grünen das Teil zu laut oder suspekt, bekommst du die Mängelkarte und hast Rennerei. Fährst du zu nem anderen TÜV kann der Prüver dir die nächste Plakette verweigern, wenn ihm der Eintrag des Kollegen zweifelhaft erscheint, oder die Grenzwerte überschritten werden. Ist natürlich fraglich ob einer das wg. nem Auspuff macht. Eine Krähe hackt...

Die Punktenovelle, wenn sie denn kommt, wäre zumindest für die Arrow nicht schlecht. Aber es liegt nahe, dass dann zukünftig richtig üble Brüllrohre verbaut werden. Gibt ja keine Punkte. Also nur eine Zeitfrage bis die nächste Novelle kommt. Verständlicherweise.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im Z-Forum hat grad einer erklärt, dass er einen Händler hätte der die 4-1 Akra komplett (auf der Z ebenfalls ohne Zulassung) "auf jeden Fall" eingetragen bekommen würde. Ist vielleicht ja dann auch der gesuchte Lichtblick den hier einige suchen, ich werde das mal weiter beobachten.

Geschrieben

Wer, was, wo, wie, wieviel :confused:

Geschrieben

"Hello again",

also ich habe mal beim Customizer nachgehakt. Er sieht es auch trotz seines "guten" TÜVers als eher schwierig bis unmöglich an, die Arrow LowBoy-Anlage legalisiert zu bekommen :whimper::whimper::whimper: !

Schade, dann müssen wir halt leider weiter illegal durch die Gegend cruisen.

Grüße vom Ruepel!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich weiß ja nicht ob es noch jemanden hier interessiert, aber ich habe LowBoy an meiner 2006 Speedy eingetragen bekommen.

Habe mir einen DB- Eater selbst gebaut. Die Eintagung hat um 50€ gekostet.

Ich fahre die LowBoy seit seit 4 Jahren und hatte noch nie Probleme, allerding auch keine Kontrollen, aber achön ofters dran vorbei gefahren und nie aufgefallen.

Wer wissen will wie es geht, kann sich gerne melden.

Grüße TT

Geschrieben

Ja hier, ich will das wissen!!!

Geschrieben

Ich will das auch wissen. Dann lohnt es sich doch nach einer Ausschau zu halten.

Geschrieben

Ich möchte es auch wissen!! :-)

Geschrieben

Ich schließe mich an, will es auch wissen

Geschrieben

Ich auch, ich auch ;)

Gruss

Michael

Geschrieben

Na dann mal los,

mach doch bitte nicht so ein Geheimnis draus; wir wollen es doch alle wissen :flowers::top:

Grüße vom Ruepel

Geschrieben

Neeeeeeee Bitte nicht....... :shocked::cold:

Ach Manno, jetzt geht mir der Gedanke an die LowBoy nicht mehr aus dem Kopf....... :weep: und will auch eine haben :censored:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...