Sechskantharry Geschrieben 11. Oktober 2013 report Geschrieben 11. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo,Hat von euch vielleicht jemand diese Lenkerendenblinker von Kellermann im Einsatz?Kann ich diese oder auch andere Lenkerendenspiegel von Kellermann als Ersatz für die Vorderen Blinker fahren?Ich meine mal gehört zu haben das man Lenkerendenblinker nur in Verbindung mit den normalen Blinkern Vorne anbauen darf, bin aber nicht sicher.Vielen Dank schon mal für euere Hilfe.Gruß Ingo Bearbeitet 11. Oktober 2013 von BlackT Bildrechte Zitieren
MaT5ol Geschrieben 11. Oktober 2013 report Geschrieben 11. Oktober 2013 Kann ich diese oder auch andere Lenkerendenspiegel von Kellermann als Ersatz für die Vorderen Blinker fahren?Jupp! Ich meine mal gehört zu haben das man Lenkerendenblinker nur in Verbindung mit den normalen Blinkern Vorne anbauen darf, bin aber nicht sicher.Meines Wissens nach bis BJ1987 as alleinige Blinker, danach nur in Verbindung mit den hinteren Blinkern, also als Ersatz für die Vorderen! Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Oktober 2013 report Geschrieben 11. Oktober 2013 (bearbeitet) Ja, darfst Du. Du mußt HINTEN allerdings "normale" Blinker haben. Hergebrannt, danke . Passiert mir mit Dir ja immer wieder. Bearbeitet 11. Oktober 2013 von schmidei Zitieren
Sechskantharry Geschrieben 11. Oktober 2013 Autor report Geschrieben 11. Oktober 2013 Hallo, Ist nur die Frage was sind "Normale" Blinker Hinten? :-) Ich denke mal das die LED Blinker die ich Hinten schon habe und E Zulassung haben ausreichend sind. Dann wären die Lenkerendenblinker von Kellermann ja eine leckere Sache. Mal überlegen! Gruß Ingo Zitieren
MaT5ol Geschrieben 11. Oktober 2013 report Geschrieben 11. Oktober 2013 Ist nur die Frage was sind "Normale" Blinker Hinten? :-)Na normales Birne, Halogen, LED oder sonstwas - Leuchtmittel ist ja egal, nur halt 2 Stück hinten angebracht und nicht die Lenkerendblinker die zwar nach hinten strahlen aber ja (relativ weit) vorne sind. Die Ochsenaugen und die älteren Kellermann Lenkerenblinker haben auch sowahl ein Glas nach vorne und eins nach inten, meinte sogar mal gehört zu haben, dass du das hintere 'zumachen' musst bei Verwendeung als vorderer Blinker, halte ich aber für Quatsch, da mann vermutlich mehrere Blinker haben darf (darf man??!) und das bei den neuen von dir verlinkten Rundumblinkern ja auch gar nicht geht! Dann wären die Lenkerendenblinker von Kellermann ja eine leckere Sache. Findest du?? Sind sackteuer, exponiert, recht schwer (na gut, dafür spart man die Lenkerendgewichte) und die leidigen hinteren Blinker (wohin, Problem mit Nummernschild und oder Auspuff) hast du immer noch! Richtig geil waren Ochsenaugen als einzige Blinker, seit man hintere braucht gibts das auch seltener! Zitieren
Sechskantharry Geschrieben 11. Oktober 2013 Autor report Geschrieben 11. Oktober 2013 @Mattol, Ja, da hast du Recht, am geisten waren früher immer die Ochsenaugen, dran und fertig war das mit dem Blinkergedöns. Mir gefallen die Kellermänner auf jeden Fall, teuer sind sie, da hast du Recht. Gruß Ingo Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 11. Oktober 2013 report Geschrieben 11. Oktober 2013 Meines Wissens nach bis BJ1987 as alleinige Blinker, danach nur in Verbindung mit den hinteren Blinkern, also als Ersatz für die Vorderen! Ist nicht ganz richtig, aber in dem Fall nicht relevant. Vor BJ87 müssen die Lenkerendenblinker eine Zulassung als vordere und hintere Blinker haben(11 u. 12 muss auf dem Glas stehen)! Was dann bei den Kelermännern meines Wissens auch nicht gegeben ist. Gruß Marko Zitieren
DiPro Geschrieben 9. Dezember 2013 report Geschrieben 9. Dezember 2013 Hi Ingo, ich hab die BL2000 montiert falls bedarf kann ich gerne mal Bilder machen, fahre hinten die Kellermänner mit Blinker/Rücklicht/Bremse in einem Gruß Dirk Zitieren
speed_doc Geschrieben 30. Dezember 2013 report Geschrieben 30. Dezember 2013 bin letztes Jahr die Ochsenaugen als alleinige Blinker gefahren.... Was bekommt man wenn man hinten ohne Fahrtrichtungszeiger fährt..? hab ich mir irgendwie keine Gedanken gemacht. Hätte den Wächtern erzählt die haben mir die Hinteren geklaut... Zitieren
kollmer Geschrieben 31. Dezember 2013 report Geschrieben 31. Dezember 2013 Ich habe die Kellermänner auch bei meiner alten umgebauten Sprint (BJ,94) dran gehabt. Laut Tüv nur in verbindung mit Blinker hinten Zitieren
denis.dt Geschrieben 2. Januar 2014 report Geschrieben 2. Januar 2014 (bearbeitet) Seit 01.01.1987 sind die nur in Verbindung mit hinteren Blinkern zulässig. Jedenfalls gibts da mehrere Möglichkeiten das zu ahnden. Von 15 für die Inbetriebnahme, obwohl die selbigen fehlten, 25 pauschal für ein unvorschriftsmäßiges Fahrzeug und die Krönung wäre, wenn die Rennleitung sagt, dass es so vielleicht zum Unfall kommen könnte. Dann 90 plus Punkte. Bearbeitet 2. Januar 2014 von denis.dt Zitieren
speed_doc Geschrieben 3. Januar 2014 report Geschrieben 3. Januar 2014 nach 87 hatten die Ochsenaugen keine Lust mehr nach hinten zu blinken. Auch nach mehrfacher Aufforderung durch die Bundesaufsichtsbehörde zur Beaufsichtigung zuätzlich angebrachter Lenkerendenblinker, wollten die blöden Dinger einfach nicht mehr richtig nach hinten blinken. Desshalb kam es dann zur Einschränkung der Genemigung für ,,Ochsenaugen" nur in Verbindung mit Fahrtrichtungsanzeigern hinten zulässig. Man, was für n bekackter Schwachsinn. Die StVZo ist echt n einziger Witz. Blinkt ein Fahrzeug das nach 87 gebaut wurde anderst wie eins von 88 oder später Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.