Zum Inhalt springen

0


Grinser

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ich eben im Netz gefunden. Hoffe es ist nicht schon ein "alter Hut"...

Guy Martin

Geschrieben

hier ist auch noch was zum Thema Reifen und M7RR

eigentlich recht informativ aufbereitet

Geschrieben (bearbeitet)

War gestern mit dem M7 in Oschersleben auf dem Ring. War jetzt "nur" die Rookie-Schule (für alles andere solltens dann bestimmt auch andere Reifen sein), aber der Reifen ist echt der Hammer. Ich hatte die ganze Zeit ein absolut sicheres Gefühl, er ließ sich leicht und präzise einlenken ... und hat einfach nur Spaß gemacht.

so sieht er nach insges. 60 Min. Renne aus (da geht noch was :devil: )

qse5w94u.jpg

(fragt mich nicht, warum das Bild gedreht ist.... egal)

Bearbeitet von Micha5575
Geschrieben (bearbeitet)

Ohne dir jetzt zu nahe zu treten aber so richtig rangenommen hast du den M7 nicht . Da geht noch einiges mehr würde ich sagen

Bearbeitet von Dosi85
Geschrieben

War gestern mit dem M7 in Oschersleben auf dem Ring. War jetzt "nur" die Rookie-Schule

(da geht noch was :devil: )

Hat er doch selber geschrieben!

Geschrieben

Genau... war in einer eher langsamen Gruppe. Auf der Landstr. hab ich den auf der Kante. Beim Renntraining gings eher um hang off und die richtige Linie. Trotzdem irre,wie der Reifen dafür aussieht. Auf der LS leidet der nicht so...

...und ich bin schon groß, Dosi... ich kann das ab ;o)

Geschrieben

du hast Ihn Hinten auf der Kante, was kein Kustwerk ist! vorne muß er raus!!

starfighter1967
Geschrieben

müssen tut er nicht ;-) Können tut er tun :-)

Geschrieben

Wird allerdings recht schwierig...zumindest auf der Landstrasse

Geschrieben

Genau... war in einer eher langsamen Gruppe. Auf der Landstr. hab ich den auf der Kante. Beim Renntraining gings eher um hang off und die richtige Linie. Trotzdem irre,wie der Reifen dafür aussieht. Auf der LS leidet der nicht so...

...und ich bin schon groß, Dosi... ich kann das ab ;o)

Das Abbriebbild zeigt das es nicht richtig zur Sache ging ob das Ding jetzt auf Kante gefahren ist oder nicht ist mir da eigentlich egal aus dem Alter bin ich raus ;-).

Ich wollte damit auch nur ausdrücken das es Selbstverständlich für einen SPORTREIFEN ist das er ein geführtes Renntraining ( mit Instruktor) ohne Probleme übersteht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

nach dem PiRo4, der mich nicht ganz überzeugt hat, habe ich mir nun mal den M7RR aufgezogen. Heute bin ich 600 km durch die Eifel und Luxemburg gedüst - Kurven bis zum Abwinken. Während ich den PiRo4 immer als leicht indifferent beim Herausbeschleunigen aus Kurven empfunden habe, konnte ich beim M7RR sofort Vertrauen schöpfen und hatte ihn bereits nach 200 km bis zur Kante. In allen Situationen hatte ich das Gefühl, ich lehne mich gegen eine Wand - sehr angenehm. Dazu erhält man viel Rückmeldung vom Vorderrad.

Über die Regenperformance kann ich noch nichts sagen und wie lange er bei mir und meiner Fahrweise hält, weiß ich auch noch nicht - ich bin gespannt.

Gruß

Andreas

Bearbeitet von Andreas vwWe
Geschrieben

Servus

Ich war mit Ritzibitzi am Wochende Unterwegs.

Ritzibitzi hat den M7 RR drauf und der hatte eine sehr gute Nasshaftung. Ist wie auf Schienen durch die Nassen Kurven.

Grüßle

Geschrieben (bearbeitet)

Kleines update auch von mir.

Ich bin immer noch super zufrieden!

Was mir aufgefallen ist, dass der Vorderreifen nur ca 800 km länger gehalten hat wie der hintere. Außerdem hatte er die letzten 1000km die Angewohnheit in die Kurve zu kippen so als hätte er eine Kante.

Bin aber vom M7 immer noch schwer begeistert bei den dunlops hat mir meistens ein vr ca zwei Hinterreifen gelangt jetzt wird halt auch vorn öfter gewechselt.

Bearbeitet von Dosi85
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Auch von mir ein kurzer Bericht,

ich habe mir extra für meinen allerersten Ausflug auf die Rennstrecke in Most den M7RR gekauft.

Ich fahre sonst auf der Straße den Angel ST, den hätte ich glaube in Turn 1 schon zerstört bei der Hitze von 30 bis 35°C und bis zu 42°C Track Temperatur.

Der M7 hat gut durchgehalten, keine Rutscher, gutes Feedback, bin ein wenig unter Standarddruck gefahren. (2.3/2.8 bar)

Alle anderen in meiner Gruppe hatten Rennmopeds, Rennreifen und Heizdecken. Habe aber alles gegeben, dran zu bleiben.

Die letzten zwei Turns habe ich ausgelassen, es wurde mir persönlich zu warm und ich hatte dann doch Sorge um den Reifen (siehe Bild)

So sah er nach ca. 9 Turns aus:

gallery_16065_4866_1236054.jpg

Bearbeitet von BettMan
Geschrieben

whaaat? ich habs extra vorher einstellen lassen :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Jau, artgerecht bewegt würde ich sagen. :biggrin: Aber irgendwas passt bei deinem Fahrwerk nicht, sonst hätte er ein gleichmäßigeres Abriebbild.

Schau mal hier:

http://www.gaskrank.tv/rennstrecke/reifenbilder.htm

Hi

Kann die Bilder und Videos nicht aufmachen und Ansehen. :disapproval:

Da ist das hier besser. http://www.motorradonline.de/fahrwerk/fahrwerksspezial-teil-10-reifenabrieb-reifenbilder/422241?seite=2

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Hi,

also bei mir hat der Metzeler sehr guten grip auf der Landstraße und

die Haltbarkeit ist sehr gut. Knappe 5000km hinten. Der Pirelli superCorsa war bei 2400km runter.

Bei gleicher Fahrweise !

Bei Nässe ist der Metzeler meiner Meinung nach dem Pirelli obwohl gleicher Hersteller weit

überlegen. Als nächtes werde ich mal den Pipo3 probieren mal sehen.

Auf der Renne hat der Metzeler M7RR nichts verloren da gibt absolut besseres vom gleichen Hersteller.

mfg Harald.

Geschrieben

Ne kein PIPO3 der Reifen taugt nicht auf der Speedy, entweder nen Conti oder Metzeler passen beide sehr gut zum Mopped

Geschrieben

Hi,

Hatte verschidene Pipo's drauf, auf meiner 2006er Speedy

War sehr gut zufrieden bei kühlem Wetter und bei Nässe

Supergrip und schnell auf Betribstemperatur auch bei nur 10 Grad Temperatur

Bei warmem Wetter fühlt er sich immer noch gut an, fahre aber auch ncit so arg...

Die hielten aber nicht lange, nach 3500-4000km waren die hinten immer durch

Wirds so richtig heiss, dann ist der regelmässig zum rutschen verurteilt.

Da kannst nichst machen, der ist dann einfach aus dem Temperaturfenster!

Da bin ich aber auch aus meinem Temperaturfenster!!!

Garen im eigenen Saft, das hasse ich echt, buuuaaaah

Habe jetzt ne 2014er Speedy

Meine Erstbereifung ist jetzt gleich durch K3 oder K5

Ne alte Racepelle als Erstbereifung zum Einfahren, so ne Frechheit

Der hasst Nasse und brucht ne Zeit bis der mal warm ist!

Danke für eure Empfehlungen, werde mal den M7 aufziehen...

Mal schauen...

Gruss aus der heissen Schweiz

brubiker

BlackTriple1050
Geschrieben

Hat jemand mal die tatsächliche Breite des 180er Hinterreifens gemessen? Würde mich mal interessieren, da 180er nicht unbedingt genau 180mm breit sein muss :innocent:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

bin gerade von meiner 3,5k-Alpentour zurück gekommen. Der Reifen hat gehalten, ich werde ihn insgesamt um die 4,5k fahren können. Ich bin sehr zufrieden mit dem Socken, denn er ist recht fix auf Betriebstemperatur, hat dann enormen Grip - auch auf feuchtem Grund oder etwas Split. Das Handling ist ausgezeichnet, er lässt sich leicht einlenken, die angepeilte Linie ist leicht zu treffen. Er verhält sich neutral, das Aufstellmoment bei Bremsen ist sehr gering.

Sicher werde ich ich ihn noch mal aufziehen.

Gruß

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

@BettMan

bei der Hitze und Renne hätte ich dem max. Vorne 2,1 un hinten 2,4 heiss gemessen gegeben.

der sieht aus als wäre ihm vieeel zu heiß gewesen.

meinen Ersten CSA2 hatte ich auch mal so verheitzt.

auf Fahrwerk würde ich mal nicht direkt tippen.

eher zu hoher Druck, sprich zu Heiss und sau früh am Gas.

Das mit dem Druck muss man halt auch jeweils immer anpassen

Pauschal sagen genau so , funzt eh meistens nicht.

Herantasten halt.

Bearbeitet von eifelfighter
Geschrieben

Das mit dem Reifendruck ist so ein Thema, wenn ich dem weniger Druck gefahren wäre, walkt der mehr --> wird noch heißer und das bei den Temperaturen, da wäre ich auf jeden Fall gelegen

Zu heiß und sau früh am Gas stimmt auf jeden Fall bei Track Temp 42° und ich wollte mir nicht die Blöße geben gegen die ganzen 1000er V4 :wheelchair:

Konnte ja nicht ahnen dass es bei meinem ersten Rennstreckenbesuch schon so abgeht, nächstes mal gibts den Racetek.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...