Zum Inhalt springen

0


Grinser

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

?????

Und wenn der "tyereeater" tanken muss.... sagt er dann: volltanken!

Die Itaker sollen doch Deutsch lernen. Gelle? Ausser er bewegt sich im Raume Südtirol. Dann siehts anders aus.

Wünsche dir eine schöne wortlose Zeit.

MO

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

C'e  gualcuno  che parla tedesco ?

Mi scusi un poco.

Für den Hausgebrauch reicht es.:germany:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb snupo:

?????

Und wenn der "tyereeater" tanken muss.... sagt er dann: volltanken!

Die Itaker sollen doch Deutsch lernen. Gelle? Ausser er bewegt sich im Raume Südtirol. Dann siehts anders aus.

Wünsche dir eine schöne wortlose Zeit.

MO

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wie bist du denn drauf?? Tanken kann man auf der ganzen Welt, ohne ein einziges Wort der jeweiligen Landessprache zu können. Ist mir zumindest bis jetzt gelungen.

Wie ist es denn in der Schweiz? Gibts da Tankwarte? Und wenn ja - sind die so deppert, dass die nicht verstehen, dass man tanken will wenn man an der Zapfsäule steht, sie das aber nicht tun wenn man sie nicht in der aktuellen Landessprache (4 habt ihr, oder?) anspricht?

Bitte, Danke und Guten Tag sollte man können, allein aus Höflichkeitsgründen. Ansonsten bin ich bis jetzt auf der ganzen Welt zurechtgekommen, in Südamerika, in Asien, in Afrika ohne spezifisache Sprachkenntnisse.  Gesten, Gebärden und Gesichtsausdrücke funktionieren durchaus, und in schwierigen Fällen Google-translator.

Nur in der Schweiz scheint wieder mal alles anders zu sein. Ok, da war ich noch nicht.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb crazy horse:

Nur in der Schweiz scheint wieder mal alles anders zu sein. Ok, da war ich noch nicht.

Ist aber doch recht schön dort; wenn man gewisse Dinge (null-Toleranz-Gesülze etc.) ausklammert. Und Spacken hast' halt überall... :gloriole:

Geschrieben

Ich fahr da trotzdem nicht hin, die Spacken scheinen da mächtig überproportional vorhanden zu sein.

Ok, eigene Erfahrungen habe ich nicht, muss ich aber auch nicht haben. Mir reicht, was man verkehrstechnisch so hört und was meine Frau mir erzählt, ne AG, 51% deutsch, 49% Schweiz. Jeder kleine Mist ist ein Problem, da wird tagelang diskutiert über Nichtigkeiten, muss alles seine "Ordnung" haben :innocent:. Mir ist Ghana näher.

Geschrieben

Dann ist gut, wenn Du nach Ghana fährst und dort bleibst. 

Gruß, Fordprefect 

Geschrieben

Was würde wohl von diesem Thread übrig bleiben wenn man alles OT rauskickt?
Hier sollte es um Reifen gehen, also BTT bitte.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Knacki:

also BTT bitte

Ok. Kann mir jemand sagen, wie viel Gummi "nach" dem Profil noch auf der Pelle ist? Kommt sofort das Gewebe? :skeptic:

Geschrieben

Könnte noch einer draus werden..... willst du noch mehr Bilder?

MO

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Aber nicht hier!! ´Könnt Ihr im Benzingerede posten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab jetzt den ersten Satz M7rr hinter mir und muss sagen, dass das Gefühl im Trockenen für mich nicht ideal war mit vorgegebenem Luftdruck. Auf der Rennstrecke bei 25Grad Lufttemperatur und 2,3 bar kalt vorne und hinten hatte ich noch ein gutes Gefühl, wenn auch mit leichten Rutschern. Aber das ist ja auch kein K3 oder Raceattack.

Auf der Landstraße hab ich es dann zuerst mit 2,7 und 2,9 kalt probiert, aber ich bin einfach nicht warm geworden mit dem Reifen, kein Gefühl für das Hinterrad und sowieso viel zu holprig und zu wenig Grip. Bin dann auf 2,3 und 2,5 kalt gegangen,was ich seit Jahren beim Pilot Power gefahren bin und dann wurde es besser, bis ein unschöner Riss mich vom Reifen distanziert hat?

Glaubt jemand an einen Materialfehler oder wie ich eher daran, dass ich durch was scharfkantiges Gefahren bin?

PS:

Ich fahre eigentlich eher immer weniger Luftdruck als meine Kollegen,wiege aber fahrbereit nur 75kg. Ich werde demnächst auch mein Federbein noch etwas weicher stellen.

IMG-20160828-WA0002.jpg

IMG-20160828-WA0000.jpg

Bearbeitet von Jota
Geschrieben

Deine Erfahrungen kann ich gar nicht nachvollziehen der M7 RR ist für mich der beste den ich auf der Strasse je gefahren habe ,ich fahre mit ihm meiner Speed R und meiner Tuono am Limet ohne Rutscher oder dem Gefühl zu wenig Gripp zu haben ,vor allem seine super Eigendämpfung auf nicht so guten Strassen ist Top.

Speed v.2,4 H.2,7

Tuono v.2,3- H.2,6

auf der Renne weniger

binn auf der strasse nur mit dem Pirelli Super Corse SP schneller aber nur bei trockner Strasse und mindestens 26 Grad im Schatten

Geschrieben

Der M7RR fährt sich wirklich gut. Nur hatte ich beim letzten (gerade noch aktuellen) Metzeler M7RR sehr starke Unwucht (über 110g) und an der Kante hatte ich mit jedem Satz (5Sätze) immer ein Abriebsbild welches auf schlechte Verarbeitung schließen lässt. Die Bilder habe ich hier veröffentlicht. Metzeler selbst sprachen in ihrer Antwort von "Migration des Seitenwandgummis in die Laufflächenmischung" Ich komme auch nur gerade so um die 4000km weit,was mich nicht so richtig zufrieden stellt.Ich habe zwar schon den 6. Satz bestellt und werde diesen auch noch fahren,aber mein Wunsch zum Wechsel ist inzwischen schon sehr stark.Ich werde nächste Saison wohl wieder was anderes probieren. 

Viele Grüße,Torsten

Geschrieben

Also das mit der Unwucht hatte ich bis jetzt nicht und mit 4000 km bist du doch gut bedient ich schaffe auf der Speed 2600-3000 und auf der Tuono 2200-2400 mehr geht bei mir nicht und trotzdem binn ich super zufrieden mit dem Reifen.

Ich sehe das auch so lieber etwas weniger Laufleistung also auf der Nase zu liegen ,denn Grip ist wichtiger als Laufleistung.

Geschrieben
Am 16.9.2016 um 07:11 schrieb Reifenfresser:

Also das mit der Unwucht hatte ich bis jetzt nicht und mit 4000 km bist du doch gut bedient ich schaffe auf der Speed 2600-3000 und auf der Tuono 2200-2400 mehr geht bei mir nicht und trotzdem binn ich super zufrieden mit dem Reifen.

Ich sehe das auch so lieber etwas weniger Laufleistung also auf der Nase zu liegen ,denn Grip ist wichtiger als Laufleistung.

 

Geschrieben

War aus Versehen,aber ich sehe das auch so,Performance ist wichtiger als die Laufleistung.Ich hoffe eben immer man findet die Eierlegendewollmilchsau 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 1-0-5-0-Speedy:

Ich hoffe eben immer man findet die Eierlegendewollmilchsau 

Für mich der Z8 - bester Kompromiß zwischen Grip und Haltbarkeit! :nod:

Geschrieben (bearbeitet)

Jupp Bernhard 

Hasste recht. Der Z01 hält ca 1000 bis 1500 km länger bei mir allerdings fängt über beide Räder wenns über 30 Grad hat um es zur Sache geht, an zu schmieren. Das hat der Z8 nicht.

Hatte den Z01 jetzt einen Satz drauf auf der SMR. Jetzt kommt wieder der Z8.

Den hab ich schon glaube 8 bis 10 Sätze gefahren.  Auf Speedy wie KTM.

Gibt besseres :gash:

Klar ist der M7, denn hatte ich auch auf beiden, klar noch mal besser nur leider hält der nur 2500km.

Das ist zu wenig.

4000 bis 4500 gehen mit dem Z8

Bearbeitet von eifelfighter
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Moin Männer!

 

wo bekomme ich das Paar RR7 zur Zeit am günstigsten?

Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber als er neu raus kam, habe ich 223 inkl. Versand bezahlt. Glaube der Tipp kam von hier irgendwo.

 

danke für jeden Tipp 

Geschrieben

na, bei den niedrig Preisen,

- welche DOT sind die Reifen ?

- was kostet es mehr beim Reifendiesnt vor ort die nicht bei ihm gekauften Reifen aufziehen zu lassen, plus Altreifenentsorgung, etc..

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb sprinterrs:

- was kostet es mehr beim Reifendiesnt vor ort die nicht bei ihm gekauften Reifen aufziehen zu lassen, plus Altreifenentsorgung, etc..

Es hat doch mittlerweile jeder ein eigenes Reifenmontiergerät; und Altreifen nimmt doch jeder Wald sehr gerne an.

Naja, zumindest fast jeder hat eines. Ich habe nämlich keines und diese Geiz-ist-Blöd-Kiste ist nicht meines. Ich gehe zu meinem örtlichen 2-Rad-Mechaniker und lasse ihn die Reifen meiner Wahl bestellen und montieren. Ich bekomme 1a-Service, einen Kaffee (oder zwei), nette Gespräche und ich erhalte die Arbeitsplätze dieses netten Menschen.

Dieses Gefühl ist mir persönlich dieses bißchen an Mehr-Geld-ausgeben wert. :nod:

Bearbeitet von Professor
Geschrieben

Prof du must die Leute verstehen jetzt wo die ganze Reifengäng die Preise 7--9 % angehoben hat wegen höherer Rostoffpreise da muss mann schaueenn wo man bleibt.:guffaw:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...