schmidei Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 Also mein freundlicher Reifenmontierer sagt immer, kauf die Dinger im Internet. Zitieren
sprinterrs Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 vor 10 Stunden schrieb Professor: Es hat doch mittlerweile jeder ein eigenes Reifenmontiergerät; und Altreifen nimmt doch jeder Wald sehr gerne an. Naja, zumindest fast jeder hat eines. Ich habe nämlich keines und diese Geiz-ist-Blöd-Kiste ist nicht meines. Ich gehe zu meinem örtlichen 2-Rad-Mechaniker und lasse ihn die Reifen meiner Wahl bestellen und montieren. Ich bekomme 1a-Service, einen Kaffee (oder zwei), nette Gespräche und ich erhalte die Arbeitsplätze dieses netten Menschen. Dieses Gefühl ist mir persönlich dieses bißchen an Mehr-Geld-ausgeben wert. Genau so halte ich es meistens auch. Außer mit den Reifen für die Rennstrecke, die kriegen wir im Team gesponsort. Und wenn zu Hause, lasse ich die bei meinem Reifendienst vor Ort aufziehen u. zahle ein wenig mehr. Zitieren
debahn Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 vor 13 Stunden schrieb schmidei: Also mein freundlicher Reifenmontierer sagt immer, kauf die Dinger im Internet. danke schmidei, meiner auch! und Glückwunsch an die anderen, noblen Herren für ihre Weitsicht und Loyalität. Zitieren
Gast Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 vor 2 Stunden schrieb debahn: und Glückwunsch an die anderen, noblen Herren für ihre Weitsicht und Loyalität Über kurz oder lang werden wir sehen, wohin uns "Ich bin doch nicht geil" führt. Aber das ist eine andere Geschichte und gehört nicht hierher... Zitieren
Randy Andy Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 Ich bin zwar nicht nobel, aber faul - lass meine Reifen auch beim offiziellen Ducati-Händler wechseln! :) Und weil das noch nicht genug ist, bring ich den Jungs sogar ab und zu was Süßes mit! Zitieren
wulf72 Geschrieben 23. März 2017 report Geschrieben 23. März 2017 vor 7 Stunden schrieb Randy Andy: Ich bin zwar nicht nobel, aber faul - lass meine Reifen auch beim offiziellen Ducati-Händler wechseln! :) Und weil das noch nicht genug ist, bring ich den Jungs sogar ab und zu was Süßes mit! Wo soll das noch hinführen? Demnächst bringst Du den Junx noch Schnaps und Nutten?!? Zitieren
Randy Andy Geschrieben 23. März 2017 report Geschrieben 23. März 2017 Wer gut "schmiert", fährt gut! Zitieren
Gast Geschrieben 23. März 2017 report Geschrieben 23. März 2017 Der Vorteil, wenn ich meine Pellen beim örtlichen 2-Rad-Mech wechseln lasse, ist, ich komme sofort dran; egal, womit ich ankomme. Das nenne ich "eine Hand wäscht die andere"... Zitieren
zumat Geschrieben 29. April 2017 report Geschrieben 29. April 2017 Hallo zusammen, am 19 Mai geht es für zwei Wochen nach Sardinien , die Mopeds sind auf der hin und Rückfahrt auf dem Anhänger. Reichen für die zwei Wochen auf Sardinien noch 3,5mm Vorne und 4mm hinten an Profil ? Eigentlich wollte ich den Reifen vorher runter fahren aber die Gabelsimmeringe waren dagegen, habe heute mein Moped aus der Werkstatt abgeholt und das Profil mal gemessen. Vielleicht werde ich noch 500 KM bis dahin fahren aber mehr wird es wohl bei dem Wetter nicht werden. Gruß Michael, der noch Rätselt ob er vorher einen Satz neue M7RR aufziehen lässt ;-) Zitieren
Hiasl Geschrieben 29. April 2017 report Geschrieben 29. April 2017 Leider war ich noch nie in Sardinien, dort soll aber der Teer und viele kurven für sehr starken Verschleiß sorgen. Neuen Reifen auf jeden Fall, eher noch gucken wo es in Sardinien nen Reifenhändler zusätzlich gibt, sollte der neue nicht reichen. Da gibt es nen relativ bekannten Händler, müsst mal googlen. Zitieren
Duc985 Geschrieben 29. April 2017 report Geschrieben 29. April 2017 für zwei Wochen reicht das nicht bei dem M7RR, wir haben den in einer Woche geschafft. Ich empfehle als Reifen Händler Sasso Gomme in Arbatax. Nimm nen Road Attack der schafft es vielleicht so gerade ... Zitieren
Maik 1050 Geschrieben 29. April 2017 report Geschrieben 29. April 2017 Hi mach neue Pellen drauf egal was und wenn die nicht reichen dann zu Sasso Gomme. Der ist gut sortiert und auch nicht teurer wie hier. Aber mit fast fertigen Pellen da anreisen egal wie ist nix finde ich. So haste die erste Woche Ruhe und dann siehst du wie es sich mit dem Verschleiß entwickelt. Notfalls zu Sasso Gomme,der hat innerhalb von 2 Tagen auch alles da. So mach ich es immer auf Urlaubsfahrten und bisher immer ne gute Entscheidung gewesen. LG Maik ,der vom 7.05.-18.05 auf Sardinien ist Zitieren
zumat Geschrieben 2. Mai 2017 report Geschrieben 2. Mai 2017 Ich werde mir neue "Pellen " bestellen. Danke ;-) Zitieren
rossifreak09 Geschrieben 15. Mai 2017 report Geschrieben 15. Mai 2017 War eben beim Händler - lass mir jetzt auch mal den M7rr aufziehen. Bin gespannt hatte davor den PP3. Am 15. Juni geht's für knapp 3 Wochen nach Sardinien :-) Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk Zitieren
holgimixx Geschrieben 11. Juni 2017 report Geschrieben 11. Juni 2017 Hab mir auch gerade nen neuen Satz Reifen bestellt (M7RR) bei meinem Reifendealer ums Eck der mir auch mitgebrachte Reifen montiert für 15€/Felge (ausgebaut gebracht)! Jetzt den Satz(M7RR) bei ihm bestellt, bekomme das komplett für 270€ mit gebrachten Felgen, wuchten und entsorgen! Gibt's nix zu meckern!Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk Zitieren
H1tch3r Geschrieben 12. Juli 2017 report Geschrieben 12. Juli 2017 (bearbeitet) Hat beim M7RR schon mal jemand beobachtet, dass der hinten "wegknickt" ? Hab seit ein paar Tagen das Gefühl, dass der Hinterreifen beim rausbeschleunigen aus der Kurve scheinbar nachgibt. Luftdruck ändert nix, zwischen 2.5 und 2.9bar gleiches Gefühl Der Reifen ist 0,8mm vor der regulären Verschleißgrenze ;) Bearbeitet 12. Juli 2017 von H1tch3r Zitieren
Gast Geschrieben 12. Juli 2017 report Geschrieben 12. Juli 2017 vor 1 Stunde schrieb H1tch3r: Hat beim M7RR schon mal jemand beobachtet, dass der hinten "wegknickt" ? So etwas hatte ich beim Angel GT. Der hat eine Kante gebildet und da wollte der nicht so einfach 'rüber; es gab dann dieses Gefühl des "wegknickens", wenn ich es doch machte. Ich weiß aber nicht, ob Du das meinst. Meine M7RR bisher haben das nicht. Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 12. Juli 2017 report Geschrieben 12. Juli 2017 Wenn dein Fahrwerk past und das Laufbild in ordnung ist, knickt da nichts weg bis zu lezten Gummi Rest nicht. Zitieren
H1tch3r Geschrieben 12. Juli 2017 report Geschrieben 12. Juli 2017 Der hat eine Kante gebildet und da wollte der nicht so einfach 'rüber; es gab dann dieses Gefühl des "wegknickens", wenn ich es doch machte. Wie sich das bei der Speedy anfühlt kenn ich vom PiPo vorher.Ich hatte Luftdruck vermutet, der änderte aber nix.Ich werd jetzt mal das Fahrwerk genauer prüfen. Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 23. Juli 2017 report Geschrieben 23. Juli 2017 Mal zum Einfahren: Hab neue montiert und gestern ne kleine Runde zum Einfahren gedreht. Ich muß sagen, daß ich absolut begeistert bin! Nach bereits 10km hatte ich ein sehr gutes Gefühl! Und als ich nach 70km Heim kam war der Reifen echt normal zu händeln und fast wieder bis Kante angefahren. Ich hätte die ganze Zeit kein unsicheres Gefühl oder ähnliches. Also wenn das so bleibt, dann immer wieder! Zitieren
Oberheizer Geschrieben 21. August 2017 report Geschrieben 21. August 2017 Nach 10 Jahren PiPo lasse ich am Mittwoch auch mal den Metzeler M7RR draufziehen. Habe bis jetzt nur Positives über den Reifen gehört/gelesen! Bin echt gespannt drauf, wie sich der fährt... Zitieren
Dreier Treiber Geschrieben 3. September 2017 report Geschrieben 3. September 2017 (bearbeitet) Am 21.8.2017 um 17:44 schrieb Oberheizer: Nach 10 Jahren PiPo lasse ich am Mittwoch auch mal den Metzeler M7RR draufziehen. Habe bis jetzt nur Positives über den Reifen gehört/gelesen! Bin echt gespannt drauf, wie sich der fährt... UND??? (habe eben grad bemerkt: mein 200ster Beitrag! ()) Bearbeitet 3. September 2017 von Dreier Treiber Zitieren
Oberheizer Geschrieben 4. September 2017 report Geschrieben 4. September 2017 (bearbeitet) Der erste Fahreindruck nach ein paar Hundert Km ist sehr positiv! Fährt sich sehr stabil (steife Karakasse?) und hat ein recht neutrales Einlenkverhalten. Schluckt Schläge im Vergleich eher hart weg, musste das Fahrwerk einen Tick weicher stellen. Trockengrip phänomenal, Nassgrip ebenso!!! Bin meine kurvige Hausstrecke allerdings noch nicht damit gefahren, aber da bin ich recht zuversichtlich, dass er sich wacker schlägt. Man spürt, dass dieser Reifen für die zügige Landstrassenfahrt gemacht ist. Guy Martin soll ja angeblich an der Entwicklung dieses Reifens beteiligt gewesen sein - was ich persönlich schätze, denn der muss es ja wissen! ;-) Bis jetzt bin ich also zu 100% zufrieden bis begeistert! PS: Luftdruck kalt vorne 2,4/hinten 2,6 Bearbeitet 4. September 2017 von Oberheizer Zitieren
Oberheizer Geschrieben 10. Juli 2018 report Geschrieben 10. Juli 2018 (bearbeitet) Also, nun ist es soweit und mein M7RR muss gewechselt werden! Wenn ich mal zusammen fassen darf: Nach wie vor bin ich total begeistert. Der Reifen ist das Beste, was ich bisher gefahren bin! Gripreserven trocken wie nass sind für die flotte Landstrassen-Kurvenfahrt mehr als ausreichend. Gutes und recht neutrales Handling, sehr stabil in Schräglage, hält die Linie sauber. Kaum Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage. Gutmütig, stark, stabil und vertrauenserweckende Eigenschaften. Nach rund 4'500 Km ist er mittlerweile recht unangenehm kippelig beim Einlenken in Schräglage geworden. Ich denke, dass dies von der ungleichmässigen Kontur des Vorderrades her führt. Restprofil: Vorne in der Mitte ca. 2,4 mm, an der Flanke 2 mm und am äusser Profilrand 2,2 mm. Hinten überall ca. 2 mm, aber in der Mitte etwas flach von den pubertären Ampelstarts. Da mein Federbein nach 11 Jahren und 60'000 Km aber erst gerade kürzlich durch ein Wilbers 640 ersetzt wurde, ist der Verschleiss - zumindest hinten - nicht sehr objektiv zu beurteilen. Meinen Fahrstil würde ich als rassig-dynamisch bezeichnen, fahre gerne recht schräg und flott durch die Kurven. Bin hauptsächlich auf der Landstrasse unterwegs, keine RS und keine AB. Und nun ratet mal, welcher Reifen es dieses Mal wird: Riiiiiiiiiiiichtig, METZELER SPORTEC M7RR!!!! Ich habe ihn gefunden, meinen Lieblingsgummi!!! Kann ich uneingeschränkt für jede Speedy empfehlen, die auf der Landstrasse standesgemäss dynamisch und schräg bewegt wird! BTW: Für alle die's interessiert: Die Profiltiefen des NEUEN Reifens: Hinterreifen: Profilrinne an der Mitte 6,0 mm Profilrinne Flanke (neben inneren TWI) 4,5 mm Profilrinne ganz am Rand 3 mm Vorderreifen: Mittig 4 mm Flanke 3,5 mm Rand 2,5 mm Bearbeitet 12. Juli 2018 von Oberheizer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.