Dosi85 Geschrieben 2. November 2014 report Geschrieben 2. November 2014 Es kommt auch viel darauf wo man fährt In den Bergen wird ein Reifen schneller Verschleißen wie im Berliner Stadtverkehr. Auch das Fahrergewicht oder auch ob mit oder ohne Sozia machen da schnell mal den Unterschied. Mein Kollege fährt zu 80% alleine dem hält der Reifen auch gute 1500KM länger wie bei mir. Zitieren
eifelfighter Geschrieben 2. November 2014 report Geschrieben 2. November 2014 (bearbeitet) Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: Ich fahre meine Z8 und GT auch um 9.000km. Ok, das sind keine Sportreifen, aber es soll ja Leute geben, die auch einen Z8 in 5.000km "richten". Und ich fahre gewiß nicht langsam oder bummele herum; ich fahre nur "runder" als andere Kollegen... Jo simmt.Ich mach auf der SMR mit dem Z8 , nur Sardinien ohne Anfahrt, 3200km = Glatze mit noch Rillen Simiti hat den GT gehabt, 3000km Glatze ohne Rillen. Der Satz M7 hat jetzt auf der SMR hi 3000km gehalten. der Vordere 3500km. Ein Satz Z8 hält aber im Forest oder Ards auch nur max 3500-4000 . Aber dann hatte ich auch Spass Fahre ja net grad zu RUND wie der Proff. ....Reifenflüssterer... Auf der Speedy ist der Verschleiss annähernd gleich. Bearbeitet 2. November 2014 von eifelfighter Zitieren
JFK67 Geschrieben 4. November 2014 report Geschrieben 4. November 2014 Hallo, Sodele...hab heute meinen Vorderreifen gewechselt. Habe ziemlich genau 3500km (hauptsächlich Schwarzwald und Vogesen) damit gefahren. Der hintere hält noch etwa zwei Tankfüllungen bevor er runter muss. Habe jetzt erst mal wieder einen Z8 draufgezogen, da dieser noch mit einem angefahrenen Z8-HR im Keller lag. Ich denke mal,das ich anschliessend wieder M7 aufziehen werde, da ich ein gutes Gefühl hatte. Egal was für Wetter oder Strassen. Gruss Frank Zitieren
Tobi. Geschrieben 26. November 2014 report Geschrieben 26. November 2014 Ich habe gestern den M7 aufgezogen. Bin gespannt! Zitieren
Highlander556 Geschrieben 26. November 2014 report Geschrieben 26. November 2014 Ich habe gestern den M7 aufgezogen. Bin gespannt! Aber der M7 hat doch gar keine M&S Kennung Zitieren
Gast Geschrieben 26. November 2014 report Geschrieben 26. November 2014 Ich habe gestern den M7 aufgezogen. Bin gespannt! Aber der M7 hat doch gar keine M&S Kennung Wofür braucht man die aktuell? Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 26. November 2014 report Geschrieben 26. November 2014 Ich habe gestern den M7 aufgezogen. Bin gespannt! Aber der M7 hat doch gar keine M&S Kennung M&S Kennung kein Proplem bestelle Heidenau und dir wird geholfen Zitieren
Tobi. Geschrieben 9. März 2015 report Geschrieben 9. März 2015 (bearbeitet) Also, hier mal mein kurzfazit nach dem Anfahren: Was für ein geniales Stück Gummi! Ich bin wirklich begeistert, was der M7 bei den aktuellen Temperaturen teilweise auch unter 10°C liefert. Und dazu super linear, in Stein gemeißelte Linie. Wenn das so weitergeht, und der wirklich auch von Laufleistung her hält was er verspricht ist das im Vergleich zum PiPo3 wirklich nochmal nen Schritt nach vorne. Bearbeitet 9. März 2015 von Tobi. Zitieren
milletreiber Geschrieben 9. März 2015 report Geschrieben 9. März 2015 Bilder vom vorderreifen bitte Zitieren
speedboy Geschrieben 9. März 2015 report Geschrieben 9. März 2015 hafttet er bei den niedrigen Temperaturen so wie der Z8? Zitieren
Dosi85 Geschrieben 9. März 2015 report Geschrieben 9. März 2015 (bearbeitet) Ich weiß zwar nicht wie der z8 haftet aber wenn der m7 mal auf Temperatur ist haftet er mehr als ausreichend auch bei diesen Temperaturen Ach ja muss ich jetzt auch ein Bild vom Vorderrad Posten? ? Bearbeitet 9. März 2015 von Dosi85 Zitieren
speedboy Geschrieben 9. März 2015 report Geschrieben 9. März 2015 klingt gut, der z8 haftet ab dem ersten meter bis fußraste kratzt und bei regen mehr als ich mir zutraue, in schottland auch mal bei regen zum kratzen gebracht, aber die haben auch bei regen mördergripp Zitieren
eifelfighter Geschrieben 9. März 2015 report Geschrieben 9. März 2015 klingt gut, der z8 haftet ab dem ersten meter bis fußraste kratzt und bei regen mehr als ich mir zutraue, in schottland auch mal bei regen zum kratzen gebracht, aber die haben auch bei regen mördergripp Stimmt, der Z8 ist en Top Reifen, ob heiss, kalt oder Nass. Die Kombi M7 vorne und Z8 Hinten ist auch net schlecht, da die Laufleistung bei mir vorne mit dem M7 besser ist als mit dem Z8. Mit dem Z8 bin ich zum Regenfahrer geworden. Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 9. März 2015 report Geschrieben 9. März 2015 klingt gut, der z8 haftet ab dem ersten meter bis fußraste kratzt und bei regen mehr als ich mir zutraue, in schottland auch mal bei regen zum kratzen gebracht, aber die haben auch bei regen mördergripp Stimmt, der Z8 ist en Top Reifen, ob heiss, kalt oder Nass. Die Kombi M7 vorne und Z8 Hinten ist auch net schlecht, da die Laufleistung bei mir vorne mit dem M7 besser ist als mit dem Z8. Mit dem Z8 bin ich zum Regenfahrer geworden. Der M7 hat immer Grip ob kalt -warm oder Nass egal dafür habe ich sogar meine Conti in die Ecke gestellt Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 10. März 2015 report Geschrieben 10. März 2015 Da hier so viele den Z8 loben sage ich es auch nochmal: Wer wirklich sportlich fährt, der wird mit dem Z8 nicht glücklich. Der M7RR ist wesentlich haftfreudiger und "gefühlsechter". Zitieren
eifelfighter Geschrieben 10. März 2015 report Geschrieben 10. März 2015 Da hier so viele den Z8 loben sage ich es auch nochmal: Wer wirklich sportlich fährt, der wird mit dem Z8 nicht glücklich. Der M7RR ist wesentlich haftfreudiger und "gefühlsechter". Dem kann ich nicht zu stimmen. Die Kombi M7 vorne und Z8 hinten dürfte die beste Lösung sein. Da bei mir die Laufleistung des M7 vorne besser ist als die des Z8. Hinten es es umgekehrt. Ich kenne einige hier aus dem Forum, un das sind bei bestem keine Schleicher, fahren alle Z8, weil es einfach die beste Kombi zwischen Laufleistung und Grip ist, ob nass oder trocken. Aber jeder wie er meint, ist ja nur meine Meinung. Kommt natürlich auch drauf an, wer da oben drauf sitzt. Der Reifen alleine macht's auch nicht. Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 10. März 2015 report Geschrieben 10. März 2015 Jau, jeder wie er kann, hehe. Evtl hatte ich ja auch nen schlechten Satz vom Z8 erwischt. Zitieren
Gast Geschrieben 10. März 2015 report Geschrieben 10. März 2015 Da hier so viele den Z8 loben sage ich es auch nochmal: Wer wirklich sportlich fährt, der wird mit dem Z8 nicht glücklich. Der M7RR ist wesentlich haftfreudiger und "gefühlsechter". Dem kann ich nicht zu stimmen. Ich auch nicht. Zitieren
JFK67 Geschrieben 11. März 2015 report Geschrieben 11. März 2015 Der M7 ist ein ganzes Stück handlicher als der Z8 und daher auch sportlicher zu fahren. Meine Erfahrung zumindest. Zitieren
Highlander556 Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 So. Der neue Satz M7RR ist eingebaut. Habe die Rechnung hochgeladen und an Metzeler geschickt. Jetzt warte ich auf eine Rückmeldung mit dem 50€ Gutschein für Dainese Produkte Sobald wieder zweistzellige Temperaturwerte haben, wird er eingerollt. Zitieren
speedboy Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 der Z8 vorne ist auf der Renne nix, der überhitzt so passiert in Hockenheim. Zitieren
burton Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 der Z8 vorne ist auf der Renne nix, der überhitzt so passiert in Hockenheim. Der M7RR auch...bin abgeflogen! Zitieren
speedboy Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 oh sch..., mit 2,5 bar vorne ? Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) Ich binn 3 Turns in Baden Baden damit gefahren ohne Propleme und ich hab ihm alles abverlangt,also wenn Propleme dann falscher Luftdruck oder der Fahrstiehl past nicht aber dann hilft ein anderer reifen auch nicht. Bearbeitet 12. März 2015 von Reifenfresser Zitieren
speedboy Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 du kannst den Airportwinzkurs net mit Hockenheim Highspeedstrecke vergleichen, da muß mann schon von 240 auf 60 runterbremsen . Ich war mit vorgeschriebenen Luftdruck mit 2,5 bar unterwegs ! so what ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.