Easyliving Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 Der M7 hat immer Grip ob kalt -warm oder Nass egal dafür habe ich sogar meine Conti in die Ecke gestellt Welchen Vergleich ziehst Du dabei? Zum Conti Sport Attac-2 oder zum Road-Attac-3? Zitieren
speedboy Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 na ja beide conti sind net grad für tollen grip bei Kälte und Nässe bekannt . Zitieren
Easyliving Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 Mir gefiel der Sport-Attac sogar besser bei Nässe als der Road-Attac. Aber die Frage geht ja dahin, ob der M7RR an die Trockenperformance des CSA2 rankommt? Zitieren
speedboy Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 trocken auf der ALndstarße dürften sie sich nix schenken Zitieren
Gast Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 der Z8 vorne ist auf der Renne nix, der überhitzt Der M7RR auch...bin abgeflogen! Das sind ja auch so richtig ausgewiesene Rennstrecken-Reifen... Zitieren
Dosi85 Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 Genau: Rennstrecke >>> Rennreifen (Metzeler K3, Pirelli Suoersorsa usw. oder eben Slicks) Klar kann man auch mit einem Soortreifen auf die Rennstrecke nur sollte man das dann auch immer im Hinterkopf haben. Ach ja und Badenairpark ist KEINE Rennstrecke!!! Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 Der M7 hat immer Grip ob kalt -warm oder Nass egal dafür habe ich sogar meine Conti in die Ecke gestellt Welchen Vergleich ziehst Du dabei? Zum Conti Sport Attac-2 oder zum Road-Attac-3? Sport Attac-2 Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 12. März 2015 report Geschrieben 12. März 2015 Genau: Rennstrecke >>> Rennreifen (Metzeler K3, Pirelli Suoersorsa usw. oder eben Slicks) Klar kann man auch mit einem Soortreifen auf die Rennstrecke nur sollte man das dann auch immer im Hinterkopf haben. Ach ja und Badenairpark ist KEINE Rennstrecke!!! Das er keine reinrassige Rennstrecke ist war aber man bringt es auch auf 200 auf der Bremse wenn auch nur an einer Stelle,und ich hab den M7 auch in Hockenheim probiert weil es mich interresiert hat was er macht, und für einen Sportreifen hat er top abgeschitten ohne Propleme zu machen fahre sonnst auch SuperCorse oder Slicks Zitieren
Dosi85 Geschrieben 13. März 2015 report Geschrieben 13. März 2015 Ich war auch schon am Air Park natürlich schafft man da auch 200 und hat eine harte bremszone aber die durchschnittliche Geschwindigkeit ist wesentlich niedriger. Am sachsenring fährt man im Schnitt 130/40 km/h das wird man am air Park nicht erreichen. Ich sage ja nicht das es mit dem m7 nicht geht aber man sollte dann bei hohen Temperaturen und entsprechender rundenzeit aufpassen. Im Grenzbereich hat der reifen da einfach nicht mehr die Reserven wie ein rennreifen. Im Juli letztes jahr waren nach Aussage des Veranstalters 70% der gestürzten mit normalen Sportreifen unterwegs. Wie gesagt ich bin vom m7 mehr als überzeugt aber auf der rennstrecke hat er nichts verloren. Zitieren
Kay SE Geschrieben 15. März 2015 report Geschrieben 15. März 2015 Seit 2004 fahre ich Metzeler (M3, M5). Mit dem M5 war ich nicht zufrieden.. nun Sportec M7 RR oder Hersteller wechseln? Zitieren
Dosi85 Geschrieben 15. März 2015 report Geschrieben 15. März 2015 Auf jeden Fall M7RR. Suche im Internet nach Erfahrungen und du wirst nur positive finden. Zitieren
Kay SE Geschrieben 15. März 2015 report Geschrieben 15. März 2015 Bist du auch mal den M5 gefahren? Persönliche Erfahrung? Zitieren
Dosi85 Geschrieben 15. März 2015 report Geschrieben 15. März 2015 Nein bin ich nicht Ich selber war Dunlopfan und bin letztes jahr auf den M7 umgestiegen und bin wirklich überzeugt von dem Gummi. Probiere ihn aus, der passt!! Hier waren wir in Südtirol unterwegs die Speed Triple sowie die Street ist mit dem M7RR bereift selbst bei 30 Grad keine Probleme. https://youtu.be/AcYSF4kV3rE Zitieren
Kay SE Geschrieben 15. März 2015 report Geschrieben 15. März 2015 Okay.. tolles Video.. werde ihn ausprobieren. Danke erstmal Zitieren
Highlander556 Geschrieben 15. März 2015 report Geschrieben 15. März 2015 Habe alle Metzeler durch. Der M7RR ist mit keinem Vorgänger vergleichbar. Der kann Alles deutlich besser. Zitieren
eltron Geschrieben 15. März 2015 report Geschrieben 15. März 2015 Hatte auch M3 dann M5 und jetzt M7. Im Vergleich war der M3 besonders kalt sehr zickig. Der M5 wurde ab halben Profil sehr kippelig. M7 kann das alles besser. Fährt sich vom Vorderradgefühl fasst wie ein Supercorsa - nur ohne das zickige kalt/nass Problem. Zitieren
Highlander556 Geschrieben 17. März 2015 report Geschrieben 17. März 2015 Habe gerade meinen 50€ Gutschein für Dainese-Produkte von Metzeler bekommen. Einzulösen in allen D-Stores oder online in den nächsten 90 Tagen. Zitieren
Kay SE Geschrieben 17. März 2015 report Geschrieben 17. März 2015 Habe gerade meinen 50€ Gutschein für Dainese-Produkte von Metzeler bekommen. Einzulösen in allen D-Stores oder online in den nächsten 90 Tagen. Mal noch was anderes: Welches Herstellerland steht auf dem Sportec M7 RR? Made in..? Zitieren
Duc985 Geschrieben 27. März 2015 report Geschrieben 27. März 2015 habe heute auch meinen Gutschein bekommen, Reifen sind auch drauf, nur das Wetter ist und bleibt einfach Mist Zitieren
eltron Geschrieben 28. März 2015 report Geschrieben 28. März 2015 M7 RR PROMOTION Beim Kauf eines Satzes Sportec™ M7 RR hast Du die Chance, einen der heißbegehrten Dainese Online Gutscheine im Wert von 50€ zu erhalten. Lade eine Kopie deiner Rechnung einfach über das Online-Formular hoch, um deinen exklusiven Gutschein zu erhalten. Der Gutschein hat einen Wert von 50€ inkl. MwSt. und kann Online auf www.dainese.com im Dainese Store oder beim Dainese Vertagshändler* eingelöst werden. Aktionszeitraum ist vom 01.03.2015 bis 31.07.2015, nur solange der Vorrat reicht. Der Gutschein hat eine Gültigkeit von 90 Tagen und kann bis zum 31.10.2015 eingelöst werden. Zitieren
Duc985 Geschrieben 6. April 2015 report Geschrieben 6. April 2015 so gestern endlich man ne Runde gefahren, war zwar echt schattig knappe 10 Grad aber der Reifen hat sehr gut funktioniert. Harmoniert für meinen Geschmack deutlich besser mit der Speedy als der PiPo 3. Ich hatte nach dem Test in der Motorrad ihn etwas unhandlicher erwartet, ist er aber nicht. Positiv war die sehr gute Eigendämpfung was der R entgegen kommt, besser als PiPo 3 und CSA2. Grip ist von der ersten Kurve da ähnlich CSA2. Kippt auch nicht so komisch ab wie der PiPo3. Insgesamt richtig angenehm zu fahren und auffällig unauffällig Das ist natürlich nur ein erster Eindruck nach 150km .. Zitieren
Triple-Platin Geschrieben 16. April 2015 report Geschrieben 16. April 2015 So also ich bin mit dem M7RR die ersten 500-600km gefahren und kann die ganzen Rezesionen die es gibt nur bestätigen. Der Reifen ist wirklich super und hält momentan in jeder Lage. Beim Einfahren war ich in kurzer Zeit an der Kante und da gibt es kein Rutschen kein Schmieren nichts. Gegenüber dem K3 lenkt der M7RR auch viel leichter ein und braucht auch kaum eine Aufwärmphase. Einfach TOP Zitieren
Erik Geschrieben 16. April 2015 report Geschrieben 16. April 2015 Ich habe Heute die erste Tour hinter mich gebracht und bin von dem M7 RR begeistert. Selbst bei schlechten Straßen kein Rutschen, nix.............der Reifen gibt ein gutes Gefühl und fährt sich super. Wenn der noch ein paar KM hält dann ist alles gut Viele Grüße Erik Zitieren
Gast Geschrieben 23. April 2015 report Geschrieben 23. April 2015 Ab heute ist meine Lady auch mit dem M7RR besohlt. Wenn ich denn mal mit dem Rest der Winterarbeiten fertig bin, ist anrollen angesagt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.