Zum Inhalt springen

0


Grinser

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe momentan auch den M7 RR und fahre in mit 2,5 vorne und 2,9 hinten. Mit wieviel Luftdruck fahrt ihr denn Reifen?

Irgendwie hab ich das Gefühl als ob ein wenig weniger Druck nicht schlecht wären.

Fahr jetzt in die Cote d Azur runter für 10 Tage und möchte dann auch gleich mit dem richtigen Druck unterwegs sein.

Wie sind eure Erfahrungen dazu?

lg Franz

Geschrieben

Hi, ich fahre auf meiner 2011er Speed Triple. Vorne mit 2, 2 und hinten mit 2, 7. Vor Autobahn Etappen erhöhe ich hinten auf 2.9

Geschrieben

Also ich komme mit meiner 515NV vorne mit 2,4 und hinten mit 2,8 solobetrieb unbeladen am besten zurecht.

Geschrieben

Also ich komme mit meiner 515NV vorne mit 2,4 und hinten mit 2,8 solobetrieb unbeladen am besten zurecht.

Und Du merkst die 0,1 Bar zum vorgegebenem Luftdruck wirklich? :unsure:

Geschrieben

Bin unsensibel, merke erst ab 0,2 Bar eine Veränderung :snivel:

Geschrieben

nein das merk ich glaub ich nicht :biggrin:

hatte anfangs nur einen total falschen Luftdruck 2,2 vorne zu 2,4 hinten... k.A. warum, wahrscheinlich messfehler, aber damit bin ich überhaupt nicht klar gekommen.

Geschrieben

Hab auf 2,5 / 2,8 eingestellt, fühlt sich für mich gut an und wird jetzt auch so beibehalten.

(Als es kalt war bin ich ca 800km 2,3 / 2,5 gefahren, ich finde das fühlt sich schon deutlich anders an.)

Samstag kurz mit Sozia unterwegs gewesen, da wars etwas weich - also wenns voll bepackt ist, darfs auch sicher 2,7 / 2,9 sein.

Reifenfresser
Geschrieben

Also 2,7 am Voderrad ist eindeutig zu viel auch zu zweit ich fahre auf der Strasse mit meiner R 2,4-2,8 das past bestens.

Denn vorne zu viel Luft macht die Eigendämpfung kaputt und ist bei flotter Fahrweise nicht ungefährlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss betonen, dass der erhökte Wert für volle Beladung nur geraten war. Es fühlte sich gestern im -für mich- seltenen Fall, dass ich mit Sozia fahre etwas weich an.

Gabelvorspannung und oder Druckstufendämpfung erhöhen ist wohl der bessere Weg.

Kurz & gut: Der M7 RR solo: 2,5bar vorn, 2,8 hinten finde ich optimal.

Bearbeitet von Tobi.
  • 2 Wochen später...
Triple-Platin
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich bin meinen Satz M7RR jetzt bis auf 0 gefahren, bei einer Tour durch die Côte d'Azur.

Kann den Reifen jeden der Grip ohne Ende haben will, und das bei jedem Untergrund nur wärmstens empfehlen. Egal ob trocken, nass, Splitter auf der Fahrbahn usw, alles egal, er hält. Und Grip hat der Reifen bis zum Ende.

Laufleistung hatte ich bei den Reifen nicht ganz 4000km, da war der Hinterreifen auf 0 Profil und der vordere am Indikator.

Werde jetzt mal den P Angel GT probieren, da ich doch weit ü 10.000 im Jahr fahre. Falls ich mit dem nicht glücklich werde nehm ich beim nächsten Satz wieder den M7RR. Einfach ein absolut geiler Reifen

Vom Reifendruck, ich hab in Frankreich auf 2,6 hinten und 2,3 vorne herabgesetzt und der Druck war goldrichtig. Einfach super Gefühl

Bearbeitet von Triple-Platin
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich kann mich Triple Platin nur anschließen, ein ausgesprochen guter langlebiger Sportreifen mit vor allen Dingen super Grip und super Nässeeigenschaften auch im niedrigen Temperaturfenster um die 10Grad.

Ich fahre bereits den zweiten Satz, der erste hielt bei mir um die 4500km im Alltagsbetrieb inklusive sportlicher Touren in den Alpen. Erst bin ich 5 Stunden bei sehr starkem Regen (Monsunartig mit Hunde und Katzen) gefahren und von seinem Nässegrip absolut begeistert und das auch noch bei schnellerer Gangart. Mindestens ebenbürtig wie die hoch gelobten Michelin Pilot Power. Viel Schmieren konnte ich nicht festellen, er kommt schnell auf Temperatur und fährt sich mit einer sehr guten Rückmeldung für mich als Fahrer.

Nachdem ich schon einiges im Jahr Abspule ca.10 000km (eventuell dieses Jahr mehr) und da durchaus Regen vorkommen kann (in den Alpen weiß man ja nie) sind mir Nässeeigenschaften und etwas Langlebigkeit gepaart mit gutem Grip auch bei sportlicherer Fahrweise schon recht wichtig. Da stellt er momentan einen sehr guten, preislich attraktiven Kompromiss für mich dar.

Kann Ihn also auf jeden Fall weiterempfehlen.

Ich fahre Ihn mit 2,5bar vorne und je nach Beladung und Temperatur zwischen 2,7 und 2,9bar hinten.

Bearbeitet von Lord T
Geschrieben

Hätte gerne mal einen Vergleich von M7RR und CRA2EVO gelesen an dieser Stelle :innocent:

Geschrieben

Hätte gerne mal einen Vergleich von M7RR und CRA2EVO gelesen an dieser Stelle :innocent:

Hät ich nicht schon ein Satz Cra2 evo daheim würde ich den M7RR jetzt mal testen .........so als direkter Vergleich ....

Geschrieben

Ich hab nach dem M7 auf der SMR 990 un Speedy 1050 jetzt den CRA2evo auf der SMR.

is ein Top Reifen ob allerdings an die Kombi M7 vr und Z8 hinten dran kommt muss sich noch zeigen. :gash:

Triple-Platin
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich bin beide schon gefahren. Den CRA2Evo an meiner alten Z750 und hab mit dem Reifen eine Tour durch Salzburg, Tirol und Südtirol gemacht. Der Reifen hat in jeder Lage super gehalten, obs nun kalt oder warm war. Jedoch bei den wärmeren Temperaturen hat der Reifen auch Grenzen wo der M7RR hält wie auf Schienen.

Für einen Sporttourer ist der CRA2Evo ein super Reifen und kann in nur wärmstens weiter empfehlen. Wem jedoch die Laufleistung egal ist bzw nicht so wichtig ist, für dem ist der M7RR das Nonplusultra zur Zeit. Trocken oder nass, kalt oder warm schräg oder schräger der Reifen hält. Hatte mit im keinen einzigen Rutscher und der Reifen vermittelt einem wirklich Vertrauen.

Nochmal zum Verschleiß (bei mir):

CRA2Evo - ca 6000km bei Z750 (mit Tour durch Ö und Südtirol)

M7RR - Ca 4000km bei Speedy 2014 (mit Tour durch die Côte d'Azur)

Zur Zeit teste ich den Angel GT und falls mir der nicht gefallen sollte werde ich mir wieder den M7RR zulegen und dann gleich mehrere Reifensätze kaufen (vielleicht kann ich dann einen Rabatt aushandeln)

Lg

Bearbeitet von Triple-Platin
Reifenfresser
Geschrieben

Also ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten der M7 RR ist der Hammer für den habe ich sogar meiner CSA 2 aufgegeben.

T. Platin den M7 mit dem A. GT zu vergleichen ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen, der CRA 2 EVO ist der Bessere auser bei Regen. Der A.GT ist gut aber ab der hälfte seiner Laufleistung wird er unhandlich das war meine Erfahrung, deswegen auf Turenfahrten CRA 2EVO zum Spass haben M7 RR.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Betreffend der Dainese Aktion von Metzeler für den M7RR, wie lange hat es bei Euch gedauert bis Ihr den Code bekommen habt?

LG

Geschrieben

das mit dem Rabatt hab bei dem Z8 versucht,

wollte 4 Sätze --- Antwort Preis ändert sich durch die geringe Menge noch nett :-(

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

man mag mir nachsehen das ich mich mal in die Reifendiskussion mische. :innocent:

Mit großem Interesse habe ich mich nun durch "unzählige" Seiten belesen um vielleicht am Ende zu sagen....der Reifen wird's werden. Leider weiß ich's immernoch nicht. :confused: Um gleich mal vorweg zu sagen, ich fahre ausschließlich Landstrasse mit spotlicher(aber nicht lebensverneinender) Fahrweise. Sicher werden jetzt einige lächeln, doch bisher hatte ich fast ausschließlich den normalen PiPo auf meiner 05er Speedy drauf.

Nur einemal bin ich einen Pirelli Angel ST gefahren mit dem ich gar nicht klar gekommen bin. Wie auch immer, nun wollte ich mal was aktuelles ausprobieren und bin bei diesen zwei Herstellern in die engere Wahl geraten. Einmal der Bridgestone S20F EVO oder der Sportec M7RR von Metzler. Meine Frage in die Runde wäre, hat denn jemand schon einen direkten Vergleich zu diesen beiden Reifen, interessanter weise fielleicht auch zum normalen PiPo, erfahren bzw. gemacht. Würde mich sehr freuen wenn mir da mal jemand "unter die Arme greifen" würde und mal seine pers.Erfahrungen zu den Reifen schreibt.

Seid gegrüßt.......häkchen :top:

Geschrieben

@ häkchen

bin den normalen pipo auf meiner 675er street triple gefahren und war immer zufrieden. fahre jetzt auf der 515nj den m7rr. bin auch ausschließlich auf der landstrasse (sportlich) unterwegs. der m7rr fährt sich handlicher und gibt mehr rückmeldung als der pipo. ich persönlich finde das der m7rr fast zu schade zum geradeaus fahren ist. toller reifen, hat meine uneingeschränkte Empfehlung. nehm den m7rr und du wirst glücklich.

fahre vorne 2.4 und hinten 2.7 (solo)

@ alex_vie

hat ca. 14 tage gedauert

lg

Mark

Geschrieben

Hallo Mark,

bedanke mich erstmal für dein Feedback. Schön wenn man mal so eine klare Empfehlung bekommt. Am PiPo(normal) hatte ich eigentlich auch nicht viel zu meckern. Bis auf einen Satz der sich mal "unglaublich" schnell abgefahren hatte und auch mal in engen Kurfen etwas abrupt (hinten) eingeknickt ist. War damals ziemlich erschrocken obwohl sich die Maschine im selben Moment wieder stabilisiert hatte. Danach hatte ich dann auf den Angel von Pirelli gewechselt.... Naja will ich jetzt nicht weiter kommentieren, war nicht mein Ding. Werde noch ein bisschen warten, falls es vielleicht doch noch ein Feedback zum Bridgestone s20 Evo gibt. Ansonsten werde ich als nächstes den M7RR aufziehen lassen.

Danke und Gruß...häkchen :top:

Geschrieben

@alex_vie: hab das online-Formular ungefähr am 23.05. abgeschickt und am 02.06. den Code bekommen. Also knapp 1 1/2 Wochen. Find ich ok....

Geschrieben

Bin vorher auch immer den PiPo gefahren und fahre jetzt seit letztem Jahr den Conti Road Attack 2Evo, der kann alles wie der PiPo, nur hält der wesentlich länger!

Bin restlos begeistert!

Geschrieben

Also bei mir hält der vorderreifen gerademal 3500km der hintere knapp 4500, und der alte pipo 4000km vorn und hinten.

Geschrieben

Also bei mir hält der vorderreifen gerademal 3500km der hintere knapp 4500, und der alte pipo 4000km vorn und hinten.

wahnsinn. ich habe den M7rr letztes Jahr im September montieren lassen, war je zwei Tag auf Rennstreckentraining in Oschersleben und Spa, (also ca. 600 km) und noch ca. 2500 km Landstraße. Habe vorne noch ca. 50 % Profil und hinten 25 %.

Und das ganze auf der S1000R.

Mfg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...