BlackTrip Geschrieben 2. Dezember 2013 report Geschrieben 2. Dezember 2013 Hallo Leute, ich finde die Soziusabdeckung für die 1050iger von superbike24 optisch und preislich sehr interessant. Hat jemand Erfahrungen mit der Passgenauigkeit und Qualität??? http://www.google.de/imgres?q=speed+triple+soziusabdeckung&um=1&sa=N&hl=de&biw=1280&bih=900&tbm=isch&tbnid=swUxpdAWJyp0nM:&imgrefurl=http://shop.afterbuy.de/Motorrad-Carbonteile-Triumph-Triumph-Speed-Triple-1050-unt--seiten-Abdeckung-Carbon/a28533547_u6847/&docid=EDMz2X4XLsdyOM&imgurl=http://bilder.afterbuy.de/images/ZZRWR/TR_98.jpg&w=500&h=330&ei=9JeUUebUDOWc0AXXr4DwCQ&zoom=1&iact=hc&vpx=791&vpy=375&dur=3343&hovh=182&hovw=276&tx=127&ty=111&page=1&tbnh=141&tbnw=235&start=0&ndsp=32&ved=1t:429,r:11,s:0,i:117 Zitieren
dreitopf Geschrieben 2. Dezember 2013 report Geschrieben 2. Dezember 2013 Hier der wohl weltgrösste hersteller für carbonteile..... http://kiycarbon.en.alibaba.com/company_profile.html#top-nav-bar Anfragen, die liefern auch kleine mengen und die preise....naja...gut eben! Zitieren
BlackTrip Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 2. Dezember 2013 Mh, ne ltd. Firma aus China und ausgerichtet auf große Mengen?! Meistens benötige ich etwas nur 1 mal. In anderen Foren reagieren superbike24.eu auch selbst und die Erfahrungen sind dort ganz gut. Gibts vielleicht noch weitere Erfahrungen mit Carbon? Zitieren
MaT5ol Geschrieben 2. Dezember 2013 report Geschrieben 2. Dezember 2013 (bearbeitet) Gibts vielleicht noch weitere Erfahrungen mit Carbon? Nö, von den mittlerweile gut 15.000 Usern hat hier keiner mehr Carbon... - und die meisten wissen auch nicht mit der Suche umzugehen... Bearbeitet 2. Dezember 2013 von Mattol Zitieren
uffzmeister Geschrieben 3. Dezember 2013 report Geschrieben 3. Dezember 2013 Finger weg von Superbike24.eu! Kaufe bloß nichts bei denen! Meine Anzeige gegen die wegen versuchten Betrugs ist immer noch am laufen! Mehr sage ich nicht zu dem Thema mit der dubios groß wirkenden Firma die es aber gar nicht ist. MfG Toni Zitieren
jerry27 Geschrieben 4. Dezember 2013 report Geschrieben 4. Dezember 2013 Habe Teile bei HF Carbon bestellt und werde warscheinlich die Teile heute bekommen, werde dann berichten wie ses mit der Qualität aussieht. http://hfcarbon.de/index.php?main_page=index&cPath=11_153&sort=20a&page=2 Jerry Zitieren
bimpf Geschrieben 4. Dezember 2013 report Geschrieben 4. Dezember 2013 Ich hab mir fersenschützer bei moto-Vision.com bestellt und bin sehr zufrieden damit. Ist reines Carbon mit sehr guter Verarbeitung, zudem sind 30€ für das paar echt günstig. Zur zeit gibt es auch noch 10% Rabatt. Lieferzeit waren bei mir 4 Tage aus Frankreich. Von diesen ".....24" Läden nehme ich generell abstand, die sind mir alle etwas suspekt Zitieren
BlackTrip Geschrieben 4. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 4. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo, @ MaT5ol: Gott sein Dank, gibt es Leute wie dich, die solche wertvollen Kommentare schreiben. So eine Suchfunktion werde ich mal ausprobieren. @ uffzmeister: Danke, die Info ist Wertvoll! Ich fand es dort interessant, da die Form einfach mal anders war, aber ich hatte bei der Firma kein gutes Bauchgefühl. Bevor ich so ein Risiko eingehe, schaue ich eher bei den anderen Firmen nach (die durchaus günstiger sind). @jerry27: Danke vorab! Die Firma kenne ich auch, vom Google. Die macht schon einen seriöseren Eindruck. Bin auf dein Feedback zur Passform und qualität gespannt. @bimpf: Die kannte ich noch nicht. Preislich sieht es dort auch super aus. Nur muss man für sich jetzt festlegen, ob man GfK mit Carbon überzogenes haben möchte oder ob es 100% Carbon sein muss?! Von superbike24.eu werde ich auf jeden Fall Abstand nehmen. Danke. Bearbeitet 4. Dezember 2013 von Black-kawa Zitieren
bimpf Geschrieben 4. Dezember 2013 report Geschrieben 4. Dezember 2013 naja ob man das haben muss oder nicht ist jedem selbst überlassen, ich persönlich will vollcarbon wenn ich carbonteile bestell Zitieren
BlackTrip Geschrieben 4. Dezember 2013 Autor report Geschrieben 4. Dezember 2013 Hä, aber moto-Vision.com schreibt doch, dass die 2 Lagen GfK mit Carbon überziehen. also kein 100%iges Carbon!?! Daher tendiere ich eher zu hfcarbon.de. Zitieren
D-fens13 Geschrieben 4. Dezember 2013 report Geschrieben 4. Dezember 2013 Hat einer von euch evtl ein Gutachten für Carbon bzw den Fasern das er/sie mir schicken könnte? In welcher Form ist eigentlich egal, ich Brauch das nur um meine in UK gekauften Hinterradabdeckung eintragen lassen zu können. Skidmarx reagiert auf meine Mails nicht. Und der freundliche TÜV-Mensch braucht irgendein Papier zum eintragen. Bitte kurze pn falls einer was entsprechendes rumfliegen hat und Sorry fürs OT Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren
jerry27 Geschrieben 4. Dezember 2013 report Geschrieben 4. Dezember 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen habe meine bestellten Teile von HF Carbon geliefert bekommen ( Tank Seitenverkleidung und Hinterradabdeckung ) und habe die Teile gleich montiert. Teile machen einen hochwertigen Eindruck und sind aus Vollcarbon und sehr passgenau. Ich kann HF Carbon weiterempfehlen. Gruß Jerry Ps. habe immer noch nicht verstanden wie ich Bilder hochladen kann Bearbeitet 4. Dezember 2013 von jerry27 Zitieren
schmidei Geschrieben 4. Dezember 2013 report Geschrieben 4. Dezember 2013 Hat einer von euch evtl ein Gutachten für Carbon bzw den Fasern das er/sie mir schicken könnte? In welcher Form ist eigentlich egal, ich Brauch das nur um meine in UK gekauften Hinterradabdeckung eintragen lassen zu können. Skidmarx reagiert auf meine Mails nicht. Und der freundliche TÜV-Mensch braucht irgendein Papier zum eintragen. Bitte kurze pn falls einer was entsprechendes rumfliegen hat und Sorry fürs OT Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Seit wann muß denn ne Hinterradabdeckung eingetragen werden??? Noch nie gehört, noch nie verlangt. Zitieren
jerry27 Geschrieben 4. Dezember 2013 report Geschrieben 4. Dezember 2013 Ich hatte vor meiner Triumpf eine Multistrada 1200 S und hatte auch viele Carbonteile verbaut, und es wurde bei einer Polizeikontrolle nach keinen Papieren für die Carbonteile gefragt. Die Speed Triple R hat auch ab Werk Carbonteile verbaut, ohne das man dafür Papiere mitbekommt. ist halt alles Original Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.