BlackTrip Geschrieben 13. September 2014 Autor report Geschrieben 13. September 2014 Kann ich auch ein "Einauge" mit LED-Standlicht selbst mit Shingenden zusammenknüpfen? (Als talentierter Leihe) :-) Gruß BlackTrip Zitieren
joe8353 Geschrieben 15. September 2014 report Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) Hi, der Shindengen-Regler ist halt weniger empfindlich gegen hohe Leistungen, die er ableiten oder verbraten muss. Die zu verbratende Leistung ist logischerweise LiMa-Leistung minus alle Verbraucher, die Verbraucher verbrauchen i.d.R. weniger als LiMa-Max-Leistung. Noch besser ist natürlich der Längsregler, z.B. von Compufire, siehe t5net oder auch Sprinterforum. WENN der Regler die überschüssige Leistung abführen kann (wie auch immer, d.h. nach welchen physikalischen Prinzip, der Regler das macht), kann m.E. ohne weiteres von zwei auf einen SW, oder auch auf LED-Rücklicht -Leuchtmittel an beliebiger Stelle umgebaut werden. Gerhard Bearbeitet 19. September 2014 von joe8353 Zitieren
McoMz Geschrieben 18. September 2014 report Geschrieben 18. September 2014 Danke dafür, Gerhard! Aber Du meinst im letzten Satz LED-Frontlicht, oder? Denn ein LED-Rücklicht ist ja schon im Originalzustand an Bord... Zitieren
BlackTrip Geschrieben 18. September 2014 Autor report Geschrieben 18. September 2014 Mein neuer Scheinwerfer hat eine h4 Birne und 2 led's für's Standlicht. Rücklicht ist sicher allen klar?! ;-) Eigentlich dachte ich, dass ich die "doppelten" Kabel einfach zusammen knüppern kann und dann ist gut?! :-) Gruß BlackTrip Zitieren
joe8353 Geschrieben 19. September 2014 report Geschrieben 19. September 2014 Hi, habs oben korrigiert. Mein antikes Schätzchen hat noch 2x Glühobst im Rücklicht Gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.